(44 Produkte verfügbar)
Gebrauchte Nadelwebmaschinen werden verwendet, um Gewebe aus Baumwolle, Hanf und Seide zu weben. Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten.
Langsamlaufende Webmaschinen
Diese Art von Webmaschine kann etwa 200 Meter Stoff pro Tag produzieren. Sie hat grundlegende Teile, darunter den Rahmen, die Litzen, Nadelbretter, den Kettgarn-Ablaufbehälter, den Schussmechanismus, den Schussbaum, den Kamm, die Abnahmevorrichtung, die Rolle und die Stoffbrust. Eine langsamlaufende Webmaschine verbraucht mehr Garn, um weniger Stoff zu produzieren. Allerdings ist sie günstiger als eine Hochgeschwindigkeits-Nadelwebmaschine.
Hochgeschwindigkeits-Nadelwebmaschinen
Diese Maschine webt mit einer höheren Geschwindigkeit von 500 bis 1000 Metern Stoff pro Tag. Sie kostet mehr als eine langsamlaufende Webmaschine. Trotz ihrer Kosten ist eine Hochgeschwindigkeits-Nadelwebmaschine kostengünstiger, da sie eine größere Leistung erbringt. Sie verfügt über ein elektronisches Schusseinführungssystem, das für mehr Webgeschwindigkeit und Effizienz sorgt.
Nadelwebmaschine mit Ausgleichsritzel
Die Webmaschine erzeugt eine Schlagbewegung durch ein Ritzel, das von einer Kette angetrieben wird. Sie webt Florgewebe wie Teppiche. Die Florgarne sind in einem sich wiederholenden Muster auf einer erhöhten Zahnreihe auf der Kette angeordnet. Die Schlagbewegung fügt dann die Florgarne in das gewebte Gewebe ein.
Shuttlelose Nadelwebmaschinen
Diese Webmaschine verwendet keine Schütteln, um den Webvorgang abzuschließen. Sie verwendet ein einzigartiges Garneinführungsverfahren, um die Schussgarne durch die Kettgarne einzuführen. Shuttlelose Nadelwebmaschinen verkürzen die Abnahmezeit und produzieren mehr Stoff.
Elektronische Nadelwebmaschine
Diese moderne Webmaschine verfügt über elektronische Technologie, die die optimale Webgeschwindigkeit erhöht und eine hocheffiziente Leistung erbringt. Eine elektronische Nadelwebmaschine verfügt über ein Programm, mit dem das Webmuster und die Geschwindigkeit je nach Kundenwunsch geändert werden können.
Der industrielle Bereich der Gewebeweberei ist das wichtigste Anwendungsgebiet für Nadelwebmaschinen. Eine Nadelwebmaschine verarbeitet kurze Fasern, um ein umfassendes Nadelfilz als Endprodukt herzustellen. Waren, Isolierungen, Automobilbau, Geotextilien und Einlagestoffe sind einige Märkte, auf denen diese Endprodukte eingesetzt werden.
Hier sind einige Anwendungsszenarien für eine gebrauchte Nadelwebmaschine:
Beim Kauf von gebrauchten Nadelwebmaschinen zum Verkauf gibt es einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass es sich um ein gutes Geschäft handelt und die Produktionskapazität nicht beeinträchtigt wird. Da der Markt für gebrauchte Nadelwebmaschinen in den letzten Jahren stetig wächst, gehen viele Käufer das Risiko ein, gebrauchte Webmaschinen zu kaufen, ohne sich dabei Gedanken zu machen. Wenn man es versäumt, wichtige Dinge oder die gebrauchte Nadelwebmaschine selbst zu berücksichtigen, kann dies schwerwiegende geschäftliche Folgen haben.
Es kann hilfreich sein, eine Checkliste zu erstellen und alle wichtigen Punkte zu berücksichtigen, die beim Kauf von gebrauchten Nadelwebmaschinen zum Verkauf zu beachten sind, wie z. B. die Art, den Hersteller, den Preis der Maschine, den Ruf des Verkäufers, die Garantie, Kundenbewertungen, das Produktionsjahr, den gebrauchten Zustand der Webmaschine usw.
Es ist wichtig, die verschiedenen Typen von gebrauchten Nadelwebmaschinen zu kennen, die man kaufen möchte. Webmaschinen weben verschiedene Arten von Geweben, z. B. Samt, für die die Nadelwebmaschinen der Wahl anders sind als die Nadelwebmaschinen, die zum Weben von Jeans verwendet werden.
Oftmals hängt die Art der Webmaschine mit den renommierten Herstellern der Maschine zusammen. Wenn man die verschiedenen Maschinen kennt, kann man besser verstehen, welche verkauft werden und welche nicht. Es hilft einem auch, die Reputation des Herstellers zu ermitteln und das Risiko von Redundanz zu vermeiden.
Die gängigsten Begriffe, die Käufer beim Kauf von gebrauchten Nadelwebmaschinen zum Verkauf kennen sollten, sind Schuss, Kette und Einfädeln. Verstehen Sie das Einfädelsystem der Nadelwebmaschine. Handelt es sich um eine einfädige Webmaschine oder eine mehrfädige Webmaschine? Bei einfädigen Webmaschinen wird nur ein Faden durch die Maschine geführt, während bei mehrfädigen Webmaschinen mehrere Fäden durch die Maschine geführt werden. Mehrere Fäden in Nadelwebmaschinen erzeugen eine feinere Webart im Vergleich zu anderen Fadenarten.
Wenn eine gebrauchte Nadelwebmaschine zum Verkauf angeboten wird, ist das Alter der Maschine einer der größten Verhandlungspunkte. Ältere Vintage-Maschinen können einen hübschen Preis erzielen, aber sie können nicht mit modernen Maschinen mit überlegener Technologie mithalten. Wenn die technologischen Fortschritte bei Webmaschinen ein wichtiges Verkaufsargument sind, ist das Alter der Maschine auch ein wichtiger Punkt für Verhandlungen.
Finden Sie heraus, welchen Ruf der Verkäufer hat. Was haben frühere Käufer über den Verkäufer von gebrauchten Nadelwebmaschinen zu sagen? Ihre Bewertungen können bei der Entscheidungsfindung sehr hilfreich sein. Einige Verkäufer bieten eine Garantie auf ihre Produkte an, und es kann hilfreich sein, wenn man sich auf die Garantie des Verkäufers beziehen könnte und was diese abdeckt.
F1: Wie groß ist der Markt für gebrauchte Nadelwebmaschinen?
A1: Im Jahr 2022 wurde der weltweite Markt für Textilwebmaschinen auf 3,7 Milliarden USD geschätzt. Der Markt soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 3,7 % wachsen. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2032 einen Wert von 5,55 Milliarden USD erreichen wird. Der Markt für gebrauchte Nadelwebmaschinen wird voraussichtlich parallel zum Markt für Textilwebmaschinen wachsen, da die Nachfrage nach gebrauchten Webmaschinen aufgrund von Budgetbeschränkungen steigt.
F2: Was sind die neuesten Trends auf dem Markt für Nadelwebmaschinen?
A2: Aufgrund der Energiekrisen weltweit stehen energieeffiziente Maschinen und nachhaltige Praktiken nun im Vordergrund der Textilindustrie. Innovationen bei Nadelwebmaschinen zielen darauf ab, die Recyclingrate von Textilresten zu erhöhen. Neuere Nadelwebmaschinen bemühen sich auch, den Wasserverbrauch und den Verbrauch anderer natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
F3: Was sind die wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für Webmaschinen?
A3: Die Kluft zwischen ersten und zweiten Webmaschinen in Bezug auf die technologischen Fortschritte hat sich vergrößert. Zu den jüngsten Fortschritten bei Nadelwebmaschinen gehören intelligente Technologien wie automatische Zuführsysteme und Qualitätskontrollmechanismen. Weitere Fortschritte sind energieeffiziente Technologien und hohe Produktionsgeschwindigkeit.