All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Soft plastic fishing lure

(29400 Produkte verfügbar)

Über soft plastic fishing lure

Arten von Weichplastik-Angelködern

Weichplastik-Angelköder werden von Anglern häufig eingesetzt. Sie werden aus Weichplastikmaterialien wie PVC oder TPR hergestellt. Angler verwenden sie oft als Köder, um verschiedene Fischarten anzulocken. Der Hauptvorteil dieser Köder ist ihre realistische Bewegung und ihr Aussehen im Wasser, die Beutetiere imitieren. Hier sind die Arten von Weichplastik-Angelködern:

  • Würmer

    Weichplastikwürmer sind die häufigste Art von Köder. Angler verwenden sie oft zum Barschangeln. Sie sind so konzipiert, dass sie der natürlichen Beute von Fischen ähneln. Barsche neigen dazu, auf den Wurmköder hereinzufallen. Die meisten werden aus Weichplastik hergestellt. Einige bestehen aus festerem Plastik wie PVC und TPR. Sie sind in verschiedenen Farben, Längen und Größen erhältlich. Einige Wurmköder haben einen eingebauten Duft, um Fische anzulocken.

  • Gummilarven

    Gummilarvenköder ähneln Würmern, haben aber Anhängsel, die wie Beine aussehen. Die Beine schlagen umher und erzeugen Vibrationen im Wasser. Diese Vibrationen locken Fische zum Gummilarvenköder. Gummilarven werden hauptsächlich zum Süßwasserangeln verwendet. Sie sind in zahlreichen Farben, Größen und Tiefen erhältlich. Wie Wurmköder können sie auch Düfte enthalten.

  • Schwimmköder

    Schwimmköder sind so konzipiert, dass sie größeren Beutetieren ähneln. Sie werden verwendet, um größere Fische anzulocken. Sie sind in zwei Kategorien erhältlich: Hartkörper- und Weichkörperschwimmköder. Weichkörperschwimmköder haben einen Weichplastikkörper und einen Metallrahmen. Der Metallrahmen erhöht die Haltbarkeit des Köders. Hartkörperschwimmköder hingegen zeichnen sich durch einen Hartplastikkörper mit einem beweglichen Schwanz aus Weichplastik aus. Sie sind ebenfalls in verschiedenen Größen, Formen und Farben erhältlich.

  • Oberflächenköder

    Oberflächenköder haben ein einzigartiges Design, das es ihnen ermöglicht, Geräusche und Vibrationen auf der Wasseroberfläche zu erzeugen. Die Bewegungen ähneln denen eines verletzten Fisches, was Raubfische zum Köder lockt. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Einige Modelle werden mit Haken geliefert, andere nicht. Die Oberflächenköder können auch 3D-Augen haben, um sie realistischer zu gestalten.

Szenarien für Weichplastik-Angelköder

Weichplastik-Angelköder sind unglaublich vielseitig und können in verschiedenen Angelszenarien eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen:

  • Süßwasserangeln

    Diese Köder werden beim Süßwasserangeln eingesetzt, um Arten wie Barsch, Forelle, Hecht und Zander anzulocken. Angler verwenden Weichplastik auf verschiedene Weise. Sie verwenden sie beispielsweise in Seen, Flüssen und Stauseen. Sie können die natürliche Beute dieser Fische imitieren. Zum Beispiel: Stichlinge, Würmer oder Krebse.

  • Salzwasserangeln

    Kunststoff-Angelköder für Salzwasser können auch beim Salzwasserangeln eingesetzt werden. Sie können Arten wie Rotbarsch, Tarpon, Snook, Seebarsch und Streifenbarsch anlocken. Sie können in Flachwasserzonen, Mangroven, Riffen und Offshore-Strukturen eingesetzt werden.

  • Tiefwasserangeln

    Diese Köder können beim Tiefwasserangeln eingesetzt werden. Sie sind eine gute Wahl für das Angeln in tiefen Gewässern. Angler können sie verwenden, um mit beschwerten Haken oder Jigköpfen die gewünschte Tiefe zu erreichen.

  • Finesse-Angeln

    Weichplastik wird auch für Finesse-Angeltechniken eingesetzt. Zum Beispiel: Drop-Shotting oder Shaky Heads. Bei diesen Techniken werden leichtere Gewichte und langsamere Präsentationen verwendet, um wählerische oder unter Druck stehende Fische zum Anbiss zu verleiten.

  • Suchköder

    Angler verwenden Weichplastik als Suchköder beim Angeln. Das liegt daran, dass sie leicht über große Entfernungen geworfen werden können. Sie bedecken auch schnell große Flächen. Sie können mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Rhythmen eingeholt werden, was sie für die Suche nach aktiven Fischen geeignet macht.

  • Vielseitigkeit

    Diese Köder sind sehr vielseitig. Angler können sie mit verschiedenen Techniken und Präsentationen verwenden. Sie können sie auch anpassen, indem sie die Farben, Größen und Formen an das Futter oder die Wasserbedingungen anpassen.

  • Haltbarkeit

    Weichplastik ist in der Regel haltbarer als andere Angelköder. Dies liegt daran, dass sie mehreren Fängen und rauen Fischbissen standhalten können. Dies macht sie zum Angeln in schwerem Unterholz oder zum Anlocken von aggressiven Fischen geeignet.

  • Komfort

    Diese Köder sind leicht und einfach zu transportieren. Angler können die Köder bei Bedarf einfach austauschen. Sie sind auch einfach zu verstauen und in Tackleboxen zu organisieren.

So wählen Sie Weichplastik-Angelköder aus

Die Auswahl des richtigen Weichplastik-Angelköders kann insbesondere für Anfänger schwierig sein. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Auswahl eines Angelköders beachten sollten.

Suchen Sie nach einem Angelköder, der einfach zu bedienen ist. Anfänger greifen in der Regel zu solchen, die wenig oder keine Erfahrung erfordern. Ein Anfänger sollte sich für einen Fischköder entscheiden, der dafür ausgelegt ist, Fischarten zu fangen, die leicht zu fangen sind.

Berücksichtigen Sie die Kosten des Angelköders. Es ist wichtig, einen Angelköder zu wählen, der im Budget liegt. Hochwertige Angelköder können manchmal teuer sein, was Käufer dazu zwingt, nach erschwinglichen Ködern zu suchen, selbst wenn diese keine Qualität aufweisen. Während billige Köder von geringer Qualität sein können, können einige teure Köder von schlechter Qualität sein. Es ist wichtig, mehrere Muster zu analysieren, um die besten zum Kauf zu kennen.

Schauen Sie sich die Konstruktion des Angelköders an. Es ist wichtig, einen robusten und gut konstruierten Angelköder zu wählen. Ein gut konstruierter Fischköder hält mehreren Fängen und rauer Behandlung stand. Überprüfen Sie das Plastik, das zur Herstellung des Köders verwendet wird. Die meisten Hersteller verwenden hochwertiges Plastik, das flexibel ist und sich biegen lässt, ohne zu brechen. Ein haltbarer Fischköder kann Zeit und Kosten für den regelmäßigen Austausch sparen.

Wählen Sie einen seriösen Hersteller oder Händler. Lesen Sie Rezensionen und Erfahrungsberichte, um die Erfahrungen früherer Kunden zu erfahren. Ein renommierter Hersteller bietet hochwertige Weichplastik-Angelköder und einen hervorragenden Kundenservice. Dies hilft Käufern, Zufriedenheit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Funktionen, Eigenschaften und Design von Weichplastik-Angelködern (kombiniert)

Weichplastik-Angelköder gibt es in verschiedenen Ausführungen, die darauf ausgelegt sind, die Beute von verschiedenen Fischarten nachzuahmen. Hier sind einige gängige Designs zusammen mit ihren Funktionen und Merkmalen:

  • Gummilarven-Köder

    Diese sind so konzipiert, dass sie ein einfaches, aber effektives Merkmal aufweisen, das aus einem weichen Schwanz besteht, der sich beim Bewegen durch das Wasser einrollt. Dieser Schwanz ahmt die Bewegungen einer kleinen Wasserkreatur, z. B. eines Wurms, nach und löst den Jagdinstinkt bei Fischen aus. Diese Köder sind vielseitig und funktionieren in verschiedenen Angelsituationen und Gewässern.

  • Köder mit Shad-Form

    Diese Köder haben ein Merkmal, das es ihnen ermöglicht, wie ein Köderfisch zu schwimmen, was sie ideal für das Angeln in tiefen Gewässern macht. Sie sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, was ihnen hilft, sich an die Beute verschiedener Fischarten anzupassen. Der Körper des Köders besteht aus Weichplastik, während die Lippe aus Hartplastik besteht, was es ihnen ermöglicht, wie Köderfische zu schwimmen.

  • Köder mit Paddelschwanz

    Sie werden mit breiten Schwänzen geliefert, die eine starke Wasserverdrängung verursachen, was sie ideal für das Anlocken größerer Fische macht. Diese Köder haben eine realistische Schwimmbewegung, die mit der eines Köderfisches verglichen werden kann. Sie werden auch in trüben oder tiefen Gewässern eingesetzt.

  • Oberflächen-Popper-Köder

    Diese Köder sind so konzipiert, dass sie auf der Oberfläche ein Knallgeräusch und Wasserspritzer erzeugen. Dies ahmt die Notsignale eines kämpfenden Köderfisches nach, wodurch Raubfische angezogen werden. Die Köder sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, was ihnen hilft, sich an die Beute verschiedener Fischarten anzupassen.

  • Schwimmköder

    Diese Köder zeichnen sich durch einen detaillierten Körper und eine realistische Schwimmbewegung aus. Sie sind so konzipiert, dass sie größere Beutefische imitieren, wodurch sie ideal für das Angeln auf Trophäen-Fische sind. Sie sind in verschiedenen Größen, Gewichten und Tiefen erhältlich, um das Angeln unter verschiedenen Bedingungen zu ermöglichen.

  • Jerkbait-Köder

    Diese Köder bestehen aus Hartplastik und haben einen steifen Körper. Sie sind so konzipiert, dass sie eine unregelmäßige Schwimmbewegung haben, die den Anbiss von Fischen auslöst. Sie sind perfekt zum Fangen von Fischen in klarem Wasser und bei kalten Temperaturen. Sie sind in verschiedenen Größen und Tauchtiefen erhältlich.

  • Buzzbait-Köder

    Diese Köder haben eine Metallklinge, die sich beim Einholen auf der Wasseroberfläche dreht. Dadurch entsteht ein lautes Summen und Wasserspritzer, wodurch Fische angezogen werden. Buzzbait-Köder sind zum Angeln in flachem Wasser konzipiert und werden mit einem Drahtarm, einem Propeller und einem Rock geliefert.

F&A

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Weichplastik-Angelköder und einem Hartköder?

A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Weichplastik-Angelköder und einem Hartköder liegt im verwendeten Material. Ein Weichplastikköder besteht aus Silikon oder Weichplastik, während ein Hartköder aus Holz oder Plastik besteht. Aufgrund des Materials haben die beiden Ködertypen unterschiedliche Bewegungen im Wasser. Die Weichköder haben eine natürlichere Bewegung, während die Hartköder eine übertriebene Bewegung haben.

F2: Wofür werden Weichplastik-Angelköder verwendet?

A2: Weichplastik-Angelköder sind vielseitig einsetzbar. Sie werden für verschiedene Arten des Angelns verwendet, wie zum Beispiel Süßwasser- und Salzwasserangeln. Sie können auch zum Anlocken verschiedener Fischarten verwendet werden, wie zum Beispiel Barsch, Hecht und Musky. Neben der Verwendung können Weichplastik-Angelköder auch modifiziert werden. Angler können die Köder an ihre Bedürfnisse und die Art des Fisches anpassen, den sie fangen wollen.

F3: Sind Weichplastik-Angelköder biologisch abbaubar?

A3: Leider sind Weichplastik-Angelköder noch nicht biologisch abbaubar. Sie verbleiben viele Jahre nach ihrer Entsorgung in der Umwelt. Forscher versuchen derzeit, Wege zu finden, um einen umweltfreundlichen Weichplastikköder zu entwickeln.

null