(1923 Produkte verfügbar)
Rollenstanzmaschinen sind funktionale Maschinen, die zum Stanzen verschiedener Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff usw. entwickelt wurden. Das Stanzen impliziert das Erstellen von V-förmigen oder U-förmigen Rillen/Schnitten. Es gibt viele Rollenstanzmaschinen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Vorteilen und Besonderheiten.
Hydraulische Rollenstanzmaschine:
Die hydraulische Rollenstanzmaschine wird von Hydrauliksystemen gesteuert, mit denen Schnitte in das Material geschnitten werden. Es ist erwähnenswert, dass die Schnitte V-förmige oder U-förmige Rillen sind, die in die Kanten des Materials geschnitten werden. Die hydraulische Rollenstanzmaschine sorgt für einen gleichmäßigen Schnitt über das gesamte Material.
Manuelle Rollenstanzmaschine:
Die manuelle Rollenstanzmaschine ist so konzipiert, dass Stanzvorgänge manuell ausgeführt werden. Sie wird von einer Person gesteuert und bedient, die das Material positionieren und dann an den Kurbeln drehen muss, um die Walzen zu drehen und das Material zu stanzen. Manuelle Rollenstanzmaschinen eignen sich für kleine Produktionsbetriebe oder leichte Anwendungen, bei denen nicht viel Material gestanzt wird.
Jumbo-Rollenstanzmaschine:
Die Jumbo-Rollenstanzmaschine ist zum Stanzen von Rollen mit großem Durchmesser ausgelegt. Sie wird typischerweise in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen das Stanzen großer Rollen in großen Mengen erforderlich ist. Die Maschine sorgt für präzises Stanzen in Hochgeschwindigkeitsbetrieben.
Rollenstanzmaschine:
Die Rollenstanzmaschine ist so konzipiert, dass durch Walzen des Materials zwischen Stanzwerkzeugen Schnitte erzeugt werden. Sie wird normalerweise in Vorbereitungsbereichen für Schweißarbeiten oder die Anpassung unregelmäßiger Formen verwendet. Die Rollenstanzmaschine kann sowohl rundes als auch quadratisches Material stanzen.
CNC-Rollenstanzmaschine:
Eine CNC-Rollenstanzmaschine wird von einem Computer gesteuert. Sie verwendet eine computergestützte Konstruktion, um verschiedene Stanzformen mit hoher Genauigkeit und Konsistenz auszuführen. Die Maschine bietet mehr Flexibilität und Effizienz für industrielle Anwendungen, bei denen das Stanzen großer Mengen erforderlich ist. Außerdem kann die Maschine zum Stanzen verschiedener Materialien verwendet werden, darunter Metalle, Kunststoffe usw.
Tisch-Rollenstanzmaschine:
Die Tisch-Rollenstanzmaschine wird auf einer Werkbank oder in einer Werkstatt montiert. Sie wird verwendet, um flache Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und andere Materialien in verschiedene Formen und Größen zu stanzen. Die Maschine wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von der Tischlerei und Metallbearbeitung bis hin zu Sanitär-, Elektro- und HLK-Arbeiten. Darüber hinaus ist sie für den Einsatz in beengten Räumen oder für kleinere Stanzprojekte ausgelegt.
Schnittraum
Der Rollenstanzer verwendet ein kupplungsgestriebenes Kraftübertragungssystem, um Rohr- und Balkenquerschnitte zu stanzen. Der Rollenstanzer kann einen Flachstahl bis zu 6" breit X 1" dick, Winkelstahl bis zu 6" mit 45-Grad-Schnitten und Rundrohr bis zu 4" mit einer Halbmondform stanzen. Darüber hinaus sind für einige Modelle Rollenstanzer-Anbauteile erhältlich, die das Stanzen von I-Trägern, Profilen und Hohlquadraten ermöglichen.
Getriebemaschine
Dieser Typ von Rollenstanzer verwendet schwere, quadratisch geschnittene Stahlräder, um mehr Drehmoment, Präzision und Kontrolle über die Art der Schnitte zu bieten, die an Rundrohren und Flachstäben durchgeführt werden. Es können auch mehrere Schnitte in einem Durchgang erzeugt werden.
Drehrohrrollenstanzer
Dieser Rollenstanzer verfügt über Stanzwalzen, die durch Drehbewegung Schnitte an Rundrohren ausstanzen. Er kann eine gesamte Länge von Rundrohren sowie Schnitte in verschiedenen Winkeln stanzen. Er kann auch mehr als 50 Schnitte in einer Rolle machen, wenn das Übersetzungsverhältnis etwa 8:1 oder höher ist.
Drehzahlgeregelter Motor
Rollenstanzer mit drehzahlgeregelten Motoren bieten Flexibilität und Kontrolle für verschiedene Stanzanwendungen. Diese Maschinen sind in der Regel mit einem Elektromotor ausgestattet, der die Drehzahl der Stanzwalzen verändern kann. Je nach Maschinenmodell kann die Geschwindigkeit zwischen etwa 100 und 500 U/min variieren.
Schmierung
Die regelmäßige Schmierung der beweglichen Teile der Maschine ist entscheidend, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Einige der Stellen, an denen Fett aufgetragen werden soll, sind Ketten, Zahnräder, Lager und Stanzwalzen. Das aufzutragende Fett kann von Rollenstanzer zu Rollenstanzer variieren, daher ist es wichtig, sich auf das Gerätemanual zu beziehen. Verwenden Sie außerdem ein hochwertiges Schmiermittel, um Schäden an der Maschine zu vermeiden.
Verschleißteile
Rollenstanzmaschinen haben verschiedene Komponenten, die im Laufe der Zeit verschleißen können. Dazu gehören die Stanzwalzen, Messer und Lager. Verschlissene Teile können sich auf die Schneidleistung und die Genauigkeit der Maschine auswirken. Verschlissene Teile sollten so schnell wie möglich ausgetauscht werden, um sicherzustellen, dass sie wieder einwandfrei funktionieren. Es ist wichtig, den Rollenstanzer sorgfältig auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen zu überprüfen. Bei Bedarf sollten hochwertige und strapazierfähige Stanzmesser und -walzen eingesetzt werden.
Reinigung
Hersteller sollten den Rollenstanzer zumindest regelmäßig reinigen. Dies dient dazu, Schmutz, Staub und Metallspäne zu entfernen. Verwenden Sie Druckluft oder Bürsten, um alle versteckten Bereiche der Maschine zu erreichen und zu reinigen. Die Maschine kann auch mit milder Seife und Wasser gewaschen werden, um Fett und Schmutz zu entfernen.
Die Einsatzbereiche von Stanzmaschinen für Rollen variieren je nach Maschinentyp, Konstruktion, Produktionskapazität und dem allgemeinen industriellen Einsatz der Maschine. Die Hauptanwendung einer Rollenstanzmaschine ist das Stanzen oder Schneiden verschiedener Rollen oder Bleche aus verschiedenen Materialien. Zu den häufigsten Industrien, die eine Rollenstanzmaschine verwenden, gehören:
Je nach Maschinentyp und seinen zugehörigen Eigenschaften werden in verschiedenen Industrien unterschiedliche Arten von Rollenstanzmaschinen eingesetzt. Zu den am häufigsten verwendeten Typen gehören:
Andere Industrien können die Rollenstanzmaschine ebenfalls verwenden. Dazu gehören:
Bei der Auswahl einer Rollenstanzmaschine für Investitionszwecke ist es wichtig, die verschiedenen Merkmale zu berücksichtigen, die bei der Auswahl helfen.
F1: Mit welchen Arten von Rollen kann ein Rollenstanzer arbeiten?
A1: Rollenstanzer sind in der Regel so konzipiert, dass sie verschiedene Arten von Rollen wie zylindrische gestanzte Rollen, Rohrrollen, Messschieber, Winkelstreifen und andere gestanzte Rollen verarbeiten können.
F2: Sind Rollenstanzmaschinen betriebsbereit?
A2: Ja. Rollenstanzmaschinen können verwendet werden, um Schnitte oder Rillen an gekrümmten Oberflächen zu erstellen. Diese Maschinen werden in verschiedenen Industrien wie der Fertigung, dem Sanitärbereich und dem Bauwesen eingesetzt.
F3: Lohnt es sich, Rollenstanzmaschinen zu kaufen?
A3: Ja. Der Kauf einer Rollenstanzmaschine kann eine lohnende Investition sein, insbesondere für Unternehmen, die viele Rohre in ihrem Betrieb verwenden. Mit ihrer Fähigkeit, präzise Schnitte zu erstellen, verbessern Rollenstanzer die Effizienz und reduzieren den Zeitaufwand für manuelles Stanzen.