(9176 Produkte verfügbar)
Kleinarmkrane sind Gelenk-Hebezeuge mit festem Ausleger. Sie gibt es in verschiedenen Kranarten, die alle dazu konzipiert sind, kleinere Gegenstände präzise und einfach in überfüllten Werkstätten zu heben. Einige der gängigen Typen sind:
Minikran
Ein Minikran ist der kleinste Hebezeug, der für die Installation und Wartung eingesetzt wird. Viele dieser Krane verfügen über eine Fernbedienung und eine Reichweite von etwa 5 bis 10 Metern. Wie Kleinarmkrane sind sie ideal für Arbeiten in engen Bereichen, die für größere Maschinen nicht zugänglich sind.
Spinnenkran
Ein Spinnenkran bewegt sich wie eine Spinne auf Beinen, daher der Name. Diese Krane bewegen sich jedoch nicht wie Spinnen. Sie können sich auf Gummiketten oder Abstützungen in verschiedenen Konfigurationen bewegen. Die meisten Spinnenkrane haben eine Tragfähigkeit von 10 bis 30 Tonnen. Wie der Minikran arbeiten Spinnenkrane in Bereichen, in denen größere Maschinen nicht hineinpassen.
Knickarmkran
Der Arm eines Knickarmkrans klappt wie ein Finger (Knuckle). Dieser Kran kann im eingeklappten Zustand in einem kompakten Bereich frei bewegt werden. Im ausgeklappten Zustand kann er schwierige Hubpositionen erreichen. Auch als Gelenkkrane bezeichnet, sind Knickarmkrane leicht und haben eine hohe Tragfähigkeit.
Teleskopkran
Ein kleiner Teleskopkran streckt seinen Arm aus, um weit zu reichen, und zieht ihn wieder ein, um in enge Räume zu passen. Telekrane sind einfach zu bedienen und können schwere Lasten heben. Viele Krane verfügen über eine Fernbedienung oder Funkfrequenz für einfache Steuerung.
Transportkran
Dieser kleine Kran bewegt große Gegenstände und Baugruppen, die nicht durch Standardtüren oder Gänge passen. Er hat Gummireifen, die es ihm ermöglichen, sich auf ebenen Flächen zu bewegen. Transportkrane können sich frei in Fabriken bewegen.
Eine ordnungsgemäße Wartung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass der Kleinarmkran in gutem Zustand bleibt. Benutzer oder Bediener von kleinen Kranen können diese Wartungstipps befolgen:
Reparaturen sollten sofort durchgeführt werden, wenn die Inspektionen Probleme mit dem kleinen Kranarm aufdecken. Dies verhindert, dass sich das Problem verschlimmert und zusätzliche Reparaturkosten entstehen. Es wird auch die Leistung des Krans verbessern und seine Lebensdauer verlängern. Das häufigste Reparaturproblem bei Kleinarmkranen ist der Austausch beschädigter oder verschlissener Teile. Als Leitfaden kann der Lieferant oder Hersteller eine Ersatzliste der am häufigsten benötigten Kranteile liefern. Diese Liste hilft den Bedienern, bei Bedarf schnell und einfach nach wichtigen Teilen zu suchen. Vor allem sollte bei jeder Reparatur oder beim Austausch eines kleinen Kranteils eine Reparaturdokumentation geführt werden. Die Dokumentation stellt sicher, dass eine Historie des Krans verfügbar ist, und hilft auch festzustellen, ob bestimmte Teile häufig gewartet oder ersetzt werden müssen.
Kleine Krane finden in verschiedenen Branchen Anwendung.
Bauwesen
Kleinarmkrane helfen beim Transport und Heben von Baumaterialien. Sie helfen beim Tragen und Aufstellen von Balken und Fachwerken. Sie unterstützen auch bei der Positionierung schwerer Maschinen wie Generatoren und HLK-Einheiten.
Logistik
Kleine Krane laden und entladen Lkw und Container in Versandlagern. Sie bewegen Paletten und Kisten innerhalb der Anlage oder auf Transportfahrzeuge. Sie heben und positionieren Regaleinheiten und große Geräte innerhalb der Lagerhäuser.
Automatisierung
Ein automatisierter kleiner Kran empfängt Befehle von einem Computersystem. Er führt sich wiederholende Aufgaben in einem Fertigungsprozess aus. Dazu kann das Entnehmen kleiner Teile aus einem Behälter und das Platzieren auf einem Fließband gehören.
Windkraftanlagen
Ein kleiner Oberkran ist für die Wartung und Reparatur von Windkraftanlagen geeignet. Er erreicht die Gondel oben auf dem Turbinenturm. Er hebt Werkzeuge, Ersatzteile und Techniker in die gewünschte Höhe.
Luft- und Raumfahrt
Krane mit kleinen Armen heben problemlos Luft- und Raumfahrtkomponenten. Sie können die empfindliche Montage von Kleinteilen bewältigen. Die Krane verfügen über die Präzision, um Komponenten in engen Räumen korrekt zu positionieren.
Haus-/Autoreparaturen
Ein kleiner Garagenkran ist nützlich für Autoreparaturen oder Tätigkeiten im Haus. Er kann einen Automotor zur Reparatur heben oder beim Bewegen schwerer Gegenstände wie Möbel im Haus helfen. Hobbyisten verwenden ihn, um sie in ihren Werkstätten zu unterstützen.
Ein Kleinarmkran kann verschiedene Formen annehmen, aber alle dienen demselben Zweck, das Heben von Lasten zu unterstützen. Bei der Auswahl von Kleinarmkranen zum Verkauf ist es wichtig, zuerst den Typ zu berücksichtigen. Wie bereits erläutert, sind mobile Krane die gängigste Art. Kunden, die nach beweglichen, leicht zu montierenden Kranen suchen, werden sich für diesen Typ entscheiden.
Eine gute Möglichkeit, Kleinarmkrane auszuwählen, ist die Betrachtung ihrer maximalen Tragfähigkeit. Dies ist das maximale Gewicht, das ein Kran heben kann. Die Tragfähigkeit hängt in der Regel vom Material ab, aus dem der Kran besteht, und von den Konstruktionsmerkmalen. Die Hersteller weisen jedem Kran in der Regel eine Tragfähigkeit zu, um Unfälle zu vermeiden, die durch Überlastung entstehen können. Es ist wichtig zu beachten, dass Unterhakenkrane und Gelenkkrane in der Regel eine höhere Tragfähigkeit haben als die meisten anderen Typen.
Die Wartungsfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl von Kleinarmkranen beachten sollten. Viele Gelenk- und Oberkrane zeichnen sich durch ihre einfache Wartung aus. Dies liegt daran, dass sie weniger bewegliche Teile haben. Mobile Krane hingegen erfordern möglicherweise regelmäßige Wartung, da sie den Elementen ausgesetzt sind und längere Einsatzzeiten haben. Fragen Sie den Lieferanten nach der erforderlichen regelmäßigen Wartung und den vorgeschlagenen Zeitplänen für die Pflege des Krans.
Die Stromquelle ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Hersteller bei der Auswahl von Kleinarmkranen berücksichtigen sollten. Oberkrane sind in der Regel von Gleichstrom- und Wechselstromquellen abhängig, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten. Kleine mobile Krane verwenden Reifen und hydrostatische Antriebe für die Fortbewegung. Gelenkkrane hingegen verwenden eine Kombination aus Elektromotoren und Hydrauliksystemen für die Bewegung und den Betrieb.
Käufer sollten die typische Anwendung des Krans berücksichtigen, den sie kaufen möchten. Einige Kleinarmkrane sind so konzipiert, dass sie beim Be- und Entladen von Waren an Docks und in Lagern helfen. Andere verfügen über spezielle Funktionen, um Hebehilfe auf Baustellen zu bieten. Berücksichtigen Sie die Platzverfügbarkeit in dem Bereich, in dem der Kran aufgestellt werden soll. Ein Festkran benötigt beispielsweise möglicherweise mehr Platz für die Installation als ein Ausleger- oder Mobilkran.
F1: Wie sicher sind kleine Krane zu Hause?
A1: Die Sicherheit eines Krans hängt in erster Linie vom Design und dem Baumaterial ab. Ein gut konstruierter mobiler Kran verfügt über Sicherheitsmerkmale wie Überlastsensoren, Stabilität, Endanschlüsse, sichere Takelagemethoden usw. Im Gegensatz zu großen Kranen, die regelmäßigen Inspektionen unterzogen werden, werden kleine Krane möglicherweise nicht inspiziert. Wenn die Hersteller sie anbieten, sollten Sie sicherstellen, dass sie vor dem Gebrauch gründlich geprüft werden.
F2: Wie lange hält ein kleiner Kran?
A2: Ein kleiner Kran kann jahrelang halten, wenn er gewartet, regelmäßig inspiziert und richtig verwendet wird. Die Lebensdauer kann erheblich verkürzt werden, wenn er rauen Bedingungen ausgesetzt ist oder häufig mit der maximalen empfohlenen Tragfähigkeit verwendet wird.
F3: Was bestimmt die Eignung eines kleinen Krans?
A3: Die Eignung eines kleinen Krans wird durch Tragfähigkeit, Reichweite, Höhe und das Design für den vorgesehenen Einsatz bestimmt. So ist beispielsweise ein kleiner Mobilkran ideal für eine kleine Baustelle, während ein Innenkran ideal für ein Lager ist.
F4: Wie vergleichen sich kleine Krane mit großen Kranen in Bezug auf Kosten und Effizienz?
A4: Kleine Krane sind für Projekte kostengünstiger, bei denen gelegentlich schwere Gegenstände gehoben werden müssen. Große Krane sind ideal für Großprojekte, aber teurer in der Installation und Wartung.