Maschine der zweiten hand

(179442 Produkte verfügbar)

Not <span class=keywords><strong>Second</strong></span> <span class=keywords><strong>Hand</strong></span> Japan Lathe <span class=keywords><strong>Machine</strong></span> SP2123

Not Second Hand Japan Lathe Machine SP2123

2.707,25 - 4.350,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify21 yrsCNAnbieter
Zweite <span class=keywords><strong>hand</strong></span> 8 farben tiefdruck maschine mit drop roller

Zweite hand 8 farben tiefdruck maschine mit drop roller

7.734,99 - 14.503,10 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
5 yrsCNAnbieter
Gebrauchte Spritz gieß maschine

Gebrauchte Spritz gieß maschine

0,9669 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify5 yrsCNAnbieter
Gebrauchte voll automatische PET-Blas maschine mit 2 Kavitäten

Gebrauchte voll automatische PET-Blas maschine mit 2 Kavitäten

Sofort lieferbar
14.503,10 - 16.436,85 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
16 yrsCNAnbieter
Zweite <span class=keywords><strong>hand</strong></span> stricken maschine

Zweite hand stricken maschine

4.834,37 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify9 yrsCNAnbieter
Gebrauchte Extrusion sblasform maschine

Gebrauchte Extrusion sblasform maschine

29.973,07 - 33.840,56 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify8 yrsCNAnbieter

Über maschine der zweiten hand

Arten von Gebrauchtmaschinen

Gebrauchtmaschinen sind wichtige Teile, die in industriellen Produktionslinien und Werkstätten eingesetzt werden. Diese Maschinen sind meist in industriellen Produktionslinien und Fabriken erhältlich. Die Einsatzmöglichkeiten von Gebrauchtmaschinen sind vielfältig und finden sich in folgenden Branchen: Bauwesen, Luft- und Raumfahrt, Textilverwendung, Druck, Holzbearbeitung, Lebensmittelproduktion, medizinische Fertigung, Verpackung, Chemie, Kunststoffverarbeitung, Elektronik und Metallbearbeitung. Zu den gängigen Gebrauchtmaschinen gehören Gabelstapler, CNC-Maschinen, Spritzgießmaschinen, Kraftpressen, Bagger, Laserschneidmaschinen, Pflastermaschinen usw.

Gebrauchtmaschinen werden aufgrund ihrer Erschwinglichkeit bevorzugt. Die Anschaffungskosten einer Gebrauchtmaschine sind niedriger als die einer neu gebauten Maschine. Einzelhändler sind dazu veranlasst, Gebrauchtmaschinen zu kaufen, da es einfacher ist, Finanzierungen und Kredite für diese Maschinen zu erhalten. Dies führt zu einer schnellen Kapitalrendite, wenn Unternehmen diese Maschinen einsetzen. Die Geschichte der Maschine hilft Käufern, bessere Entscheidungen über die Art der Maschine zu treffen, die sie kaufen werden. Der vorherige Einsatz der Maschine, die Wartungsaufzeichnungen und die Betriebsstunden geben Aufschluss über die verbleibende Kapazität und Funktionalität. Sie sind budgetfreundlicher als neue Maschinen und bieten nahezu die gleichen Fähigkeiten wie neue Maschinen.

Spezifikationen und Wartung von Gebrauchtmaschinen

Details zu den Arten von Gebrauchtmaschinen und deren Wartung wurden bereits in den vorherigen Abschnitten beschrieben. Nachfolgend finden Sie einige ausgewählte gebrauchte Industriemaschinen zusammen mit ihren Spezifikationen und der erforderlichen Wartung.

  • Gebrauchte CNC-Maschine

    Spezifikation

    Die spezifischen Merkmale einer gebrauchten CNC-Maschine variieren je nach Hersteller und Modell. Die folgenden Standardmerkmale können jedoch auf einer gebrauchten CNC-Maschine verfügbar sein:

    • Die Größe des Arbeitstisches oder der Plattform kann je nach Modell und Typ der gebrauchten CNC-Maschine variieren. Beispielsweise liegt die Arbeitstischgröße für CNC-Fräser in der Regel zwischen 1220x2440 mm und 1530x3050 mm. Die Arbeitstischgrößen für andere CNC-Maschinen sind unterschiedlich.
    • Gebrauchte CNC-Maschinen verfügen über eine computergestützte numerische Steuerung (CNC), die den Bearbeitungsprozess programmiert und steuert. Die in CNC-Maschinen verwendete Software fällt in der Regel in eine von zwei Kategorien: CAD/CAM-Software wird verwendet, um das Werkstück zu entwerfen und die Werkzeugwege für die Bearbeitung zu generieren, und G-Code ist die Sprache, die verwendet wird, um mit der CNC-Maschine zu kommunizieren. Sie umfasst eine Reihe von Codes, die die Bewegungen und Anweisungen für die Bearbeitung eines bestimmten Teils spezifizieren.
    • Die Schnittgeschwindigkeit einer CNC-Maschine variiert je nach Typ. Eine CNC-Fräsmaschine hat in der Regel eine Spindelgeschwindigkeit im Bereich von 6.000 bis 24.000 U/min. CNC-Fräser haben Spindelgeschwindigkeiten, die zwischen 5.000 und 25.000 U/min liegen. Die Spindelgeschwindigkeit für einen CNC-Plasmaschneider kann bis zu 7.000.000 U/min betragen, da diese Art von Maschine eine andere Schneidtechnologie verwendet, die die Luft ionisiert und erhitzt, um einen Plasmabogen zu bilden.

    Wartung

    Zu den grundlegenden Wartungsaufgaben einer CNC-Maschine gehören die Reinigung und Schmierung verschiedener Komponenten, die Überprüfung und Kalibrierung der Maschineneinstellungen sowie die Inspektion und der Austausch abgenutzter oder beschädigter Teile. Aufgrund der Komplexität und der detaillierten Funktionsweise einer gebrauchten CNC-Maschine ist es ratsam, die Bedienungsanleitung des Vorbesitzers vor dem Kauf der Maschine sorgfältig zu lesen und die im Handbuch beschriebenen Wartungsanweisungen zu befolgen.

  • Gebrauchte Druckmaschine

    Spezifikation

    Viele wichtige Merkmale der Druckmaschinen variieren je nach Typ: Offset, Flexo, Digital, Siebdruck, Tiefdruck, Letterpress, Inline-Druck oder andere Arten.

    Einige Spezifikationen, die bei allen Arten von Druckmaschinen vorkommen können, sind die folgenden:

    • Die Druckkapazität gibt die maximale Anzahl von Einheiten oder Seiten an, die die Maschine innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens produzieren kann, die in der Regel in Stunden oder Tagen gemessen wird. Beispielsweise kann eine kleine Letterpress-Maschine eine Druckkapazität von etwa 500 bis 1.000 Bogen pro Stunde haben, und eine größere Flexodruckmaschine kann mindestens 30.000 bis 40.000 Bogen pro Stunde drucken.
    • Die maximale Druckbreite bezieht sich auf die größte Breite des Materials, das die Druckmaschine aufnehmen und verarbeiten kann. Beispielsweise kann eine großformatige Rolle-zu-Rolle-Flexodruckmaschine eine maximale Druckbreite von 63 Zoll oder mehr haben, sodass sie auf großflächige Webmaterialien drucken kann, die für Vinylbanner und andere solche Artikel verwendet werden.

    Wartung

    Bei den Wartungsanforderungen verschiedener Arten von gebrauchten Druckmaschinen gibt es erhebliche Unterschiede. Einige allgemeine grundlegende Wartungsaufgaben sind jedoch die Reinigung der Druckmaschine, das Ölen und Schmieren verschiedener bewegter Teile sowie die sorgfältige Inspektion und Einstellung der Maschinenkomponenten. Größere Druckmaschinen, wie z. B. eine industrielle Offsetdruckmaschine, benötigen natürlich komplexere und umfangreichere Wartungs-, Reinigungs- und Schmierarbeiten als kleinere, einfachere Maschinen. Bei größeren Maschinen finden Sie die spezifischen Details zur erforderlichen Wartung für dieses spezielle Modell nur im Benutzerhandbuch und in den Richtlinien des Herstellers.

Einsatzszenarien von Gebrauchtmaschinen

Industriezweige setzen gebrauchte Industriemaschinen auf vielfältige Weise ein. Hier sind einige davon.

  • Textilfabriken

Eine große Anzahl von gebrauchten Nähmaschinen ist dank der Fülle an gebrauchter Kleidung noch heute im Einsatz. Dies liegt daran, dass die Bekleidungsindustrie stark auf diese Maschinen angewiesen ist. Länder mit einem großen Bestand an gebrauchter Kleidung sind zweifellos Nutznießer dieser Nachfrage.

  • Änderung von Kleidung für eine bessere Passform
  • Reparatur beschädigter Kleidung
  • Herstellung völlig neuer Kleidungsstücke von Grund auf neu
  • Verpackungs- und Abfüllanlagen

Verpackungs- und Abfüllanlagen setzen in großem Umfang gebrauchte Maschinen wie z. B. gebrauchte Fördersysteme ein. Sie sind entscheidend für die Organisation und den Transport von Produkten, Verpackungen und Flaschen. Verschiedene Industrien wie Lebensmittel und Getränke, Pharma und Konsumgüter verwenden Förderbänder, um ihre Verpackungs- und Abfüllvorgänge zu rationalisieren.

  • Bauunternehmen

In letzter Zeit haben Bauunternehmen gebrauchte Bagger eingesetzt. Sie werden verwendet, um Gräben zu graben und große Mengen Erde und Material zu bewegen. Sie werden auch für Ladevorgänge, Bergbauarbeiten und Abbrucharbeiten eingesetzt. Baggerhersteller suchen in der Regel nach Möglichkeiten, die Anschaffungskosten zu senken.

Gebrauchte CNC-Maschinen haben vielen Unternehmen Türen geöffnet, die sich aufgrund von Kosteneinschränkungen sonst keine CNC-Maschine hätten leisten können. Zu den Nutznießern gehören:

  • Automobilreparatur- und -wartungswerkstätten
  • Unternehmen für kundenspezifische Fertigung und Produktion
  • Schilderhersteller
  • Holzwerkstätten
  • Hersteller von Dental- und Medizinprodukten
  • Hersteller von Schmuck und Prothesen
  • Maschinen, die direkt von Herstellern hergestellt werden

Startups und kleine Unternehmen mit einem knappen Budget haben ebenfalls die Vorteile von Gebrauchtmaschinen genutzt. Sie sind der Meinung, dass der Verschleiß der Maschine den Preis wert ist. Anstatt ein Leben lang auf eine neue Maschine zu warten, können sie mit einer Gebrauchtmaschine sofort mit der Produktion beginnen.

So wählen Sie Gebrauchtmaschinen aus

Der Kauf von gebrauchten Industriemaschinen ist ein riskantes Geschäft, kann aber sehr lohnend sein, wenn ein Kunde mit guter Kaufkraft die richtige Wahl trifft. Menschen, die nach gebrauchten Maschinen suchen, brauchen mehr als nur ein Budget. Sie brauchen eine Liste von Faktoren, auf die sie sich konzentrieren müssen, wenn sie mit einem guten Angebot davonkommen wollen.

Zuerst sollten sie die genauen Funktionen ermitteln, die sie in einer gebrauchten Maschine benötigen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist der Vergleich von neuen und alten Maschinen desselben Typs. Mit einer klaren Anforderung wird es sehr einfach, bei der Bewertung potenzieller Gebrauchtmaschinen zum Verkauf alles zu erkennen, was nicht den Kriterien entspricht.

Als Nächstes müssen die Käufer den Verkäufer der Gebrauchtmaschine recherchieren. Der Ruf des Verkäufers, die Erfahrung in der Branche sowie der Kundendienst und die angebotenen Leistungen sollten untersucht werden. Konzentrieren Sie sich auf Verkäufer, die eine Garantie auf ihre Gebrauchtmaschinen anbieten und solche, die Wartungs- und Supportleistungen erbringen.

Es ist immer am besten, eine Reise zum Standort des Verkäufers von Gebrauchtmaschinen zu unternehmen und den Artikel persönlich zu inspizieren. Kaufen Sie keine gebrauchten Industriemaschinen, die nicht persönlich geprüft wurden. Eine virtuelle Inspektion kann nicht alle versteckten Mängel einer Gebrauchtmaschine erfassen, daher sollten Sie sicherstellen, dass die Maschine vor der Zahlung physisch geprüft wird.

Gebrauchtmaschinen werden in der Regel in Bündeln mit anderen Artikeln verkauft. Es ist besser, in großen Mengen zu kaufen und die Kosten mit anderen Unternehmen zu teilen, die daran interessiert sind, die gleiche Art von Gebrauchtmaschine zu kaufen. Dies trägt dazu bei, sowohl die Kosten als auch das Risiko zu minimieren.

Wenn Sie sich für eine gebrauchte Industriemaschine entschieden haben, sollten Sie sich die Mühe machen, den Preis zu verhandeln. Mehrere Faktoren bestimmen den Preis einer Gebrauchtmaschine, daher sollten Sie das Alter, den Zustand, die Marke und den Verkaufsort berücksichtigen und einen angemessenen Preis auf der Grundlage dieser Faktoren aushandeln.

FAQ zu Gebrauchtmaschinen

F1: Wie kann man die Leistung einer Gebrauchtmaschine nach dem Kauf sicherstellen?

A1: Vor dem Kauf einer Gebrauchtmaschine sollte man ihren aktuellen Zustand kritisch bewerten. Dazu gehört die Überprüfung des physischen Zustands, die Erkundigung nach der Wartungshistorie und die Prüfung der Maschine, wenn möglich. Nach dem Kauf können eine ordnungsgemäße Einrichtung, die Schulung von Bedienern, regelmäßige Wartung und eine gute Kommunikation dazu beitragen, die Leistung der Maschine aufrechtzuerhalten.

F2: Sind Gebrauchtmaschinen sicher im Betrieb?

A2: Ja, solange sie ordnungsgemäß bewertet, repariert und gewartet werden. Sicherheit ist beim Betrieb von Maschinen, neu oder alt, von größter Bedeutung. Bediener sollten immer die Richtlinien des Herstellers befolgen, und das Personal sollte ausreichend geschult sein, um Unfälle zu vermeiden.

F3: Können Gebrauchtmaschinen aufgerüstet oder modifiziert werden, um die Leistung zu verbessern?

A3: Viele gebrauchte Maschinen können mit verbesserten Teilen oder Technologie aufgerüstet werden. Solche Modifikationen können zwar die Leistung möglicherweise verbessern, aber auch die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Maschine beeinträchtigen. Es ist am besten, sich vor solchen Änderungen mit einem Experten zu beraten.

F4: Haben Gebrauchtmaschinen eine Garantie?

A4: Im Gegensatz zu neuen Maschinen haben die meisten Gebrauchtmaschinen keine Garantie. Dies ist eines der Risiken beim Kauf von Gebrauchtmaschinen. Einige Lieferanten bieten jedoch begrenzte Garantien auf bestimmte Arten von Gebrauchtmaschinen an.

X