All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gesteins bohrer werkzeug yt24

(293 Produkte verfügbar)

Über gesteins bohrer werkzeug yt24

Arten von Gesteinsbohrwerkzeugen

Unter den verschiedenen Arten von Gesteinsbohrwerkzeugen sticht das **Gesteinsbohrwerkzeug YT24** durch seine einzigartigen Eigenschaften und Vorteile hervor. Es gibt jedoch auch andere Gesteinsbohrwerkzeuge für die geologische Prospektion und den Bergbau.

  • Hydraulisches Gesteinsbohrgerät:

    Ein hydraulisches Gesteinsbohrgerät funktioniert durch hydraulischen Druck. Seine Teile werden von Hydrauliksystemen angetrieben. Es wird häufig bei großen Projekten wie Straßenbau oder Bergbau eingesetzt. Die Stärke des Hydraulikdrucks ermöglicht es dem Bohrgerät, in schwierigen Gesteinsbedingungen stabil und effizient zu arbeiten.

  • Rotationsgesteinsbohrgerät:

    Ein Rotationsgesteinsbohrgerät ist mit mehreren Bohrmeißeln ausgestattet. Es kann Druck auf das Gestein ausüben und sich gleichzeitig drehen. Diese Kraft ermöglicht es ihm, schnell und präzise Löcher unterschiedlicher Größe in verschiedenen Gesteinsarten zu erzeugen.

  • Tophammer-Gesteinsbohrgerät:

    Wie der Name schon sagt, übt ein Tophammer-Gesteinsbohrgerät von oben Stöße und Druck aus. Es besteht aus einem Hydraulikzylinder und einem Kolben. Der Hydraulikzylinder bewegt den Kolben auf und ab. Der Kolben hämmert auf das Bohrgestänge, das dann auf den Bohrmeißel hämmert, um in das Gestein zu bohren.

  • Down-the-Hole-Hammer (DTH)-Bohrgeräte:

    Dieser Bohrgerätetyp hat einen Hammer im Bohrloch, der ihm hervorragende Kontrolle und Effizienz verleiht. Die von ihm erzeugte Schlagkraft ist stark, wodurch er hartes Gestein bewältigen kann. DTH-Bohrgeräte werden häufig im großflächigen Bergbau und bei Sprengarbeiten eingesetzt.

  • Bohrmeißel:

    Der Bohrmeißel ist ein kleines, aber entscheidendes Teil des Gesteinsbohrwerkzeugs. Er befindet sich am Ende des Gesteinsbohrgeräts und steht in direktem Kontakt mit dem Gestein, um Löcher zu erzeugen.

Spezifikationen und Wartung des Gesteinsbohrwerkzeugs YT24

Spezifikationen

  • Gewicht: Das Gewicht des YT24-Gesteinsbohrgeräts beträgt 27 kg.
  • Länge: Die Länge des YT24-Gesteinsbohrgeräts beträgt 703 mm.
  • Luftverbrauch: Das Bohrgerät verbraucht etwa 2,4 m³ Luft pro Minute, um einwandfrei zu funktionieren.
  • Zylinderdurchmesser: Der Zylinderdurchmesser misst 65 mm.
  • Zylinderhub: Der Zylinderhub des Bohrgeräts beträgt (sechs Bohrmeißel) plf 152 mm.
  • Schlagenergie: Die vom YT24-Gesteinsbohrgerät erzeugte Schlagenergie beträgt 30 Joule.
  • Betriebsdruck: Der Betriebsdruck des YT24-Gesteinsbohrgeräts beträgt 0,4-0,6 MPa.
  • Bohrdurchmesser: Der Durchmesser des Lochs, das das Bohrgerät bohren kann, reicht von 25 mm bis 51 mm.
  • Bohrtief: Die maximale Bohrtief, die mit dem Bohrgerät erreicht werden kann, beträgt 3 Meter.
  • Materialfestigkeit: Das Bohrgerät kann Material mit einer Festigkeitsstufe von I bis IV, entsprechend 1 bis 4 Hartgestein, durchdringen.
  • Schmiersystem: Das Schmiersystem des Bohrgeräts arbeitet automatisch, was für einen reibungslosen Betrieb sorgt und die Lebensdauer verlängert.
  • Kompatibilität: Das YT24-Gesteinsbohrgerät kann bequem mit anderem Zubehör, wie z. B. Schlagbohrmeißeln, verbunden werden.

Wartung

  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile, Lager und Reibflächen des Gesteinsbohrgeräts regelmäßig mit dem entsprechenden Schmiermittel. Schmierung trägt dazu bei, Verschleiß zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
  • Wartung des Luftsystems: Halten Sie das Lufteinlasssystem des Gesteinsbohrgeräts sauber und frei von Verstopfungen, um eine stabile Luftzufuhr zu gewährleisten. Überprüfen und reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig. Überprüfen Sie auch die Verbindungsleitungen, um sicherzustellen, dass keine Lecks oder Verstopfungen vorhanden sind.
  • Austausch von Verschleißteilen: Der Bohrmeißel, der Schlagkopf und andere Teile des Bohrgeräts verschleißen häufig und müssen ausgetauscht werden. Überprüfen Sie diese Teile regelmäßig und ersetzen Sie sie rechtzeitig, wenn übermäßiger Verschleiß oder Beschädigungen auftreten.
  • Wartung des elektrischen Systems: Wenn das Gesteinsbohrgerät über ein elektrisches Steuerungssystem verfügt, ist es erforderlich, die elektrischen Anschlüsse und Stromkreise regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine losen Anschlüsse oder Kurzschlüsse vorhanden sind. Reinigen Sie die elektrische Steuerung und tragen Sie bei Bedarf Korrosionsschutzmittel auf.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Außenfläche des Gesteinsbohrgeräts regelmäßig, um Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies verhindert Überhitzung und Verstopfungen des Kühlsystems.

Anwendungsszenarien des Gesteinsbohrwerkzeugs YT24

Der Betrieb von Abbauarbeiten, Blockbruch und Bohrbetrieb in der Bank stellt ein typisches Anwendungsszenario für das Gesteinsbohrwerkzeug YT24 dar. Dies geschieht in der Regel in einer Mine oder einem Steinbruch.

Das besprochene Gesteinsbohrwerkzeug kann auch im Untertagebergbau eingesetzt werden. Hier ist das Werkzeug mit der Nummer YT-24 entscheidend für die Anlage von Tunneln sowie für den Vortrieb von Sprengarbeiten.

Das Werkzeug kann auch verwendet werden, um Bohrlöcher für die Installation von Felsankern oder die Durchführung von Böschungssicherungen zu bohren. Anweisungen dieser Art gelten in der Regel für den Tiefbau und die Geotechnik.

Eine Sprenglochbohrung ist ein weiteres typisches Anwendungsszenario für das Werkzeug in Bergbaugebieten oder auf Baustellen. In diesem Fall wird das Gesteinsbohrgerät verwendet, um Löcher für Sprengstoffe zu erzeugen, die auf eine Verbesserung der Gesteinszerkleinerung abzielen.

In bestimmten Szenarien dient das Gesteinsbohrwerkzeug als Waffe gegen Naturkatastrophen. Wenn Bohrungen zur Errichtung von Schutzbarrieren oder zur Durchführung von Notfall-Evakuierungen nach einem Erdrutsch durchgeführt werden, kann das Gesteinsbohrgerät als Vorsichtsmaßnahme gegen geologische Katastrophen eingesetzt werden.

Darüber hinaus kann das Bohrgerät im Grundbau zur Durchführung von geologischen Untersuchungen oder zur Erkundung des Untergrundzustands eingesetzt werden.

Ein Kernbohr-Szenario tritt in der Regel bei geologischen Erkundungen, Ingenieurbau und hydrologischen Erkundungen auf.

Ein weiteres typisches Anwendungsszenario eines Gesteinsbohrgeräts ist die Ankerlochbohrung. Dabei erzeugt das Bohrgerät Ankerlöcher für die Verankerung von Ankern in losem oder gebrochenem Gestein.

Das Bohren von vertikalen oder geneigten Löchern kann ebenfalls mit dem Gesteinsbohrwerkzeug durchgeführt werden. Solche Löcher werden in der Regel für die Installation von Entwässerungsleitungen oder die Durchführung von Untersuchungen in einem Massiv gebohrt.

So wählen Sie das Gesteinsbohrwerkzeug YT24

  • Geschäftsanforderungen verstehen:

    Geschäftskäufer müssen zunächst ihre Geschäftsanforderungen ermitteln, z. B. die Art der durchgeführten Projekte, die Gesteins- oder Betonsorten, die durchbohrt werden müssen, und die Arbeitsumgebung. Wenn das Projekt beispielsweise Bergbau oder großflächigen Tiefbau in Hartgesteingebieten umfasst, ist ein Hochleistungs-Gesteinsbohrgerät möglicherweise die bessere Wahl.

  • Effizienz und Produktivität:

    Berücksichtigen Sie die Bohrgeschwindigkeit und Produktivität der verschiedenen Modelle. Einige Modelle haben möglicherweise höhere Drehzahlen und Schläge pro Minute, was die Bohreffizienz erhöhen kann. Überprüfen Sie die Spezifikationen und Leistungsdaten der verschiedenen Modelle und wählen Sie ein Gesteinsbohrgerät, das eine optimale Produktivität für das Unternehmen bietet.

  • Ergonomie und Komfort:

    Berücksichtigen Sie das ergonomische Design des Gesteinsbohrgeräts, z. B. die Gewichtsverteilung, das Griffdesign, die Vibrationskontrolle und die Geräuschreduzierung, um die Ermüdung der Bediener bei längerem Einsatz zu reduzieren. Die Wahl eines Gesteinsbohrgeräts mit gutem ergonomischem Design kann dazu beitragen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und das Risiko von Berufskrankheiten zu verringern.

  • Wartung und Kundendienst:

    Überprüfen Sie die Wartungsanforderungen und das Kundendienstnetz des Produkts. Einige Marken bieten möglicherweise eine bessere Wartungsunterstützung, Ersatzteilverfügbarkeit und Reparaturdienstleistung, was dazu beitragen kann, die langfristige Betriebssicherheit der Ausrüstung zu gewährleisten.

  • Gesundheits- und Sicherheitsaspekte:

    Berücksichtigen Sie die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter bei der Auswahl der Ausrüstung. Wählen Sie Gesteinsbohrgeräte mit Funktionen wie Staubabsaugung, Antivibrationssystemen und Geräuschdämmung, um die Auswirkungen auf die Gesundheit der Arbeiter zu minimieren.

  • Schulung und Bedienungskompetenz:

    Stellen Sie sicher, dass die Besatzung, die das Bohrgerät bedient, eine angemessene Schulung erhalten hat und über die notwendigen Fähigkeiten verfügt. Richtige Anwendung, Wartung und Sicherheitskenntnisse können dazu beitragen, die Vorteile des Bohrgeräts zu maximieren und gleichzeitig die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.

F&A

F: Welche Sektoren verwenden das YT24-Gesteinsbohrgerät?

A: Die Baubranche, der Bergbau und die Ölexploration verwenden in erster Linie das YT24-Gesteinsbohrwerkzeug. Im Detail verwenden auch die folgenden Branchen, die schweres Bauen und große Infrastrukturprojekte ausführen, das Gerät: Tunnelbau, Steinbruchbetrieb, Wasserkraft und geothermische Bohrungen.

F: Was sind die Fortschritte in der Gesteinsbohrtechnologie?

A: Das YT24-Gesteinsbohrgerät verfügt über ein automatisches Schmiersystem. Dieses System gibt eine kleine Menge Schmiermittel auf den Kolben, das Bohrgestänge und die Spannzange ab. Die regelmäßige Schmierung trägt dazu bei, den Verschleiß an beweglichen Teilen zu reduzieren, die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern und die Betriebseffizienz zu verbessern. Möchten Sie wissen, ob es andere Systeme gibt, die weiterentwickelt wurden? Wenden Sie sich an den Lieferanten.

F: Kann man verschiedene Arten von Bohrmeißeln mit dem YT24-Gesteinsbohrgerät verwenden?

A: Ja, das Bohrgerät kann je nach Anwendung viele verschiedene Arten von Bohrmeißeln verwenden. Häufige Beispiele sind konische und Gewindebohrmeißel.