All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über shuttle-typ maschine

Arten von Shuttle-Maschinen

Eine Shuttle-Maschine kann als eine Art von Liefermaschine definiert werden, die zum Weben von Textilien verwendet wird. Das Webteil ist ein Stück Holz oder Metall, das die Garne trägt. Die Aufgabe des Shuttles besteht darin, sich über die Breite des Webstuhls zu bewegen, in dem die Fäden von den Garnrollen abgezogen werden. Wenn sich das Shuttle hin und her bewegt, verwebt es das Tuch. Früher wurden die Shuttles von Hand bedient, aber mit dem Aufkommen der Technologie entstanden die Shuttlewebmaschinen. Diese Maschinen verweben die Garne mit einer höheren Geschwindigkeit, als ein Mensch es schaffen könnte.

Mit der Einführung der Shuttlewebmaschine wurde die Aufgabe des Webens des Gewebes einfacher und weniger zeitaufwendig. Aufgrund ihrer begrenzten Geschwindigkeit und Effizienz wurde die Shuttlewebmaschine jedoch später durch die Shuttlelose Webmaschine ersetzt. Zu den Shuttlelosen Maschinen gehören Wasserstrahlwebmaschinen, Rapierwebmaschinen, Luftstrahlwebmaschinen und Bullet-Webmaschinen. Dennoch wird die Shuttlewebmaschine häufig verwendet, da sie komplexe Muster und Designs weben kann.

Es gibt zwei Hauptkategorien von Shuttlewebmaschinen:

  • Horizontale Shuttlewebmaschine: In einer horizontalen Webmaschine bewegt sich das Shuttle über die Breite des Webstuhls. Horizontale Shuttles werden weiter in drei Teile unterteilt:
    • Fly Shuttle Weaving Loom: Ein Fly Shuttle Weaving Loom ist ein Webstuhl, bei dem das Shuttle über die Breite des Webstuhls fliegt. Der Webstuhl verwendet einen mechanischen Schläger, um das Shuttlegarn in den Kettfaden einzufügen und so das Gewebe zu weben.
    • Projektilwebmaschine: Bei Projektilwebmaschinen wird das Garn mithilfe von Projektilen eingeführt. Webstühle dieser Art eignen sich hauptsächlich zum Weben von schweren Geweben mit einer größeren Garnzahl.
    • Bullet Shuttle Weaving Loom: Eine Bullet Shuttle Weaving Machine ist ein Gerät, das ein kugelförmiges Shuttle zum Weben von Garnen verwendet. Diese Art von Maschine wird hauptsächlich für dicht gewebte Stoffe mit einem glatten Finish verwendet.
  • Vertikale Shuttlewebmaschine: Die vertikalen Shuttles bewegen sich auf und ab auf dem Webstuhl und werden auch als Jacquard-Webstühle bezeichnet. Bei diesen Arten von vertikalen Webmaschinen wird das komplizierte Muster und Design des Webens mithilfe eines Lochkartensystems gesteuert. Die Lochkarten ermöglichen es dem Bediener, das Design des zu webenden Gewebes manuell anzupassen.

Spezifikation und Wartung von Shuttle-Maschinen

Die Spezifikationen einer Shuttle-Nähmaschine können durch bestimmte Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören die Art der Maschine (Industrie- oder Haushaltsmaschine), die Marke und das Modell.

  • Maschinenkopf: Dies ist eine typische Spezifikation für eine Shuttle-Nähmaschine. Die Köpfe von Shuttle-Nähmaschinen werden in der Regel aus schwerem Metall gefertigt und sind im Vergleich zu Shuttlelosen Maschinen größer. Sie wiegen etwa 8 bis 15 kg und haben eine Abmessung von etwa 70 cm x 65 cm x 60 cm. Beachten Sie, dass die Abmessung und das Gewicht von der Art der Maschine, der Marke und dem Modell abhängen können.
  • Nähteile: Diese Teile sind das Nähzubehör, das mit der Maschine geliefert wird. Zu den gängigen Nähteilen gehören der Nähfuß, die Nadeln, der Fingerhut, der Spannungsregler, die Stichplatte und das Shuttle selbst, unter anderem. Die Nähteile können variieren, aber sie alle tragen dazu bei, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und die Maschine effektiv zu machen.
  • Nähkapazität: Dies ist die Anzahl der Stiche, die eine Maschine pro Arbeitsminute ausführen kann. Eine Haushalts-Shuttle-Maschine kann in der Regel etwa 1200 Stiche pro Arbeitsminute ausführen, während Industriermaschinen etwa 2200 Stiche oder mehr pro Arbeitsminute ausführen können.
  • Nähdicke: Dies bezieht sich auf das maximale Material (Gewebe), das die Maschine verarbeiten/nähen kann. Haushaltsmaschinen können mit Geweben von etwa 5 bis 6 mm arbeiten, während schwere Industriermaschinen bis zu 16 mm oder sogar mehr verarbeiten können.

Es ist wichtig, eine Shuttle-Maschine zu warten, damit sie weiterhin effizient arbeiten kann. Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Maschine verlängern und das Risiko unerwarteter Ausfälle verringern. Hier sind ein paar Wartungshinweise für Shuttle-Nähmaschinen:

  • Regelmäßige Reinigung:

Es ist wichtig, die Maschinenteile, sowohl die äußeren als auch die inneren, regelmäßig zu reinigen. Dies hilft, Staub, Flusen und Ablagerungen zu entfernen, die sich nach dem Gebrauch ansammeln können. Die Hersteller empfehlen die Reinigung des Shuttlemechanismus, der Nadelstange, der Transportösen, des Spulengehäuses und des Nähfußes, unter anderem.

  • Schmierung:

Nach dem Reinigen und Entstauben der Teile ist es wichtig, diese wie vom Hersteller empfohlen zu ölen oder zu schmieren. Dies hilft, die Reibung zu reduzieren und die beweglichen Teile leichtgängig zu halten.

  • Regelmäßige Inspektion:

Benutzer sollten regelmäßig verschiedene Teile der Maschine, wie z. B. die Nadel, den Transport, die Spannung, die Spule und das Shuttle, inspizieren. Sie sollten nach Anzeichen von Abnutzung, Beschädigungen oder erforderlichen Anpassungen suchen. Wenn sie bei der Inspektion etwas Ungewöhnliches bemerken, sollten sie es sofort beheben, bevor es eskaliert und die Leistung der Maschine beeinträchtigt.

  • Einhaltung der Wartungsrichtlinien:

Jede Shuttle-Maschine wird mit einer Bedienungsanleitung des Herstellers geliefert. Diese kann Wartungshinweise und Reinigungstipps enthalten. Es ist wichtig, die empfohlenen Tipps zu befolgen, um Schäden und schlechte Leistung zu vermeiden.

Szenarien von Shuttle-Maschinen

Neben den oben genannten Anwendungen in anderen Branchen, in denen Güter gelagert, abgerufen und bewegt werden, wird die Shuttle-Maschine eingesetzt, um den Workflow vieler Lager und Distributionszentren in den Branchen E-Commerce, Einzelhandel, Fertigung und Logistik zu verbessern.

In einem automatisierten Lageraufbau transportieren sie Produkte vom Lager zum Kommissionierbereich. Auch in einem Cross-Docking-System, bei dem Produkte direkt vom Wareneingang zum Warenausgang transportiert werden, ohne gelagert zu werden, transportieren sie Artikel zwischen den Laderampen und den Verladebereichen. In einem Sortierzentrum können sie Artikel zur entsprechenden Sortierlinie oder zum entsprechenden Sortierbereich transportieren. Darüber hinaus können sie in einem Batch-Kommissioniersystem, bei dem mehrere Artikel gleichzeitig kommissioniert werden, die Bediener an den Ort der Artikel transportieren, anstatt umgekehrt. In einem Backroom-Setup für den Groß- oder Einzelhandel können Shuttle-Maschinen verwendet werden, um überschüssige Bestände zu lagern und Produkte für die Nachschub- oder Kommissionierung zu beziehen.

Shuttle-Maschinen werden auch verwendet, um den Workflow in Bereichen mit hoher Lagerdichte, begrenztem Bodenraum oder der Notwendigkeit einer verbesserten Bestandsverwaltung zu optimieren. In einem automatisierten Retourenverarbeitungs-System können sie verwendet werden, um retournierte Artikel zu lagern und diese zum Sortieren, Verarbeiten oder Wiederauffüllen abzurufen.

So wählen Sie Shuttle-Maschinen aus

Einige Faktoren, die beim Kauf einer Shuttle-Nähmaschine für den Einzelhandel zu berücksichtigen sind, sind das Gewebe, das sie webt, das Herkunftsland, das Material des Shuttles, der Energieverbrauch der Maschine und die Zahlungsmethode.

  • Gewebetyp:

    Es ist wichtig, die Maschine an den Typ des verwendeten Gewebes anzupassen. Für schwere Stoffe wie Denim und Canvas sollten Sie einen Shuttle-Typ mit einem Hochleistungsshuttle wählen. Ziehen Sie diejenigen mit Doppelshuttles oder Shuttlelosen Rapier- oder Luftstrahlsystemen für Effizienz in Betracht. Wählen Sie auch eine geeignete Pickdichte für das Gewebe. Normale Stoffe wie Baumwolle können mit Standardshuttles verwendet werden.

  • Herkunftsland:

    Die Zuverlässigkeit und der Ruf des Maschinenherstellers und -lieferanten sind entscheidend. Recherchieren Sie Marken wie China, die sich bereits bewährt haben. Überprüfen Sie die Garantiezeit und den Kundensupport, um sicherzustellen, dass bei Bedarf in Zukunft Hilfe verfügbar ist.

  • Material:

    Shuttle-Typen variieren je nach dem Material, aus dem sie gefertigt sind. Metallshuttles, die haltbarer sind, eignen sich für den intensiven Einsatz. Kunststoffsuttles hingegen sind leichter und einfacher zu bedienen. Wählen Sie entsprechend der gewünschten Lebensdauer und Nutzung aus.

  • Energieverbrauch:

    Berücksichtigen Sie die Energieeffizienz der Maschine. Wählen Sie Modelle mit Energiesparfunktionen, um die Stromkosten langfristig zu senken.

  • Zahlungsmethode:

    Erkundigen Sie sich beim Kauf einer Shuttle-Nähmaschine nach den angebotenen Finanzierungsoptionen. Einige Lieferanten ermöglichen Ratenzahlungen, sodass sich die Gesamtkosten verteilen lassen, was sie überschaubarer macht.

Shuttle-Maschine F & A

F: Warum heißt es Shuttle-Maschine?

A: Der Name leitet sich von seiner Funktionsweise ab, die einem Shuttle ähnelt, das zwischen zwei Punkten hin und her bewegt wird. Beim Weben transportiert das Shuttle den als Schuss bekannten Faden über die Breite des textilen Gewebes.

F: Was macht eine Shuttle-Maschine?

A: Eine Shuttlewebmaschine transportiert den Schussfaden horizontal über die Breite des Webstuhls, nachdem sie eine Fadengarnrolle eingefügt oder befestigt hat.

F: Wird das Shuttle im Weben noch verwendet?

A: Ja. Viele Webereien verwenden es noch. Sie werden als Shuttlewebmaschinen bezeichnet.

F: Was ist besser, Shuttle oder Shuttlelos?

A: Shuttlelose Webmaschinen sind zu bevorzugen, da sie effizienter, schneller und weniger zeitaufwendig sind als Shuttlewebmaschinen. Shuttlewebmaschinen sind jedoch immer noch eine erschwingliche Option für viele, die mit knappen Budgets arbeiten.