Reis weizen raps harvester

(314 Produkte verfügbar)

Effizienter multifunktion aler Reisweizen-Sojabohnen-Raps-Mähdrescher zum Verkauf

Effizienter multifunktion aler Reisweizen-Sojabohnen-Raps-Mähdrescher zum Verkauf

27.072,45 - 33.840,56 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 161.145,83 €
6 yrsCNAnbieter
Preis für trockene Bohnen Mähdrescher klein zu verkaufen

Preis für trockene Bohnen Mähdrescher klein zu verkaufen

17.597,09 - 17.887,16 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
verify11 yrsCNAnbieter
Landwirtschaft licher Reaper Preis Mini Traktor Weizen Reis Reapers Binder Mini <span class=keywords><strong>Rice</strong></span> Reaper <span class=keywords><strong>Harvester</strong></span>

Landwirtschaft licher Reaper Preis Mini Traktor Weizen Reis Reapers Binder Mini Rice Reaper Harvester

Sofort lieferbar
420,59 - 1.082,90 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 697,93 €
verify8 yrsCNAnbieter
Top brandneue 260 PS Mähdrescher TF150 6100mm Schneidkopf 13200 kg mit hoher Qualität zum Verkauf

Top brandneue 260 PS Mähdrescher TF150 6100mm Schneidkopf 13200 kg mit hoher Qualität zum Verkauf

10.635,61 - 11.602,48 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 1.421,31 €
verify3 yrsCNAnbieter
Grand emac Ähnliche FM World 4lz-6.0 102 HP Mähdrescher

Grand emac Ähnliche FM World 4lz-6.0 102 HP Mähdrescher

1200000521
7.500,00 - 13.000,00 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
1 yrsATAnbieter
Stevia Reaper Binder Weizen Paddy Cutter Window Swather

Stevia Reaper Binder Weizen Paddy Cutter Window Swather

782,21 - 1.015,22 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
15 yrsCNAnbieter

Über reis weizen raps harvester

Arten von Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschinen

Die Maschinen zum Weizenernten sind vielfältig und werden auf zahlreiche Arten von Feldfrüchten und Geschäftsanforderungen abgestimmt. Der Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschine ist speziell zum Ernten von Reis, Weizen und anderen Rapspflanzen gedacht. Die folgende Liste hebt die am häufigsten verwendeten Arten von Weizenernte-Maschinen hervor:

  • Raupen-Weizenernte-Maschine:

    Raupen-Weizenernte-Maschinen sind große landwirtschaftliche Maschinen, die Feldfrüchte mit einem Kettenlaufwerk vorbereiten und ernten. Diese Konstruktion verleiht der Maschine viel Stabilität und Flexibilität für unterschiedliche Feldbedingungen. Raupen-Weizenernte-Maschinen, wie Mähdrescher, können auch Getreide in einem einzigen Arbeitsgang schneiden, dreschen und reinigen. Ihre kettenbasierten Transportsysteme sind stabiler und anpassungsfähiger als Radfahrzeuge, um in Reisfeldern und unwegsamem Gelände zu arbeiten. Raupenmaschinen navigieren reibungslos über Felder, bewirtschaften Reisbeete und überqueren auch Deiche, indem sie Ketten verwenden, die das Gewicht gleichmäßig über große Flächen verteilen. Dies verhindert, dass sie in weichem Boden einsinken und minimiert Beschädigungen der Feldfrüchte. So können Agraringenieure Reis in komplexen Landschaften schnell ernten.

  • Weizen-Mähdrescher:

    Ein Weizen-Mähdrescher ist eine Art landwirtschaftliches Gerät, das zum Ernten von Getreidefrüchten, insbesondere Weizen, verwendet wird. Es kombiniert drei Aufgaben: Mähdrusch (Schneiden der Feldfrüchte), Dreschen (Trennen des Getreides vom Spreu) und Ausladen der Dreschnebenprodukte in einen Behälter oder auf das Feld. Ein Mähdrescher kann alle diese Aufgaben in einem einzigen Prozess ausführen. Einige Mähdrescher, bekannt als selbstfahrende Mähdrescher, verfügen über eigene Motoren, um das geerntete Getreide zu transportieren. Andere werden zum Transport von Traktoren gezogen. Traktorbetriebene Mähdrescher sind in Reis- und Weizenfeldern verbreiteter, wo die Maschinen leicht und flexibel sein müssen, um Schäden an Feldfrüchten und Böden zu vermeiden.

  • Gehende Weizenernte-Maschine:

    Aufgrund ihrer geringen Herstellungskosten und ihrer einfachen Bedienung hat die gehende Erntemaschine einen dominierenden Marktanteil in der Feldfrüchtewirtschaft. Sie verfügt über ein breites Spektrum an Anpassungsfähigkeit. Sie kann eine Vielzahl von Feldfrüchten ernten, darunter Weizen, Gerste, Hirse, Mais, Sojabohnen und Sonnenblumen. Darüber hinaus kann eine solche Erntemaschine auch zum Ernten von Feldfrüchten wie Baumwolle und Bündeln wie Zuckerrohr auf durchmischten Feldern eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Funktionen kann sie auch zum Sammeln, Schneiden und sogar zum Massieren verwendet werden, was ihre Anwendbarkeit in unterschiedlichen Szenarien weiter unterstreicht. Sie ist ideal für kleine bis mittlere Betriebe und bietet eine erschwingliche Lösung für Landwirte, die nicht in größere, teurere Maschinen investieren können.

Spezifikationen und Wartung für Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschinen

  • Feldfrüchte-Typ:

    Die Konstruktion und die Bauteile der Erntemaschine sind explizit auf die Ernte bestimmter Feldfrüchte wie Reis, Weizen oder Raps abgestimmt. Jede Feldfrucht weist einzigartige Eigenschaften wie Höhe, Getreideart und Feldbedingungen auf, die die Erntemaschine berücksichtigen muss, um korrekt und effizient zu arbeiten. So kann eine Reiserntemaschine beispielsweise Funktionen haben, um Reisstängel nahe am wassergesättigten Boden zu schneiden, wo Reisfelder wachsen, was bei einer Weizen- oder Rapsernte-Maschine nicht erforderlich wäre.

  • Schnittbreite:

    Die Schnittbreite bezieht sich darauf, wie viel von der Feldfrucht die Erntemaschine in einem einzigen Durchgang schneiden kann, gemessen in der Regel in Metern. Abhängig vom jeweiligen Modell und der Art der Erntemaschine kann diese von 1,2 bis 3,6 oder bei einigen modernen oder großflächigen Modellen sogar noch höher liegen. Eine größere Schnittbreite bedeutet, dass mehr Fläche gleichzeitig geerntet werden kann, was besonders nützlich für Felder mit großen Erntemengen und großen Flächen ist, wodurch die Effizienz gesteigert wird.

  • Motorleistung:

    Die Motorleistung wird typischerweise in PS (HP) oder Kilowatt (kW) gemessen und kann je nach Art und Größe der Erntemaschine von 50 bis über 200 liegen. Genügend Motorleistung ist entscheidend, da sie die Fähigkeit der Erntemaschine bestimmt, Getreide aus verschiedenen Feldfrüchten unter verschiedenen Feldbedingungen zu schneiden, zu dreschen und zu trennen. Eine hohe Motorleistung trägt dazu bei, dass die Maschine mit optimalen Geschwindigkeiten und Leistungsstufen betrieben werden kann, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität maximiert werden, insbesondere in der großflächigen Landwirtschaft.

  • Drescher-Typ:

    Die Art des Dreschers, der in einer Erntemaschine verwendet wird, beeinflusst die Art und Weise, wie das Getreide von der geernteten Feldfrucht getrennt wird. Zu den gängigen Dreschertypen gehören unter anderem Axialstrom- und Zentrifugal-Drescher. Jede Art hat ihre eigenen Mechanismen und Konstruktionen, die für bestimmte Feldfrüchte und Feldbedingungen geeignet sind. Axialstrom-Drescher bieten beispielsweise eine hohe Trennungsleistung und geringe Getreidebruchraten, wodurch sie sich für empfindliche Feldfrüchte wie Reis oder Raps eignen. Umgekehrt könnten herkömmliche Schläger für robuste Körner wie Weizen verwendet werden.

  • Korgentankkapazität:

    Dies bezieht sich auf die Menge an geerntetem Getreide, die der Tank an Bord speichern kann, gemessen in der Regel in Litern oder Buscheln. Bei Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschinen kann die Tankkapazität von 1.000 bis 3.000 Litern oder mehr reichen. Ein größerer Korntank ermöglicht es der Erntemaschine, längere Zeit ununterbrochen zu arbeiten, ohne häufige Stopps zum Entleeren des Tanks. Dies ist besonders vorteilhaft auf großen Feldern, wo die Minimierung von Ausfallzeiten und die Maximierung des kontinuierlichen Betriebs für eine effiziente Ernte unerlässlich sind.

  • Gesamtabmessungen:

    Dies bezieht sich auf die physische Größe der Erntemaschine, die in der Regel in Länge, Breite und Höhe angegeben wird. Erntemaschinen können in ihren Gesamtabmessungen je nach Konstruktion und Verwendungszweck variieren, z. B. ob es sich um kleine, mittlere oder große Maschinen handelt. Die Gesamtgröße kann beeinflussen, wie leicht die Erntemaschine in verschiedenen Arten von Feldern manövriert werden kann, von großen, offenen Ackerflächen bis hin zu kleineren, engeren Bereichen. Sie hat auch Auswirkungen auf den Transport auf Straßen.

Wartung

Reinigung: Führen Sie eine gründliche Reinigung der gesamten Erntemaschine durch, um alle verbliebenen Feldfruchtreste, Schlamm und andere Verunreinigungen zu entfernen. Achten Sie besonders auf die Schneidplattform, das Zuführsystem, das Dreschsystem und den Korntank.

Inspektion: Überprüfen Sie den Gesamtzustand der Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschine, einschließlich der Karosserie, des Fahrgestells und der Komponenten. Suchen Sie nach Anzeichen von Beschädigungen, Verformungen oder losen Teilen, die repariert oder eingestellt werden müssen.

Schmierung: Schmieren Sie jedes bewegliche Teil der Erntemaschine gemäß dem Wartungsplan. Stellen Sie sicher, dass alle Schmierstellen mit dem geeigneten Schmierstoff gefüllt sind, um Abrieb zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Austausch von Teilen: Überprüfen Sie den Zustand der Verschleißteile wie Schneidmesser, Dreschwalzen, Siebe usw. Tauschen Sie sie umgehend aus, wenn sie Anzeichen von übermäßigem Verschleiß oder Beschädigungen aufweisen, um die Ernteleistung und -effizienz zu gewährleisten.

Mechanische Einstellungen: Stellen Sie jeden Erntemmechanismus der Erntemaschine entsprechend der Feldfrucht und den Feldbedingungen ein. Dies kann die Einstellung der Schnitthöhe, der Dreschintensität, der Schwingungsamplitude der Siebe usw. umfassen, um eine optimale Ernteleistung zu gewährleisten.

Inspektion der elektrischen Systeme: Überprüfen Sie die elektrischen Systeme der Erntemaschine, einschließlich der Verkabelung, der Steckverbinder und der Sensoren. Stellen Sie sicher, dass es keine losen Verbindungen oder freiliegenden Kabel gibt, um die Zuverlässigkeit der elektrischen Systeme zu gewährleisten.

Motorwartung: Überprüfen Sie das Öl, das Kühlmittel und den Kraftstoff des Motors. Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten und Reparaturen gemäß den Vorgaben des Motorenherstellers durch, um die einwandfreie Funktion und Leistung zu gewährleisten.

Einsatz von Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschinen

Da moderne Erntemaschinen großflächige und multifunktionale Erntegeräte sind, werden sie hauptsächlich in großem Umfang eingesetzt, aber auch in vielen verschiedenen Szenarien.

  • Moderne Erntemaschinen ersetzen die manuelle Ernte aller Getreidearten und die großflächige Rapssaaternte. Die Verwendung von Weizenernte-Maschinen allein in Indien wird auf etwa 500.000 Einheiten geschätzt, und sie erledigen eine wichtige Aufgabe mit großer Effizienz und Geschwindigkeit.
  • Erntemaschinen mit Mähwerken können Weizen an Hängen mit einer Neigung von bis zu 20 Grad ernten, die normalerweise nicht mit Nutzpflanzen bewirtschaftet würden, wodurch die Erträge in solchen Randgebieten gesteigert werden.
  • Reiserntemaschinen sind das Rückgrat der landwirtschaftlichen Produktion in Ländern, in denen Reis die Grundlage der nationalen Ernährung bildet. Allein in China gibt es schätzungsweise 1 Million Reiserntemaschinen. Viele Erntemaschinen können jetzt auch zum Ernten anderer Feldfrüchte verwendet werden, indem einfach die Erntemaschinen-Anbauteile ausgetauscht werden.
  • In Gebieten, die nicht leicht mit Landfahrzeugen zu erreichen sind, werden auf Drohnen oder Hubschraubern montierte Erntemaschinen eingesetzt, um Feldfrüchte in abgelegenen Gebieten zu ernten oder dort, wo ein großflächiger Eingriff in das Anbaugebiet nicht wünschenswert wäre. Zu solchen Gebieten können Gebiete gehören, in denen. Plantagenanbau für die großflächige landwirtschaftliche Produktion von wirtschaftlich wichtigen Feldfrüchten wie Kautschuk oder Kakao betrieben wird. In solchen Fällen wird die Erntemaschine in der Regel aus der Luft abgeworfen und kann von einem Ernteüberwachungssystem begleitet werden, das künstliche Intelligenz einsetzt, um genau zu bestimmen, wann und wo die Ernte erfolgen soll.
  • Tauchfähige Erntemaschinen werden zunehmend in Reisfeldern eingesetzt, in denen die Ernte durch wassergesättigte Bedingungen ineffizient und schwierig wird. Diese verfügen über große Auftriebskörper, die es ihnen ermöglichen, in solchen Gebieten zu arbeiten, und über Mähbalken mit Sieben und Pfannen, die bei der Trennung des geernteten Reises in diesen Gebieten helfen, um die Ernte einfacher und effizienter zu gestalten.
  • Kleine, persönliche Reiserntemaschinen werden verwendet, um Reis in Hausgärten oder kleinen Hinterhöfen zu schneiden und zu dreschen, wo Menschen Selbstversorgung betreiben. Dies geschieht in der Regel mit einer Bandsäge-artigen Schneidevorrichtung, um die Menge an Reis zu reduzieren, die nach der Ernte gehandhabt werden muss.

So wählen Sie Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschinen aus

Beim Kauf einer Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschine sollten Käufer die wichtigsten Merkmale prüfen, um sicherzustellen, dass die Maschine ihren vorgesehenen Zweck effektiv erfüllt. Beginnen Sie mit der Beurteilung der Motorleistung und der Ernteleistung der Maschine. Dies soll sicherstellen, dass sie große Flächen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens effizient ernten kann, ohne Verzögerungen aufgrund unzureichender Leistung oder Ernteleistung zu erfahren.

Betrachten Sie als Nächstes den Motortyp und den Kraftstoffverbrauch. Suchen Sie nach Erntemaschinen mit zuverlässigen und effizienten Motoren, um die Betriebskosten und Ausfallzeiten zu minimieren. Es ist auch wichtig, eine Erntemaschine mit verstellbaren Schneidbalken und Drescheinstellungen zu wählen, um unterschiedliche Feldfrüchte und Feldbedingungen zu berücksichtigen. Untersuchen Sie außerdem die Feldfruchtzufuhr- und Dreschsysteme. Stellen Sie sicher, dass sie schonend und effizient sind, um Getreideverluste zu reduzieren und Schäden an den geernteten Feldfrüchten zu minimieren.

Wählen Sie Erntemaschinen mit hochwertigen Trennungs- und Reinigungsmechanismen, um eine maximale Getreiderückgewinnung und minimale Verunreinigungen zu gewährleisten. Ist der Komfort und die Sicherheit des Bedieners berücksichtigt? Wählen Sie die Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschine, die über intuitive Bedienelemente, eine gut gestaltete Bedienstation und Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Schalter und Schutzvorrichtungen verfügt. Wählen Sie schließlich Erntemaschinen mit einer Vorabnahmeinspektion und zuverlässigem After-Sales-Support und -Service. Dazu gehören die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, technischer Support und Wartungsdienste, um sicherzustellen, dass der Käufer eine zuverlässige und gut unterstützte Maschine erhält.

Reis-, Weizen- und Rapsernte-Maschine FAQ

F: Was sind die Hauptkomponenten einer Reiserntemaschine?

A: Moderne Reiserntemaschinen verfügen im Allgemeinen über folgende Hauptkomponenten: 1) All-Module-Motorsystem; 2) Antriebssystem; 3) Getreide-Sammelsystem; 4) Fördersystem; 5) Dresch- und Trennsystem; 6) Reinigungssystem; 7) Getreidespeichersystem; 8) Entladesystem; 9) Häcksel- und Streusystem; 10) Staubkontrollsystem; 11) Kabinensystem.

F: Welche Arten von Reiserntemaschinen gibt es?

A: Die Erntemaschine kann je nach Reissorte in zwei Kategorien unterteilt werden: Indica-Reis- und Japonica-Reis-Erntemaschinen. Darüber hinaus können sie je nach Arbeitsweise und Antriebsart auch in selbstfahrende und importierte Erntemaschinen unterteilt werden.

F: Welche Reiserntemaschine ist die beste?

A: Selbstfahrende Erntemaschinen werden in der Regel wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bevorzugt, während Raupen-Importmaschinen für nasse oder sumpfige Felder gewählt werden können. Die Auswahl der richtigen Erntemaschine für eine bestimmte Art des Reisanbaus ist entscheidend, um die Ernteleistung zu maximieren.

F: Was ist die Funktion einer Weizenernte-Maschine?

A: Die Hauptaufgabe der Weizenernte-Maschinen besteht darin, die Weizenpflanzen zu schneiden, die Körner vom Stroh zu trennen und dann die Weizenkörner in einen Lagertank oder einen Sack zu sammeln. Während dieses Prozesses führen die Erntemaschinen auch eine Landbearbeitung durch, indem sie das übrig gebliebene Stroh in kleine Stücke schneiden und auf den Boden verteilen, um die Zersetzung zu fördern und die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.

X