All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über sauna bauen

Arten von Sauna-Bauten

Sauna-Bauten gibt es in verschiedenen Typen, die jeweils ein einzigartiges Erlebnis bieten. Hier sind einige gängige Arten:

  • Traditionelle finnische Sauna

    Diese Sauna ist die gebräuchlichste Art. Sie verwendet trockene Wärme von einem Holz- oder Elektroofen. Der Ofen erhitzt Steine, die oben liegen. Die Leute gießen Wasser auf die heißen Steine, um Dampf zu erzeugen. Der Dampf lässt die Sauna heißer erscheinen. Traditionelle Saunen sind in Finnland beliebt. Sie konzentrieren sich auf Entspannung und Geselligkeit. Man sitzt auf Holzbanken und genießt die Wärme und den Dampf. Diese Sauna ist sowohl für den Heim- als auch für den gewerblichen Gebrauch erhältlich.

  • Infrarot-Sauna

    Infrarot-Saunen unterscheiden sich von traditionellen Saunen. Sie verwenden keine heiße Luft. Stattdessen haben sie Heizgeräte, die Infrarotlicht erzeugen. Das Licht erwärmt den Körper, ohne die Luft sehr heiß zu machen. Diese Sauna ist gut zum Abnehmen und Entgiften. Einige Modelle sind klein und passen in Ihr Zuhause. Sie verbrauchen auch weniger Energie.

  • Dampfbad

    Dampfbäder erzeugen nasse Wärme. Ein Dampfgenerator verwandelt heißes Wasser in Dampf, der den Raum füllt. Die Luft ist sehr feucht und hilft, die Poren zu öffnen. Dampfbäder findet man oft in Fitnessstudios und Wellnessbereichen. Sie bieten ein anderes Erlebnis als Saunen. Man schwitzt aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit viel.

  • Bio-Sauna

    Diese Sauna kombiniert trockene Wärme und Dampf. Sie verwendet einen speziellen Ofen, der sowohl Wärme- als auch Wasserreservoirs hat. Die Temperatur ist niedriger als in finnischen Saunen und liegt bei etwa 60-70 Grad Celsius. Die Leute gießen trotzdem Wasser auf die Steine für sanften Dampf. Bio-Saunen sind gut für diejenigen, die weniger extreme Hitze möchten. Sie sind in Wellnessbereichen beliebt.

  • Russische Sauna (Banja)

    Russische Saunen sind ähnlich wie finnische. Sie verwenden trockene Wärme von einem Holzofen. Heißer Dampf entsteht, wenn Wasser auf die Steine gespritzt wird. Aber russische Saunen haben einen speziellen Raum zum Waschen. Die Leute gehen dort hin, nachdem sie die Sauna genutzt haben, um sich abzukühlen und sauber zu machen. Banyas bieten auch Essen und Getränke an, damit Sie länger entspannen können.

  • Türkisches Bad (Hammam)

    Hammams unterscheiden sich von anderen Saunen. Sie konzentrieren sich auf sehr hohe Luftfeuchtigkeit anstatt auf Hitze. Die Luft ist mit Dampf gefüllt, was das Gefühl der Hitze und Enge verstärkt. Man schwitzt ebenso viel, aber es fühlt sich nasser an. Hammams haben auch Bereiche für Massagen und Peelings. Sie bieten ein vollständiges Spa-Erlebnis.

  • Tragbare Sauna

    Tragbare Saunen können überall hin bewegt werden. Sie sind in Infrarot- oder traditionellen Stilen erhältlich. Man richtet sie im Freien ein und kann sie bei Bedarf wieder abbauen. Sie sind gut, wenn Sie eine Sauna möchten, aber keinen Platz in Ihrem Zuhause haben. Andere Personen könnten die Sauna an einem anderen Standort wünschen.

Funktionen und Merkmale von Sauna-Bauten

  • Gesundheitsvorteile:

    Wenn der Körper hohen Temperaturen ausgesetzt ist, fördert dies das Schwitzen. Das Schwitzen hilft dem Körper, Giftstoffe loszuwerden und die Poren zu reinigen. Saunabäder sind auch dafür bekannt, dass sie zur Entspannung beitragen und das Stresslevel reduzieren. Die Wärme aus Saunen lässt die Blutgefäße sich erweitern, was zu einer verbesserten Blutzirkulation führt. Saunabäder sind auch bekannt dafür, die Muskelregeneration nach dem Training zu unterstützen und Gelenkschmerzen zu lindern.

  • Raumoptimierung:

    Ein wichtiges Merkmal moderner Saunen ist die Raumoptimierung. Egal, ob es sich um eine kleine Sauna, eine tragbare Sauna oder eine Luxusauna handelt, alle sind darauf ausgelegt, den Platz zu maximieren. Sie verfügen in der Regel über Sitzbänke und ausreichend Platz zum Bewegen. Eine Sauna schafft einen Raum zum Entspannen und Abschalten, und dank der raumoptimierenden Eigenschaften ist es möglich, eine in einem Zuhause unterzubringen.

  • Individualisierung:

    Eine Sauna kann entsprechend den Bedürfnissen und Vorlieben des Einzelnen angepasst werden. Verschiedene Funktionen können integriert werden, um die Sauna ansprechender und funktionaler zu gestalten. Dazu gehören Funktionen wie Umgebungsbeleuchtung, Aromatherapie-Optionen und einstellbare Temperaturregelungen. Saunen sind auch in verschiedenen Größen und Stilen erhältlich, was die Wahl einer Sauna, die ins Budget oder den verfügbaren Platz passt, erleichtert. Einige moderne Saunen verfügen über Touchscreen-Bedienelemente, mit denen Benutzer ihre Erfahrung vollständig anpassen können.

  • Verbesserte Entspannung:

    Saunen fördern die Entspannung durch die warme Umgebung. Die Wärme hilft, die Muskeln zu entspannen, und die ruhige Umgebung ermöglicht es einem, den Geist zu klären und vollständig zu entspannen. Die Wärme in Saunen entspannt den Körper und den Geist, was zu einem Gefühl tiefer Entspannung führt. Die warme Luft entspannt auch die Muskeln und Gelenke, was hilft, Spannungen oder Unbehagen zu lindern. Die Kombination aus körperlicher und mentaler Entspannung macht Saunen zur bevorzugten Wahl für jeden, der sich entspannen oder Stress abbauen möchte.

Szenarien für Sauna-Bauten

Es gibt verschiedene Szenarien, in denen Sauna-Bauten in verschiedenen Branchen verwendet werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten:

  • Privaträume

    Private Sauna-Bauten werden meist in Gärten errichtet. Sie können jedoch auch im Haus, insbesondere im Keller oder in Gästezimmern, eingebaut werden. Eine private Sauna bietet zahlreiche Vorteile und fördert ein allgemeines Wohlbefinden.

  • Gesundheitsclubs und Fitnessstudios

    Die meisten Fitnessstudios haben Sauna-Bauten. Saunen und Dampfbäder sind eine großartige Ergänzung für jedes Fitnessprogramm. Ein Sauna-Bau im Fitnessstudio hilft Mitgliedern, sich nach einem intensiven Training zu entspannen und fördert die Muskelregeneration. Außerdem bieten die Sauna-Bauten in Fitnessstudios zahlreiche Gesundheitsvorteile, darunter die Reinigung der Haut, Entspannung des Körpers und Stressabbau. Sauna-Bauten in Gesundheitsclubs und Fitnessstudios werden oft in traditioneller oder Infrarot-Saunavariante konstruiert, die leicht zu installieren ist und minimalen Wartungsaufwand benötigt.

  • Hotels und Wellness-Oasen

    Sauna-Bauten in Hotels und Wellness-Oasen werden für luxuriöse Entspannungserlebnisse konstruiert. Sie integrieren die anspruchsvollsten und hochwertigsten Designs, die eine eindringliche Atmosphäre schaffen. Sauna-Bauten in Hotels und Wellness-Oasen bestehen in der Regel aus hochwertigem Holz, wie Zeder oder Redwood, die Entspannungsfördernde Vorteile bieten und einen angenehmen Duft haben.

  • Rückzugsorte und Wellness-Kliniken

    Rückzugsorte und Wellness-Kliniken bieten Sauna-Bauten als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes für Gesundheit und Wohlbefinden an. Hier werden Sauna-Bauten zur Entgiftung, Entspannung und Verjüngung genutzt. Rückzugsorte kombinieren möglicherweise Saunatherapie mit anderen Behandlungen, wie Massagetherapie und Meditation.

  • Sporteinrichtungen und Teams

    Viele professionelle Sportteams und Athleten nutzen Sauna-Bauten zur Regeneration nach dem Training. Sauna-Bauten helfen, Muskeln zu entspannen, Muskelkater zu reduzieren und die allgemeine Regeneration zu fördern. Die Wärme der Sauna erweitert die Blutgefäße, was zu einer erhöhten Zirkulation führt und bei der Heilung verletzter Gewebe hilft.

  • Gemeinschaftszentren

    Gemeinschaftszentren haben Sauna-Bauten, die Mitgliedern und der Allgemeinheit dienen. Die Sauna-Bauten bieten eine kostengünstige Möglichkeit, von der Sauna zu profitieren. Darüber hinaus fördern sie die soziale Interaktion, da Menschen zusammenkommen, um sich zu entspannen und das Sauna-Erlebnis zu genießen.

So wählen Sie den Sauna-Bau aus

Beim Kauf einer Sauna zum Weiterverkauf ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Produkt den Bedürfnissen und Vorlieben potenzieller Kunden entspricht. Hier sind einige Faktoren, die zu beachten sind.

  • Sauna-Typ

    Es gibt verschiedene Arten von Saunen: traditionelle oder Dampfsäunen und Infrarotsaunen. Die traditionelle Sauna verwendet einen heißen Ofen und Wasser, um Dampf zu erzeugen, während die Infrarotsauna Infrarotlicht verwendet, um den Körper direkt zu erwärmen, ohne die Luft erheblich zu erwärmen. Jeder Typ hat seine eigenen einzigartigen Vorteile und Vorzüge.

  • Sauna-Größe und Kapazität

    Bei der Berücksichtigung der Sauna-Größe sollten Sie an den verfügbaren Platz im vorgesehenen Ausstellungsraum oder Geschäft denken. Die Sauna-Größe bezieht sich auch auf ihre Kapazität, die angibt, wie viele Personen die Sauna komfortabel aufnehmen kann. Saunen sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich. Eine kleine Sauna ist für ein oder zwei Personen ausgelegt. Sie ist ideal für begrenzte Räume oder den persönlichen Gebrauch. Eine mittelgroße Sauna eignet sich für drei bis vier Personen, was sie für kleine Familien oder Zusammenkünfte geeignet macht. Eine große Sauna hat eine höhere Kapazität und kann in der Regel fünf oder mehr Personen aufnehmen. Sie ist ideal für größere Gruppen oder kommerzielle Umgebungen.

  • Materialien

    Die Materialien der Sauna beeinflussen die Funktionalität und Ästhetik der Sauna. Berücksichtigen Sie Saunen aus hochwertigen Materialien wie Holz. Sauna-Holz ist speziell dafür ausgelegt, den hohen Temperaturen und Feuchtigkeitsniveaus in der Sauna standzuhalten. Es ist auch langlebig. Bei der Auswahl des Sauna-Holzes ist es wichtig, die Wärmespeicherfähigkeit, den Duft und das Aussehen des Holzes zu berücksichtigen. Beliebte Holzarten sind Zeder, Hemlocktanne und Kiefer.

  • Zusätzliche Funktionen

    Berücksichtigen Sie zusätzliche Funktionen, die das Sauna-Erlebnis verbessern. Diese Funktionen können eingebaute Beleuchtung, Soundsysteme und Temperaturregelungen umfassen. Beleuchtung schafft eine entspannende Atmosphäre, während eingebaute Soundsysteme es den Benutzern ermöglichen, Musik zu genießen. Temperaturregelungen ermöglichen es den Benutzern, die Wärmepegel an ihre Vorlieben anzupassen. Darüber hinaus machen zusätzliche Funktionen die Sauna luxuriöser.

Fragen & Antworten zu Sauna-Bauten

F: Was ist eine Trockensauna?

A: Eine Trockensauna verwendet einen Ofen zur Wärmeproduktion. Die Hitze lässt die Menschen schwitzen. Es wird kein Wasser auf heiße Steine gesprüht wie bei einer Dampfsan.

F: Wie viel Platz benötigt eine Person für eine Sauna?

A: Ein Raum von 3x3 Fuß könnte für eine Person ausreichen. Die meisten empfehlen jedoch ein Areal von 4x4 Fuß. Dies bietet ausreichend Platz für eine Bank und Belüftung.

F: Welche Art von Holz sollte zum Bau einer Sauna verwendet werden?

A: Nadelhölzer, die gut mit Hitze und Feuchtigkeit umgehen können, sind am besten geeignet. Optionen sind Zeder, Hemlocktanne und Fichte. Sie verziehen sich nicht in der heißen und trockenen Umgebung.

F: Wo sollte die Sauna im Haus platziert werden?

A: Saunen benötigen eine gute Belüftung. Stellen Sie sie in die Nähe eines vorhandenen Lüftungsschlitzes, damit die Belüftung des Raumes einfach ist. Eine Sauna sollte auch nicht dort stehen, wo Luft zu/from einer Sauna geleitet wird, da dies den Lüftungsschlitz beschädigen könnte.

F: Welche Art von Heater wird für eine Sauna benötigt?

A: Elektrische Heizgeräte sind die gängigste Wahl. Sie erwärmen sich schnell und sind einfach zu bedienen. Weitere Optionen sind Holzöfen oder Gas-Pellet-Heizer für Saunen.

null