All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über drehender kran arm

Arten von rotierenden Kranarmen

Ein Kran besteht aus einem horizontalen Arm oder Balken und einem Hebemechanismus. Lieferanten bieten eine breite Palette an rotierenden Kranarmen und -balken an, die auf spezifische Anwendungen und Anforderungen zugeschnitten sind. Hier sind einige Beispiele:

  • Rotierende Auslegerkräne: Diese sind an einem vertikalen Pfeiler befestigt, der es ihnen ermöglicht, gekoppelt an eine Basis zu schwingen, die die Drehung um die vertikale Achse unterstützt. In der Regel zeichnen sie sich durch ein einfaches Design, eine einfache Bedienung beim Materialheben und eine große Abdeckung aus. Säulenmontierte Auslegerkräne, bodengeführte Auslegerkräne, wandmontierte Auslegerkräne usw. sind nur einige Beispiele für die vielen rotierenden Auslegerkräne.
  • Der Klappkran: Klappkräne ähneln Auslegerkranen, aber ihre Arme bestehen aus einer Kombination von horizontalen Trägern und einem Seilsystem. Wenn der Kran gedreht wird, interagieren die Träger und die Seile, wodurch sich der Arm auf und ab bewegen kann. Klappkräne sind gut geeignet für Baustellen mit begrenztem Platzangebot. Sie benötigen nicht viel horizontales Schwingen, um die Richtung zu ändern.
  • Rotierende Hakenkräne: Rotierende Hakenkräne sind Monorail-Laufkräne, die entwickelt wurden, um verschiedene Anforderungen in der Stahl- und allgemeinen Industrie zu erfüllen. Zu ihren wesentlichen Merkmalen gehören die Tragfähigkeit, die hohe Fahrgeschwindigkeit, die kompakte Bauweise und die lange Lebensdauer. Einer der wichtigsten Bestandteile dieser Kräne sind die rotierenden Haken, die durch Elektromotoren gedreht oder verdreht werden können.
  • Rotierende Greiferkräne: Der Greifer ist ein wesentlicher Bestandteil eines rotierenden Greiferkrans. Seine Aufgabe ist es, Schüttgüter zu greifen. In der Regel bestehen rotierende Greifer aus einem Antriebsgerät, einem Körperrahmen und einer Klemmvorrichtung. Die Stromquelle und das Getriebesystem arbeiten zusammen, um den rotierenden Greifer anzutreiben und seine Funktion zu realisieren.

Spezifikationen und Wartung von rotierenden Kranarmen

Der rotierende Kranarm hat viele Spezifikationen, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen können. Ihre Traglasten haben einen großen Bereich von 3 Tonnen bis über 50 Tonnen, um die Bedürfnisse beim Heben schwererer Objekte zu erfüllen. Auch die Armlängen von rotierenden Kranen haben einen großen Bereich, in der Regel zwischen 3 Metern und 30 Metern, um das Heben und Spannen von Objekten in verschiedenen Höhen und Entfernungen zu ermöglichen. Darüber hinaus können die Einbauwinkel von rotierenden Kranen an die Baustellenbedingungen angepasst werden, z. B. vertikale, schräge oder horizontale Installation. Die Drehgeschwindigkeit des Kranarms ist ebenfalls eine wichtige Spezifikation. Im Allgemeinen kann sie in langsame Geschwindigkeit und hohe Geschwindigkeit unterteilt werden, die nach Bedarf ausgewählt werden können. Darüber hinaus ist das Material des rotierenden Kranarms entscheidend, z. B. Stahl, legierter Stahl usw. Die Oberflächenbehandlung des Kranarms, z. B. Lackieren, Verzinken usw., kann auch unterschiedliche Korrosions- und Verschleißschutzeigenschaften bieten.

Kräne erfordern strikte Einhaltung der Wartungspraktiken, um ihre Sicherheit und optimale Leistung zu gewährleisten. Regelmäßige Inspektionen durch qualifiziertes Personal sind vorgeschrieben, um eventuelle zugrundeliegende Probleme zu erkennen. Geplante Wartungsarbeiten gemäß den Empfehlungen des Herstellers sind unerlässlich. Die Schmierung beweglicher Teile trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Wichtige Komponenten wie Schäkel, Scharniere und Bolzen sollten gründlich geprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Die Bediener müssen geschult und über die Funktionsweise des Krans informiert sein, während die Tragfähigkeit und die Stabilität stets zu beachten sind. Darüber hinaus müssen Kranarme regelmäßig gereinigt werden, um Korrosion und Schäden durch Schmutz zu vermeiden. Wichtig ist, dass alle Änderungen am Kran-Design oder an der Konstruktion nur nach Rücksprache mit dem Hersteller durchgeführt werden.

Anwendungen des rotierenden Kranarms

Der rotierende Kranarm findet in verschiedenen Branchen und Sektoren zahlreiche Anwendungen. Er ist ein wichtiges Hebezeug, das Lasten unterstützt, die innerhalb einer Anlage oder Baustelle bewegt oder in einem bestimmten Winkel angeordnet werden müssen. Im Folgenden sind einige gängige Anwendungen des rotierenden Kranarms aufgeführt:

  • Be- und Entladen

    Er wird oft zum Verladen von Waren auf Lkw und Container oder zum Entladen von Rohmaterialien und Ausrüstung aus Fahrzeugen eingesetzt. Mit höchster Präzision und Sicherheit kann ein rotierender Kranarm zum Stapeln, Sortieren und Bewegen verschiedener Produkte eingesetzt werden.

  • Maschinenwartung

    Ein rotierender Kranarm kann zum Bewegen von Komponenten wie Motoren oder Pumpen für Reparatur und Austausch verwendet werden. Er bietet große Unterstützung bei der Gerätewartung und trägt zu einem reibungslosen industriellen Betrieb bei.

  • Montageband-Unterstützung

    In einer Montagelinie können die Arme bei der Montage von Produkten helfen, indem sie Teile zu verschiedenen Arbeitsplätzen bewegen, an denen sie montiert werden sollen. Dies trägt dazu bei, die Produktivität in Produktionsstätten zu steigern.

  • Bauprojekte

    Rotierende Kranarme eignen sich hervorragend zum Bewegen von Baumaterialien, großen Bauteilen und Maschinen auf der Baustelle eines Bauprojekts. Dies geschieht mit hoher Sicherheit und bietet gleichzeitig eine gute Sicht auf der Baustelle.

  • Lagerbetrieb

    In einem Lager kann der rotierende Kranarm verwendet werden, um Produkte auf verschiedenen Ebenen zu stapeln, insbesondere wenn viel Ware vorhanden ist und der Platz auf dem Boden begrenzt ist. Dies ist eine effiziente Möglichkeit, den vertikalen Raum zu nutzen und das Lager zu organisieren.

  • Produktprüfung und -inspektion

    Ein rotierender Kran kann verwendet werden, um Teile und Produkte um Prüf- und Inspektionsstationen zu bewegen. Dies trägt dazu bei, die Prozesse der Qualitätskontrolle und -sicherung reibungslos und effizient zu gestalten.

So wählen Sie rotierende Kranarme aus

Bevor ein Industriebetrieb einen rotierenden Kranarm kauft, muss er eine Reihe von Faktoren in Bezug auf Anforderungen, Sicherheit, Wartung, Kosten usw. bewerten.

  • Bedarfsanalyse: Die anwendungsspezifischen Parameter müssen berücksichtigt werden, um die Auswahl einzugrenzen. Untersuchen Sie die Notwendigkeit der Drehung eines Kranarms, die Tragfähigkeit, das Gewicht, die Abmessungen der Last, die Hubhöhe und die verfügbaren Montagemöglichkeiten.
  • Platzbedarf: Ein Kranarm mit festem Punkt kann in einem kleinen Raum gut funktionieren, aber ein wandmontierter rotierender Kran ist besser für einen großen Umfang geeignet. Die Wand, die Säule oder der Boden, auf dem der Kran montiert ist, müssen stark genug sein, um die Last zu tragen. Die Höhe der Montagefläche vom Boden kann auch die Höhe bestimmen, aus der eine Last aufgehängt werden kann.
  • Sicherheitsmerkmale: Untersuchen Sie die Sicherheitsmerkmale des rotierenden Krans, wie z. B. Überlastschutz, Not-Aus-Taster, Antikollisionssensoren, Hubbremsen, Endschalter, Erdung, Isolierung usw. Priorisieren Sie Kräne mit Sicherheitsmerkmalen, damit die Bediener schwere Lasten sicher handhaben können.
  • Wartungsanforderungen: Regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten sind erforderlich, um den reibungslosen Betrieb von rotierenden Kranen zu gewährleisten. Ermitteln Sie die Wartungs- und Serviceanforderungen. Schätzen Sie die Kosten für regelmäßige Wartung, Ersatzteile und Werkzeuge.
  • Lieferant: Recherchieren Sie den Kundenservice, die logistische Unterstützung und die technische Hilfe des Lieferanten. Bevorzugen Sie einen Lieferanten mit starkem Kundensupport, der betriebliche Probleme zeitnah beheben kann.
  • Preis: Vergleichen Sie die Preise der ausgewählten rotierenden Kranarmmodelle. Berücksichtigen Sie die Gesamtkosten, die den Preis des Krans sowie die Installations-, Wartungs-, Betriebs- und Stromkosten beinhalten.
  • Technologische Integration: Ein intelligenter rotierender Kranarm kann nützliche Technologien wie Lastsensoren, Fernsteuerungssysteme und Cloud-Konnektivität aufweisen.

Es wird empfohlen, vor Abschluss einer Investition in diese Geräte einen Experten für rotierende Kräne zu konsultieren. Seine Beratung kann Ihnen helfen, eine fundiertere Kaufentscheidung zu treffen.

FAQ

Q1: In welchen Branchen wird ein rotierender Kranarm eingesetzt?

A1: Der rotierende Kranarm wird hauptsächlich in der Bau-, Schiffs-, Fertigungs- und Logistikbranche eingesetzt.

Q2: Welche Sicherheitsmerkmale sind an einem rotierenden Kranarm zu finden?

A2: Zu den gängigen Sicherheitsmerkmalen gehören Überlastsensoren, Not-Aus-Taster und Endschalter, um eine übermäßige Rotation oder Bewegung zu verhindern.

Q3: Wie verhindert der rotierende Kranarm Verschleiß?

A3: Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel. Die Schmierung von Gelenken und Lagern sowie regelmäßige Inspektionen auf Verschleißspuren können dazu beitragen, die Lebensdauer des Kranarms zu verlängern.

Q4: Kann ein rotierender Kranarm automatisiert werden?

A4: Ja, das kann er. Durch die Integration von Sensoren und Steuerungssystemen sind automatisierte rotierende Kranarme für den hands-free Betrieb möglich.