All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über sesam-separator

Arten von Sesam-Separatoren

Separatoren werden in der Sesamverarbeitung verwendet, um unerwünschte Materialien zu entfernen. Zu den wichtigsten Separationsmaschinen gehören Vibrationstische und Windsiebmaschinen, die Luftströmungen nutzen, um Fremdstoffe zu entfernen.

  • Vibrationstisch: Der Sesam-Separator verwendet einen Vibrationstisch, um unerwünschte Materialien wie Steine und Klumpen zu trennen. Der Tisch hat eine Maschenoberfläche, durch die leichtere Materialien fallen können, während schwerere Materialien auf der Oberfläche verbleiben. Mit der Zeit fallen die Samen durch den Tisch und werden zur weiteren Verarbeitung aufgefangen.
  • Windsiebmaschine: Eine Windsiebmaschine verwendet den Wind, um Samen von unerwünschtem Material zu trennen. Das unerwünschte Material ist leichter und wird aus dem System geblasen, während die schwereren Sesamsamen in einem Behälter aufgefangen werden.
  • Magnetabscheider: Diese Art von Separator wird verwendet, wenn sich metallische Verunreinigungen in den Sesamsamen befinden, z. B. Eisenspäne oder -klammern. Der Magnetabscheider verwendet einen Magneten, der die metallischen Verunreinigungen anzieht. Die unerwünschten Materialien werden manuell entfernt, während die Sesamsamen in einem anderen Behälter aufgefangen werden.
  • Schwerkraftseparator: Der Schwerkraftseparator verwendet eine Neigung und aufsteigende Luft, um die unerwünschten Materialien zu trennen. Die unerwünschten Samen werden an der Abwärtsneigung aufgefangen, während akzeptable Sesamsamen nach oben geblasen und an der Aufwärtsneigung aufgefangen werden.
  • Vertiefungszylinder: Diese Art von Separator verwendet einen rotierenden Zylinder mit Vertiefungen, die die Sesamsamen aufnehmen und beim Drehen des Zylinders herausfallen.

Moderne Sesamverarbeitungsanlagen verfügen über industrielle Separatoren, die Fremdstoffe aus Sesamsamen in großem Maßstab effektiv entfernen können. Dazu gehören Schwerkraftseparatoren, Luftklassierer und Magnetabscheider.

Mit dem richtigen Separator können Unternehmen sicherstellen, dass das Endprodukt von hoher Qualität ist.

Spezifikation und Wartung von Sesam-Separatoren

Spezifikationen von Sesam-Separatoren

  • Produktgröße: Moderne Sesam-Separatoren haben in der Regel die folgenden Produktgrößen. Bei einer Schneidtisch-(Kamm-)Abmessung beträgt die Breite üblicherweise 800 MM-1200 MM, während die Länge zwischen 3000 MM-4000 MM liegt. Diese zahlreichen Breiten und Längen sind, entsprechend der erwarteten Kapazität, weitere anpassbare Maße. Die Einheiten verfügen außerdem über eine Einfüllrinne für Sesamsamen, die von Modell zu Modell unterschiedlich ist.
  • Verwendete Materialien: Der Kammtisch besteht in der Regel aus Edelstahl, der wasser- und korrosionsbeständig ist. Die meisten Einlauflippen bestehen aus Kunststoff, um Beschädigungen an den Samen zu vermeiden. Die Hauptrahmen bestehen in der Regel aus Kohlenstoffstahl, um Stabilität bei der Handhabung schwerer Dinge zu gewährleisten.
  • Gewicht: Abhängig von der Größe der Maschine, der Größe des Trennkamms, der Anzahl der Einlauflippen und der Kapazität kann das Gewicht zwischen 100 kg und 2000 kg oder mehr variieren.
  • Ausstoßrate: Je nach Größe der Sesamsamen und der Kapazität des Separators kann die Ausstoßrate beim Trennen von Sesamsamen von anderen verschiedenen Samen variieren. Einige Separatoren verarbeiten bis zu 550, 1200 oder mehr kg geschälter Sesam pro Stunde.
  • Strom: Sesam-Separatoren verwenden einfache Elektromotoren mit einer Leistung von 1 PS bis 3 PS oder einen Handkurbelantrieb. Sie funktionieren in der Regel mit 220-240 V Einphasenstrom und verfügen bei einigen Modellen über eine motorische Zuführfunktion.

Wartung

  • Reinigung: Regelmäßige Reinigung des Separators ist unerlässlich. Nach jedem Gebrauch sollte der Bediener alle Sesamsamen und andere Ablagerungen von den Kämmen, Einfülltrichtern und Auslässen entfernen.
  • Schmierung: Es ist wichtig, die beweglichen Teile von Sesam-Separatoren, wie z. B. Lager, Ketten und Wellen, zu schmieren.
  • Inspektion: Separatoren sollten regelmäßig auf Anzeichen von Komponentenverschleiß oder -beschädigung überprüft werden, die ersetzt werden müssen. Die Inspektion von Riemen, Messern und Kämmen ist ebenfalls wichtig, um die Qualität der abgetrennten Sesamsamen zu gewährleisten.

Anwendungen von Sesam-Separatoren

Die Trennung von Sesamsamen hat sowohl kommerzielle als auch kleinbetriebliche Anwendungen. Das Hauptziel des Sesam-Separators ist es, saubere Sesamsamen zum Kochen, Verarbeiten oder Konsumieren zu erhalten. Im Folgenden sind einige Verwendungen aufgeführt, die mit der Trennung von Sesamsamen festgestellt wurden:

  • Kulinarische Zwecke: Der Hauptzweck der Trennung von Sesamsamen ist es, saubere Samen für den kulinarischen Gebrauch zu erhalten. Saubere Sesamsamen werden in verschiedenen Gerichten, Backwaren, Salaten und als Topping für Brot und Desserts verwendet. Die Trennung von Sesamsamen sorgt für minimalen Schmutz oder Ablagerungen in kulinarischen Kreationen.
  • Lebensmittelindustrie: Die Trennung von Sesamsamen ist in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie von entscheidender Bedeutung. Rösten, Ölgewinnung und die Herstellung von Sesamprodukten wie Tahini, Sesampaste und Gewürzen basieren auf sauberen Sesamsamen, die frei von Verunreinigungen sind.
  • Qualitätskontrolle: Lebensmittelhersteller, Qualitätskontrollpersonal und Lebensmittelinspektoren trennen Sesamsamen, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Separatoren helfen, verunreinigte oder verdorbene Samen zu identifizieren und zu entfernen, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
  • Gesundheitsbewusste Verbraucher: Einige Menschen sind besorgt über das Vorkommen von Verunreinigungen in ihren Lebensmitteln. Heimische Sesam-Separatoren ermöglichen es gesundheitsbewussten Verbrauchern, Sesamsamen zu trennen, um sicherzustellen, dass sie saubere Samen ohne Schmutz, Steine oder andere Fremdstoffe konsumieren.
  • Tahini-Produktion: Tahini, eine beliebte Sesampaste, die in der orientalischen Küche verwendet wird, benötigt als Hauptzutat hochwertige, saubere Sesamsamen. Sesam-Separatoren werden in Tahini-Produktionsanlagen eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Rohstoff frei von Verunreinigungen ist, was die Herstellung von Premium-Tahini-Produkten ermöglicht.
  • Forschung und Entwicklung: Forscher und Lebensmittelwissenschaftler, die die Eigenschaften, die Genetik oder den Nährwert von Sesamsamen untersuchen, trennen möglicherweise Sesamsamen für spezielle Untersuchungen. Diese Separatoren ermöglichen es Forschern, verschiedene Sesamsorten zu isolieren und zu analysieren oder sich auf Sesamkomponenten für wissenschaftliche Studien zu konzentrieren.

So wählen Sie Sesam-Separatoren aus

Industriekäufer, die Sesam-Separatoren für den kommerziellen Einsatz kaufen möchten, sollten Maschinen mit hoher Produktionskapazität in Betracht ziehen. Die Milchproduktion sollte mindestens 200 Liter pro Stunde oder mehr betragen. Diese Kapazität stellt sicher, dass die Maschine den Bedarf ohne Unterbrechungen decken kann.

Käufer benötigen Maschinen mit robusten, langlebigen Komponenten. Der Hauptrahmen sollte aus starkem Edelstahl gefertigt sein. Sonden, Filter und Siebe, die in der Separationsmaschine verwendet werden, sollten aus lebensmittelechtem Edelstahl gefertigt sein. Lebensmittelechter Stahl kann den starken Säuren in Sesamöl widerstehen und ist langlebig.

Werfen Sie einen Blick auf den Automatisierungsgrad der Maschine. Erwägen Sie Maschinen, die über automatische Zuführ-, Entleerungs- und Sammelvorgänge verfügen. Automatisierte Maschinen erhöhen die Effizienz, senken die Arbeitskosten und verkürzen die Produktionszeit.

Separatoren sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Einige sind klein genug, um zu Hause verwendet zu werden, während andere große kommerzielle Maschinen sind. Wählen Sie einen Separator, der in den verfügbaren Raum passt. Eine große Maschine in einem kleinen Raum blockiert Laufwege und verlangsamt die Produktion.

Berücksichtigen Sie den Energiebedarf und die Umweltbelastung der Maschine. Wählen Sie Maschinen, die weniger Energie verbrauchen und über effiziente Motoren verfügen. Solche Motoren senken die Stromrechnung. Einige Motoren haben ein flüsterleises Niveau, das den Arbeitsplatz nicht stört.

Industriekäufer sollten auch den Kundensupport der Lieferanten in Betracht ziehen. Fragen Sie nach Bedienungsanleitungen in Englisch und anderen Landessprachen. Prüfen Sie, ob der Lieferant Reparaturdienste, Ersatzteile oder Ersatzprodukte anbietet. Wählen Sie Lieferanten mit langen Garantien.

Häufig gestellte Fragen zu Sesam-Separatoren

F1: Gibt es Alternativen zu Sesam-Separatoren?

A1: Manuelle Trennmethoden sind Alternativen zu Separatoren. Bei dieser Methode verwenden die Arbeiter ihre Hände, um die Sesamsamen sorgfältig zu trennen. Auf der anderen Seite gibt es Luftklassierer als Alternative zu Separatoren. Diese Maschinen nutzen Luftströmungen, um Materialien nach Gewicht und Größe zu trennen.

F2: Können Sesam-Separatoren an verschiedene Samensorten angepasst werden?

A2: Viele moderne Separatoren verfügen über Funktionen, die eine Anpassung an verschiedene Samensorten ermöglichen. Solche Maschinen verfügen über wechselbare Siebgrößen und Einstellungen, um verschiedene Samen effektiv zu trennen.

F3: Benötigen Sesam-Separatoren Bediener?

A3: Je nach Modell und Komplexität benötigen Sesam-Separatoren möglicherweise Bediener oder nicht. Einige kleine und einfache Separatoren erfordern einen oder zwei Bediener, um eine effiziente Saatgutentfernung zu gewährleisten. Auf der anderen Seite können große Industrieseparatoren mit komplexen Funktionen mehrere Bediener benötigen, um die Funktion zu gewährleisten und den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

F4: Können Sesam-Separatoren Teil einer größeren Verarbeitungslinie sein?

A4: Ja, Sesam-Separatoren können Teil einer größeren Verarbeitungslinie sein. Sesamverarbeitungsbetriebe verwenden den Separator als ersten Schritt in einer umfassenderen Verarbeitungslinie. Nach der Trennung kann der Separator an Mühlen, Röstern und Abfüllmaschinen angeschlossen werden.