Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kleine tracking-geräte für objekte

(57 Produkte verfügbar)

Über kleine tracking-geräte für objekte

Arten von kleinen Sendegeräten für Objekte

Kleine Sendegeräte werden zum Verfolgen von Objekten verwendet. Sie sind auch als Vermögensverfolgungsgeräte bekannt, und ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Standort und die Bewegung von Objekten zu überwachen. Diese Geräte werden in der Logistik und im Lieferkettenmanagement eingesetzt. Sie helfen Unternehmen, Sendungen zu verfolgen. Sie können auch verwendet werden, um wertvolle Vermögenswerte zu verfolgen, um deren Standort im Falle von Diebstahl anzuzeigen. Kleine Sendegeräte können je nach Technologie in drei Haupttypen unterteilt werden: GPS-Tracker, Mobilfunk-Tracker und Satelliten-Tracker.

  • GPS-Tracker

    Das Global Positioning System (GPS) ist die gebräuchlichste Art von Sendegerät, insbesondere in Fahrzeugen. GPS nutzt Satelliten, um genaue Standortdaten in Echtzeit bereitzustellen. Aufgrund dieser Genauigkeit sind sie die beste Wahl für die Verfolgung im Freien. Es gibt zwei Haupttypen von GPS-Geräten:

    - Aktive GPS: Aktive GPS sendet ständig die Standortdaten des verfolgten Objekts. Diese Daten können in Echtzeit über einen Computer oder eine mobile App abgerufen werden. Sie werden hauptsächlich in der Logistik verwendet, um die Bewegung von Sendungen in Echtzeit zu überwachen.

    - Passive GPS: Passive GPS sammelt Standortdaten und speichert sie im internen Speicher. Die Daten können später abgerufen werden, sind jedoch nicht in Echtzeit verfügbar.

  • Mobilfunk-Tracker

    Mobilfunk-Tracker nutzen dieselbe Technologie wie Mobiltelefone, um den Standort eines Objekts zu verfolgen. Sie sind ideal, um Objekte in städtischen Gebieten zu verfolgen, in denen das Mobilfunknetz eine gute Abdeckung hat. Mobilfunk-Tracker sind kleiner als GPS-Tracker. Sie haben eine kürzere Reichweite als GPS-Tracker, können jedoch genaue Standortdaten liefern.

  • Satelliten-Tracker

    Satelliten-Tracker werden verwendet, um Objekte in abgelegenen Gebieten zu verfolgen, in denen das GPS-Signal schwach sein kann. Sie nutzen Satelliten, um Standortdaten bereitzustellen, genau wie GPS-Tracker. Satelliten-Tracker sind teurer als GPS-Tracker.

  • Bluetooth-Tracker

    Bluetooth-Sendegeräte verwenden Bluetooth, um sich mit nahegelegenen Geräten zu verbinden. Sie werden hauptsächlich verwendet, um kleine Objekte wie Schlüssel, Geldbörsen und Taschen zu verfolgen. Aufgrund ihrer kurzen Reichweite können sie nur Objekte verfolgen, die sich nicht weit vom verbundenen Gerät befinden.

  • RFID-Tracker

    Radiofrequenz-Identifikation (RFID) Sendegeräte nutzen elektromagnetische Felder, um Standortdaten bereitzustellen. Sie werden hauptsächlich zur Verfolgung von Beständen in Lagerräumen verwendet. RFID-Tracker haben eine kurze Reichweite und können Objekte nicht über lange Distanzen verfolgen.

  • Tragbare Tracker

    Tragbare Tracker sind so konzipiert, dass sie am Körper einer Person getragen werden. Sie können beispielsweise am Handgelenk wie eine Uhr oder an der Kleidung wie ein Knopf getragen werden. Sie werden verwendet, um den Standort von Kindern, Haustieren und älteren Menschen mit Demenz zu verfolgen. Da sie am Körper getragen werden, sind sie kleiner als andere Arten von Sendegeräten.

Speziifikationen und Wartung von kleinen Sendegeräten für Objekte

Es gibt mehrere Spezifikationen von kleinen Sendegeräten für Objekte, die potenzielle Käufer kennen sollten. Diese umfassen die folgenden:

  • Größe und Gewicht

    Diese Geräte sind so konzipiert, dass sie klein und leicht sind, damit sie problemlos an Objekten angebracht werden können und nicht auffallen. Einige können sogar so klein wie eine Münze sein.

  • Akkulaufzeit

    Kleine Sendegeräte haben je nach Nutzung unterschiedliche Akkulaufzeiten. Einige haben Batterien, die nur wenige Tage halten, während andere mehrere Monate oder länger durchhalten können. Geräte mit längerer Akkulaufzeit erfordern weniger häufiges Laden oder Austauschen, was sie für Benutzer bequemer macht.

  • Reichweite

    Sendegeräte haben je nach verwendeter Technologie unterschiedliche Reichweiten. Beispielsweise haben Bluetooth-Tracker eine Reichweite von etwa 100 Metern, während GPS-Tracker überall auf der Erde funktionieren können. Einige Geräte kombinieren auch verschiedene Technologien, um eine erweiterte Reichweite oder Indoor-Tracking-Funktionen anzubieten.

  • Genauigkeit

    Unterschiedliche Sendegeräte bieten unterschiedliche Genauigkeitsstufen bei ihren Standortdaten. Zum Beispiel kann GPS-Tracking präzise Standorte innerhalb von wenigen Metern bereitstellen, während auf Wi-Fi basierendes Tracking weniger genau sein kann, insbesondere in Bereichen mit weniger Zugangspunkten.

  • Haltbarkeit

    Einige Sendegeräte sind für den Einsatz in rauen Umgebungen oder an Außengeräten konzipiert und sind daher wasser-, staub- und temperaturbeständig. Solche Geräte sind robuster und für verschiedene Anwendungen geeignet. Die Haltbarkeit eines Sendegeräts kann auch durch die verwendeten Materialien in seiner Konstruktion beeinflusst werden, wie z. B. starke Kunststoffe oder Metalle.

  • Sicherheitsfunktionen

    Sicherheitsfunktionen in Sendegeräten verhindern unbefugten Zugriff auf Standortdaten. Beispielsweise können sie eine Verschlüsselung enthalten, um die zwischen dem Gerät und dem Trackingdienst übertragenen Informationen zu schützen. Sie können auch Authentifizierungsprotokolle haben, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Trackingdaten zugreifen können. Diese Sicherheitsfunktionen sind für empfindliche Trackinganwendungen, wie das Tracking wertvoller Vermögenswerte oder die Überwachung des Standorts von gefährdeten Personen, unerlässlich.

Hier sind die Wartungsanforderungen für kleine Sendegeräte für Objekte:

  • Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und der Akku aufgeladen ist.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers beim Aktualisieren der Software, um sicherzustellen, dass dies korrekt erfolgt.
  • Wählen Sie einen Standort für das Sendegerät, der ein gutes Signal hat und nicht durch dicke Wände oder andere Hindernisse blockiert ist.
  • Ersetzen oder laden Sie den Akku nach Bedarf auf, um das Gerät mit Strom zu versorgen.

So wählen Sie kleine Sendegeräte für Objekte aus

Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl eines kleinen Sendegeräts für Objekte zu berücksichtigen sind. Dazu gehören:

  • Verwendete Technologie: Sendegeräte verwenden unterschiedliche Technologien, um Trackingdienste anzubieten. Die gebräuchlichste ist die GPS-Technologie. GPS-Sendegeräte empfangen und senden Signale von Satelliten. Sie bieten Echtzeit-Tracking, benötigen jedoch einen Datentarif, um zu funktionieren. Neben GPS gibt es auch Bluetooth-fähige Sendegeräte. Sie sind günstiger und benötigen keinen Datentarif. Ihre Reichweite ist jedoch auf etwa 100 Fuß begrenzt.
  • Größe und Design: Sendegeräte gibt es in verschiedenen Größen und Designs. Größe und Design sind wichtig, da die Menschen etwas wünschen, das nicht auffällt. Sie bevorzugen ein Sendegerät, das an einem Schlüsselbund, einer Kreditkarte oder sogar einem Tierhalsband angebracht werden kann. Sie wählen kleine Sendegeräte für Objekte, die klein und unauffällig sind.
  • Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Sendegeräts. Einige Geräte haben langlebige Batterien, die mehrere Tage mit einer einzigen Ladung durchhalten können. Andere könnten Sendegeräte mit wiederaufladbaren Batterien haben, die nach wenigen Stunden häufig aufgeladen werden müssen. Menschen bevorzugen Sendegeräte mit Batterien, die Tage oder Monate halten. Sie werden Geräte mit Batterien vermeiden, die nur ein paar Stunden halten.
  • Funktionen: Unterschiedliche Sendegeräte verfügen über verschiedene Funktionen, die das Tracking erleichtern. Einige verfügen über Geofencing-Funktionen, die Benachrichtigungen senden, wenn sich ein Objekt aus einem bestimmten Bereich entfernt. Andere haben eine Crowd-Finding-Funktion, die hilft, verlorene Objekte mit Unterstützung der Gemeinschaft zu lokalisieren. Wählen Sie ein Sendegerät mit verschiedenen Funktionen, um das Tracking effizient und effektiv zu gestalten.
  • Preis: Sendegeräte sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen, bevor man einkauft. Je nach Budget gibt es viele Optionen. Neben dem Preis sollten auch der Wert des kleinen Sendegeräts für Objekte berücksichtigt werden.

So machen Sie DIY und ersetzen kleine Sendegeräte für Objekte

Hier ist, wie Sie DIY machen und Sendegeräte für Objekte ersetzen:

  • Das Gerät identifizieren

    Finden Sie heraus, welche Art von kleinem Sendegerät verwendet wird. Sehen Sie sich die Anweisungen an, die damit geliefert wurden, oder die App auf dem Handy, um zu sehen, wie der Akku ersetzt wird.

  • Sicherheit zuerst

    Es ist wichtig, vorsichtig zu sein. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem Austausch des Akkus ausgeschaltet ist. Dies verhindert das Risiko eines elektrischen Schocks. Sorgen Sie für einen sauberen und gut beleuchteten Arbeitsplatz. Ein sauberer und gut beleuchteter Raum hilft, kleine Teile nicht zu verlieren, und verbessert die Sicht.

  • Notwendige Werkzeuge sammeln

    Besorgen Sie sich die richtigen Werkzeuge, die zum Austausch des Akkus benötigt werden. Dazu kann ein kleiner Schraubendreher gehören, um das Gerät zu öffnen, ein Kunststoffwerkzeug, um es ohne Beschädigung auseinanderzunehmen, und ein neuer Akku, der mit dem alten übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass der neue Akku mit dem alten übereinstimmt.

  • Das Gerät öffnen

    Befolgen Sie die Anweisungen, um das Sendegerät zu öffnen. Verwenden Sie den Schraubendreher oder das Kunststoffwerkzeug vorsichtig. Seien Sie vorsichtig, es nicht zu brechen.

  • Den alten Akku entfernen

    Entfernen Sie den alten Akku. Merken Sie sich, wie er im Gerät positioniert war. Machen Sie ein Bild oder notieren Sie, wie der alte Akku platziert war, damit der neue Akku auf die gleiche Weise eingesetzt wird.

  • Den neuen Akku einsetzen

    Setzen Sie den neuen Akku genau so ein, wie der alte positioniert war. Überprüfen Sie die Ausrichtung, um sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wird.

  • Das Gerät schließen

    Setzen Sie das kleine Sendegerät vorsichtig wieder zusammen. Stellen Sie sicher, dass es dicht verschlossen ist, damit kein Schmutz oder Feuchtigkeit eindringt.

  • Das Gerät einschalten

    Schalten Sie es wieder ein. Überprüfen Sie die App oder die Website, um sicherzustellen, dass es funktioniert und wie zuvor verfolgt.

Fragen und Antworten

F1: Kann ich mehrere Sendegeräte in einem Smartphone verwenden?

A1: Ja, Benutzer können mehrere Geräte gleichzeitig verfolgen. Die Tracking-App ermöglicht es Benutzern, mehrere Objekte wie Schlüssel, Geldbörsen und Taschen zu verwalten und zu verfolgen. Kleine Sendegeräte für Objekte können mit demselben Telefon verbunden werden.

F2: Sind Sendegeräte für Objekte wasserdicht?

A2: Einige Sendegeräte für Objekte sind wasserdicht. Sie verfügen über wasserabweisende Eigenschaften, die sie vor Wasserschäden schützen. Überprüfen Sie die Spezifikationen, um zu sehen, ob das Sendegerät wasserdicht ist.

F3: Kann ich ein Gerät verfolgen, wenn der Akku schwach ist?

A3: Das Tracking ist schwierig, wenn der Akku schwach ist. Die Tracking-Funktionalität kann eingeschränkt oder deaktiviert sein, wenn der Akku schwach ist. Benutzer sollten den Akku ersetzen oder aufladen, um die Tracking-Fähigkeiten aufrechtzuerhalten.

F4: Kann ich ein Sendegerät für mehrere Objekte verwenden?

A4: Benutzer können ein Sendegerät für mehrere Objekte verwenden. Sie können mehrere Objekte in der Tracking-App verfolgen. Der Benutzer kann dasselbe Sendegerät verschiedenen Objekten zuweisen.