(52 Produkte verfügbar)
Mehrnadel-Nähmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf bestimmte Nähbedürfnisse zugeschnitten sind. Die folgenden Arten von Mehrnadelmaschinen sind bei Stoffherstellern beliebt.
Gerade Stich (SS) Mehrnadel-Maschine:
Die Siruba Mehrnadel-Geradstich-Nähmaschine ist die gebräuchlichste Art von Mehrnadelmaschine. Sie verfügt über zwei oder mehr Nadeln, die im Abstand zueinander über einer einzigen Nähplattform angeordnet sind. Die Nadeln werden mit einzelnen Fäden gefädelt. Nähgruppen von drei bis zehn parallelen Stichreihen werden gleichzeitig ausgeführt. Die Siruba KC9900-5 ist beispielsweise eine Mehrnadel-Geradstichmaschine mit 5 Nadeln. Sie eignet sich zum Nähen von dicken Materialien wie Leder oder Wolle. Eine weitere Variante, die Siruba KC9900-3, ist mit 3 Nadeln ausgestattet und wurde entwickelt, um ein schönes und filigranes Aussehen auf Strickstoffen zu erzeugen.
Kettenstich (CS) Mehrnadel-Maschine:
Siruba Mehrnadel-Kettenstich-Nähmaschinen können eine große Bandbreite an Stoffen nähen. Sie funktionieren gut beim Nähen von robusten, elastischen Stoffen oder wenn eine zusätzliche Strapazierfähigkeit gewünscht wird. Der Hauptvorteil der Verwendung von Kettenstichen besteht darin, dass sie es dem Stoff ermöglichen, sich zu dehnen, ohne dass die Nähte reißen. Diese Eigenschaft ist besonders bei Sportbekleidung und Kinderkleidung nützlich. Darüber hinaus lassen sie sich leicht auftrennen, was sie für Hersteller kostengünstig macht. CS-Maschinen sind mit unterschiedlichen Nadelzahlen ausgestattet, um verschiedenen Stoffarten und Nahanforderungen gerecht zu werden.
SS/CS Combo Mehrnadel-Maschine:
Einige Varianten der SS-Maschine können sie als Untertypen aufweisen, wie z. B. Lockenfang, Taschen, Faltennähte und offene Nähte. Diese raffinierten Typen werden in der Regel verwendet, um Nähte und Falten zu öffnen, Taschen zu nähen und Locken zu fangen. Eine Kombimaschine kann auch durch die Kombination von Kettenstich und Geradstich hergestellt werden, die über elektronische Steuerungen verfügen kann, die es dem Bediener ermöglichen, das Nähmuster, die Geschwindigkeit und die Stichkombination anzupassen.
Siruba Overlock Mehrnadel-Maschine:
Overlock-Mehrnadelmaschinen sind perfekt zum Nähen, Verarbeiten und Versäubern von Kanten an Strick- und dehnbaren Materialien. Siruba Mehrnadel-Overlockmaschinen verfügen über einen Schlingenmechanismus, der eine genähte Kante erzeugt, um ein Ausfransen zu verhindern. Sie werden häufig im Bekleidungsbau eingesetzt, insbesondere bei Jersey-Nähten, bei denen ein flexibler Stich erforderlich ist. Die Siruba 3D763 ist eine 6-Nadel-Maschine, die verschiedene Aufgaben bewältigt. Das Modell wird speziell zum Nähen von Flachnähten verwendet. Es kann für Strickstoffe wie Fleece und Baumwolle, Wolle und synthetische Mischmaterialien verwendet werden.
Siruba C-Serie Mehrnadel-Maschine:
Die Siruba C-Serie umfasst eine Vielzahl von automatischen Mehrnadelmaschinen mit unverwechselbaren und modischen Stichen. Um den Bedürfnissen verschiedener Bekleidungshersteller gerecht zu werden, variieren diese Maschinen in Funktion und Ausführung. Einige können sogar auf Strick- und Webstoffe wie Seide, Tencel, Polyester, Elasthan und Nylon angewendet werden. Das kurvenförmige Stichbild wird häufig bei Hoodies, Sweatshirts und Perlenschmuck verwendet.
Einige wichtige Spezifikationen der Siruba Mehrnadel-Nähmaschine sind wie folgt.
Nadelhubbreite
Die Nadelhubbreite für die Maschine von Siruba variiert je nach Modell. Sie beträgt in der Regel 3 mm bis 12 mm. Die Siruba DS-2-5 (2-5) hat eine Nadelhubbreite von 5 mm, während die DS-3-10 (3-10) eine Nadelhubbreite von 3 mm hat. Die Breiten sind perfekt für den allgemeinen Gebrauch wie Nähen, Binden usw. Für besondere Zwecke kann es jedoch besser sein, schmalere oder breitere Nadelhubbreiten zu verwenden.
Nadel
Siruba Mehrnadel-Nähmaschinen haben verschiedene Nadelmodelle. (130/ 0,3-4,5, 7-9,11-13, etc.) Die Nadelgrößen hängen von der Stoffdicke ab. 130/ 0 funktioniert gut mit leichtem Stoff, während 130/ 3-5 besser mit einem robusteren, schweren Stoff funktioniert.
Hub
Der Hub von Siruba Mehrnadel-Nähmaschinen variiert je nach Modell. Der Hub für gängige Modelle wie die Siruba P-4 beträgt 2,5-8 mm. Der Hub bestimmt die Stoffmenge, die die Maschine nähen kann.
Geschwindigkeit
Der Motor einer Siruba-Nähmaschine steuert die Stichgeschwindigkeit. Der Typ und die Leistung des Motors können sich auf die Geschwindigkeit auswirken. Beispielsweise kann ein eingebauter Motor in der Maschine von Siruba bis zu 5500 U/min nähen, während ein Riemenmotor eine Geschwindigkeit von 4500 U/min erreichen kann.
Siruba Mehrnadel-Nähmaschinen benötigen Wartung, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Dies ist auch für den langfristigen Einsatz der Maschine erforderlich. Hier sind einige Wartungstipps:
Siruba Mehrnadel-Nähmaschinen werden in den folgenden Szenarien häufig eingesetzt:
Haute Couture und Schneiderateliers
In der Modebranche helfen multifunktionale Nähgeräte bei der Herstellung von Designerbekleidung und maßgeschneiderten Stücken. Die präzisen Details und makellosen Oberflächen, die mit diesen Maschinen möglich sind, sind unerlässlich, um die Eigenschaften von High-End-Artikeln zu erreichen.
Denim- und Schwerstoffbekleidungsfertigung
Mehrnadel-Nähgeräte werden häufig zur Herstellung von Jeans, Arbeitskleidung und Outdoor-Bekleidung eingesetzt, da sie dicke, schwere Stoffe verarbeiten können. Sie nähen strapazierfähige Nähte und dekorative Elemente wie Flachlock-Nähte und gesteppte Muster, die typisch für Denim und schwerere Materialien sind.
Sportbekleidung und Activewear-Produktion
Activewear, die häufig verschiedene Materialien kombiniert und flexible, robuste Nähte erfordert, verwendet Mehrnadel-Nähmaschinen. Sie werden zum Nähen von Nähten, Verzieren von Stücken und zum Hinzufügen von elastischen und geometrischen Mustern auf Sportbekleidung verwendet.
Industrielle Arbeitskleidung und Spezialbekleidungsfertigung
Mehrnadel-Nähmaschinen werden zum Erstellen von Schutzkleidung eingesetzt. Sie produzieren die Teile für Industrieuniformen, die aus dicken Stoffen hergestellt werden und gegen Abrieb, elektrischen Schlag und Feuer beständig sein müssen. Sie bieten die Strapazierfähigkeit und die speziellen Nähte, die für Arbeitskleidung benötigt werden.
Denim- und Schwerstoff-Casual-Bekleidungsfertigung
Mehrnadel-Nähmaschinen sind in Fertigungseinrichtungen für Casual-Bekleidung aus schweren Stoffen, darunter Sweatshirts und Strickjacken, unerlässlich. Sie werden verwendet, um dekorative Nähte und gesteppte Teile zu nähen, die Strapazierfähigkeit und ästhetische Ansprechendheit erfordern.
Arten von Stoffen, die genäht werden sollen:
Für schwere, dicke und robuste Stoffe ist eine Siruba Mehrnadel-Nähmaschine mit Transportsystem eine gute Wahl. Sie eignen sich für Nähvorgänge, die ein übereinstimmendes Zuführen der oberen und unteren Stoffschichten erfordern. Eine weitere gute Wahl zum Nähen von schwerem Stoff ist die Hochhub-Mehrnadel-Nähmaschine, die einen hohen Nähfußhub hat, um sperrige Schichten oder dreidimensionale Stoffe aufzunehmen. Eine Siruba Doppelnadel-Elastiknähmaschine oder eine Mehrnadel-Stricknähmaschine ist gut für elastische, dehnbare, glatte, leichte und dünne Stoffe.
Die Stichzahl der Maschine:
Entscheiden Sie sich für Maschinen mit einer höheren Stichzahl für schwerere und haltbarere Endprodukte. Sie bieten bessere Nahtfestigkeit und Dehnung. Mehrnadel-Nähmaschinen mit niedriger Stichzahl eignen sich besser für empfindliche und leichte Stoffe.
Geformte Nähte zum Nähen:
Gekrümmte Nähte, gerade Nähte und Schalkragennähte lassen sich mit den computergesteuerten Mehrnadel-Nähmaschinen von Siruba mit voreingestellten Mustern leicht nähen. Bei der Arbeit mit gekrümmten Nähten ist es ratsam, Maschinen mit Differentialtransport in Betracht zu ziehen. Sie helfen beim Zusammenziehen des Stoffes, um die Kurve zu erzeugen, und verhindern, dass ein Rockteil länger wird als das andere. Modedesigner und Bekleidungshersteller entscheiden sich in der Regel für die Anpassung der Nahtform, wenn sie mit High-End-Bekleidungsstücken arbeiten.
Zu suchende Designmerkmale:
Mehrnadel-Nähmaschinen haben unterschiedliche Designs und Funktionen, wie z. B. Laser- und Flammenschnitt, Stickerei, Pailletten, Fransen, Flechten und 3D-Applikationen. Wenn Sie ein Kleidungsstück anpassen, ist es eine gute Idee, zunächst die Design- und Mustermerkmale auszuwählen, die Sie für das Endprodukt verwenden möchten. So wird es einfacher, sich für ein Maschinenmuster und eine Spezifikation zu entscheiden, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Automatisierung:
Automatisierung steigert die Produktivität, indem sie manuelle Arbeit minimiert. Suchen Sie nach automatisierten Aufgaben, die mit der Bekleidungsanpassung übereinstimmen, die Sie anstreben, wie z. B. automatisches Trimmen, Stoffzufuhr/Beladen und automatischer Nähstart und -stopp.
Aufrüstbare Nähmodule:
Es ist eine gute Idee, sich für ein Nähmaschinensystem zu entscheiden, das mit verschiedenen Nähmodulen ergänzt werden kann, um eine bestimmte Anwendung anzupassen. Ein solches Modul ist das multifunktionale Zuführsystem mit austauschbaren Füßen.
F1: Was sind die Hauptmerkmale einer Mehrnadel-Nähmaschine?
A1: Zu den Kernfunktionen von Mehrnadel-Nähmaschinen gehören Mehrfachfaden/Mehrfachstich, konstante Leistung, automatische Funktionen und hohe Effizienz. Die Verwendung mehrerer Nadeln ermöglicht verschiedene Sticharten und -muster, wie z. B. Zierstiche. Sie verfügen außerdem über ein gleichmäßiges Nähen, das bestrebt ist, immer die gleichen Ergebnisse zu erzielen, und sind außerdem robust, um der Zeit zu trotzen. Viele von ihnen verfügen über automatische Funktionen wie Fadentrimmen und Stichzählung, die den Betrieb vereinfachen und die Effizienz steigern.
F2: Welche Stoffe eignen sich für eine Mehrzeilen-Nähmaschine?
A2: Mehrzeilen-Nähmaschinen eignen sich in der Regel für Leder und Stoffmaterialien. Dicke Stoffe, wie z. B. Denim, Samt, Vorhangstoff, Rippstoff, Leinwand, Daunenfedern usw., sind ebenfalls anwendbar. Die präzisen Nähte und verstärkten Nähte, die durch Mehrnadelmaschinen erzeugt werden, sind ideal für diese Stoffe. Mit Mehrnadelmaschinen erzielen Sie strapazierfähige, hochwertige Stiche auf solchen Textilien.
F3: Wie verbessern Mehrnadelmaschinen die Nähkenntnisse?
Mehrnadelmaschinen ermöglichen es, komplexe Nähtechniken wie Zierstiche oder Quiltarbeiten schnell zu beherrschen. Sie erhöhen die Präzision und Konsistenz der Nähmuster und verbessern so die Gesamtqualität des Handwerks. Darüber hinaus sparen Mehrnadelmaschinen Zeit und ermöglichen eine schnelle Produktion, so dass sich multitalentierte Fachkräfte auf die Perfektionierung ihres Handwerks und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten in der Produktion großer Produktmengen konzentrieren können.