All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Set spieltisch

(25709 Produkte verfügbar)

Über set spieltisch

Arten von Spieltischen

Ein Spieltisch bezieht sich in der Regel auf einen Tisch, der speziell für das Spielen von Brettspielen, Kartenspielen oder anderen Tischspielen konzipiert ist. Diese Tische werden oft mit Zubehör oder Funktionen geliefert, die das Spielerlebnis verbessern. Hier sind einige gängige Arten:

  • Spezialtische für Spiele

    Diese Tische sind speziell für Tischspiele konzipiert. Sie verfügen oft über einen Filz- oder Wildleder-Einlegeboden, um eine bessere Oberfläche für Karten und Spielfiguren zu bieten. Das Einlegematerial hilft, die Reibung zu reduzieren, wodurch es einfacher wird, Karten und Spielfiguren auf dem Tisch zu verschieben. Darüber hinaus können Spezialtische für Spiele erhöhte Kanten haben, um zu verhindern, dass Karten und Figuren vom Tisch fallen.

  • Wandlungsfähige Billard-/Pool- und Spieltische

    Diese vielseitigen Tische können sowohl für Billard als auch für Tischspiele wie Poker oder Brettspiele verwendet werden. Sie werden mit Zubehör wie Spielbrettern, Kartenhaltern und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Spielmaterial geliefert. Die Billardtisch-Oberfläche kann mit einer Filztafel abgedeckt werden, wodurch sie zu einem Standard-Spieltisch wird, der sich ideal für Poker oder Brettspiele eignet. Dieses Design ermöglicht es den Benutzern, verschiedene Spiele zu genießen, ohne separate Tische zu benötigen.

  • Kartentische

    Diese Tische wurden speziell für das Spielen von Kartenspielen entwickelt. Sie verfügen oft über Getränkehalter, Kartenständer und spezielle Designs, um das Kartenspielerlebnis zu verbessern. Zum Beispiel könnten einige über einen eingebauten Stauraum für Karten und Chips verfügen. Klappbare Kartentische sind tragbar und lassen sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen.

  • Ess- und Spieltische

    Diese Tische sind eine Kombination aus Ess- und Spieltisch. Sie verfügen über eine abnehmbare Tischplatte, die eine mit Filz ausgekleidete Spielfläche freilegt. Dies ermöglicht traditionelles Essen und Spielen an einem einzigen Tisch. Einige Modelle werden mit integriertem Stauraum für Spielzubehör geliefert.

  • Multi-Spieltische

    Diese Tische bieten verschiedene integrierte Spiele wie Tischfußball, Airhockey und Tischtennis. Sie werden oft mit austauschbaren Oberseiten geliefert, die verschiedene Spielflächen haben. Dies ermöglicht es den Benutzern, verschiedene Spiele zu genießen, ohne zusätzlichen Platz oder Ausrüstung zu benötigen.

  • Tragbare Spieltische

    Dies sind leichte und einfach transportable Tische für den Außenbereich. Sie sind ideal für Spiele wie Domino oder Karten. Trotz ihrer Kompaktheit verfügen sie oft über robuste Oberflächen und klappbare Beine für Stabilität.

Szenarien für einen Spieltisch

Tischspiele machen nicht nur Spaß, sondern sind auch eine großartige Möglichkeit, die Zeit zu vertreiben. Im Folgenden sind einige beliebte Anwendungsszenarien aufgeführt, in denen Tischspiele gespielt werden:

  • Heimunterhaltung

    Tische für Brettspiele sind eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause, da sie Familien und Freunden Unterhaltung und Spaß bieten. Einen solchen Tisch im Haus zu haben, gibt den Menschen die Möglichkeit, Spaß zu haben, ihre Lieblingsspiele zu spielen. Sie tragen auch dazu bei, Familienmitglieder und Freunde zusammenzubringen und so die Bande zu stärken. Außerdem nehmen Tische für Brettspiele nicht viel Platz ein und passen in fast jedes Zimmer.

  • Büros

    Auch Büros bleiben nicht außen vor, wenn es um den Besitz von Tischen für Brettspiele geht. Solche Tische in Büros zu haben, gibt den Mitarbeitern die Möglichkeit, sich in ihren Pausen zu entspannen und Spaß zu haben. Dies trägt dazu bei, Stress abzubauen und die Produktivität bei der Arbeit zu verbessern. Mini-Tische für Brettspiele sind ideal, da sie leicht in Konferenzräumen oder Personalräumen aufgestellt werden können, ohne viel Platz einzunehmen.

  • Kneipen und Clubs

    Die meisten öffentlichen Orte wie Kneipen und Clubs besitzen Tische für Brettspiele. Das liegt daran, dass sie den Kunden eine Möglichkeit zur Unterhaltung bieten, wodurch sie länger bleiben und mehr Geld ausgeben. Es ist wichtig, standardmäßige Pool-, Dart- oder Snookertische zu kaufen, wenn man einen für eine Kneipe oder einen Club kaufen möchte, da viele Leute solche Tische benutzen.

  • Spielhallen

    Spieltische sind auch in Spielhallen beliebt, in denen Menschen jeden Alters sie spielen. Das Gute an Spielhallenspielen ist, dass sie über eine eingebaute Spielmaschine mit elektronischen Geräten verfügen, die sie spannender machen. Sie sind auch sehr robust und halten starker Beanspruchung stand, was in Spielhallen üblich ist.

  • Schulen und Hochschulen

    Viele Schulen und Hochschulen besitzen Tische für Brettspiele, da sie eine großartige Möglichkeit sind, Schüler in ihrer Freizeit zu unterhalten. Sie tragen auch dazu bei, die geistigen und körperlichen Fähigkeiten der Schüler zu entwickeln. Daher ist es für Bildungseinrichtungen notwendig, einige Spieltische zu haben.

So wählen Sie einen Spieltisch aus

Beim Kauf eines Spieltisch-Sets sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:

  • Stauraum: Tische mit eingebautem Stauraum sind ideal. Solche Tische verfügen über Schubladen oder Fächer zur Aufbewahrung von Spielfiguren, Regeln und Karten. So ist sichergestellt, dass alles ordentlich und geschützt bleibt.
  • Mehrfachverwendbarkeit: Ein guter Tisch sollte für verschiedene Aktivitäten neben dem Spielen geeignet sein. So kann das Tischset beispielsweise als Esstisch oder Schreibtisch verwendet werden. Dies macht die Investition lohnenswerter.
  • Tischplattenmaterial: Das Tischplattenmaterial kann das Spielerlebnis beeinflussen. So eignen sich Filzoberflächen zum Beispiel gut für Kartenspiele, da sie Papierabrieb reduzieren. Holzoberflächen hingegen eignen sich hervorragend für Brettspiele. Daher sollten Käufer ein Material auswählen, das auf das Hauptspiel abgestimmt ist.
  • Tischhöhe: Die Höhe des Tisches sollte auf die Art des Spielsets abgestimmt sein. So ist der Pokertisch beispielsweise so konzipiert, dass er dem normalen Tisch ähnelt, um den Komfort zu fördern. Billardtische hingegen sind erhöht, um eine richtige Queue-Aktion zu ermöglichen. Daher sollten Käufer die geeignete Höhe je nach Spiel berücksichtigen.
  • Anpassbarkeit: Einige Tische bieten Anpassungsmöglichkeiten. So können Käufer beispielsweise die Tischgröße, Form und Materialien auswählen oder Gravuren anfordern. So können Käufer einen Tisch erhalten, der ihren Vorlieben und ästhetischen Ansprüchen entspricht.
  • Spielvielfalt: Ein guter Tisch sollte verschiedene Spiele unterstützen. Glücklicherweise gibt es auf dem Markt zahlreiche wandelbare Spieltische. Diese Tische werden mit verschiedenen Oberflächen für verschiedene Spiele geliefert.
  • Budget: Tische gibt es in verschiedenen Preisklassen. Daher müssen Käufer festlegen, wie viel sie bereit sind auszugeben. Idealerweise sollten sie sich für einen Tisch entscheiden, der ihrem vorgegebenen Budget entspricht, während gleichzeitig der langfristige Wert berücksichtigt wird.

Funktionen, Merkmale und Design von Spieltischen (kombiniert)

Spieltische bieten Unterhaltung und sind darauf ausgelegt, das Spielerlebnis der Spieler zu verbessern. Hier sind einige wichtige Elemente:

  • Materialbeständigkeit

    Spieltische werden aus strapazierfähigen Materialien wie Massivholz, handelsüblichem MDF oder hochwertigen Kunststoffen hergestellt. So wird sichergestellt, dass der Tisch regelmäßigem Gebrauch und der Abnutzung durch intensive Spielrunden standhält.

  • Fläche

    Jedes Spiel hat eine bestimmte Spielfläche, die oft aus Materialien besteht, die am besten für das Spiel geeignet sind, wie z. B. Filz für Pokertische oder Laminat für Airhockey. Die Oberfläche ist so konzipiert, dass sie ein optimales Gameplay bietet, mit den entsprechenden Texturen und Oberflächen.

  • Aufbewahrungslösungen

    Viele Spieltische werden mit eingebauten Aufbewahrungslösungen wie Schubladen oder Schränken geliefert, um Spielfiguren, Zubehör und anderes Spielmaterial zu verstauen. So bleibt alles ordentlich und leicht zugänglich.

  • Mehrfunktionalität

    Einige Tische sind so konzipiert, dass sie multifunktional sind und verschiedene Spiele auf einem Tisch anbieten. Diese haben oft austauschbare Oberteile oder können von einem Spiel in ein anderes umgewandelt werden, wodurch Platz gespart und Abwechslung geboten wird.

  • Beine und Nivelliersysteme

    Tische haben in der Regel robuste Beine, um die Spielfläche zu tragen. Viele werden mit Nivelliersystemen geliefert, um sicherzustellen, dass der Tisch für eine perfekt ebene Spielfläche eingestellt werden kann, was für Spiele wie Billard oder Tischtennis entscheidend ist.

  • Ästhetisches Erscheinungsbild

    Spieltische sind so konzipiert, dass sie ästhetisch ansprechend sind, oft mit polierten Oberflächen, dekorativen Elementen und Designs, die die Einrichtung von Zuhause oder Büro ergänzen. Ein gut gestalteter Tisch trägt zur Ästhetik des Raumes bei, auch wenn er nicht benutzt wird.

  • Tragbarkeit und einfache Lagerung

    Einige Tische, insbesondere solche, die für kleinere Räume gedacht sind, sind so konzipiert, dass sie tragbar und einfach zu verstauen sind. Sie können klappbare Beine und einziehbare Oberflächen haben, wodurch sie einfach aufzubauen und wegzuräumen sind.

  • Integrierte Technologie

    Moderne Spieltische, insbesondere für Spiele wie Tischtennis oder elektronische Spiele, können integrierte Technologie beinhalten. Dies kann von digitalen Anzeigetafeln bis hin zu eingebauten Sensoren und Bildschirmen für interaktives Spielen reichen.

F&A

F1: Was ist ein Spieltisch?

A1: Ein Spieltisch ist ein Spieltisch, der speziell für Tischspiele wie Brettspiele, Kartenspiele und Rollenspiele konzipiert ist. Diese Tische werden oft mit Zubehör und Funktionen geliefert, die auf die Verbesserung des Spielerlebnisses zugeschnitten sind. Je nach Art des Spiels kann ein Spieltisch über Funktionen wie einen eingebauten Stauraum für Spielkomponenten, mit Filz ausgekleidete Bereiche für Kartenspiele, versenkte Bereiche zum Würfeln in Rollenspielen und festgelegte Bereiche für verschiedene Spielelemente verfügen. Die Idee hinter einem Spieltisch ist, eine organisiertere, effizientere und angenehmere Spielumgebung zu schaffen, indem praktische Gestaltungselemente integriert werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Spiele eingehen.

F2: Wie groß ist ein Spieltisch?

A2: Die ideale Größe für einen Spieltisch hängt wirklich davon ab, welche Spiele die Leute spielen und mit wie vielen Personen sie normalerweise spielen. Für kleinere Spiele mit nur zwei Personen ist ein Tisch in der Größe eines großen Esstisches perfekt, etwa 1,20 bis 1,80 Meter lang und 60 bis 90 Zentimeter breit. Aber wenn es mehr Leute sind und sie größere Spiele spielen, dann ist ein größerer Tisch besser. Etwas wie 1,80 bis 2,40 Meter lang und 90 bis 120 Zentimeter breit bietet jedem genügend Platz. Es ist auch wichtig zu überlegen, wie viel Platz im Raum ist, in dem der Tisch stehen soll, damit genügend Platz um den Tisch herum ist, damit die Leute bequem laufen und sitzen können.

F3: Wie hoch ist ein Spieltisch?

A3: Die Höhe eines Spieltisches beträgt in der Regel etwa 71 bis 76 Zentimeter vom Boden aus. Das ist etwa so hoch wie normale Esstische oder Schreibtische, sodass es für die Leute bequem ist, um ihn herum zu sitzen und Spiele zu spielen. Manchmal, wenn der Tisch ausgefallen ist oder für spezielle Spiele gemacht wurde, wie z. B. Kartenspiele oder Tabletop-Rollenspiele, kann er etwas höher oder niedriger sein, aber er befindet sich immer in diesem Bereich. Wenn Käufer mehr über bestimmte Spieltische wissen möchten, können sie die Produktanleitungen einsehen oder sich an die Hersteller wenden.