(54848 Produkte verfügbar)
Ein Servo-CNC-Fräser ist eine Art von CNC-Fräser, der einen Servomotor zum Antrieb der Maschinenkomponenten verwendet. Im Allgemeinen besteht der CNC-Fräser aus einer computergesteuerten Fräsvorrichtung mit Software und Hardware, die wie ein gewöhnlicher Fräser arbeitet, aber von einer Computersoftware geführt wird, um verschiedene Materialien zu fräsen und zu bearbeiten. Der Vorteil einer CNC-Fräsmaschine (Computer Numerical Control) ist die Automatisierung und Präzision, ohne menschliches Versagen.
Viele Arten von Materialien können mit einer CNC-Fräsmaschine verarbeitet werden. Eine solche Maschine kann Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Schaumstoff in komplizierte und schöne Designs formen und schneiden. Das Endprodukt wird ein Detaillierungsgrad und eine Präzision aufweisen, die mit manueller Arbeit nur schwer zu erreichen sind. Die Verwendung einer CNC-Fräsm Maschine bedeutet eine Steigerung der Produktion und der Zeiteffizienz.
Beispiele für Materialien, die eine CNC-Maschine fräsen könnte, sind die folgenden:
Hier sind einige wichtige Spezifikationen für einen typischen 3-7 kW starken Servomotor-Fräser für Holz:
Leistungsstarker Servomotor:
Die Motorleistung reicht von 3 kW bis 7 kW und arbeitet stark und gleichmäßig. Er hat die Tendenz, ein höheres Drehmoment zu erreichen und ist auf Belastung und längere Lebensdauer ausgelegt. Er kann auch flüssigkeitsgekühlt werden.
Antriebs- und Steuerungssystem:
Ein Direktantriebs- oder Riemenantriebssystem bewegt das Fräswerkzeug oder das bearbeitete Objekt. Ein Steuerungssystem ermöglicht geräuscharmes Arbeiten, hohe Artikulation und die Möglichkeit, detailliertere Arbeiten zu erledigen.
Spindel:
Dieser Teil sorgt für die notwendige Rotationsbewegung des Fräsers. Er hat eine bestimmte Leistungsaufnahme, z. B. 3 oder 7-24 kW, eine variable Drehzahl von 1-24.000 U/min (Tausende von Bewegungen pro Minute, d. h. die Drehzahl der Spindel bei der Rotation) und eine bestimmte SpannzangenGröße, um das Fräswerkzeug zu halten.
Getriebe und Führungsschiene:
Diese Teile steuern die Bewegung und Position des Fräsers innerhalb seines vorgegebenen Arbeitsbereichs bis zu einem bestimmten Fixpunkt. Die Führungsschiene kann mit einer R22-28-Zahnstange, einer R5-20-Schraube (mit höherer Genauigkeit) oder einer T8-Führungsschiene arbeiten. Die Bewegung kann linear oder kreisförmig sein.
Maschinenmaterial:
Der Maschinenkörper besteht in der Regel aus schwerem Stahl oder Gusseisen, um Stabilität, Präzision und Festigkeit zu verbessern.
Steuerungssoftware:
Die leistungsstarken Servo-CNC-Fräser verwenden in der Regel ein DSP- oder PC-Software-Steuerungssystem, um dem Fräser ein gutes und präzises Funktionieren zu ermöglichen.
Führungssäulen:
Diese Säulen halten die Maschine fest und stabilisieren ihren Platz und ihre Haltung während des Betriebs. Sie können unter anderem von elektromagnetischen Kräften oder elektropneumatischen Säulen beeinflusst werden.
Einige allgemeine Wartungshinweise sind die folgenden:
Aufgrund ihrer hohen Genauigkeit und Effizienz werden servo-gesteuerte CNC-Fräser in einer Vielzahl von Branchen für verschiedene Anwendungen eingesetzt.
Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte, die Sie bei der Auswahl eines servo-gesteuerten CNC-Fräsers beachten sollten:
Arbeitslastbedarf
Der Bedarf an Arbeitslasten wirkt sich auf die Art der Maschine aus, die man in Betracht ziehen sollte. Für schwerere Arbeiten oder längere Aufgaben ist ein Modell mit einem leistungsstarken Motor und langlebigen Teilen am besten geeignet. Suchen Sie nach einem Fräser, der die übliche Arbeitslast bewältigen kann, ohne durch normalen Gebrauch zu schnell zu verschleißen.
Materialarten
Die Art der Materialien, die man verwenden möchte, bestimmt den geeigneten Fräser. Einige Maschinen arbeiten besser mit bestimmten Materialien. Ein Allzweckfräser kann verschiedene Materialtypen verarbeiten. Wenn man jedoch mit sehr harten oder einzigartigen Materialien arbeitet, benötigt man möglicherweise einen Fräser, der speziell für diese Art von Material ausgelegt ist.
Gewünschte Produktgenauigkeit
Der gewünschte Präzisionsgrad der fertigen Produkte wirkt sich auf die Wahl eines Servo-CNC-Fräsers aus. Wenn man Artikel baut, die eine sehr hohe Genauigkeit erfordern, sollte man einen Fräser wählen, der den präzisen Schnitt und die Detaillierung erzielen kann, die für diese Produkte erforderlich sind. Suchen Sie nach einer Maschine, die die hohen Anforderungen der beabsichtigten Anwendungen erfüllen kann.
Langfristige Nutzungserwartungen
Berücksichtigen Sie, wie lange der Fräser halten soll, basierend auf der Nutzungshäufigkeit und anderen langfristigen Anforderungen. Bei regelmäßigem, ständigem Einsatz der Maschine sollten Sie sich für ein stabileres Modell entscheiden, das für den häufigen Betrieb über viele Jahre hinweg ausgelegt ist. Die Wahl eines Fräsers mit robusteren Komponenten ist wichtig, wenn er routinemäßig und kontinuierlich den ganzen Tag über eingesetzt wird - um den täglichen Arbeitslastbedarf langfristig zu decken.
Budgetbeschränkungen
Obwohl die oben genannten Faktoren die Entscheidung beeinflussen, hängt die letztendliche Wahl des servo-gesteuerten Fräsers auch vom maximalen Betrag ab, den man sich leisten kann. Die Budgetgrenze bestimmt die Bandbreite der zu berücksichtigenden Optionen, obwohl es dennoch wichtig ist, eine Maschine zu wählen, die die Arbeitslastanforderungen erfüllt und effektiv für die Aufgaben funktioniert, ohne das vorgegebene Budget zu überschreiten.
F1: Welche Materialien kann ein CNC-Fräser schneiden?
A1: Ein CNC-Fräser kann viele Materialien schneiden, darunter Holz, Kunststoff, Aluminium und Verbundwerkstoffe. Einige Industrie-Fräser können Keramik, Glas, Marmor und andere Metalle wie Messing und Kupfer schneiden.
F2: Kann ein CNC-Fräser Stahl schneiden?
A2: Im Allgemeinen ist ein CNC-Fräser nicht dafür ausgelegt, Stahl oder andere Metalle mit einer höheren Dichte als Holz zu schneiden. Ein Servo-CNC-Fräser, der zu den fortschrittlicheren CNC-Fräsern gehört, könnte jedoch in der Lage sein, Weichstahl zu schneiden.
Beachten Sie, dass nicht nur der Fräser in der Lage sein muss, Stahl zu schneiden. Der Stahl muss auch von der Maschine ausreichend gefräst werden können. Daher müssten die Teile des CNC-Fräsers wie die Spindel oder die Messer aus hochwertigem Stahl sein. Außerdem müsste der Stahl ein Stahl mit geringer Härte sein, damit er leicht geschnitten werden kann. Die Maschine müsste auch über einen ausreichend starken Servomotor verfügen, um den Stahl zu schneiden. Andernfalls wäre der Fräser nicht in der Lage, den Stahl zu schneiden, und der Versuch, dies zu tun, könnte gefährlich sein.
F3: Kann eine CNC-Maschine Teile schneller als manuelle Prozesse herstellen?
A3: Ja, einer der Hauptvorteile einer CNC-Maschine ist, dass sie Teile schneller als manuelle Prozesse herstellen kann. Neben der Tatsache, dass Teile etwa drei- bis viermal schneller als mit manuellen Verfahren hergestellt werden können, hat eine CNC-Maschine auch den Vorteil einer höheren Präzision und Konsistenz.
F4: Welche Software verwenden CNC-Fräser?
A4: CNC-Fräser verwenden in der Regel CAD-Software (Computer-Aided Design) zur Erstellung der zu fräsenden Designs. Nachdem das Design erstellt wurde, wird es mithilfe von CAM-Software (Computer-Aided Manufacturing) in einen Code umgewandelt, den der Fräser verstehen kann. Der Fräser muss möglicherweise weitere Software verwenden, um mit anderen Systemen zusammenzuarbeiten, die im Arbeitsbereich vorhanden sind.