(13 Produkte verfügbar)
Ein Shockwatch-Schocksensor ist ein spezialisiertes Gerät zur Erkennung und Überwachung von Aufprall- oder Schockereignissen. Er wurde entwickelt, um eine visuelle oder elektronische Anzeige bereitzustellen, wenn ein Objekt oder Paket einer Kraft ausgesetzt wird, die potenziell Schaden verursachen könnte. Es gibt verschiedene Arten von Shockwatch-Sensoren, darunter:
Shockwatch G-2 Sensor:
Dies ist der grundlegendste und am weitesten verbreitete Sensor. Er hat ein Glasrohr, das mit einer farbigen Flüssigkeit gefüllt ist. Wenn ein Schockereignis auftritt und der Sensor ausgelöst wird, bricht das Rohr und die Flüssigkeit läuft aus, was eine sichtbare Anzeige des Ereignisses liefert. Der G-2-Sensor ist in verschiedenen Empfindlichkeitsstufen erhältlich, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.
Shockwatch G-1 Sensor:
Dieser Sensor ist dem G-2 ähnlich, hat jedoch eine niedrigere Empfindlichkeitsstufe. Er wird in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine geringere Stufe der Schockdetektion erforderlich ist. Wie der G-2 bietet der G-1-Sensor eine visuelle Anzeige eines Schockereignisses, indem das Glasrohr bricht.
Shockwatch V-1 Sensor:
Der V-1-Sensor ist ein visueller Indikator, der eine farbige Kugel und ein klares Fenster verwendet. Unter normalen Bedingungen ist die Kugel im Fenster sichtbar. Wenn ein Schockereignis auftritt und der Sensor aktiviert wird, bewegt sich die Kugel und der Indikator verändert sich, was eine visuelle Anzeige des Ereignisses liefert. Der V-1-Sensor eignet sich für Anwendungen, in denen eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist.
Shockwatch R-1 Sensor:
Der R-1-Sensor ist ein elektronisches Gerät, das eine Echtzeitüberwachung von Schockereignissen bietet. Er ist mit einem mikroelektromechanischen System (MEMS) ausgestattet, das Schockdaten erkennen und aufzeichnen kann. Der R-1-Sensor kann an ein Überwachungssystem oder einen Datenlogger angeschlossen werden, um eine kontinuierliche Überwachung und Echtzeitalarme bei Schockereignissen bereitzustellen. Er ist für Anwendungen geeignet, in denen Echtzeitüberwachung und Datenanalyse entscheidend sind.
Shockwatch R-3 Sensor:
Der R-3-Sensor ist ein fortschrittliches elektronisches Gerät, das verbesserte Schockdetektionsfähigkeiten bietet. Er ist mit einem hochsensiblen MEMS und fortschrittlichen Signalverarbeitungsalgorithmen ausgestattet, um Schockereignisse mit höherer Präzision zu erkennen und zu analysieren. Der R-3-Sensor hat auch einen integrierten Speicher, um mehrere Schockereignisse aufzuzeichnen und eine detaillierte Datenanalyse zu liefern. Er ist für Anwendungen geeignet, bei denen Hochleistungs-Schockdetektion und Datenanalyse erforderlich sind.
Maßgeschneiderte Shockwatch-Lösungen:
Zusätzlich zu den Standard-Sensoren bietet Shockwatch auch maßgeschneiderte Lösungen, die auf spezifische Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Diese kundenspezifischen Sensoren können so gestaltet werden, dass sie bestimmten Empfindlichkeitsstufen, Formfaktoren und Kommunikationsschnittstellen entsprechen, um verschiedenen Anwendungen und Branchen gerecht zu werden.
Hier sind die Spezifikationen und die Wartung von Shockwatch-Schocksensoren:
Speziationen der Shockwatch-Schocksensoren
1. Der Überwachungsbereich des Sensors sollte die minimalen und maximalen akzeptablen Schocklevels abdecken. 2. Shockwatch-Sensoren haben eine Reaktionszeit, die eine schnelle Erkennung und Alarmierung von Schockereignissen ermöglicht. 3. Sie überwachen kontinuierlich den Status und liefern Echtzeitinformationen über den Zustand des Sensors. 4. Die Sensoren arbeiten innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs, um die Funktionsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten. 5. Sie haben eine Stromversorgungsoption, wie Batterien oder externe Stromquellen, abhängig von den Modell- und Anwendungsanforderungen. 6. Shockwatch-Sensoren verfügen über ein Alarmsystem, das die Benutzer über Schockereignisse informiert, wie visuelle Indikatoren, akustische Alarme oder Benachrichtigungen an verbundene Systeme. 7. Sie bieten Datenprotokollierungsfunktionen zur Überwachung und Analyse von Trends im Laufe der Zeit. 8. Die Sensoren haben Kommunikationsschnittstellen wie kabelgebundene oder drahtlose Verbindungen, die eine Integration mit anderen Systemen oder Remote-Überwachungsfunktionen ermöglichen. 9. Shockwatch-Sensoren sind so gestaltet, dass sie einfach installiert und gewartet werden können, mit klaren Anweisungen und benutzerfreundlichen Schnittstellen. 10. Abhängig vom Modell können Shockwatch-Sensoren kompakt und tragbar oder robust und langlebig sein, um rauen Umgebungen und Anwendungen standzuhalten.
Wartung von Shockwatch-Schocksensoren
1. Den Sensor regelmäßig auf sichtbare Schäden oder Abnutzung überprüfen, einschließlich Gehäuse, Montage und exponierte Komponenten. 2. Den Sensor sauber und frei von Staub, Schmutz und Verunreinigungen halten, die die Leistung beeinträchtigen könnten. 3. Sicherstellen, dass die Montage und Installation des Sensors sicher und gemäß den Spezifikationen des Herstellers ausgerichtet sind. 4. Die Stromversorgung des Sensors regelmäßig überprüfen, einschließlich Batteriestände oder externe Stromverbindungen, und bei Bedarf ersetzen oder reparieren. 5. Die Funktionalität des Sensors regelmäßig testen, einschließlich Alarmfunktionen, Reaktionszeit und Überwachungsgenauigkeit, um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert. 6. Die empfohlenen Kalibrierungsverfahren des Herstellers für den Sensor bei Bedarf befolgen. 7. Die Betriebsbedingungen des Sensors überwachen, einschließlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibrationsniveau, und sicherstellen, dass sie im angegebenen Bereich liegen. 8. Die Firmware oder Software des Sensors bei Bedarf gemäß den Anweisungen des Herstellers aktualisieren, um sicherzustellen, dass er die neuesten Verbesserungen in Leistung und Funktionalität hat. 9. Detaillierte Aufzeichnungen über die Wartungsaktivitäten des Sensors führen, einschließlich Inspektionen, Tests, Stromversorgungswechsel und anderer relevanter Informationen, um die Nachverfolgung und Analyse zu erleichtern.
Bei den verschiedenen Typen und Modellen von Shockwatch-Schocksensoren kann es eine Herausforderung sein, den richtigen für eine spezifische Anwendung auszuwählen. Hier sind einige Tipps, um den richtigen Sensor auszuwählen:
Bestimmen Sie das Risikoniveau
Dies umfasst die Bewertung des Wertes der transportierten oder behandelten Ladung und die Bestimmung, wie viel Schaden ein Schockereignis verursachen könnte. Für wertvolle Ladungen oder empfindliche Geräte kann ein empfindlicherer Sensor erforderlich sein, der auch geringfügige Schocks erkennt. Weniger empfindliche Sensoren sind möglicherweise für Ladungen mit geringerem Wert ausreichend.
Empfindlichkeitsstufe festlegen
Shockwatch-Sensoren haben unterschiedliche Empfindlichkeitsstufen. Käufer müssen einen Sensor mit der richtigen Empfindlichkeitsstufe für ihre Anwendung auswählen. Bei der Auswahl einer Empfindlichkeitsstufe sind Faktoren wie die Art der zu überwachenden Waren und die Transport- oder Handlungsbedingungen zu berücksichtigen.
Umgebungsbedingungen berücksichtigen
Käufer sollten einen Sensor wählen, der für die Umgebungsbedingungen ihrer Anwendung ausgelegt ist. Wenn beispielsweise die Waren unter kalten oder feuchten Bedingungen transportiert werden, sollte ein Sensor mit einer IP-Bewertung ausgewählt werden, um Feuchtigkeit und Staub standzuhalten.
Installationsanforderungen
Verschiedene Shockwatch-Sensoren haben unterschiedliche Installationsanforderungen. Käufer sollten einen Sensor auswählen, der einfach zu installieren ist und minimalen Wartungsaufwand erfordert. Sie sollten auch die Kosten für die Installation und Wartung des Sensors berücksichtigen.
Viele Shockwatch-Sensoren sind leicht zu installieren und erfordern keine speziellen Werkzeuge oder Schulungen. Sie werden oft mit einer abziehbaren Folie befestigt, ähnlich wie ein Etikett, oder können in einem Shockwatch-Probenmodell installiert werden, das verschraubt werden muss. Der Austausch erfolgt in der Regel so einfach, dass man einen entfernt und einen anderen mit derselben Methode installiert.
Hier sind einige Schritte zum Austausch eines DIY Shockwatch-Schocksensors:
Shockwatch-Sensoren sind für die Überwachung durch den Endverbraucher konzipiert. Unternehmen können sie installieren und ersetzen, ohne spezielle Schulungen oder technische Fähigkeiten zu benötigen. Komplexere Systeme mit mehreren Kanälen und Optionen können jedoch eine professionelle Installation erfordern.
F1: Wo sollte ein Shockwatch-Sensor platziert werden?
A1: Der Sensor sollte dort platziert werden, wo potenzieller Schaden durch Aufprall oder Fallen am wahrscheinlichsten auftritt. Dazu gehören Bereiche wie Ecken, Kanten und Zugänge des Pakets oder der überwachten Ausrüstung.
F2: Kann die Schwelle eines Shockwatch-Sensors geändert werden?
A2: Abhängig vom Modell erlauben einige Shockwatch-Sensoren Schwellenanpassungen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Shockwatch-Support für Anleitungen zur Anpassung der Sensorschwellen.
F3: Was sollte getan werden, wenn ein Shockwatch-Sensor ausgelöst wird?
A3: Untersuchen Sie den Vorfall, um zu bestimmen, was den Auslöser verursacht hat. Wenn es sich um einen Aufprall oder Fall handelte, bewerten Sie etwaige Schäden und ergreifen Sie die notwendigen Maßnahmen. Melden Sie den Vorfall gemäß den Richtlinien und Verfahren der Organisation.
F4: Benötigen Shockwatch-Sensoren Wartung?
A4: Shockwatch-Sensoren benötigen in der Regel nur minimale Wartung. Es wird jedoch empfohlen, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und um Schmutz oder Ablagerungen zu reinigen, die ihre Funktion beeinträchtigen könnten.
F5: Können Shockwatch-Sensoren bei extremen Wetterbedingungen eingesetzt werden?
A5: Einige Shockwatch-Sensoren sind so konzipiert, dass sie rauen Umgebungen standhalten, einschließlich extremen Temperaturen und Wetterbedingungen. Überprüfen Sie die Spezifikationen, um sicherzustellen, dass der ausgewählte Sensor für die beabsichtigte Umgebung geeignet ist.