All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über reiss chale balling maschine

Arten von Reisspelz-Balling-Maschinen

Die Reisspelz-Balling-Maschine presst Reisspelze unter Verwendung von Hitze, Druck und Dampf zu Kugeln oder Pellets. Basierend auf der Energiequelle zur Wärmeerzeugung werden die Reisspelz-Balling-Maschinen in elektrische und Dieselmaschinen eingeteilt.

  • Elektrische Reisspelz-Balling-Maschinen

    Eine elektrische Reisspelz-Balling-Maschine nutzt Elektrizität als Energiequelle für die Wärmeerzeugung. Die Maschine hat einen Elektromotor, der an die Stromversorgung angeschlossen ist. Der Motor treibt die Maschine an und liefert das zum Verarbeiten von Reisspelzen zu Pellets benötigte Drehmoment. Manchmal kann ein Dampfgenerator in die Einrichtung integriert sein, um den für die Pelletierung benötigten Dampf zu erzeugen.

  • Dieselbetriebene Reisspelz-Balling-Maschinen

    Der Spelz von Reis wird unter Verwendung der durch die Verbrennung von Dieselkraftstoff erzeugten Wärme zu Pellets gepresst. Ein kleiner Dieselmotor erzeugt die Leistung, um die Maschine anzutreiben. Einige Maschinen verfügen möglicherweise über einen kleinen Kessel, der den für den Prozess benötigten Dampf erzeugt.

Basierend auf der Art des Verarbeitungsprozesses werden die Reisspelz-Balling-Maschinen in matrizenbasierte, stanzbasierte und extrusionsbasierte Maschinen eingeteilt. Das Endprodukt unterscheidet sich je nach Art der Maschine.

  • Matrizenbasierte Reisspelz-Pellet-Maschinen

    Die matrizenbasierte Reisspelz-Pellet-Maschine verwendet die Hauptmatrize und das Walzensatz, um die Biomasse zu Reisspelz-Pellets zu verdichten. Das Zuführsystem sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Reisspelzmaterials auf der Oberfläche der Matrize. Die rotierenden Druckrollen pressen dann den Reisspelz auf die Matrizenhohlräume, die röhrenförmige Löcher sind. Sie geben den Pellets ihre charakteristische Form und Größe. Die Matrize kann flach oder ringförmig sein. Die Kombination aus flacher Matrize und Walze eignet sich eher für kleinere Maschinen, während die Ringmatrize eine höhere Effizienz und Produktivität bietet.

  • Stanzbasierte Reisspelz-Pellet-Maschinen

    Die stanzbasierte Pellet-Maschine verwendet einen Kolben, um die Reisspelze nach vorne zu schieben und sie zu Pellets zu verdichten. Die Maschine benötigt nicht viel Druck, um die Pellets zu produzieren. Daher können die Kolben auf hydraulischer oder mechanischer Basis arbeiten.

  • Extrusionsbasierte Reisspelz-Pellet-Maschinen

    Bei einer extrusionsbasierten Reisspelz-Pellet-Maschine werden die Rohmaterialien unter Verwendung eines Schraubmechanismus durch eine Matrize gepresst. Die Schraube dreht sich und drückt das Material nach vorne, wodurch Wärme und Druck aufgebracht werden, um es in Reisspelz-Pellets umzuwandeln. Die Maschine ist effizient und produziert eine hohe Menge an Pellets.

Spezifikationen und Wartung

Moderne Reisspelz-Balling-Maschinen sind mit starken, leistungsstarken Motoren von 10-50 PS ausgestattet, abhängig vom Produktionsbedarf. Die Maschinengeschwindigkeit ist eine weitere wichtige Spezifikation, die die Leistung beeinflusst; die ideale Drehzahl liegt bei 20-30. Diese Geschwindigkeit erzeugt den perfekten Druck, um Reisspelz-Kugeln zu formen, ohne übermäßige Reibung, die schädliche Hitze erzeugt. Diese Maschinen verbrauchen 10-15 Kilowatt Leistung, wenn sie Reisspelz zu Pellets verdichten, und können 1.000-2.000 kg Reisspelz-Kugeln pro Stunde produzieren.

Eine weitere wichtige Spezifikation ist die Größe der fertigen Reisspelz-Kugel. Diese wird durch die Matrizenlöcher einer Maschine bestimmt. Übliche Gewichte sind 30 mm, 50 mm, 100 mm und 150 mm. Das Gewicht hängt vom Verwendungszweck ab. Zum Beispiel sind 100-150 mm große Kugeln ideal als Brennstoff für Kessel oder für den industriellen Einsatz. Reisspelz-Kugeln für Tierfutter oder zum Kochen zu Hause sollten 30-50 mm groß sein. Es gibt 6 Arten von Matrizen, um Reisspelz-Kugeln in verschiedenen Größen zu produzieren. Kugeln mit größeren Löchern werden für Energie verwendet, und solche mit kleineren Löchern werden für Tierfutter verwendet. Der Maschinendruck verändert auch die Größe der Matrizenlöcher, mit niedrigem Druck für kleine Löcher und hohem Druck für größere Löcher.

Maschinen unterscheiden sich auch in der Anzahl der Formen. Maschinen mit einer Form können 1.500-2.000 kg/h produzieren. Doppelformen produzieren 2.500-3.000 kg/h. Dreifachformen erzeugen über 4.000 kg/h. Mehr Formen beschleunigen die Produktion, können aber die Kosten der Maschine erhöhen. Das Material der Form ist ebenfalls eine wichtige Spezifikation. Stahlformen sind haltbarer und können bis zu 8.000 kg/h produzieren.

Um den einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Wöchentliche Riemenanpassungen können ein Reißen verhindern. Die saubere Ölpumpe hält die Reisspelz-Pressmaschine geschmiert. Überprüfen und justieren Sie die Maschine immer gemäß den Anweisungen.

Anwendungsszenarien von Reisspelz-Balling-Maschinen

Die Hauptfunktion einer Reisspelz-Balling-Maschine besteht darin, Spelz zu verdichten und Ballen zu erzeugen. Diese Ballen können leicht transportiert werden. Die Ballen können auch als Biomassebrennstoff verwendet werden. Sie können auch zur Energiegewinnung in Kraftwerken verwendet werden. Sie eignen sich ideal sowohl für die Verbrennung als auch für die Vergasung. Reisspelz-Ballen erleichtern die Lagerung von Rückständen. Dies liegt daran, dass die Umformung der Rückstände zu kompakten Ballen weniger Platz in den Lagereinrichtungen beansprucht.

Mit Hilfe einer Reisspelz-Balling-Maschine kann Reisspelz als Tierstreu verwendet werden. Aufgrund seiner Helligkeit und Saugfähigkeit ist Reisspelz eine ausgezeichnete Tierstreu. Er nimmt Feuchtigkeit gut auf und erzeugt eine warme und trockene Oberfläche. Viele Zoos und Tierschutzorganisationen verwenden Reisspelz für Füchse, Pferde, Geflügel, Kaninchen und Nutztiere. Die Tiere erleben Komfort, während sie sich in Innenräumen aufhalten, und bleiben auch gesund. Dies liegt daran, dass Reisspelz die Übertragung verschiedener Infektionskrankheiten reduziert. Darüber hinaus können Sie mit einer Balling-Maschine Biomasse-Pellets aus Reisspelz herstellen. Diese Pellets können als Brennstoff für Öfen, Kessel oder externe Brenner verwendet werden. Sie sind auch mit automatischen Zuführsystemen kompatibel.

Eine weitere häufige Verwendung einer Reisspelz-Balling-Maschine ist in Form von Briketts. Diese Briketts sind umweltfreundliche Brennstoffalternativen zu Kohle oder Holzkohle. Sie können in Industrie, Haushalten und Restaurants verwendet werden. Viele Unternehmen und Fabriken verwenden Reisspelz-Briketts, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dies wiederum schafft eine nachhaltige Umwelt sowie eine energieeffiziente Lösung. Reisspelz-Briketts sind eine erneuerbare Energiequelle, die genutzt werden kann, um die natürliche Umwelt vor der Erschöpfung durch die Nutzung der natürlichen Ressourcen zu schützen.

So wählen Sie Reisspelz-Balling-Maschinen

  • Produktionskapazität:

    Abhängig von der Menge an Reisspelz, die täglich verarbeitet werden muss, ist es wichtig, die Produktionskapazität der Maschine zu berücksichtigen. Man muss die ideale Größe und Anzahl der Maschinen festlegen, basierend darauf, wie viel Reisspelz jede Maschine in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann.

  • Energiebedarf:

    Verschiedene Maschinen haben unterschiedliche Energieanforderungen. Finden Sie heraus, wie viel Energie für jede Maschine benötigt wird, und schätzen Sie den gesamten Energiebedarf für die gesamte Reisspelz-Verarbeitungseinrichtung. Unternehmen sollten prüfen, ob ihre aktuellen Stromsysteme genügend Energie liefern können oder ob Upgrades erforderlich sind.

  • Art der Maschine:

    Klären Sie, welche Art von Reisspelz-Kugeln hergestellt werden sollen, d. h. Pellets oder Briketts, und welche Größe sie haben sollen. Dies hilft bei der Auswahl des genauen Modells der Balling-Maschine aus einer Vielzahl von verfügbaren Optionen.

  • Maschinendesign:

    Studieren Sie die detaillierten Designs und Zeichnungen verschiedener Reisspelz-Balling-Maschinen, bevor Sie eine Wahl treffen. Die Merkmale und Designs sind manchmal modellbezogen. Holen Sie sich alle technischen Informationen, die Sie benötigen, um zu verstehen, wie die Maschine intern funktioniert, einschließlich aller Spezialteile oder -strukturen, die sie besitzt.

  • Verträglichkeit von Rohmaterialien:

    Überprüfen Sie, ob die in Betracht gezogene Maschine für die Verarbeitung von Spelz geeignet ist oder nicht. Überprüfen Sie ihre Spezifikationen, um sicherzustellen, dass sie Reisspelz effektiv verarbeiten kann. Manchmal müssen möglicherweise Modifikationen vorgenommen werden, damit eine vorhandene Reisspelz-Balling-Maschine optimal funktioniert. Stellen Sie daher sicher, dass alle diese Änderungen vor der Verwendung vorgenommen werden.

  • Betriebskosten:

    Berücksichtigen Sie die gesamten Betriebskosten der Reisspelz-Balling-Maschine. Dazu gehören Faktoren wie Energieverbrauch, geringe Wartung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen usw.

  • Maschinengröße:

    Die physische Größe der Maschine ist wichtig, da in der Reisverarbeitungsanlage genügend Platz vorhanden sein muss, um sie ordnungsgemäß zu installieren. Darüber hinaus ist ein effektiver Produktionsprozess nur möglich, wenn alle Geräte, Personen und Materialien reibungslos transportiert werden können.

F&A

F1: Was sind die Trends in der Reisspelz-Balling-Maschinen-Technologie?

A1: Der Trend geht in Richtung Nachhaltigkeit. Maschinen stellen jetzt Pellets her, indem sie direkt die Wärme aus Biomasse nutzen. Andere kombinieren Reisspelz mit Biomasse. Elektrische Maschinen sind verbreitet. Die Automatisierung nimmt zu, wobei mehr Maschinen automatisch beschickt werden. Der Energieverbrauch ist effizienter, während die Leistung gestiegen ist.

F2: Was sind die Herausforderungen auf dem Markt für Reisspelz-Balling-Maschinen?

A2: Die größte Herausforderung besteht darin, die richtigen Käufer zu finden. Verkäufer müssen Landwirte oder Futtermittelhersteller finden, die an Reisspelz-Pellets interessiert sind. Die geringe Größe einiger Märkte für Reisspelz-Maschinen erschwert die Suche nach Käufern. Verkäufer müssen die Käufer über die Vorteile der Verwendung von Reisspelz-Pellets aufklären.

F3: Was sind die Teile einer Reisspelz-Pellet-Maschine?

A3: Eine Reisspelz-Pellet-Maschine hat diese Hauptteile: Zuführsystem: Dieser Teil führt die Spelze in die Maschine ein. Er kann manuell oder automatisch sein. Brecher: Viele Maschinen haben einen kleinen Brecher, um sicherzustellen, dass die Spelze die richtige Größe haben. Trockner: Dieser Teil trocknet die Spelze auf den richtigen Feuchtigkeitsgehalt. Der Pelletierteil presst die Spelze zu Pellets. Kühlsystem: Dieses kühlt die Pellets ab. Schneidsystem: Dieses System schneidet die Reisspelz-Pellets auf die gewünschte Länge. Verpackungssystem: Dieses verpackt die Pellets in Säcken.

F4: Wie tragen Reisspelz-Balling-Maschinen zum Umweltschutz bei?

A4: Reisspelz-Maschinen reduzieren Abfall, indem sie Reisspelze verwenden, die sonst weggeworfen worden wären. Die hergestellten Pellets können fossile Brennstoffe in Energiekraftwerken ersetzen. Energie aus der Verbrennung von Reisspelz-Pellets reduziert den Einsatz von Kohle und anderen fossilen Brennstoffen und reduziert so die CO2-Emissionen. Dies kommt der Umwelt zugute.

F5: Wie entscheiden Käufer, welche Reisspelz-Balling-Maschine die richtige ist?

A5: Käufer müssen zunächst die tägliche Menge an Reisspelz ermitteln, die ihnen zur Verfügung steht. Dann können sie die ideale Kapazität der Balling-Maschine entscheiden. Sie sollten sich auch den Energieverbrauch, den Automatisierungsgrad, die Kühl- und Verpackungssysteme sowie die Leistung ansehen.