(6414 Produkte verfügbar)
Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Platzeffizienz werden gebrauchte kleine Werkzeugmaschinen in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Gebrauchte kleine CNC-Werkzeugmaschinen
CNC-Maschinen sind in der Regel kompakte Bearbeitungszentren, die von einem Computer gesteuert werden, um kleine Metallteile präzise zu schneiden und zu formen. Diese Maschinen sind hilfreich beim Schneiden komplexer Teile oder Muster. Sie können unter anderem Holzfräsen und Laserschneidmaschinen sein.
Gebrauchte Tischwerkzeuge
Diese Werkzeuge sind klein genug, um auf einer Werkbank zu stehen. Dazu gehören unter anderem Bohrwerke, Bandsägen, Fräsmaschinen und Drehmaschinen. Sie eignen sich für leichte Bearbeitungsvorgänge.
Gebrauchte Druckgussmaschinen
Druckgusswerkzeugmaschinen werden in der Regel verwendet, um Teile zu erstellen, indem geschmolzenes Metall in Formen gegossen wird. Das Werkzeug hilft den Besitzern in der Regel, kleine Teile zu gießen.
Gebrauchte Pressmaschinen
Eine Pressmaschine funktioniert, indem sie Druck auf ein Material ausübt, um es zu formen. Die kleinen Werkzeuge der Maschine sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden in der Regel verwendet, um Zahnräder und andere ähnliche Teile zu erstellen.
Gebrauchte Stanzwerkzeuge
Stanzwerkzeuge verwenden Druck, um Materialien wie Metall, Kunststoff und Gummi zu schneiden und zu formen. Ihre Komponenten werden in der Regel durch Druck auf das Material hergestellt, bis es die Form und Größe des Werkzeugs annimmt.
Werkzeuge für gebrauchte CNC-Fräsmaschinen
Eine kleine gebrauchte CNC-Fräsmaschine ist eine Werkzeugmaschine, die Material von massiven Blöcken entfernt, um Teile mit bestimmten Formen und Merkmalen zu erstellen. Eine CNC-Fräsmaschine wird in der Regel von einem Computer gesteuert und arbeitet, indem sie Materialien Schicht für Schicht hinzufügt. Sie macht das Gegenteil von CNC-Maschinen. Die CNC-Fräsmaschine kann vertikal oder horizontal sein und eignet sich zum Schneiden fester Materialien wie Metall und Holz.
Kombinationsmaschinen
Diese Maschinen können zwei oder mehr Operationen ausführen, darunter Schneiden, Bohren, Fräsen und Formen. Sie verfügen in der Regel über austauschbare Teile, um sich an verschiedene Aufgaben anzupassen. Kombinationsmaschinen sind hilfreich, weil sie Platz sparen und für Kleinserien geeignet sind.
Die folgenden Spezifikationen geben einen allgemeinen Überblick über die Merkmale von gebrauchten kleinen Werkzeugmaschinen.
Konstruktionsmaterial
Kleine Werkzeugmaschinen verwenden hochwertiges Gusseisen oder legierten Stahl, das schweren Bearbeitungen standhält und Vibrationen während des Betriebs reduziert.
Leistung
Kleine Bearbeitungszentren haben in der Regel Leistungsangaben zwischen 1 und 5 PS (HP), da neuere Modelle einige Motoren mit bis zu 10 PS haben. Drehmaschinen hingegen haben eine ganz andere Leistungsbewertung. Tischdrehmaschinen haben Spindelmotoren zwischen 0,5 und 1,5 PS, während bodenstehende Drehmaschinen zwischen 1 und 3 PS liegen.
Schneidleistung
Sie umfasst den Durchmesser und die Länge des Werkstücks. So kann beispielsweise eine kleine CNC-Drehmaschine einen maximalen Durchmesser von 5 Zoll und eine Länge von 10 Zoll haben. Ältere gebrauchte Maschinen haben größere Kapazitäten von 15 Zoll Durchmesser und 30 Zoll Länge.
Werkzeugsystem
Es kann einen kleinen gebrauchten Werkzeughalter wie eine Spannzange oder einen Spannfutter umfassen. Onchucks halten zylindrische Werkstücke, während Werkzeughalter das Werkzeug halten.
CNC-Steuerungen
Ältere gebrauchte CNC-Maschinen verfügen über begrenzte CNC-Steuerungssysteme wie Siemens, Fanuc und Fagor. Kleinere Maschinen können einfachere Optionen wie Mach3, G-eko und E-eko umfassen, die auf PC-Basis arbeiten.
Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer und Leistung von kleinen Werkzeugmaschinen deutlich verlängern.
Tägliche Kontrollen
Benutzer sollten tägliche Kontrollen durchführen und auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen achten, die auf mögliche Fehler hinweisen. Überprüfen Sie die Festigkeit wichtiger Teile wie der Spindel und der Drehbankspannfutter und suchen Sie nach bestehenden Öllecks. Stellen Sie eine reibungslose Bewegung sicher, indem Sie die Führungen auf Ablagerungen oder Schmutz überprüfen und diese entfernen.
Schmierung
Mit der Zeit und dem Gebrauch verschleißen Maschinenteile und führen zu Ausfällen und Störungen. Die Schmierung trägt dazu bei, den Verschleiß zu reduzieren, Maschinenausfälle zu verhindern und die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern. Tragen Sie Öl auf alle beweglichen Teile, Lager und Führungen auf, um die Reibung zu verringern und den Verschleiß zu reduzieren. Schmieren Sie häufig bewegliche Teile wie die Gewinde und Muttern der Vorschubspindel, die Führungen und die Gleitflächen der Betten.
Regelmäßige Reinigung
Die Reinigung entfernt Rückstände und Späne, die sich während der Bearbeitung ansammeln und die Teilebewegung, die Genauigkeit und die Werkzeugleistung beeinträchtigen. Sie hält die gebrauchten Maschinen auch in gutem Zustand und verhindert die Bildung von Rost. Verwenden Sie einen Luftkompressor und eine Bürste, um Schmutz oder Staub aus schwer zugänglichen Bereichen zu entfernen. Verwenden Sie in erreichbaren Bereichen ein feuchtes Tuch, um den sichtbaren Staub und Schmutz abzuwischen.
Kühlsystem
Kleine gebrauchte Werkzeugmaschinen verfügen über Kühlsysteme, die eine Überhitzung verhindern und stabile Betriebstemperaturen gewährleisten. Benutzer müssen die Kühlmittelstände regelmäßig überprüfen und bei Bedarf auffüllen. Sie sollten auch die Kühlmitteltemperatur und die Pumpenfunktionen überwachen, um sicherzustellen, dass die Werkzeugmaschinen die erforderliche Zirkulation haben.
Gebrauchte kleine Werkzeugmaschinen werden in verschiedenen Branchen und für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Die folgenden sind die häufigsten Anwendungen für diese Geräte:
Wenn es um gebrauchte Werkzeugmaschinen zum Verkauf geht, hat China einen erheblichen Vorteil gegenüber anderen Lieferanten. Kleine Werkzeugmaschinen aus China sind in der Regel erschwinglicher, da die Produktionskosten niedriger sind.
Trotzdem ist es wichtig, chinesische gebrauchte Werkzeugmaschinen sorgfältig auszuwählen, um sicherzustellen, dass sie funktionsfähig sind und nicht kurz nach dem Kauf ausfallen.
Konzentrieren Sie sich auf die gefragtesten Werkzeuge
Egal, ob Sie weiterverkaufen oder für den eigenen Geschäftsbetrieb kaufen, es ist hilfreich, die gefragtesten kleinen Werkzeugmaschinen zu priorisieren. Die Priorisierung gefragter Werkzeuge stellt sicher, dass die Investition einen hohen Wiederverkaufswert hat oder die Produktionseffizienz zu angemessenen Kosten steigert.
Auf Schäden prüfen
Führen Sie eine gründliche Inspektion der gebrauchten Werkzeugmaschine durch, um sichtbare Schäden zu erkennen. Überprüfen Sie auf fehlende Teile, Risse, Dellen und Funktionsstörungen. Scheuen Sie sich nicht, den Verkäufer nach der Reparaturhistorie und Wartung zu fragen. Machen Sie sich mit den gängigen Schäden vertraut, die spezifische gebrauchte Werkzeuge entwickeln.
Kapazität und Spezifikationen überprüfen
Berücksichtigen Sie vor dem Kauf immer die Spezifikationen und Kapazitäten einer Werkzeugmaschine. Vergleichen Sie sie mit den Anforderungen und den vorhandenen Werkzeugen, um sicherzustellen, dass sie die benötigten Funktionen erfüllen. Es ist wichtig, die Kompatibilität mit den vorgesehenen Anwendungen zu gewährleisten. Außerdem sollte das Werkzeug in den Budgetrahmen passen. Wenn Sie weiterverkaufen, sollten die Spezifikationen und die Kapazität den Anforderungen des Käufers entsprechen.
Garantie anfordern
Beim Kauf von gebrauchten Werkzeugen schadet es nicht, nach einer Garantie zu fragen. Auch wenn der Verkäufer möglicherweise keine lange Garantiezeit gewährt, wird alles, was er gewährt, den Käufer vor unvorhergesehenen Fehlfunktionen schützen. Eine Garantiezeit von drei bis sechs Monaten ist angemessen. Während dieser Zeit sollte der Verkäufer sich bereit erklären, alle notwendigen Reparaturen zu übernehmen.
Preisverhandlungen
Nachdem Sie die Werkzeugmaschine inspiziert haben, ist es immer am besten, den Preis zu verhandeln, bis ein faires Geschäft erzielt wird. Nutzen Sie die Ergebnisse der Inspektion als Verhandlungsmasse. Wenn einige Teile repariert werden müssen, nutzen Sie dies, um den Preis zu senken. Studien zeigen, dass die Preise bei Verhandlungen tendenziell zwischen 20 und 30 % sinken, daher sollten Sie während der Verhandlungen ein Budget und einen Abbruchpunkt festlegen.
F1. Welche Eigenschaften haben gebrauchte CNC-Werkzeugmaschinen?
A1. Gebrauchte CNC-Werkzeugmaschinen verfügen über ein automatisiertes Steuerungssystem, das es ihnen ermöglicht, unbeaufsichtigt zu arbeiten. Diese Maschinen sind in der Regel so konzipiert, dass sie effizient und robust für den Schwerlastbetrieb sind und eine hohe Schnittgenauigkeit und Maßpräzision aufweisen. Gebrauchte CNC-Maschinen sind in der Regel in der Lage, mehrere Operationen durchzuführen, wie z. B. Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Senken. Gebrauchte CNC-Werkzeugmaschinen sind außerdem in der Lage, komplizierte Formen und Merkmale mit einem hohen Maß an Konsistenz und Wiederholgenauigkeit zu erzeugen. Sie können in der Regel eine große Bandbreite an Materialien verarbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe und Holz usw.
F2. Welche Vorteile hat der Kauf von gebrauchten kleinen Werkzeugmaschinen?
A2. Die zum Verkauf stehenden gebrauchten kleinen Werkzeugmaschinen bieten den Käufern viele Vorteile. Sie sind weniger teuer als nagelneue Geräte und bieten einen höheren Return on Investment. Sie bieten außerdem eine stetige Versorgung mit Ersatzteilen für kleine Reparaturbedürfnisse. Einige gebrauchte Werkzeuge werden mit Anpassungen des Vorbesitzers geliefert, die dem nächsten Benutzer zugute kommen können. Zu guter Letzt ist der Kauf von gebrauchten Werkzeugen eine umweltfreundliche Wahl für eine nachhaltige Zukunft.
F3. Welche gebrauchten kleinen Werkzeugmaschinen sind die beste Wahl für Anfänger?
A3. Anfänger bevorzugen in der Regel einfache, kostengünstige und benutzerfreundliche gebrauchte kleine Werkzeugmaschinen. Tischdrehmaschinen sind die erste Wahl für Anfänger, um die Grundlagen der Bearbeitung zu erlernen und CNC-Fräsmaschinen. Manuelle Fräsmaschinen sind jedoch praktischer. Gebrauchte CNC-Werkzeuge können auch über dem Budgetlimit liegen.