All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über sesam-haut, die maschine entfernt

Arten von Maschinen zum Entfernen der Sesamschale

Eine Maschine zum Entfernen der Sesamschale ist unerlässlich für die Herstellung von Sesamöl und die Verarbeitung von Tahini. Es gibt zwei Haupttypen von Sesamenschälmaschinen: die Trockenschälmaschine und die Nassschälmaschine.

  • Trockene Sesamenschälmaschinen: Trockene Sesamenschälmaschinen werden oft eingesetzt, um die gewünschten Ergebnisse in einer Sesamverarbeitungsfabrik zu erzielen. Diese Maschine verwendet eine einzigartige stumpfe Schleifwalze, die die Schalen von den Sesamsamen entfernt, ohne sie zu beschädigen. Die entspelzten Sesamsamen werden dann durch ein Sieb geleitet, um die nicht qualifizierten Sesamsamen zu entfernen. Die qualifizierten Sesamsamen werden dann gekocht und geröstet, um Sesamöl und Tahini zu erhalten. Ein Vorteil der trockenen Schleifwalzenschälmaschine ist, dass sie weniger Strom verbraucht als ihr Nass-Pendant. Sie hat auch eine einfachere Bedienung und ist leichter zu warten. Der Nachteil der trockenen Sesamenschälmaschine ist jedoch, dass sie normalerweise einen hohen Sesamsamenertrag erzeugt, der nicht geschält ist.
  • Nasse Sesamenschälmaschinen: Nasse Sesamenschälmaschinen benötigen eine konstante Wasserversorgung, da diese Maschine durch die Erzeugung einer Wasser-Sesamsamen-Emulsion arbeitet. Die Sesamsamen werden aufgrund der Kraft und Reibung des Wassers aneinander oder an der Oberfläche der Maschine gerieben. Dieser Prozess entfernt die Schalen sanft von den Sesamsamen. Die Maschine hat gegenüber den trockenen Sesamenschälmaschinen den Vorteil, dass sie eine höhere Ölausbeute und weniger ungeschälte Sesamsamen erzeugt. Sie erzeugt auch ein glatteres, cremiges und raffiniertes Endprodukt. Der Hauptnachteil der Nass-Sesamenschälmaschine ist, dass sie aufgrund der Wassererwärmung mehr Energie benötigt. Sie hat auch ein komplexes Trennsystem, das für Wartung und Betrieb mehr Fachkenntnisse erfordert. Darüber hinaus verwendet sie ein geschlossenes Kreislaufsystem für die Wasserumlauf, was zum Wachstum von Krankheitserregern führen kann und daher die Verwendung von Chlor zur Desinfektion erfordert.

Spezifikationen und Wartung von Sesamenschälmaschinen

Spezifikationen

  • Kapazität

    Die Kapazität von Sesamenschälmaschinen variiert je nach Größe. Maschinen im Standard-Produktionsmaßstab können mehrere hundert Kilogramm Sesamsamen pro Stunde verarbeiten. Für genauere Kapazitäten ist es immer am besten, die Spezifikationen der einzelnen Maschinen zu konsultieren.

  • Stromquelle

    Sesamenschälmaschinen sind in verschiedenen Stromquellen erhältlich, um unterschiedliche Produktionsbedürfnisse zu erfüllen. Elektrische Maschinen eignen sich für feste Produktionslinien. Im Vergleich dazu eignen sich Diesel- oder benzinbetriebene Maschinen besser für die Kleinserienproduktion oder den Einsatz in ländlichen Gebieten, in denen kein Strom verfügbar ist. Einige Maschinen verwenden auch eine Kombination aus elektrischer Energie und Dampf, um die Sesamsamenmäntel zu lösen.

  • Integration in die Produktionslinie

    In großen Industrieanlagen bilden Sesamenschälmaschinen oft einen integralen Bestandteil der Produktionslinie mit anderen Maschinen. Dazu gehören möglicherweise Saatgut-Brätmaschinen, Schälmaschinen, Trennmaschinen usw. Eine solche Produktionslinie kann den gesamten Prozess der Sesamverarbeitung von Anfang bis Ende effizient abwickeln.

  • Materialien und Abmessungen

    Sesamenschälmaschinen werden in der Regel aus Edelstahl oder technischen Kunststoffen hergestellt. Edelstahl ist haltbarer und bietet eine längere Lebensdauer. Die Abmessungen und Gewichte der Schälmaschinen variieren je nach Modell und Typ.

  • Vibrations- und Geräuschreduzierung

    Die meisten Sesamenschälmaschinen verfügen über Funktionen, die die Geräusche und Vibrationen reduzieren, die während des Betriebs entstehen. Diese Funktionen verbessern den Bedienkomfort und den Benutzerkomfort.

Wartung

Aufgrund ihrer weit verbreiteten Anwendung in der Lebensmittelindustrie ist es wichtig, Sesamenschälmaschinen sorgfältig zu warten. Dies ist nicht nur wichtig für die Langlebigkeit der Maschine, sondern auch für die Sicherstellung der Produktqualität.

  • Wöchentliche Wartung

    Um die Sesamenschälmaschine in einwandfreiem Zustand zu halten, sollten Benutzer die Riemen und Ketten auf Abnutzungserscheinungen, Bruch oder Beschädigungen prüfen und diese gegebenenfalls ersetzen. Es ist auch wichtig, den Not-Aus-Knopf und die Kühl- und Hydrauliksystemstände zu überprüfen und zu testen. Die Maschine sollte gründlich gereinigt werden, um Ablagerungen an allen Teilen des Geräts zu vermeiden.

  • Monatliche Wartung

    Benutzer sollten den Elektro- oder Dieselmotor reparieren, ersetzen oder schmieren, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, und die Getriebe und die Reduzierung auf Öllecks prüfen. Sie sollten auch alle Filter im Hydraulik- oder Kühlsystem ersetzen. Alle notwendigen Anpassungen sollten vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Maschine reibungslos und effizient arbeitet.

  • Jährliche Wartung

    Es sollte jährlich eine komplette Überholung der Sesamschälmaschine geplant werden. Während dieser Zeit werden Experten alle Riemen und Ketten, Filter und Öle sowie Lager austauschen. Sie werden auch Fehlerbehebung und Reparaturen an allen Teilen durchführen, die im vergangenen Jahr möglicherweise Aufmerksamkeit erfordert haben, wodurch die Langlebigkeit und die Leistungsqualität der Maschine sichergestellt werden.

Anwendungsszenarien von Sesamenschälmaschinen

Das Entfernen der Sesamschalen ist ein wichtiger Schritt für verschiedene Industrien, von der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie bis hin zu Bildungseinrichtungen und gewerblichen Unternehmen. Hier sind einige wichtige Anwendungsszenarien für Sesamschäler.

  • Unternehmen zur Herstellung von Speiseölen

    Im Bereich der Lebensmittelverarbeitung sind Unternehmen zur Herstellung von Speiseölen wichtige Anwender von Sesamenschälmaschinen. Sie verwenden diese Maschinen, um Sesamsamen zu Sesamöl, Tahini und anderen Produkten mit Mehrwert zu verarbeiten. Das Entfernen der äußeren Schale von Sesamsamen ist ein wichtiger Schritt bei der Ölgewinnung. Ölaufbereitungsbetriebe kaufen oft große, automatische Sesamenschälmaschinen für eine effiziente Produktion. Dies trägt dazu bei, die Ölgewinnungsraten zu maximieren.

  • Lebensmittelverarbeitende Industrie

    Die Lebensmittelverarbeitungsindustrie, zu der auch Sojabohnen-, Sonnenblumen- und Erdnussverarbeitungsbetriebe gehören, verwendet Sesamenschälmaschinen zur Verarbeitung von Sesam als Hauptzutat. Verarbeitete Produkte wie Sesampaste, Tahini und Sesam-Snacks müssen zunächst von den Sesamschalen befreit werden. Daher verlassen sie sich auf diese Maschinen, um die Sesamschalen schnell und effizient zu entfernen. Die Lebensmittelverarbeitungsindustrie ist ein großes Anwendungsgebiet für Schälmaschinen.

  • Laboratorien für Sesamallergietests

    Einige Labore sind auf Sesamallergietests spezialisiert. Diese Labore müssen Tests durchführen, um herauszufinden, ob Menschen eine Allergie haben oder nicht. Dazu verwenden sie Sesamenschälmaschinen, um die Proben vorzubereiten. Dies ermöglicht es ihnen, weitere Tests durchzuführen und somit die Genauigkeit der Allergiebewertung zu erhöhen.

  • Restaurants, Bäckereien und Imbisse

    Lebensmittelproduktions- und -verkaufsstätten wie Restaurants, Bäckereien und Imbisse verwenden ebenfalls Sesamenschälmaschinen. Einige Köstlichkeiten erfordern entspelzte Sesamsamen als Zutaten. So wird beispielsweise Tahini, eine Schlüsselzutat in verschiedenen Gourmetgerichten, Dressings und Desserts, oft vor Ort hergestellt. Daher verwenden diese Gaststätten Sesamenschälmaschinen für die hauseigene Herstellung von entspelzten Sesamsamen. Dies erhöht die Frische des Produkts.

So wählen Sie Sesamenschälmaschinen aus

Berücksichtigen Sie die folgenden Elemente beim Kauf einer Sesamschalenentfernungsmaschine:

  • Produktionskapazität

    Die Kenntnis der gegenwärtigen und zukünftigen Produktionsanforderungen ist unerlässlich, um die richtige Entfernungsmaschine auszuwählen. Maschinen mit unterschiedlichen Produktionskapazitäten sind erhältlich, von 20 kg/Std. bis 200 kg/Std.

  • Saubere Sesamschalen

    Um die Wartung und Reinigung der Maschine zu vermeiden, ist es wichtig, die Qualität des Sesamschälers zu überprüfen. Die Praxis des Entfernens von Sesamschalen ist unerlässlich, da schmutzige Sesamschalen die Maschine beschädigen und zusätzliche Reinigungsaufwände erfordern können.

  • Die Energiequelle

    Egal, ob sie elektrisch angetrieben oder mit einem Benzinmotor betrieben wird, die Stromquelle der Maschine ist entscheidend. Die Sesamschalenentfernungsmaschine muss mit den verfügbaren Stromquellen kompatibel sein.

  • Wartungshistorie

    Die Wartungshistorie ist entscheidend für die Auswahl und den Betrieb einer Sesamschalenentfernungsmaschine. Die Kenntnis der Wartungshistorie der Maschine kann dazu beitragen, zukünftige Probleme und ungeplante Ausfallzeiten für Wartung und Reparaturen zu vermeiden.

  • Der Durchmesser und das Gewicht der Maschine

    Die Größe und das Gewicht der Maschine sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Sesamschälers zu berücksichtigen sind. Der verfügbare Platz für die Maschine und die Transportanforderungen werden durch die Größe und das Gewicht der Maschine beeinflusst.

  • Die Kosten für Ersatzteile

    Die Kosten der Entfernungsmaschine können im Laufe der Zeit aufgrund der Kosten für Ersatzteile steigen. Die Auswahl einer Maschine mit erschwinglichen Ersatzteilen kann langfristig Geld sparen.

  • Maschinen-Garantie

    Maschinen sind in der Regel durch Garantien abgedeckt. Es ist wichtig, die Garantielaufzeit und den Umfang zu berücksichtigen, da sie Sicherheit und Schutz vor unvorhergesehenen Problemen bieten können, die kostspielige Reparaturen erfordern.

Sesamenschälmaschinen Q&A

F1. Wie viel Sesam kann jede Sesamenschälmaschine in einer Stunde produzieren?

A1. Viele Maschinen entfernen Sesamschalen mit unterschiedlichen Verarbeitungsraten, die von 25 bis 100 kg pro Stunde reichen. Die genaue Kapazität einer Maschine sollte durch Konsultation der Spezifikationen des Herstellers ermittelt werden.

F2. Sind Sesamenschälmaschinen einfach zu bedienen?

A2. Ja. Die meisten Maschinen sind einfach zu bedienen. Sie verfügen über intuitive Bedienelemente, die so eingerichtet sind, dass sie Sesamsamen zuführen, die Schale abtragen und die verarbeiteten Samen sammeln. Um einen korrekten Betrieb und Sicherheit zu gewährleisten, ist es wichtig, sich mit der Bedienungsanleitung und dem Training der Geräte vertraut zu machen.

F3. Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Betrieb einer Sesamenschälmaschine getroffen werden?

A3. Befolgen Sie die Sicherheitsrichtlinien des Herstellers. Berühren Sie keine beweglichen Teile, während die Maschine in Betrieb ist. Verwenden Sie die empfohlene Stromversorgung der Maschine und vermeiden Sie Überlastung. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung wie Masken und Gehörschutz und sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung, um das Einatmen von Staub oder Lärm über den zulässigen Grenzwerten hinaus zu verhindern.

F4. Kann die Sesamenschälmaschine andere Samen verarbeiten?

A4. Einige Modelle sind so konzipiert, dass sie anpassungsfähig sind und verschiedene Samen, wie z. B. Mohn- und Hanfsamen, verarbeiten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass möglicherweise Modifikationen erforderlich sind, um die Leistung zu optimieren und zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Daher ist es unerlässlich, sich mit dem Hersteller über Anpassungsmöglichkeiten und alle notwendigen Änderungen zu beraten.

F5. Was ist der Unterschied zwischen einer Sesamenschälmaschine und einer Sesamöl-Extraktionsmaschine?

A5. Der Zweck der Maschinen ist unterschiedlich. Der Zweck der Sesamenschälmaschine ist es, die äußere Schale von Sesamsamen für kulinarische Zwecke zu entfernen, während die Sesamöl-Extraktionsmaschine darauf abzielt, Öl aus Sesamsamen zu extrahieren. Darüber hinaus werden die Sesamschälmaschinen, während sie Reibung, Mahlen und andere Techniken verwenden, um die Schale von den Samen zu entfernen, die bei der Ölgewinnung eingesetzten Verfahren möglicherweise Pressen, Mahlen und Lösungsmittelextraktion umfassen.