(19 Produkte verfügbar)
Der Software GPS-Tracker TK108 ist ein Tracking-Gerät, das GPS-Technologie verwendet, um eine Standortverfolgung in Echtzeit anzubieten. Er wird häufig verwendet, um den Standort und die Bewegung von Fahrzeugen, Vermögenswerten oder sogar Personen zu überwachen. Die Software ermöglicht es den Benutzern, die Daten über einen Computer oder ein mobiles Gerät abzurufen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für Tracking- und Überwachungszwecke. Es gibt mehrere Arten von Software GPS-Tracker TK108, darunter:
Echtzeit-GPS-Tracker
Dies sind die häufigsten Arten von GPS-Trackern, die eine Live-Verfolgung des Standorts des Fahrzeugs bieten. Die Informationen werden über eine mobile App oder eine Online-Plattform an das Telefon oder den Computer des Benutzers übertragen. Dadurch kann der Benutzer ein Echtzeit-Update zum Standort des Fahrzeugs erhalten. Die Live-Verfolgung ist nützlich zur Diebstahlprävention und hilft auch dabei, die Routen der Lieferfahrzeuge in der Logistik zu überwachen. Zum Beispiel ermöglicht die Tk108-Software den Benutzern, auf Tracking-Daten zuzugreifen und den Standort in Echtzeit zu überwachen.
GPS-Tracker für das Flottenmanagement
GPS-Tracker für das Flottenmanagement sind speziell dafür ausgelegt, eine Flotte von Fahrzeugen zu verfolgen und zu verwalten. Sie bieten zusätzliche Funktionen wie Live-Tracking, Routenoptimierung, Analyse des Fahrverhaltens und Überwachung des Kraftstoffverbrauchs. Diese Funktionen sind für Logistikunternehmen nützlich, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Der Software GPS-Tracker TK108 kann mit anderen Flottenmanagement-Tools integriert werden, um eine umfassende Lösung zu bieten. Zum Beispiel kann er mit Logistiksoftware für die Echtzeitverfolgung und Sichtbarkeit der Lieferkette verbunden werden.
GPS-Tracker mit Geofencing
Geofencing-GPS-Tracker erstellen virtuelle Grenzen in bestimmten Bereichen. Die Software ermöglicht es den Benutzern, Geofences einzurichten und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn ein verfolgtes Fahrzeug den definierten Bereich betritt oder verlässt. Diese Funktion ist nützlich zur Überwachung von eingeschränkten Zonen, im Außendienstmanagement und zur Verfolgung wertvoller Vermögenswerte. Die Geofencing-Funktion des Software GPS-Trackers TK108 kann sofortige Warnungen an das Gerät des Benutzers senden, wenn ein Fahrzeug die Geofencing-Grenze überschreitet, sodass schnell gehandelt werden kann.
Fahrzeugsdiagnose-GPS-Tracker
Diese GPS-Tracker sind mit dem Onboard-Diagnosesystem eines Fahrzeugs integriert, um dessen Gesundheit und Leistung zu überwachen. Der Fahrzeugsdiagnose-GPS-Tracker liefert Informationen über den Standort, die Geschwindigkeit und das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Sie bieten auch Echtzeitdaten zu Kraftstoffständen, Motorzustand und anderen wichtigen Parametern. Diese Informationen helfen Benutzern dabei, Wartungen zu planen, Routen zu optimieren und das Fahrzeug in Echtzeit zu verfolgen. Der Software GPS-Tracker TK108 kann mit dem OBD-System eines Fahrzeugs integriert werden, um detaillierte Analysen seiner Leistung bereitzustellen.
Persönliche GPS-Tracker
Persönliche GPS-Tracker sind kleine tragbare Geräte, die von einzelnen Personen mitgeführt werden. Sie werden verwendet, um die Position von Kindern, älteren Menschen oder Haustieren zu verfolgen. Die persönlichen GPS-Tracker bieten Live-Tracking und bieten in einigen Fällen zusätzliche Funktionen wie Notruftasten oder SOS-Signale. Die Software kann eine Webplattform und mobile Anwendungen bereitstellen, um auf die Tracking-Daten zuzugreifen und die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten.
Der Software GPS-Tracker TK108 hat je nach Marke unterschiedliche Spezifikationen. Nachfolgend sind einige gängige Spezifikationen aufgeführt.
Netzwerk:
Der Tracker verwendet 2G GSM/GPRS-Netzwerke mit Frequenzen von 850/900/1800/1900 MHz. Er unterstützt Quadband-Kommunikation.
GPS-Chipsatz:
Die Software GPS-Tracker TK108 hat einen GPS-Chip mit 66 Kanälen für das Tracking und 10 Kanälen zur gleichzeitigen Aufzeichnung. Der Chip hat eine Kaltstartzeit von 33 Sekunden und 32 Sekunden für den Warmstart. Der Chip hat eine Geschwindigkeit von 20.000 km und eine Höhengenauigkeit von 515 km.
Batterie:
Der Tracker verfügt über einen wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Akku mit 3,7 Volt und 600 mAh. Die Batterie kann 48 Stunden im Standby-Modus halten, und die Ladezeit beträgt 2 Stunden.
Größe und Gewicht:
Der GPS-Tracker TK108 hat eine kompakte Größe von 73,5 x 48 x 17 mm. Das Gewicht des Trackers beträgt 50 Gramm, was ihn leicht tragbar macht.
Material:
Der Tracker besteht aus langlebigem Kunststoffmaterial, das ihn wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig macht. Dies stellt sicher, dass der Tracker in verschiedenen Umgebungen verwendet werden kann.
Weitere Funktionen:
Die Software GPS-Tracker TK108 unterstützt die Sprachüberwachung und Geschwindigkeitsüberwachung. Der Tracker sendet SMS-Warnungen im Falle von Geofencing, schwacher Batterie, illegaler Abtrennung und Geschwindigkeitsüberschreitung. Es gibt eine SOS-Taste für Notfälle. Der Tracker unterstützt Telefonbuchfunktionen, die es den Benutzern ermöglichen, wichtige Kontakte zu speichern.
Die Wartung des Software GPS-Trackers TK108 ist wichtig, um eine längere Lebensdauer und bessere Leistung sicherzustellen. Nachfolgend sind einige gängige Wartungstipps aufgeführt.
Gerät reinigen:
Das regelmäßige Reinigen des GPS-Trackers ist wichtig, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um den Bildschirm des GPS-Trackers zu reinigen. Benutzer sollten es vermeiden, scharfe Chemikalien oder abrasive Materialien zu verwenden, da diese den Bildschirm beschädigen können.
Gerät aufladen:
Das regelmäßige Aufladen des Software GPS-Trackers TK108 ist wichtig, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Der Lithiumakku des GPS-Trackers sollte nicht überladen oder vollständig entladen werden, da dies seine Lebensdauer verringern kann. Verwenden Sie das originale Ladegerät des Herstellers, um den GPS-Tracker aufzuladen.
Gerät aktualisieren:
Die Aktualisierung des Software GPS-Trackers TK108 ist wichtig, um sicherzustellen, dass es über die neuesten Funktionen verfügt. Benutzer können die Website des Herstellers besuchen, um die neuesten Updates herunterzuladen. Die Updates verbessern die Leistung des GPS-Trackers und fügen neue Funktionen hinzu.
GPS-Signal überprüfen:
Der Software GPS-Tracker TK108 benötigt ein starkes GPS-Signal, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Benutzer sollten es vermeiden, den GPS-Tracker in Bereichen mit schwachen Signalen zu verwenden, wie z.B. unterirdisch oder innerhalb von Gebäuden. Außerdem sollten sie sicherstellen, dass die GPS-Antenne nicht durch metallische Objekte blockiert wird.
Gerät inspizieren:
Die regelmäßige Inspektion des Software GPS-Trackers TK108 kann helfen, potenzielle Probleme zu erkennen. Benutzer sollten den GPS-Tracker auf Anzeichen von Schäden wie Rissen oder Kratzern überprüfen. Sie sollten auch die Kabel und Anschlüsse auf Abnutzung oder Beschädigung überprüfen.
Es gibt mehrere Dinge, die bei der Auswahl von GPS-Software zu berücksichtigen sind, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der vorgesehenen Benutzer erfüllt werden. Dazu gehören:
Genauigkeit und Zuverlässigkeit
Das erste und wichtigste ist die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Software. Der GPS-Tracker muss genaue und aktuelle Standortdaten bereitstellen. Dies stellt sicher, dass Geschäftsinhaber ihre Fahrzeuge und Vermögenswerte ohne Verzögerung oder Fehler verfolgen und überwachen können. Überprüfen Sie Online-Bewertungen und Kundenfeedback, um die Genauigkeit der Software zu sehen.
Benutzerfreundliche Oberfläche
Ein weiterer Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist die Benutzeroberfläche der Software. Die Benutzeroberfläche der Software muss benutzerfreundlich und einfach zu navigieren sein. Benutzer sollten nicht Schwierigkeiten haben, die Standortdaten abzurufen. Eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche ermöglicht es allen Benutzern, die Informationen abzurufen und die Vermögenswerte leicht zu verfolgen.
Echtzeit-Tracking
Das Echtzeit-Tracking ist ein weiteres wichtiges Feature, das bei der Auswahl der TK108-Software zu berücksichtigen ist. Es ermöglicht den Benutzern, die Live-Bewegung der Fahrzeuge oder Vermögenswerte zu überwachen. Im Falle eines Diebstahls oder einer Umleitung können die Benutzer sofort reagieren. Diese Funktion ist entscheidend für Logistikunternehmen, die Lieferfahrzeuge überwachen, und für Eltern, die die Bewegungen ihrer Kinder überwachen.
Geofencing
Geofencing ist eine weitere wichtige Funktion, die bei der Auswahl eines Software-GPS-Trackers zu berücksichtigen ist. Es ermöglicht den Benutzern, virtuelle Grenzen auf einer Karte festzulegen. Benutzer erhalten Warnungen und Benachrichtigungen, wenn das verfolgte Fahrzeug oder der Vermögenswert den definierten Bereich betritt oder verlässt. Diese Funktion ist wichtig für die Überwachung unbefugter Fahrzeugnutzung und zur Überwachung eingeschränkter Bereiche.
Historische Daten
Bei der Auswahl der Software sollten Sie die historische Datenverfolgung des Standorts des Fahrzeugs berücksichtigen. Historische Daten helfen Benutzern, Reisewege, Verkehrsströme und Verhaltensweisen im Lauf der Zeit zu analysieren. Diese Daten können helfen, die Logistikoperationen zu optimieren und die Nutzung von Vermögenswerten zu verbessern.
Mobile Zugänglichkeit
Berücksichtigen Sie die mobile Zugänglichkeit, wenn Sie den Software GPS-Tracker auswählen. Benutzer sollten in der Lage sein, auf die Tracking-Daten zuzugreifen und die Funktionen über mobile Geräte zu steuern. Mobile Zugänglichkeit bietet Flexibilität und Bequemlichkeit für Benutzer, die ständig unterwegs sind.
Benutzerdefinierte Warnungen und Benachrichtigungen
Berücksichtigen Sie benutzerdefinierte Warnungen und Benachrichtigungen, wenn Sie den Software GPS-Tracker auswählen. Die Benutzer sollten in der Lage sein, die Warnungen entsprechend ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Warnungen können die Benutzer über bestimmte Ereignisse wie Geofencing-Verstöße, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder niedrige Batteriestände informieren. Die angepassten Warnungen helfen den Benutzern, rechtzeitig zu handeln und über den Status des verfolgten Fahrzeugs oder Vermögenswerts informiert zu bleiben.
Integration mit anderen Systemen
Berücksichtigen Sie die Integration mit anderen Systemen, wenn Sie den Software GPS-Tracker auswählen. Die Software muss mit anderen Geschäftssystemen wie Logistikmanagement, Flottenmanagement und CRM integriert werden. Diese Integration ermöglicht den Datenaustausch und verbessert die betriebliche Effizienz in der gesamten Organisation.
Kundensupport
Bei der Auswahl der Software sollten Sie den Kundensupport berücksichtigen. Zuverlässiger Kundensupport ist entscheidend für zeitnahe Unterstützung und Problemlösungen. Wählen Sie einen Softwareanbieter mit reaktionsschnellem und hilfsbereitem Kundensupport. Dies stellt sicher, dass die Benutzer die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um die Software effektiv zu nutzen.
Den Software GPS-Tracker TK-108 zu ersetzen, ist mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen einfach. Nachfolgend sind die Schritte aufgeführt:
Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, stellen Sie sicher, dass alle benötigten Werkzeuge verfügbar sind. Dazu gehören Schraubendreher, Zangen und der neue GPS-Tracker. Halten Sie auch notwendige Materialien wie Isolierband und Kabelbinder bereit.
Bevor Sie mit der Installation oder dem Austausch beginnen, stellen Sie sicher, dass die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet ist. Dies hilft, Kurzschlüsse zu vermeiden und gewährleistet die Sicherheit des GPS-Trackers während der Installation.
Um einen Austausch durchzuführen, muss der aktuelle GPS-Tracker zuerst lokalisiert werden. Er befindet sich meistens unter dem Armaturenbrett, im Mittelkonsole oder in der Nähe des OBD-II-Ports. Nachdem Sie ihn gefunden haben, sollten die elektrischen Kabel, die mit dem alten Tracker verbunden sind, getrennt werden.
Verwenden Sie den geeigneten Schraubendreher, um den alten Software GPS-Tracker zu entfernen. Danach entsorgen Sie ihn gemäß den lokalen Vorschriften, da er elektronische Komponenten enthält, die nicht im normalen Müll entsorgt werden sollten.
Nehmen Sie den neuen Software GPS-Tracker TK-108 aus der Verpackung. Stellen Sie sicher, dass er vor der Installation vollständig aufgeladen ist. Schließen Sie die elektrischen Kabel an den neuen Tracker an, indem Sie die Farbcode befolgen. In der Regel steht das rote Kabel für Strom und das schwarze Kabel für Masse. Sichern Sie das Gerät anschließend mit den mitgelieferten Montagematerialien oder Klebstoff.
Bevor Sie irgendwelche Paneele oder Abdeckungen wieder zusammenbauen, schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs ein und testen Sie den neuen Tracker, um sicherzustellen, dass er ordnungsgemäß funktioniert. Wenn er den Standort nicht wie erwartet verfolgt, überprüfen Sie die Verbindungen und Einstellungen.
Nachdem der neue Tracker installiert und getestet wurde, bauen Sie alle entfernten Paneele oder Abdeckungen wieder zusammen und sichern Sie sie. Verwenden Sie Kabelbinder und Isolierband, um lose Kabel zu sichern und sie ordentlich zu halten.
Nachdem Sie den alten Tracker ersetzt haben, entsorgen Sie ihn gemäß den lokalen Vorschriften. Werfen Sie ihn nicht in den normalen Müll, da er elektronische Komponenten enthält, die nicht auf diese Weise entsorgt werden sollten.
Wenn der neue Software GPS-Tracker TK-108 eine Softwareinstallation oder Updates benötigt, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um die Software auf einem kompatiblen Gerät zu installieren oder die vorhandene Software zu aktualisieren.
Wenn der neue Tracker andere Funktionen hat oder andere Betriebsverfahren erfordert, informieren Sie relevante Benutzer (z.B. Flottenmanager, Eltern) über die Verwendung der Tracking-Software und den Zugriff auf Standortdaten.
Mit diesen Schritten kann der Software GPS-Tracker TK-108 einfach ersetzt werden. Denken Sie daran, auch das Installationshandbuch des Herstellers für detailliertere Anweisungen zu lesen.
Q1: Was ist der Unterschied zwischen tk103 und tk108?
A1: Die Unterschiede zwischen diesen beiden Software-GPS-Tracker-Geräten sind wie folgt: Der GPS-Tracker Tk108 unterstützt 2G/3G-Netzwerke, während der Tk103 nur das 2G-Netzwerk unterstützt. Der Tk108 hat eine kleinere Größe und ist tragbarer. Außerdem unterstützt der Tk108 die Fernüberwachung, während der Tk103 diese Funktion nicht hat.
Q2: Was ist der Unterschied zwischen dem Software GPS-Tracker tk108 und anderen Modellen?
A2: Der Software GPS-Tracker tk108 hat erweiterte Funktionen wie die 2G/3G-Netzverbindung, Echtzeit-Tracking, Sprachüberwachung und Notfallknöpfe, was ihn von anderen Basis-Modellen unterscheidet. Seine kleine Größe und Tragbarkeit sind ebenfalls attraktiv.
Q3: Kann der tk108 GPS-Tracker auch für die Verfolgung von Vermögenswerten eingesetzt werden, abgesehen von der Fahrzeugverfolgung?
A3: Ja, der tk108 GPS-Tracker kann auch zur Verfolgung von Vermögenswerten verwendet werden. Er kann Bewegung von Vermögenswerten in Echtzeit verfolgen und überwachen. Außerdem kann er auch für die persönliche Verfolgung, die Verfolgung von Haustieren und die Logistikverfolgung eingesetzt werden.
Q4: Ist der tk108 GPS-Tracker wasserdicht?
A4: Der tk108 GPS-Tracker ist standardmäßig nicht wasserdicht. Wenn er in einer feuchten Umgebung oder im Freien verwendet werden muss, kann ein wasserdichtes Gehäuse verwendet werden, um ihn zu schützen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung eines wasserdichten Gehäuses das Signal beeinträchtigen kann.
Q5: Kann der tk108 GPS-Tracker die Stimme des Fahrzeugs überwachen?
A5: Ja, der Software GPS-Tracker Tk108 kann die Stimme des Fahrzeugs überwachen. Er hat ein integriertes Mikrofon, das die umgebenden Stimmen aufzeichnen und an die Tracking-Plattform oder App übertragen kann. Diese Funktion kann Benutzern helfen, die Umgebung und Situation des Fahrzeugs in Echtzeit zu verstehen.