Server raum auspuff

(30 Produkte verfügbar)

Fengheng 8025 AC 110V 220V 240V 80mm 8cm Bürstenloser axialer Abluft ventilator

Fengheng 8025 AC 110V 220V 240V 80mm 8cm Bürstenloser axialer Abluft ventilator

2,42 - 3,09 €
Mindestbestellmenge: 40 Stück
Versand pro Stück: 28,39 €
6 yrsCNAnbieter
Geräuscharmer, langlebiger bürstenloser Aluminium-Lüfter MG17238H12 in Industrie qualität

Geräuscharmer, langlebiger bürstenloser Aluminium-Lüfter MG17238H12 in Industrie qualität

Sofort lieferbar
7,49 - 14,48 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,45 €
7 yrsCNAnbieter
10/220VAC 2600/3000RPM Großer Luftstrom Hoch luftdruck Aluminium rahmen Bürstenloser Lüfter MG17238H12

10/220VAC 2600/3000RPM Großer Luftstrom Hoch luftdruck Aluminium rahmen Bürstenloser Lüfter MG17238H12

Sofort lieferbar
7,49 - 14,48 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,45 €
7 yrsCNAnbieter
172*150*38 152/172CFM 14.00/12.49mmH2O Hoch leistungs bürstenloser Lüfter MG17238H12

172*150*38 152/172CFM 14.00/12.49mmH2O Hoch leistungs bürstenloser Lüfter MG17238H12

Sofort lieferbar
7,49 - 14,48 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,45 €
7 yrsCNAnbieter
172*150*38 Energie sparender Umweltschutz Sicherer und zuverlässiger bürstenloser Lüfter MG17238H12

172*150*38 Energie sparender Umweltschutz Sicherer und zuverlässiger bürstenloser Lüfter MG17238H12

Sofort lieferbar
7,49 - 14,48 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,48 €
7 yrsCNAnbieter
172*150*38 Haushalts gewerblicher industrieller universeller bürstenloser Lüfter mit großem Luftstrom MG17238H12

172*150*38 Haushalts gewerblicher industrieller universeller bürstenloser Lüfter mit großem Luftstrom MG17238H12

Sofort lieferbar
7,49 - 14,48 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,45 €
7 yrsCNAnbieter
172 * 150 * 38 Doppelkugellager geräuscharmer stabiler Betrieb bürstenloser Lüfter MG17238H12

172 * 150 * 38 Doppelkugellager geräuscharmer stabiler Betrieb bürstenloser Lüfter MG17238H12

Sofort lieferbar
7,49 - 14,48 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,45 €
7 yrsCNAnbieter

Über server raum auspuff

Arten von Serverraum-Abluftanlagen

Eine Serverraum-Abluftanlage bezeichnet einen Lüftungsschacht oder ein Abluftrohr, das dazu dient, die verbrauchte oder erhitzte Luft aus dem Serverraum nach draußen oder an einen anderen vorgegebenen Ort außerhalb des Raumes zu führen. Es gibt verschiedene Arten von Serverraum-Abluftanlagen, darunter die folgenden zwei gängigen Typen:

  • Vertikale Abluftanlagen

    Vertikale Serverraum-Abluftanlagen sind in der Regel in Form eines rohrlosen Kastens ausgeführt, der über der Decke des Serverraums montiert wird. Sie bestehen aus einem Ventilator und einem Lüftungsschacht, der die Aufgabe erfüllt, die erhitzte Luft aus dem Serverraum durch den Schacht in die Außenumgebung abzuführen. Viele vertikale Serverraum-Abluftanlagen verfügen über Funktionen, die es ermöglichen, sie durch die Temperatur des Serverraums automatisch ein- oder auszuschalten. Sie können auch zusammen mit der öffentlichen oder gemeinsamen Lüftung des Gebäudes verwendet werden. Die Verwendung einer vertikalen Serverraum-Abluftanlage kann die Gesamtkosten für den Betrieb eines Rechenzentrums durch Verbesserung der Energieeffizienz erheblich senken.

  • Horizontale Abluftanlagen

    Horizontale Serverraum-Abluftanlagen sind flache Kästen mit Lüftungsschächten, die in der Regel an der Wand montiert werden. Ähnlich wie vertikale Serverraum-Abluftanlagen enthält eine horizontale Serverraum-Abluftanlage einen Ventilator und einen Lüftungsschacht und kann auch in das öffentliche oder gemeinsame Lüftungssystem des Gebäudes integriert werden. Durch die Verwendung einer horizontalen Serverraum-Abluftanlage kann die Luftzirkulation im Server- oder Rechenzentrumsraum verbessert und der Energieverbrauch des Kühlsystems reduziert werden.

Spezifikationen und Wartung

Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, da die Abluftanlage für Serverräume für die Langlebigkeit der Maschinen und die strukturelle Integrität des Gebäudes unerlässlich ist. Dies stellt auch ein gesundes Innenraumklima sicher. Regelmäßige Wartungsplanung ist der Schlüssel zur Vermeidung von Ausfällen.

  • Wöchentlich: Überprüfen Sie auf Abnutzungserscheinungen wie ungewöhnliche Geräusche, lose Teile und Quietschen, schmieren Sie alle beweglichen Teile, überprüfen Sie die Riemen und Riemenscheiben auf Beschädigungen, überprüfen Sie die Leistung der Lüftungsschächte, um sicherzustellen, dass keine Verstopfungen vorhanden sind, und inspizieren Sie die Filter auf Verschmutzung oder Verstopfung. Die Reinigung der Umgebung und das Entfernen von Schmutz um den Abluftventilator herum ist ebenfalls entscheidend.
  • Monatlich: Überprüfen Sie die Ventilatorblätter auf Beschädigungen oder Schmutzablagerungen, überprüfen Sie den Luftstrom und den statischen Druck, um sicherzustellen, dass er den Standards entspricht. Achten Sie auf einen Abfall des Luftdrucks oder eine Erhöhung des Widerstands, dies könnte auf Verstopfungen oder ein Ventilatorproblem hindeuten. Überprüfen Sie die Temperatur des Motors und der Lager regelmäßig und inspizieren Sie den Kanal auf Luftlecks, Verstopfungen oder Beschädigungen.
  • Vierteljährlich: Gründliche Reinigung des Geräts durch Öffnen der Abdeckung und manuelles Reinigen der Blätter, Überprüfung der Montagebügel, Ketten und des Motors auf Rost oder Beschädigungen, Überprüfung des Filters auf Risse und gegebenenfalls Austausch, Überprüfung des Schmieröls für den Motor und die Lager und gegebenenfalls Austausch, Überprüfung der Riemenspannung und gegebenenfalls Anpassung und Inspektion der Luftkanäle auf Schimmelbefall und gegebenenfalls Beauftragung von Fachpersonal zur Reinigung.
  • Jährlich: Beauftragen Sie einen Fachtechniker mit der Durchführung einer umfassenden Wartung des Geräts, überprüfen Sie die Netzspannung und stellen Sie sicher, dass sie innerhalb des erforderlichen Bereichs liegt, und untersuchen Sie das gesamte Abluftsystem auf Beschädigungen und Luftlecks. Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch, um die Ventilatorgeschwindigkeit und den statischen Druck zu ermitteln, um eventuelle Widerstände oder Verstopfungsprobleme zu erkennen. Er sollte auch eine Wärmescannung des Motors und der Lager durchführen, um mögliche Probleme zu erkennen.

Neben der regelmäßigen Wartungsplanung ist es auch notwendig, ein Logbuch zu erstellen, in dem das tatsächliche Inspektionsdatum sowie alle durchgeführten Reparaturen und Austausche aufgezeichnet werden. Dieses Protokoll kann verwendet werden, um Trends zu überwachen und den Bedarf an häufigeren Inspektionen zu erkennen, wenn die Ausrüstung altert oder wenn sie anspruchsvolleren Betriebsbedingungen ausgesetzt ist.

Anwendungen von Serverraum-Abluftanlagen

Eine geeignete Serverraum-Lüftung ist für jede Umgebung entscheidend, in der Geräte Wärme erzeugen, da dies die Gefahr einer Serverüberhitzung birgt. Im Folgenden finden Sie einige Anwendungen von Serverraum-Abluftsystemen;

  • Rechenzentren: Rechenzentren beherbergen kritische Server und Netzwerkhardware. Einige Einrichtungen nutzen Serverraum-Lüftungssysteme als primäres Mittel, um die optimale Betriebstemperatur der Geräte zu gewährleisten. Rechenzentrumsräume können mehrere Abluftkanäle haben, um sicherzustellen, dass alle Server ausreichend belüftet werden.
  • Zentrale IT-Räume: Zentrale IT-Räume sind vielleicht nicht so groß wie Rechenzentren, können aber eine große Anzahl von Servern und ähnliche Wärme erzeugende Geräte enthalten. Zentrale IT-Räume verfügen in der Regel über spezielle Serverraum-Abluftanlagen. Die Konstruktionen ähneln denen, die in Rechenzentrumsanlagen verwendet werden, aber die Größe kann kleiner sein, um weniger Server zu bedienen und dennoch eine effiziente Belüftung des gesamten Raumteils zu gewährleisten, in dem die Geräte untergebracht sind.
  • Server-Schränke: Ein Server-Schrank mag zu klein erscheinen, um eine Abluftanlage zu rechtfertigen. Kleine Räume können jedoch leicht überhitzen, wenn keine ausreichende Belüftung vorhanden ist. Ein einfaches passives Abluftsystem könnte für einen Server-Schrank funktionieren, der nicht zu eng ist. Dies ist möglich, da im Raum nur minimale Aktivität stattfindet, die eine konstante Belüftung zur Vermeidung von Überhitzung erfordert. In stark gesicherten Server-Schränken mit vielen Belüftungshindernissen können jedoch aktive Abluftsysteme erforderlich sein.
  • Assemblies/Switching Hubs: Eine Assembly oder ein Switching Hub benötigt kein ausgeklügeltes Lüftungssystem. Ein kleiner Serverraum-Abluftventilator wäre ausreichend, um einen ausreichenden Luftaustausch zu gewährleisten und eine Überhitzung zu verhindern. Der Abluftventilator für einen Switching Hub muss langlebig sein, muss aber nicht groß oder übermäßig ausgefeilt sein.
  • Computer-Räume: Ein Computer-Raum kann Computer-Ausrüstung enthalten, die viel Wärme erzeugt. Daher benötigen diese Räume ein Serverraum-Abluftsystem, um den Bereich kühl und die Maschinen reibungslos zu halten. Der benötigte Abluftventilator hängt von der Wärmeleistung der Geräte ab.

So wählen Sie Serverraum-Abluftventilatoren aus

Beim Kauf eines Serverraum-Abluftventilators sollte der Schwerpunkt auf der Gesamtform des Ventilators liegen. In diesem Zusammenhang bezieht sich die Form auf die Konstruktion der Ventilatorblätter. Die Blattformen lassen sich mit dem Konzept der Reifenformen vergleichen, da bestimmte Drücke und Bedürfnisse existieren, die bestimmen, welche Form unter bestimmten Umständen am besten funktioniert. Eine Mischung aus geraden und leicht gekrümmten Designs kann für einige Serverräume ideal sein.

Ein weiteres Problem, das oft erst später im Prozess beachtet wird, ist der Schallpegel. Ein leiser Ventilator mag auf den ersten Blick eine gute Wahl sein. Es ist jedoch wichtig zu überlegen, ob er in Bezug auf die Lärmbelastung in der Umgebung, in der er letztendlich aufgestellt wird, vorteilhaft ist. Wählen Sie daher nicht zu leichtfertig etwas Flüsterleises, da eine gute Serverraum-Belüftung einen konstanten Ventilatorbetrieb erfordert, der zu einem gewissen Lärmpegel führen kann.

Es ist ratsam, sich die Zeit zu nehmen, mehrere verschiedene Modelle zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Auswahl treffen. Der Vergleich von CFM (Kubikfuß pro Minute), Luftdruck und Leistungsaufnahme gibt Aufschluss darüber, was in diesem Moment entscheidend ist und was bereitgestellt wird, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Ein Serverraum, der viel Energie verbraucht, benötigt möglicherweise eine höhere Leistungsaufnahme durch den Abluftventilator als kleinere Räume. Eine nützliche Möglichkeit, um festzustellen, welcher effizienter ist, besteht darin, die 'Watt pro CFM'-Zahl beim Vergleich verschiedener Abluftventilatormodelle zu betrachten.

Neben den oben genannten Faktoren können weitere Elemente die Wahl eines Abluftventilators für Serverräume beeinflussen. Die Langlebigkeit ist ein wichtiger Faktor, der nicht genug betont werden kann, da er jeden Tag, rund um die Uhr, ohne Beanstandungen funktionieren muss. Je haltbarer das Material ist, aus dem diese Ventilatoren hergestellt werden, desto besser ist ihre langfristige Leistung.

Ein weiterer Faktor, den die Leute vielleicht in Betracht ziehen, ist die Garantiezeit, die für einen Abluftventilator angeboten wird. Diese ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, aber einige bieten für ihre Produkte bekanntlich bis zu fünf Jahre oder mehr an, daher ist es wert, sich vor dem Kauf darüber zu informieren. Eine längere Garantiezeit deutet auf ein größeres Vertrauen des Herstellers in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Produkts hin, daher sollte dies Ihre Wahl bei der Auswahl eines Serverraum-Abluftventilators beeinflussen.

Serverraum-Abluftanlage FAQ

F1: Wie kann man die Wärmeentwicklung im Serverraum reduzieren?

A1: Benutzer können die Wärmeentwicklung minimieren, indem sie energieeffiziente Server einsetzen, Workloads virtualisieren, um die Anzahl der physischen Server zu reduzieren, Serverkonfigurationen für eine bessere Leistung pro Einheit optimieren, Wartungsarbeiten während der kühleren Monate planen und die Serverleistung und -temperaturen regelmäßig überwachen, um wärmeentwickelnde Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.

F2: Was sind die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Serverraum?

A2: Die ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit für einen Serverraum oder ein Rechenzentrum liegt in der Regel zwischen 18 und 27 Grad Celsius (64 und 80 Grad Fahrenheit) bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 % bis 50 %. Einige Server können jedoch eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 10 % bis 90 % tolerieren. Es ist wichtig, die Spezifikationen und Richtlinien des Herstellers für eine optimale Serverleistung und Langlebigkeit zu befolgen.

F3: Ist es in Ordnung, Server in einem heißen Raum mit einem Abluftventilator zu platzieren?

A3: Obwohl ein Abluftventilator dazu beitragen kann, einige Wärmeprobleme zu mildern, indem er den Luftstrom fördert und die Wärmeansammlung verhindert, ist es im Allgemeinen nicht ratsam, Server in einem heißen Raum zu platzieren. Server benötigen einen stabilen Temperaturbereich, um ordnungsgemäß zu funktionieren und eine Überhitzung zu vermeiden, die zu Hardwarefehlern und einer verkürzten Lebensdauer führen kann.

F4: Welche Funktion hat ein Serverraum-Abluftventilator?

A4: Der Serverraum-Abluftventilator spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der idealen Betriebstemperatur im Serverraum, indem er die überschüssige Wärme, die von den Servern erzeugt wird, in die Atmosphäre abführt. Dadurch wird die potenzielle Überhitzung von Servern und anderen Geräten verhindert und das Risiko von Hardwareschäden und Systemausfällen verringert.