All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Sand wand block

(3937 Produkte verfügbar)

Über sand wand block

Arten von Sandsteinblöcken

Die Gestaltung der Sandsteinblöcke kann je nach Material, Struktur und Verwendungszweck unterschiedlich sein. Hier sind einige gängige Arten von Sandsteinblöcken.

  • Flugasche (FA)-Sandblöcke

    Flugasche-Sandblöcke werden hergestellt, indem ein Teil des Sandes durch Flugasche ersetzt wird, wodurch ihre Festigkeit und Haltbarkeit verbessert werden. Sandblöcke werden häufig im Bau von wirtschaftlichen Wohnprojekten verwendet und werden auch häufig bei der Herstellung großer Industrieanlagen, der Bodenstabilisierung und der hydraulischen Bindung eingesetzt.

  • Sand-Kalk-Blöcke

    Sand-Kalk-Blöcke werden als Bauelement im Mauerbau verwendet, vor allem in tragenden Wänden und Füllwänden. Sie zeichnen sich durch gute statische und dynamische Tragfähigkeit, Feuerbeständigkeit, Schalldämmung und praktisch gleiche Wärmedämmwerte in alle Richtungen aus und werden daher häufig als Füllbausteine in Rahmenkonstruktionen eingesetzt.

  • Beton (C)-Sandblöcke

    Ein Betonblock, auch bekannt als Betonstein (CMU), wird aus gegossenem Beton hergestellt, einer Mischung aus Sand, Kies, Zement und Wasser. Er wird hauptsächlich für Innenwände, Fundamentwände und Stützmauern verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre hervorragenden physikalischen und mechanischen Eigenschaften, gute Wärmedämmung, Brandschutz und Schallisolierung aus.

  • Grünsandblöcke

    Ein Grünblock ist ein Betonblock, der ohne Zement oder CO2-neutraler Beton hergestellt wird, der mit Biomasseasche hergestellt wird. Blöcke, die mit diesen Verfahren hergestellt werden, stoßen während der Herstellung weniger Kohlendioxid (CO2) aus und können lokal verfügbare landwirtschaftliche Abfälle verwenden, um den Einsatz von jungfräulichem Sand zu reduzieren.

  • Vermiculit-Sandblöcke

    Vermiculit-Isolierung, ein expandiertes Mineral, wird verwendet, um Wärmeverluste in verschiedenen Anwendungen zu reduzieren, z. B. bei der Verkleidung von Behältern, der Brandabschottung innerhalb von Bauwerken und der Wanddämmung. Es wird mit Beton vermischt, um Beton leichter und isolierender zu machen.

Spezifikation und Wartung von Sandsteinblöcken

Die Spezifikationen von Sand-Zement-Blöcken variieren je nach Art und Verwendungszweck des Blocks.

  • Die Abmessungen von Blockwänden liegen typischerweise zwischen 4-12 Zoll in der Länge, 8 Zoll in der Höhe und 4-8 Zoll in der Dicke. Die Standardgröße beträgt 16x8x8 Zoll. Die Abmessungen von Blockwänden, die in Gebäuden verwendet werden, werden von Fall zu Fall entschieden.
  • Das typische Gewicht von Leichtbeton-Sand-Zement-Blöcken liegt bei 35-50 kg, während das Gewicht von Standard-Betonblöcken etwa 85-90 kg beträgt. Das Gewicht des Zementblocks wird durch seinen Einsatz und seinen Standort im Gebäude bestimmt.
  • Sand-Zement-Blöcke haben unterschiedliche Druckfestigkeiten. Die Festigkeit sollte niedrig genug sein, um ein leichtes Schneiden und Formen für bestimmte Bauanforderungen zu ermöglichen, und hoch genug, um ausreichende strukturelle Unterstützung und Haltbarkeit in tragenden Anwendungen zu gewährleisten.

Eine ordnungsgemäße Wartung ist unerlässlich, um die Sand-Zement-Blöcke an ihrem Platz zu halten und sicherzustellen, dass sie über Jahre hinweg die notwendige Unterstützung und Festigkeit bieten. Hier sind einige wichtige Wartungstipps für Sandsteinblöcke:

  • Regelmäßige Reinigung: Verwenden Sie warmes Seifenwasser und eine Scheuerbürste, um die Blöcke regelmäßig zu reinigen. Alternativ kann auch ein Hochdruckreiniger verwendet werden, um angesammelten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Regelmäßiges Reinigen kann dazu beitragen, Verfärbungen und den Verlust der strukturellen Integrität zu verhindern.
  • Regelmäßiges Versiegeln: Die Versiegelung der Sandwände mit einem hochwertigen, tief eindringenden Versiegler schützt sie vor Feuchtigkeitsschäden und macht sie resistenter gegen Flecken.
  • Schnelle Reparatur: Wenn im Laufe der Zeit Risse oder Absplitterungen an den Sand-Zement-Blöcken auftreten, ist es besser, diese Schäden schnell mit Beton-Flickmaterial oder einer Sand-Zement-Mischung zu reparieren, um eine weitere Verschlechterung der Wand zu verhindern.
  • Feuchtigkeit kontrollieren: Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung, Zersetzung usw., Schäden an Zementblöcken und Erosion führen. Daher ist es wichtig, die Feuchtigkeit zu kontrollieren, indem alle Lecks umgehend behoben werden oder in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit Luftentfeuchter eingesetzt werden. So lässt sich die Lebensdauer der Blöcke deutlich verlängern.

Szenarien für Sandsteinblöcke

Sand-Zement-Wandblöcke haben zahlreiche Anwendungen im Bauwesen.

  • Wohnhäuser

    Sand-Zement-Blöcke sind ideal für den Bau von Häusern. Sie können verwendet werden, um das Fundament, die Wände und sogar das Dach eines Hauses zu errichten. Ihre Festigkeit, Wärmeleistung und Kosteneffizienz machen sie zu einer geeigneten Wahl für Wohnprojekte von klein bis groß.

  • Gewerbebauten

    Sand-Zement-Blöcke können auch zum Bau verschiedener Arten von Gewerbebauten wie Büros, Einkaufszentren und Hotels verwendet werden. Sie verleihen gewerblichen Bauwerken Festigkeit und Haltbarkeit. So zum Beispiel im Falle von Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen.

  • Industrielle Anlagen

    Industrielle Anlagen wie Fabriken, Lagerhäuser und Kraftwerke müssen stark und dauerhaft sein, um den Anforderungen der Umgebung standzuhalten. Sand-Zement-Blöcke können beim Bau solcher Anlagen verwendet werden. Sie können auch zur Errichtung von Lagerstätten und Montageeinheiten in der Industrieanlage eingesetzt werden.

  • Öffentliche Infrastruktur

    Sand-Zement-Blöcke werden häufig in Bauprojekten der öffentlichen Infrastruktur wie Autobahnen, Brücken, Tunneln und Entwässerungssystemen eingesetzt.

  • Grüne Gebäude

    Grüne Gebäude und nachhaltige Konstruktionen konzentrieren sich auf Energieeffizienz, Wassereinsparung und umweltfreundliche Materialien. Sand-Zement-Blöcke können in nachhaltige Baupraktiken integriert werden, wie z. B. Regenwassernutzungssysteme und energieeffiziente Dämmung.

  • Schallschutz und Wärmedämmung

    Sand-Zement-Blöcke können auch für den Schallschutz und die Wärmedämmung in Gebäuden verwendet werden. Sie können verwendet werden, um Trennwände und Innenwände zu erstellen, die die Geräuschübertragung zwischen den Räumen minimieren. Darüber hinaus bieten Sand-Zement-Blöcke Wärmedämmung, indem sie eine gleichmäßige Temperatur innerhalb des Gebäudes aufrechterhalten.

So wählen Sie Sandsteinblöcke aus

Bei der Suche nach zuverlässigen Lieferanten von Sandsteinen sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:

  • Produktionskapazität

    Käufer sollten sicherstellen, dass der Lieferant ihre Auftragsgröße erfüllen kann. Außerdem sollte der Lieferant in der Lage sein, mehr Produkte zu liefern, wenn die Nachfrage des Käufers in Zukunft steigt.

  • Lieferfrist

    Unternehmenskäufer sollten Lieferanten finden, die ihre Bestellung innerhalb der vereinbarten Frist liefern können. Wenn Käufer ihre Bestellung in kurzer Zeit benötigen, sollten sie nach Lieferanten suchen, die schnellere Produktions- und Lieferzeiten anbieten.

  • Qualitätssicherung

    Käufer sollten mit Lieferanten zusammenarbeiten, die über Qualitätssicherungssysteme verfügen, um sicherzustellen, dass jeder Block die vorgegebenen Standards erfüllt. Käufer sollten auch Muster erhalten, um die Qualität des Blocks zu beurteilen, bevor sie eine große Bestellung aufgeben.

  • Anpassungsmöglichkeiten

    Einige Käufer wünschen bestimmte Eigenschaften oder Spezifikationen für ihre Blöcke, um sie an ihren Markt anzupassen. Käufer sollten nach Lieferanten suchen, die Anpassungsmöglichkeiten anbieten. Solche Optionen ermöglichen es den Käufern, Blöcke zu erhalten, die die Erwartungen ihrer Kunden erfüllen.

  • Einhaltung der Vorschriften

    Käufer sollten sicherstellen, dass der Lieferant die Vorschriften und Normen der Branche einhält. Außerdem sollten Käufer Blöcke liefern, die den internationalen Normen entsprechen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

  • Partnerschaftsfähigkeiten

    Unternehmenskäufer sollten nach Lieferanten suchen, die langfristige Partnerschaftsbeziehungen mit ihnen aufbauen können. Solche Lieferanten sind bereit, günstige Konditionen auszuhandeln. Sie verfügen auch über die Fähigkeit, das Unternehmenswachstum zu unterstützen.

  • Technologische Fortschritte

    Käufer sollten nach Lieferanten suchen, die moderne Technologien bei der Blockproduktion einsetzen. Solche Lieferanten verbessern die Produktionseffizienz und die Produktqualität durch technologisch fortschrittliche Geräte und Techniken.

Häufig gestellte Fragen zu Sandsteinblöcken

F1: Wie wirkt sich die Sandqualität auf die Leistung von Sandblöcken aus?

A1: Die Qualität des bei der Herstellung von Sandblöcken verwendeten Sandes kann einen erheblichen Einfluss auf deren Leistung haben. Fein gekörnter Sand wird oft bevorzugt, da er in Kombination mit anderen Materialien eine glatte und zusammenhängende Mischung erzeugt. Die Qualität des Sandes kann Faktoren wie Blockfestigkeit, Haltbarkeit und Textur beeinflussen.

F2: Warum werden Sandbetonblöcke verwendet?

A2: Sandbetonblöcke werden in verschiedenen Bauprojekten aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz häufig eingesetzt. Sandbetonblöcke eignen sich auch für verschiedene Bauweisen, wie z. B. das Verlegen von Blöcken und das Ausfüllen. Daher können sie starke Strukturen erzeugen, verschiedene Bauanforderungen erfüllen und eine sinnvolle Wahl für die Budgetkontrolle bieten.

F3: Können Sandblöcke in tragenden Wänden verwendet werden?

A3: Sandblöcke werden oft in nicht tragenden Wänden verwendet, können aber manchmal auch in tragenden Wänden verwendet werden, abhängig von bestimmten Faktoren. Die Verwendung von Sandblöcken in tragenden Wänden erfordert eine sorgfältige Planung, Konstruktion und Berücksichtigung, um sicherzustellen, dass sie die vorgesehenen Lasten und strukturellen Anforderungen tragen können.

F4: Wie unterscheiden sich Sandblöcke von anderen Blocktypen?

A4: Sandblöcke sind einzigartig, werden aber oft mit anderen typischen Blocktypen verglichen, wie z. B. Beton-, Zement-, Schlacken- und Flugascheblöcken. Sandblöcke unterscheiden sich von anderen Blöcken in Bezug auf die Materialzusammensetzung, den Produktionsprozess, die Eigenschaften und die Merkmale.

F5: Was sind die Vorteile von Sandblöcken?

A5: Sandblöcke haben mehrere Vorteile. Sie sind umweltfreundlich, kostengünstig, leicht, vielseitig, atmungsaktiv und haben hervorragende akustische Eigenschaften. Darüber hinaus trägt die thermische Masse von Sandblöcken dazu bei, die Innentemperatur zu regulieren, indem sie tagsüber Wärme absorbieren und nachts wieder abgeben, wodurch der Bedarf an übermäßiger Heizung oder Kühlung reduziert wird.

null