(15 Produkte verfügbar)
Drehtischgehäusebuchsen unterstützen verschiedene Merkmale von Drehtischen und Gehäusen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um zu anderen Bohrlochkopfkomponenten, Geräten und anspruchsvollen Anwendungen zu passen.
Verriegelungsbuchse
Eine Verriegelungsbuchse ist eine Art von Drehtischgehäusebuchse, die mit einer quadratischen Konfiguration in die KELLY eingreift. Diese spezielle Form verleiht der Verriegelungsbuchse die Fähigkeit, die Kelly während des Bohrbetriebs effektiv zu sichern oder zu „verriegeln“. Das bedeutet, dass die Konstruktion und Funktion einer Verriegelungsbuchse für den sicheren und effektiven Betrieb von Bohraktivitäten unerlässlich sind.
Top Hat Buchse
Top Hat Buchsen werden häufig in Drehtischen verwendet, wo sie die Aufgabe haben, das Bohrgestänge zu führen und zu stützen. Sie sind in der Tat wie ein Zylinderhut geformt; abgesehen von diesem Merkmal zeichnet sie sich in der Regel durch das Material aus, aus dem sie hergestellt sind, das den rauen Bedingungen des Bohrbetriebs standhalten muss, z. B. hohem Druck und hoher Temperatur. Darüber hinaus werden Top Hat Buchsen auch oft als „Bohrgestängebuchsen“ bezeichnet.
Spritzgegossene Kunststoffbuchse
Spritzgegossene Kunststoffbuchsen werden typischerweise in weniger schweren oder Offshore-Bohranwendungen eingesetzt. Diese werden häufig eingesetzt, wenn der Druck und die Temperaturbedingungen nicht extrem hoch sind, was die Verwendung von Kunststoff akzeptabel und kostengünstig macht. Dies kann nicht in bestimmten Tiefsee- oder Hochdruckbereichen eingesetzt werden, die strapazierfähigere Materialien erfordern. Darüber hinaus beinhaltet die Anwendung des Spritzgießens zur Herstellung von Buchsen das Schmelzen von Kunststoff und das Einspritzen in eine Form, um seine Form zu bilden. Dieser Herstellungsprozess ist nicht nur wirtschaftlich vorteilhaft, sondern erfüllt auch die Anforderungen bestimmter nicht schwererer Offshore-Bohranwendungen.
Urethanbuchse
Urethanbuchsen dienen einem ähnlichen Zweck wie spritzgegossene Kunststoffbuchsen; Sie werden auch in weniger schweren oder nicht-Offshore-Bohranwendungen eingesetzt. Wie die Kunststoffbuchsen eignen sich Urethanbuchsen für den Einsatz, bei dem hoher Druck und hohe Temperatur nicht die bestimmenden Merkmale des Bohr-Umfelds sind. Urethanbuchsen unterscheiden sich jedoch von spritzgegossenen Kunststoffbuchsen. Urethan ist eine Art von Polymer, das bestimmte Vorteile bietet, wie z. B. eine bessere Abriebfestigkeit und eine höhere Tragfähigkeit. Das bedeutet, dass Urthan im Vergleich zu einigen Standardkunststoffen eine robustere Lösung in Bezug auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bietet, was es ideal für bestimmte nicht-schwere Bohranwendungen macht.
Die wichtigsten Spezifikationen von Gehäusebuchsen sind ihre Größen. Dazu gehören Durchmesser, Länge und Gewicht. Weitere Spezifikationen sind die Materialien, das Gewindesystem, der Dichtungsmechanismus und die verfügbaren Konstruktionsoptionen.
Um die Lebensdauer der Gehäusebuchsen zu verlängern, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß zu warten. Die beiden wichtigsten Wartungsaktivitäten sind Inspektion und Reinigung.
Drehtischgehäusebuchsen sind in der Öl- und Gasindustrie unerlässlich. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören die Abdichtung des Bohrlochs an der Oberseite, das Herstellen verschiedener Rohrverbindungen und die Erleichterung der Drehung der Bohrmeißel durch das Gehäuserohr.
Passform für Bohrlochmaße
Bei der Auswahl einer Drehtischgehäusebuchse muss sichergestellt werden, dass sie in die Drehtisch- und Bohrlochmaße passt. Insbesondere sollte der Außendurchmesser mit dem Innendurchmesser der Bohrgestänge übereinstimmen. Gleichzeitig muss die Buchsenhöhe der Länge der Bohrgestänge entsprechen, um den Ringraum an der Oberseite des Bohrlochs zu minimieren.
Materialauswahl
Das Material der Gehäusebuchse beeinflusst ihre Leistung und Eignung für verschiedene Anwendungen. So wird Aluminiumbronze beispielsweise aufgrund ihrer Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion häufig für Offshore-Anwendungen gewählt. Für die Onshore-Erdölbohrung kann hingegen duktiles Gusseisen oder Gusseisen in Betracht gezogen werden.
Lastbewertungen
Es ist wichtig, eine Drehtischgehäusebuchse mit geeigneten Lastbewertungen für das jeweilige Bohrloch zu wählen. Diese Lastbewertungen müssen den Gewichten der Bohrgestänge, des Meißels und aller anderen Komponenten entsprechen, die in der Bohrgestänge aufgehängt sind. Wenn eine Buchse mit unzureichender Lastbewertung verwendet wird, könnte sie sich unter Druck verformen und die Integrität des Bohrlochs beeinträchtigen.
F1 Wie funktioniert ein Drehtisch?
A1 Der Drehtisch ist direkt mit dem Bohrgestänge verbunden, das durch das Bohrgestänge angetrieben werden kann, um das Bohrwerkzeug zu drehen. Der Teil, der den Bohrlochkopf oben auf dem Bohrgerät trägt, wird als Drehtischgehäusebuchse bezeichnet, die den Bohrlochkopf und das Bohrgerät verbindet. Es ist ein drehbares Bauteil auf der horizontalen oder vertikalen Achse, das das Werkstück tragen und drehen kann.
F2 Welche Arten von Drehtischen gibt es?
A2 Es gibt zwei Arten von Drehtischen: Außenrotation und Innenrotation. Außenrotation hat normalerweise seinen Antrieb im Tisch selbst, während moderne Innenrotation-Drehtische vollständig wetterfest sind und ein Schneckengetriebe in einem Antriebskasten untergebracht haben.
F3 Was ist eine Drehtischbohrmaschine?
A3 Ein Bohrgerätekopf, der das Loch durch Drehen des Bohrgestänges/Meißels erstellt, wird als Bohrsystem bezeichnet und besteht in der Regel aus einem Drehantrieb, einem Drehtisch und einem Dorn. Die HVY- und MDSU-Drehwege werden in der Regel in unseren Bohrgeräten verwendet.
F4 Was wird anstelle eines Drehtisches verwendet?
A4 Das Top Drive-System, das die Bohrgestänge dreht, um das Einsetzen neuer Bohrgestängeteile in die offenen Bohrlöcher anstelle des Drehtisches zu ermöglichen, wird typischerweise bei der Tiefseebohrung eingesetzt.