All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kleine see behälter zum verkauf

(2173 Produkte verfügbar)

Über kleine see behälter zum verkauf

Arten von kleinen Seecontainern zum Verkauf

Kleine Seecontainer, auch bekannt als Versandcontainer, werden weltweit zur Lagerung und zum Transport von Waren eingesetzt. Diese Container sind in verschiedenen Typen und Größen erhältlich, um spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Arten von kleinen Seecontainern:

  • Kleine Trockene Container

    Kleine trockene Container sind die am häufigsten verwendete Containerart. Sie sind geschlossen und für den Transport von Fracht konzipiert, die keine besonderen Bedingungen erfordert. Die Container sind aus Stahl gefertigt, was sie stark und ideal für den Transport von Waren über lange Strecken macht. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei der 20-Fuß-Container am beliebtesten ist. Kleine trockene Container werden verwendet, um verschiedene Arten von Waren zu lagern und zu transportieren, darunter Elektronik, Textilien und verpackte Lebensmittelprodukte.

  • Kleine Kühlcontainer

    Diese sind auch als Reefer-Container bekannt. Sie sind dafür ausgelegt, Fracht zu transportieren, die bei einer bestimmten Temperatur gehalten werden muss. Beispielsweise werden kleine Kühlcontainer verwendet, um verderbliche Waren wie Obst, Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchte zu transportieren. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die 20-Fuß- und 40-Fuß-Container am häufigsten vorkommen. Kleine Kühlcontainer sind mit Isolierung, einem Kühlsystem und einem Temperaturkontrollsystem ausgestattet, um sicherzustellen, dass die transportierten Waren in gutem Zustand ankommen.

  • Kleine Open-Top-Container

    Kleine Open-Top-Container haben ein offenes Dach, das abnehmbar ist. Die Container sind für Fracht konzipiert, die von oben geladen werden muss. Beispielsweise werden kleine Open-Top-Container verwendet, um übergroße Ausrüstungen und Schüttgüter wie Baustellenmaterial zu transportieren. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die 20-Fuß- und 40-Fuß-Container am gängigsten sind. Darüber hinaus sind kleine Open-Top-Container mit oberen Rails ausgestattet, die das Anheben von Fracht mit einem Kran erleichtern.

  • Kleine Flachrack-Container

    Kleine Flachrack-Container sind im Wesentlichen flache Betten ohne Wände. Sie haben einige Seitenwände und sind mit abnehmbaren Endwänden ausgestattet. Sie sind für Fracht konzipiert, die von den Seiten oder von oben geladen werden muss. Kleine Flachrack-Container werden verwendet, um übergroße Ausrüstungen und Fahrzeuge sowie Projektladung wie Windkraftanlagen-Komponenten zu transportieren. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die 20-Fuß- und 40-Fuß-Container am häufigsten vorkommen.

  • Kleine High-Cube-Container

    Sie sind ähnlich wie kleine trockene Container. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie ein höheres und geräumigeres Design haben. Dieses Design macht sie ideal für den Transport von Waren, die hoch sind oder viel Platz benötigen. Kleine High-Cube-Container werden häufig in der Textil- und Agrarindustrie verwendet.

Technische Daten und Wartung von kleinen Seecontainern zum Verkauf

Bevor Sie einen kleinen Versandcontainer kaufen, ist es wichtig, die technischen Daten und Wartungsanforderungen zu verstehen. Hier ist eine Übersicht über diese beiden Aspekte:

Technische Daten

  • Größe und Gewicht

    Kleine Seecontainer haben unterschiedliche Abmessungen, abhängig von den Anforderungen des Nutzers. Sie sind in Längen von 10 bis 20 Fuß erhältlich. Die Container variieren auch im Gewicht, mit einem durchschnittlichen Gewicht von 1.500 bis 2.500 Pfund.

  • Material

    Kleine Seecontainer werden aus Stahl hergestellt, was sie robust und ideal für den Versand macht. Sie bestehen auch aus Cortenstahl, der eine lange Lebensdauer bietet, da er korrosionsbeständig ist.

  • Lagervolumen

    Kleine Seecontainer haben eine geringe Lagerkapazität von etwa 100 bis 300 Kubikfuß. Dies ist ideal für den Versand kleiner Waren oder Produkte.

  • Sicherheitsmerkmale

    Kleine Seecontainer verfügen über Sicherheitsmerkmale wie abschließbare Endtüren und Sicherheitsvorhängeschloss-Punkte, die die Waren im Inneren des Containers schützen.

  • Wetterbeständigkeit

    Kleine Seecontainer sind so konstruiert, dass sie extremen Wetterbedingungen standhalten. Sie haben eine wetterfeste Abdichtung, die die Waren im Inneren vor Witterungseinflüssen wie Wasser oder Schnee schützt.

  • Mobilität

    Kleine Seecontainer sind so konstruiert, dass sie leicht transportiert werden können. Sie haben Eckenbeschläge, die das Anheben mit Kranen ermöglichen und auch den Transport mit Lkw oder Zügen erleichtern.

Wartung

  • Inspektionen

    Regelmäßige Inspektionen sind entscheidend. Nutzer sollten den Container mindestens einmal im Monat inspizieren. Dies hilft, Anzeichen von Schäden oder Korrosion zu erkennen. Es hilft auch, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor das Problem eskaliert.

  • Reinigung

    Kleine Seecontainer sollten regelmäßig gereinigt werden, um sie in gutem Zustand zu halten. Dies entfernt Schmutz, Ablagerungen oder Salz, die Korrosion verursachen können. Nutzer können ein mildes Reinigungsmittel und Wasser verwenden, um die Container zu reinigen.

  • Rostprävention

    Kleine Versandcontainer sollten regelmäßig gestrichen werden. Dies schützt sie vor Korrosion. Nutzer können auch eine Schutzbeschichtung auftragen, die als Barriere gegen Rost wirkt.

  • Beladung

    Kleine Seecontainer sollten gleichmäßig beladen werden, um Durchhängen oder Ausbeulen zu verhindern. Dies stellt sicher, dass der Container in gutem Zustand ist und auch Unfälle während des Transports verhindert.

  • Dichtungen

    Kleine Seecontainer haben wetterfeste Dichtungen. Nutzer sollten diese Dichtungen regelmäßig inspizieren, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Dies verhindert, dass Wasser oder Schnee in den Container eindringen.

  • Positionierung

    Kleine Seecontainer sollten auf einem ebenen Untergrund platziert werden. Dies verhindert ein Umkippen bei starkem Wind. Die Container sollten auch erhöht werden, um eine Überflutung bei heftigen Regenfällen zu verhindern.

Wie man kleine Seecontainer zum Verkauf auswählt

Bei der Suche nach einem kleinen Container zum Verkauf ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:

  • Zweck

    Was ist der Verwendungszweck des kleinen Seecontainers? Wird er zum Versand von Waren oder zur Lagerung verwendet? Ein klarer Zweck hilft, einen Container auszuwählen, der diesen Anforderungen gerecht wird.

  • Größe

    Kleine Seecontainer sind in verschiedenen Größen erhältlich. Wählen Sie eine Größe, die alle Waren oder Artikel aufnehmen kann, die gelagert oder versendet werden müssen.

  • Zustand

    Kleine Seecontainer zum Verkauf sind sowohl gebraucht als auch neu erhältlich. Welche Wahl Sie treffen, hängt vom Budget und den erforderlichen Spezifikationen des Containers ab.

  • Sicherheit

    Erwägen Sie die Auswahl eines kleinen Seecontainers, der sichere Schlösser und ein robustes Design hat, das schwer zu brechen ist. Dies sorgt dafür, dass die gelagerten Waren vor Diebstahl sicher sind.

  • Wetterfestigkeit

    Wählen Sie einen kleinen seewürdigen Container, der wetterfest ist. Das bedeutet, dass der Container so konstruiert und gebaut wurde, dass er die Waren im Inneren vor rauen Witterungsbedingungen wie starkem Regen und starken Winden schützt.

  • Zugänglichkeit

    Bei der Auswahl eines kleinen Seecontainers sollten Sie berücksichtigen, wie die Waren im Inneren erreicht werden. Werden sie häufig benötigt, oder handelt es sich um eine langfristige Lagerung? Bei häufigem Zugriff sollten Sie einen Container wählen, dessen Türen von allen Seiten leicht zugänglich sind.

  • Portabilität

    Berücksichtigen Sie die kleinen Seecontainer, die so konstruiert sind, dass sie das Laden und Entladen von Waren erleichtern. Dies kann durch den Einsatz von Gabelstaplern oder Kränen erfolgen.

Wie man kleine Seecontainer für den Verkauf selbst erneuert und ersetzt

Hier erfahren Sie, wie Sie kleine Versandcontainer selbst erneuern und ersetzen können:

  • Zustandsbewertung

    Überprüfen Sie den Container, um zu sehen, wie schwerwiegend die Schäden sind. Wenn er nur kleine Macken oder Rost hat, ist er leicht zu reparieren. Aber wenn es große Probleme gibt, kann die Reparatur schwierig sein.

  • Reinigung

    Es ist wichtig, den Container sauber zu halten. Dies hilft, eventuelle Schäden oder Rost zu erkennen. Wenn Rost vorhanden ist, sollte er sofort entfernt werden. Eine Drahtbürste kann zum Entfernen des Rosts verwendet werden.

  • Kleinere Reparaturen

    Bei kleinen Dellen ist es gut, einen Gummihammer oder einen Vorschubmechanismus von innen zu verwenden, um sie herauszudrücken. Wenn es Löcher oder Risse gibt, sollten diese mit einem Dichtmittel oder Tape abgedeckt werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Bei größeren Löchern oder Rissen ist es ratsam, ein neues Metallstück über den Bereich zu schweißen.

  • Präventivmaßnahmen

    Nach der Reparatur sollte eine Schutzbeschichtung auf den Bereich aufgetragen werden. Dies hilft, zukünftigen Rost oder Schäden zu verhindern. Es ist auch wichtig, den Container regelmäßig zu überprüfen. Dadurch lassen sich neue Probleme frühzeitig erkennen und schnell beheben.

Fragen und Antworten

Q1: Was ist ein kleiner Container?

A1: Ein kleiner Container ist ein Seecontainer, der für den Transport von Waren und Fracht über lange Distanzen konzipiert ist. Die Größen kleiner Container reichen von 10 Fuß bis 20 Fuß und sind ideal für kleine Sendungen. Sie werden in der Versandindustrie und Logistik für den internationalen Handel verwendet.

Q2: Können kleine Seecontainer überallhin verschifft werden?

A2: Ja, kleine Seecontainer können überallhin verschifft werden. Sie sind für den Transport über lange Strecken konzipiert und können an verschiedene Ziele weltweit verschifft werden.

Q3: Sind kleine Seecontainer zum Verkauf sicher?

A3: Ja, kleine Seecontainer sind zum Verkauf erhältlich und sicher. Sie sind für den Transport von Waren und Fracht über lange Strecken ausgelegt. Kleine Container verfügen über Sicherheitsmerkmale wie starke Schlösser und Sicherheitsvorrichtungen.