All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Einzeleffekt-saft konzentrator

(343 Produkte verfügbar)

Über einzeleffekt-saft konzentrator

Arten von Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren

Ein Einzelwirkungs-Saftkonzentrator ist ein Gerät, das dünnen Saft oder Extrakte verarbeitet, indem es Wasser entfernt und so den Saft konzentriert. Unter Verwendung von Wärme und Vakuum verdampft ein Einzelwirkungs-Konzentrator Wasser, um ein hochkonzentriertes Produkt zu erzeugen. Dies ist in der Regel der erste Schritt in einem mehrstufigen Prozess.

Einzelwirkungs-Konzentratoren können in folgende Modelle unterteilt werden:

  • Rotations-Einzelwirkungs-Saftkonzentrator:

    Der Rotations-Einzelwirkungs-Konzentrator verfügt über ein horizontales, zylindrisches Verdampfer-Heizelement in seinem Inneren. Er arbeitet nach dem Prinzip der Gleichstrom- oder Gegenstromführung. Saft-Einlass und -Auslass sind so positioniert, dass sie in entgegengesetzte Richtungen oder in die gleiche Richtung verlaufen. Der Konzentrator verwendet eine externe Wärmequelle, um den Saft zu erwärmen und das Wasser zu verdampfen. Der Rotations-Einzelwirkungs-Konzentrator kann eine Vielzahl von Flüssigkeiten verarbeiten, einschließlich viskoser und faseriger Säfte. Die Gleichstrom-Konstruktion ermöglicht es, dass Saft und Dampf in Gleichstromrichtung fließen. Sie eignet sich am besten für dünnen Saft. Die Gegenstrom-Konstruktion hingegen, bei der Saft und Dampf in entgegengesetzte Richtungen fließen, ist für die Verarbeitung von Flüssigkeiten mit geringer Temperatursensitivität, hoher Viskosität und hohem Feststoffgehalt geeignet.

  • Fallfilm-Einzelwirkungs-Saftkonzentrator:

    Der vertikale Fallfilm-Einzelwirkungs-Konzentrator hat ein Verdampferrohr, das durch den vertikalen Mantel verläuft. Dünner Saft wird in das Rohr eingeleitet und in Tröpfchen oder Filme an der Rohrwand verteilt. Er eignet sich für die Verarbeitung von niedrigviskosen Säften mit hoher Wärmeübertragungseffizienz und kurzer Verweilzeit.

  • Abstreiffilm-Einzelwirkungs-Saftkonzentrator:

    Dieser Abstreiffilmverdampfer verwendet einen Abstreifmechanismus, um einen dünnen Saftfilm auf der Heizfläche zu erzeugen. Er verarbeitet hochviskose Flüssigkeiten effizient aufgrund seiner kurzen Verweilzeit. Der Abstreiffilm-Einzelwirkungs-Konzentrator hat einen hohen Wärmeübertragungskoeffizienten, der ihn für wärmeempfindliche Säfte geeignet macht.

  • Gemischter Einzelwirkungs-Saftkonzentrator:

    Der gemischte Einzelwirkungs-Saftkonzentrator hat drei Kammern - eine Fallfilmkammer, eine Abstreiffilmkammer und eine horizontale Kammer. Er vereint die Vorteile aller drei Typen. Hohe Wärmeübertragungskoeffizienten, effiziente Verarbeitung und Vielseitigkeit sind seine Vorteile.

Spezifikationen und Wartung eines Einzelwirkungs-Saftkonzentrators

Die Spezifikationen für einen Einzelwirkungs-Safteindicker hängen vom Typ des Konzentrators und seiner Marke und Modell ab. Die wichtigsten Spezifikationen, an denen Käufer interessiert sein werden, umfassen den Stromverbrauch, die Verarbeitungskapazität pro Stunde, den Temperaturbereich und die Spannung.

Einige Beispielspezifikationen mit entsprechenden Leistungsaufnahmen und Verdampfertemperaturen sind wie folgt:

  • FL-1: Leistungsaufnahme 0,4 kW, Verarbeitungskapazität 1-30 l/h, Heizleistung 4,5 kW, Spannung 220V/380V.
  • FL-2: Leistungsaufnahme 0,4 kW, Verarbeitungskapazität 50-100 l/h, Heizleistung 9,2 kW, Spannung 220V/380V.
  • FL-3: Leistungsaufnahme 0,4 kW, Verarbeitungskapazität 100-200 l/h, Heizleistung 18,5 kW, Spannung 220V/380V.
  • FL-4: Leistungsaufnahme 0,4 kW, Verarbeitungskapazität 200-300 l/h, Heizleistung 22,5 kW, Spannung 220V/380V.
  • FL-5: Leistungsaufnahme 0,4 kW, Verarbeitungskapazität 300-400 l/h, Heizleistung 27,5 kW, Spannung 220V/380V.

Diese Spezifikationen sind nur Beispiele. Bei der Auswahl eines Saftkonzentrators ist es wichtig, seine spezifische Leistungsaufnahme und Kapazität genau zu betrachten. Das Modell und die Marke beeinflussen die Details der Spezifikation sowie die Leistungsaufnahme und die Saftausbeute.

Es ist wichtig, den Saftkonzentrator richtig zu warten, damit er lange Zeit einwandfrei funktioniert. Regelmäßige Reinigung ist der wichtigste Bestandteil jeder Wartungsroutine. Bediener sollten das Gerät zerlegen und reinigen, wobei alle Ablagerungen von der Innenfläche des Konzentrators entfernt werden. Eine Desinfektionslösung kann zur Reinigung der einzelnen Teile verwendet werden. Konzentratoren mit automatischen Reinigungssystemen benötigen weniger Wartung durch den Bediener. Hersteller liefern in der Regel Richtlinien für die automatischen Reinigungsmethoden.

Einige Konzentrationsanlagen verfügen über CIP-Systeme, die die mit dem CIP-System verbundenen Ausrüstungsteile reinigen und sterilisieren können. Dies bietet eine bequeme und schnelle Möglichkeit, die mit dem Konzentrator verbundenen Teile zu reinigen. Lesen Sie im Spezifikationshandbuch des Herstellers nach, wie das CIP-System mit dem Konzentrator verwendet wird.

Im Allgemeinen erfordert die Pflegeroutine, dass der Bediener die Antikalkteile und die Kondensatoren des Verdampfers wäscht. Dies stellt sicher, dass alle Ablagerungen entfernt werden und die Oberflächen sauber sind. Bediener sollten auch die Konzentration des zu verarbeitenden Safts genau überwachen. Dies hilft ihnen, alle Qualitätsänderungen zu erkennen, die möglicherweise eine Wartung des Geräts erfordern. Die Reinigungsintervalle können mit Hilfe von Konzentrationsexperten festgelegt werden, sodass der Benutzer nur eine Teilreinigung mit Hilfe eines Konzentratorenspezialisten durchführen muss.

Einsatzszenarien von Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren

Ein Einzelwirkungs-Saftkonzentrator ist ideal für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, insbesondere bei der Herstellung von Fruchtsäften. Große industrielle Konzentratoren werden häufig in Gebieten mit reichlich Zitrusfrüchten eingesetzt, um die Säfte dieser Früchte sowohl für den lokalen Verbrauch als auch für den Export zu konzentrieren.

Fruchtsaftproduzenten, die ihre Produktlinien erweitern wollen, können in einen Einzelwirkungs-Konzentrator investieren, um Tomatensaft und andere Nicht-Zitrusfrüchte zu konzentrieren. Konzentrierte Säfte bieten klare Vorteile, darunter niedrigere Transportkosten und eine längere Haltbarkeit. Wenn diese Säfte richtig verdünnt werden, können sie an Verbraucher als frische, aromatische Getränke vermarktet werden.

Auch Hersteller von aromatischem Essig und Fruchtaufstrichen können von regelmäßigen Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren profitieren. Die Konzentration von Fruchtextrakten ermöglicht es diesen Herstellern, robuste, hochwertige Aromen zu kreieren und gleichzeitig das Volumen ihrer Produkte für eine effiziente Lagerung und Distribution zu reduzieren.

Die Zuckerentfernung ist ein weiterer Prozess, für den Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren weit verbreitet sind. Konzentrierte Zuckerlösungen werden in der Lebensmittelverarbeitung häufig zur Herstellung von Produkten wie Zuckersirup und Karamell verwendet. Diese Zuckersirupe dienen als wichtige Zutaten in verschiedenen Lebensmitteln, darunter Süßwaren, Backwaren und Getränke.

Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren sind auch in der Weinproduktion von großem Wert. Winzer können diese Konzentratoren verwenden, um konzentrierten Saft aus Früchten zu extrahieren, die speziell für die Weinherstellung verwendet werden. Der konzentrierte Fruchtsaft ermöglicht es den Winzern, die Geschmacksprofile ihrer Weine zu verbessern und so eine außergewöhnliche Qualität und einen außergewöhnlichen Geschmack zu gewährleisten. Darüber hinaus finden Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren Anwendung bei der Herstellung von ätherischen Ölen und Aromaextrakten.

So wählen Sie Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren

Einige Tipps für Geschäftskäufer bei der Auswahl von Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren:

  • Verstehen Sie die Konzentrationsmethode:

    Wenn Sie wissen, wie der Saftkonzentrator funktioniert, können Sie den richtigen finden. Einige Maschinen verdampfen Wasser mit Hilfe von Wärme, während andere die Vakuumverdampfung verwenden, um den Geschmack des Safts nicht zu beschädigen.

  • Berücksichtigen Sie das Endprodukt:

    Die Art des Safts, den ein Unternehmen verarbeitet, beeinflusst die Wahl des Konzentrators. Einige Säfte, wie Apfel oder Tomate, konzentrieren sich schneller. Andere, wie Orange oder Traube, benötigen Maschinen mit speziellen Funktionen, um die Qualität zu erhalten.

  • Denken Sie über die Größe der Maschine nach:

    Wie viel Saft ein Unternehmen jetzt und in Zukunft konzentriert, ist entscheidend. Ein wachsendes Unternehmen sollte schnelle Einzelwirkungs-Konzentratoren in Betracht ziehen, die mehr Saft verarbeiten können, wenn die Nachfrage steigt.

  • Automatisch vs. Manuell:

    Vollautomatische Maschinen kosten mehr, sind aber einfach zu bedienen. Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren mit manueller Steuerung sind günstiger, aber die Mitarbeiter müssen den Konzentrator häufig kontrollieren und die Einstellungen anpassen, um den gewünschten Konzentrationsgrad zu erreichen.

  • Konzentrieren Sie sich auf die Energieeffizienz:

    Da die Konzentration von Saft eine konstante Erwärmung erfordert, sollten Sie nach energieeffizienten Modellen suchen. Saftkonzentratoren mit Wärmerückgewinnungssystemen können Unternehmen dabei helfen, Energiekosten einzusparen.

  • Recherchieren Sie die Lieferanten:

    Lesen Sie Rezensionen von anderen Konzentratorenkäufern, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren. Ein seriöser Lieferant sorgt für einen guten After-Sales-Support, falls ein Problem mit dem Konzentrator auftritt.

F&A

F1 Kann ein Einzelwirkungs-Saftkonzentrator mehrere Fruchtsorten verarbeiten?

A1 Ja, Einzelwirkungs-Konzentratoren können mit verschiedenen Früchten verwendet werden, vorausgesetzt, dass die Säfte nicht im Konzentrator eine Paste bilden oder den Wärmeaustausch blockieren.

F2 Was ist der Unterschied zwischen einem Einzelwirkungs-Saftkonzentrator und einem Mehrfachwirkungs-Saftkonzentrator?

A2 Einzelwirkungs-Konzentratoren haben einen Verdampfer, in dem der Saft erhitzt wird und der Dampf gekühlt wird, während Mehrfachwirkungs-Konzentratoren mehrere Verdampfer haben, die in Reihe geschaltet sind.

F3 Was sind die Kombinationsmöglichkeiten von Einzelwirkungs-Saftkonzentratoren?

A3 Eine Konzentrationskombination ist eine Konzentrationsmethode, bei der Wärme in Form von heißem Wasser oder Dampf verwendet wird, um das Wasser aus dem Fruchtsaft zu verdampfen.

F4 Was ist der Unterschied zwischen einem Saftkonzentrator und einem Safteindicker?

A4 Ein Saftkonzentrator ist eine Maschine, die die Viskosität des Safts erhöht, indem sie eine bestimmte Menge Wasser durch die Anwendung von Wärme und Vakuum entfernt, während ein Safteindicker ein Gerät ist, das den Saft erhitzt, um das Wasser zu verdampfen, ohne seine chemische Zusammensetzung zu verändern.