(2543 Produkte verfügbar)
Das Soilmec-Bohrgerät ist ein Spezialbohrgerät, das im Grundbau eingesetzt wird. Es hilft, tiefe, große Löcher im Boden zu graben, um beispielsweise Bauwerksfundamente zu sichern und Platz für unterirdische Wände und Pfähle zu schaffen. Das Soilmec-Bohrgerät ist fortschrittlich, da es harte, kompakte Böden leicht ausgraben kann. Soilmec-Bohrgeräte montieren und demontieren Spundwände auch schnell und einfach, während sie diese mit der Vibrationshammermethode in die Erde sinken lassen. Soilmec-Bohrgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen:
Soilmec C60-Bohrgerät:
Das Soilmec C60-Bohrgerät ist eine spezielle Art von Bohrgerät. Es gräbt große Löcher gerade nach unten, indem es eine Methode namens Kelly-Methode verwendet. Diese Maschine gräbt Löcher, indem sie einen Stahlrahmen mit verschiedenen Arten von Bohrmeißeln dreht, die daran befestigt sind. Die Kelly-Methode eignet sich hervorragend zum Bohren an Stellen, an denen der Boden möglicherweise einstürzt oder auseinanderbricht. Um dies zu verhindern, verwendet sie während des Betriebs eine spezielle Bohrflüssigkeit namens Bentonit.
Soilmec C120-Bohrgerät:
Das Soilmec C120-Bohrgerät ist eine größere Version des C60-Bohrgeräts und funktioniert im Wesentlichen auf die gleiche Weise. Es ist perfekt geeignet, um mit seinen fortschrittlichen Bohrtechniken tiefere Löcher für dicke Fundamente zu erstellen. Die Maschine verwendet Rotationsbohren in Verbindung mit Flüssigkeitszirkulation zum Ausheben und platziert Beton schnell und effektiv.
Soilmec c.250-Bohrgerät:
Das Soilmec C250-Bohrgerät ist stärker und größer als die vorherigen Modelle. Obwohl es groß ist, ist es einfach, es auf Baustellen zu ziehen. Es lässt sich für den einfachen Transport an normale LKW ankuppeln. Der leistungsstarke Motor liefert die Kraft, um mit der Rotationsbohrmethode tiefe Löcher zu bohren. Beim Rotationsbohren dreht sich ein Bohrwerkzeug, um die Erde zu zerkleinern, zu schaben und zu durchdringen. Es kann mit verschiedenen Bohrmeißeln, die für bestimmte Materialien ausgelegt sind, jeden Boden und Fels bearbeiten.
Soilmec c.500-Bohrgerät:
Das Soilmec C500 ist das bisher stärkste und größte Gerät. Es ist in der Lage, super harte Aufgaben zu erledigen, wie z. B. sehr tief in die Erde zu bohren oder breite Löcher zu schaffen. Spezielle hydraulische Steuerungen erleichtern das präzise Graben von Löchern, auch wenn diese extrem groß sind.
Soilmec SRW-Bohrgeräte:
Die SRW-Bohrgeräte von Soilmec sind einzigartig. Sie sind nicht wie die meisten anderen an einem LKW oder Traktor montiert. Stattdessen verwenden sie eine kleine, starke Raupenplattform für die Mobilität. Dies verleiht der Maschine einen stabilen Bewegungsablauf und eine einfache Platzierung auf Baustellen. Die Raupenkette ermöglicht es diesen Bohrgeräten, an allen Stellen reibungslos zu arbeiten, an denen der Boden und das Gelände uneben, felsig oder weich sein können. Ihre Hydrauliksysteme können alle Bohrfunktionen mit exakter Präzision sanft steuern.
Bohrtiefen
Die Soilmec-Bohrgeräte haben variable Bohrtiefen, die von Faktoren wie dem spezifischen Modell, dem Bohrgerättyp und dem Bohrlochdurchmesser abhängen. Die maximalen Tiefen variieren von nur 12 Metern bis zu 25,60 oder sogar 100 Metern, wenn sie mit geeigneten Bohrwerkzeugen ausgestattet sind.
Drehmoment
Das Drehmoment eines Soilmec-Bohrgeräts bestimmt die Kraft, die es auf den Bohrmeißel ausübt. Soilmec-Bohrgeräte erzeugen Drehmomente im Bereich von 15 bis 36 (kNm). Für das Bohren in härterem Boden ist ein höheres Drehmoment erforderlich, um zu verhindern, dass sich der Bohrer festsetzt.
Nennleistung
Typischerweise liegt die Nennleistung von Soilmec-Bohrgeräten im Bereich von 100 kg bis 3000 kg. Der Leistungsbedarf für das Bohren hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Bodentyp, dem Bohrlochdurchmesser und der Tiefe.
Abmessungen des Gehäuses
Die Abmessungen des Bohrgerätegehäuses sind wichtig, da sie bestimmen, wie gut sich das Gerät auf Bohrstellen manövrieren, transportieren und aufstellen lässt. Die Abmessungen des Gehäuses beeinflussen auch die Stabilität des Geräts während des Bohrbetriebs.
Die Abmessungen des Gehäuses von Soilmec variieren je nach Modell und Typ. So betragen die Abmessungen des Gehäuses beim Modell Soil082E beispielsweise 3100 mm x 2190 mm x 2800 mm.
Hydrauliksystem
Die Hydraulikleistung von Soilmec-Bohrgeräten misst das Flüssigkeitsvolumen, das das System während des Bohrprozesses pumpt und steuert. Dazu gehören Parameter wie Durchflussmenge und Arbeitsdruck. Im Allgemeinen übersteigt die Durchflussmenge der Hydraulik von Soilmec-Bohrgeräten 25 bis 40 l/min, während der Druck zwischen 30 und 50 Tonnen liegt.
Vorbeugende Wartung
Regelmäßige Inspektion der Bohrgerätekomponenten ist entscheidend, um Verschleiß und Beschädigungen frühzeitig zu erkennen. Stellen Sie sicher, dass beschädigte oder abgenutzte Komponenten ausgetauscht und repariert werden, um eine optimale Leistung zu erhalten und Ausfälle zu vermeiden. Halten Sie sich an die Schmierpläne, die in der Bedienungsanleitung des Herstellers angegeben sind. Die Verwendung der empfohlenen Schmierstoffe für Soilmec-Bohrgeräte reduziert Reibung und Verschleiß und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Regelmäßiges Reinigen verhindert die Ansammlung von Schmutz, Schlamm und Ablagerungen, die zu Korrosion und Überhitzung führen können. Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände. Dazu können Schmieröl, Hydraulikflüssigkeit, Wasser- und Kühlmittelstände gehören.
Kalibrierung und Einstellung
Soilmec-Bohrgeräte verfügen über mehrere mechanische und elektronische Systeme, die für einen genauen und effizienten Bohrbetrieb funktionsfähig kalibriert werden müssen. Untersuchen Sie die Hydraulikschläuche und -anschlüsse regelmäßig, um schädliche Lecks zu vermeiden. Achten Sie auf Anzeichen von Schlauchverschleiß. Stellen Sie die Durchflussmenge und den Druck des Hydrauliksystems ein, um einen reibungslosen Betrieb des Bohrers zu gewährleisten.
Regelmäßiger Austausch
Soilmec-Bohrgeräte erfordern den regelmäßigen Austausch wichtiger Komponenten wie Filter, Riemen und Hydrauliksicherungen. Planen Sie die Wartung ein, um diese Komponenten auf der Grundlage der Betriebsstunden oder der im Handbuch angegebenen Zeitintervalle auszutauschen. Außerdem müssen die Öl- und Flüssigkeitsfilter regelmäßig ausgetauscht werden, um Verstopfungen und Verunreinigungen im System zu verhindern.
Pflege der Bohrwerkzeuge
Soil-Bohrgeräte sind mit verschiedenen Arten von Bohrwerkzeugen ausgestattet, die auf die Beschaffenheit des Bodens abgestimmt sind. Dazu gehören Schnecken, Eimer oder Direkt-Schlamm-Bohrwerkzeuge. Nach dem Gebrauch müssen diese Bohrwerkzeuge gereinigt werden, um Ablagerungen und Korrosion zu vermeiden.
Wartung der Elektronik & des Hydrauliksystems
Überprüfen Sie die Elektronikanschlüsse auf Verschleiß und Lockerung. Reparieren oder ersetzen Sie beschädigte Komponenten. Untersuchen Sie die Komponenten des Hydrauliksystems wie Schläuche, Dichtungen und Zylinder regelmäßig auf Verschleiß, Lecks oder Beschädigungen. Dies trägt dazu bei, einen möglichen hydraulischen Ausfall während des Bohrbetriebs zu verhindern.
Soilmec-Bohrgeräte sind Geräte für den Tiefbau, die hauptsächlich im Grundbau und in der Geotechnik eingesetzt werden, um tiefe vertikale Löcher in den Boden und andere Geländetypen zu bohren.
Bei der Auswahl von Soilmec-Bohrgeräten zum Verkauf müssen wichtige Faktoren für das kleine Unternehmen von Soilmec-Bohrgeräte-Käufern und deren Zielkunden berücksichtigt werden:
Vielfalt der Auswahlmöglichkeiten
Soilmec-Bohrgeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen, um verschiedene Fundamentprojekte zu realisieren. Die Auswahl umfasst den richtigen Bodentyp und die richtige Art des Projekts; ob die Käufer Bodenbohrer, Tophammer-Bohrer, Rotationsbohrer oder andere benötigen. Die Käufer haben wahrscheinlich einen unterschiedlichen Bedarf an Fundamentprojekten und Bodentypen. Es ist großartig, Soilmec-Bohrgeräte zu verkaufen, die für bestimmte Fundamentprojekte eingesetzt werden können.
Maschinenspezifikationen
Dinge wie Tiefenkapazität, Drehmoment, Leistung, Durchmesser und andere Spezifikationen unterscheiden sich von Modell zu Modell. Darüber hinaus müssen Aspekte wie die Autonomie der Maschine berücksichtigt werden. Wählen Sie Soilmec-Bohrgeräte aus, die über Funktionen und Spezifikationen verfügen, die viele Kunden auf der Grundlage des Projektbedarfs bevorzugen.
Qualität der Maschine
Soilmec-Bohrgeräte sind für ihre hervorragende Qualität und Leistung bei Fundamentprojekten bekannt. Die Maschinen sind unerlässlich, um die Festigkeit und Stabilität des Fundaments zu gewährleisten. Eine Fehlfunktion einer Bohrmaschine kann die Fundamentierungsarbeiten negativ beeinflussen, was letztendlich dazu führt, dass die Kunden enttäuscht werden. Es ist immer notwendig, Bohrgeräte auszuwählen, die den Kunden ein Gefühl der Sicherheit geben, wenn sie an Fundamentprojekten arbeiten.
Kundensupport
Soilmec-Maschinen benötigen Kundensupport. Bohrgeräte müssen installiert, getestet und im Laufe der Zeit gewartet werden. Wählen Sie Lieferanten, die den erforderlichen Support für Bohrgeräte anbieten. Auch die Verfügbarkeit und der Lagerbestand von Ersatzteilen des Lieferanten sind zu berücksichtigen. Schnelle Lieferungen können die Maschinen der Endkunden sehr schnell wieder zum Laufen bringen.
F1: Wofür wird ein Soilmec-Bohrgerät verwendet?
A1: Ein Soilmec-Bohrgerät ist eine unterirdische Bohrmachine, die im geotechnischen Bereich für verschiedene Arten von Bohrungen eingesetzt wird. Ein solches Gerät kann für das Erstellen von vertikalen oder geneigten Löchern oder sogar für die Entnahme von Bodenproben verwendet werden.
F2: Was sind die Hauptmerkmale einer Soilmec-Bohrmachine?
A2: Die Hauptmerkmale einer Soilmec-Bohrmachine sind der Typ des Antriebssystems, die Durchmesser- und Tiefenkapazität sowie der Typ des Bohrsystems, das in der Regel verwendet werden darf.
F3: Was sind die Vorteile eines Soilmec-Bohrgeräts?
A3: Die Vorteile eines Soilmec-Bohrgeräts sind in der Regel eine hohe Produktivität und Vielseitigkeit sowie reduzierte Betriebskosten und Umweltbelastung.