(3788 Produkte verfügbar)
Ein Gummibereifter Portalkran (RTG)
Standard-Gummibereifter Portalkran:
Das traditionelle Design des Gummibereiften Portalkrans verfügt über einen robusten Stahlrahmen, der schwere Gegenstände mühelos anheben kann. Dieser Rahmen wird von Reifen bewegt, die auf Schienen laufen. Dies bedeutet, dass der Kran den Schienenverlauf einfach verfolgen kann, was ihn ideal für das Heben und Bewegen von Gegenständen an Stellen macht, an denen Gegenstände hoch und dicht gestapelt sind. Diese Krane eignen sich hervorragend für den Umgang mit Versandcontainern in Häfen und Fabriken für andere Waren.
Flexibler Dual-Function RTG-Kran:
Dieser Kran ist besonders gut für die sich ändernden Bedürfnisse von Unternehmen geeignet, da er für verschiedene Aufgaben anpassbar ist. Er ist nicht an Schienen gebunden und kann daher in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Daher kann er eine Vielzahl von Gütern bewältigen, von schweren Maschinen bis hin zu leichten Materialien, und effizient in zahlreichen Branchen arbeiten, ohne auf einen bestimmten Produkttyp oder eine bestimmte Branche beschränkt zu sein.
Darüber hinaus können diese Krane zwei Zwecke erfüllen. Anstatt nur Container zu bewegen, können sie auch die Rolle eines Krans bei anderen Arbeiten übernehmen, wodurch der Bedarf an verschiedenen Maschinen für verschiedene Aufgaben reduziert wird. Außerdem verfügen sie über austauschbare Werkzeuge, die je nach Aufgabe einfach gewechselt werden können, was sie vielseitiger und effizienter für unterschiedliche Arbeitssituationen macht.
Hybrid-RTG-Krane:
Hybrid-Gummibereifte Portalkrane (RTG) vereinen die Vorteile traditioneller RTG-Krane mit anderen Kranarten, wie z. B. kleinen Mobilkranen. Dies wird durch die Ausstattung mit sauberen, erneuerbaren Energiequellen wie Solarmodulen und Energiespeichern erreicht. Diese Krane sind flexibel und nützlich. Solarenergie wird gespeichert und zur Stromversorgung der Hauptfunktionen des Krans verwendet, unterstützt durch sein mobiles Design, das den Einsatz an verschiedenen Orten ermöglicht. Sie zeichnen sich durch niedrigere CO₂-Emissionen und umweltfreundliche Merkmale aus, die sie zu einem kleinen, aber wichtigen Teil der Bemühungen der Industrie um mehr Nachhaltigkeit machen.
Die Effizienz eines RTG-Krans kann durch angemessene Wartung und rechtzeitige Reparaturen deutlich verbessert werden, die unerwartete Ausfälle verhindern helfen. Die Konstruktion und die Komponenten eines Gummibereiften Portalkrans sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Kranstruktur
Der solide Stahlrahmen des Portalkrans besteht aus verschiedenen Trägern. Der H-Träger ist eine der beliebtesten Anwendungen, da er eine hervorragende Biegefestigkeit aufweist und so schwere Lasten tragen kann. Die dimensionalen Spezifikationen der Kranstruktur entsprechen in der Regel folgenden Angaben:
· Säule/Beine: 2 Stück, jedes mit einer H-Trägerhöhe von ca. 7166 mm.
· Hinterer/Vorderer Träger: 1 Stück H-Träger mit einer Länge von ca. 6000 mm.
· Stapelrahmen: 2 Stück mit einer Länge von ca. 8075 mm, 3 Stück mit einer Länge von ca. 5750 mm.
Radsystem
Das Gummibereifungssystem besteht aus einem Radsatz, der eine Achse und Räder umfasst. Zwei Radsätze dienen als Kranstützen und Lastlager, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass der Kran sich reibungslos bewegen kann. Die dimensionalen Spezifikationen des Radsystems sind in der Regel wie folgt:
· Raddurchmesser: 800 mm.
· Radstand: 3000 mm.
Hebewerk
Der Kran verfügt über eine Hebevorrichtung, die den Container anhebt und einen Hebemotor, eine Kiste und eine Kette umfasst. Der Hebemotor liefert die Leistung, und die Kette überträgt die Leistung auf den Container. Die dimensionalen Spezifikationen des Hebewerks sind in der Regel wie folgt:
· Tragfähigkeit: 40 t.
· Hubhöhe: 0-15 m.
Fahrwerk
Das Fahrwerk des Krans umfasst den Fahrmotor und den Radsatz. Der Fahrmotor liefert die für die Bewegung des Krans benötigte Leistung, und der Radsatz unterstützt seine Bewegung. Die dimensionalen Spezifikationen des Fahrwerks sind in der Regel wie folgt:
· Fahrleistung: 40 t.
· Fahrgeschwindigkeit: 20 m/min.
Aufgrund ihrer Flexibilität, Effizienz und Sicherheit werden Gummibereifte Portalkrane in vielen Branchen eingesetzt.
Containerumschlag in Seehäfen
In Seehäfen werden RTG-Krane hauptsächlich für den Containerumschlag, die Stapelung, das Beladen und Entladen eingesetzt. Sie können Container effizient von Schiffen auf Fahrzeuge oder umgekehrt bewegen. Ihre Flexibilität ermöglicht ihnen den Umgang mit verschiedenen Containertypen, und ihre hohe Tragfähigkeit erfüllt die Anforderungen verschiedener Containergewichte.
Logistik- und Lagerbetrieb
In der Logistikbranche werden RTG-Krane für Lagerarbeiten wie die Stapelung, Sortierung und den Transport von Waren eingesetzt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Raumnutzung im Lager und der Betriebseffizienz, und sie gewährleisten auch die Genauigkeit und Schnelligkeit der Warenverteilung.
Materialumschlag auf Baustellen
Bei Bauprojekten werden RTG-Krane zum Handling von Baumaterialien wie Stahl, vorgefertigten Bauteilen und Geräten eingesetzt. Sie sorgen für Schnelligkeit, Komfort und Sicherheit beim Materialumschlag und unterstützen den Fortschritt der Bauarbeiten.
Industrielle Produktionslinien
In einigen Fabriken werden RTG-Krane eingesetzt, um Materialien, Komponenten und Geräte zwischen den Arbeitsplätzen zu transportieren. Sie erleichtern die Verbindung zwischen den Produktionsprozessen und fördern den reibungslosen und effizienten Ablauf der Produktionslinien.
Landwirtschaftliche Feldarbeiten
RTG-Krane können auch in einigen landwirtschaftlichen Szenarien eingesetzt werden, wie z. B. für den Umgang mit Erntemaschinen, Düngemitteln und anderen landwirtschaftlichen Materialien auf Farmen oder Feldern. Ihre Anpassungsfähigkeit und Effizienz können dazu beitragen, die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion zu steigern.
Beim Kauf eines Gummibereiften Portalkrans ist es wichtig, über oberflächliche Merkmale wie Aussehen oder Markenpopularität hinauszuschauen. Eine gründliche Bewertung mehrerer Aspekte ist erforderlich, um eine Investition zu tätigen, die sich langfristig auszahlt.
F1: Was sind die wichtigsten Merkmale eines Gummibereiften Portalkrans?
A1: Die Hauptmerkmale von RTG-Kranen sind die folgenden:
F2: Sind RTG-Krane sicher?
A2: Aufgrund ihrer zahlreichen Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz, Not-Aus-Tasten, Antikollisionssystemen usw. gelten Gummibereifte Portalkrane als sicher und zuverlässig.
F3: Was sind die zukünftigen Entwicklungstrends von RTG-Kranen?
A3: Die Marktnachfrage nach Energieeffizienz, Umweltschutz und Automatisierung in der Gummibereiften Portalkranindustrie wächst. Daher wird erwartet, dass sich RTG-Krane in folgenden Richtungen entwickeln werden: Intelligente Konstruktion, Grüne Technologie usw.