Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Rückwärts parks ensor mit kamera preis

(324 Produkte verfügbar)

Über rückwärts parks ensor mit kamera preis

Arten von Rückpark-Sensoren mit Kameras

Ein Rückpark-Sensor mit Kamera ist in den meisten Fahrzeugen zur Standardausstattung geworden. Er wird verwendet, um den Fahrern beim Rückwärtsfahren zusätzliche Informationen zu bieten und somit die Wahrscheinlichkeit von Unfällen zu verringern. Das System verwendet Sensoren, um Hindernisse hinter dem Fahrzeug zu erkennen und zeigt die Informationen im Infotainment-System des Autos an, das in der Regel eine Kameradarstellung hat.

Allgemein werden Rückpark-Sensoren in zwei Haupttypen unterteilt, basierend auf ihren Funktionsmechanismen;

  • Ultraschallsensoren: Dies sind die gebräuchlichsten Sensorarten, die in den meisten Rückpark-Systemen verwendet werden. Sie funktionieren, indem sie Schallwellen aussenden, die für das menschliche Ohr unhörbar sind. Die Sensoren sind normalerweise am hinteren Stoßfänger montiert und senden kontinuierlich Schallwellen aus, während das Fahrzeug rückwärts fährt. Wenn die Schallwellen auf ein Hindernis treffen, prallen sie zurück, und die Sensoren können die Entfernung basierend auf der Zeit berechnen, die die Wellen benötigen, um zurückzukehren. Das System warnt den Fahrer dann mithilfe visueller Hinweise oder akustischer Warnungen, abhängig davon, wie nah der Sensor am Hindernis ist.
  • Elektromagnetische Sensoren: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren sind diese relativ neu auf dem Markt. Sie arbeiten, indem sie ein elektromagnetisches Feld hinter dem Fahrzeug erzeugen. Wenn ein Objekt dieses Feld stört, erkennt der Sensor die Veränderung und warnt den Fahrer. Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, wie sie Hindernisse erkennen. Elektromagnetische Sensoren sind nicht auf Schallwellen angewiesen; stattdessen nutzen sie elektromagnetische Strahlung, um nahe Objekte zu erkennen.

Einige Fahrzeuge verfügen bereits über Rückpark-Sensoren, während andere installiert werden müssen. Die Sensoren sind auch in verschiedenen Stilen erhältlich, einschließlich Einzel-, Doppel- und Quad-Sensoren. Modelle mit mehr Sensoren bieten tendenziell mehr Abdeckung und zeigen weniger Fehler an. Darüber hinaus erhöhen sie die Sicherheit und sind ideal für das Parken in engen Räumen.

Ein weiterer erwähnenswerter Typ von Rückpark-Sensoren ist das Kamerasystem. Während alle Parksensoren eine kleine Kamera haben, die einen Blick auf den Bereich hinter dem Fahrzeug bietet, sind einige Systeme ausschließlich Rückpark-Sensor-Kameras. Sie bieten einen umfassenden Blick auf den Bereich hinter dem Fahrzeug und erleichtern das Erkennen von Hindernissen, die die Sensoren möglicherweise nicht erfassen. Die Kameras schalten sich automatisch ein, wenn der Fahrer in den Rückwärtsgang schaltet, und liefern Echtzeit-Feedback auf dem Display. Fortgeschrittene Modelle können Funktionen wie dynamische Richtlinien, Nachtsichtfähigkeit und hochauflösende Bilder beinhalten, die helfen, die Sicherheit und den Komfort beim Rückwärtsfahren zu verbessern.

Technische Daten und Wartung von Rückpark-Sensoren mit Kamera

Die technischen Daten eines Fahrzeugs hängen von der Marke und dem Modell ab. Die Spezifikationen eines Standardkits für einen Rückpark-Sensor mit Kamera sind wie folgt:

  • Displaygröße: Die Höhe und Breite des Monitors, der die Kameradarstellung und Parkanleitungen anzeigt. Die Größen variieren zwischen 3 und 7 Zoll.
  • Kameraauflösung: Das Detailniveau, das von der Kamera erfasst wird. Höhere Auflösungen bieten klarere Bilder. Standardauflösungen sind 480p, 720p und 1080p.
  • Sichtwinkel: Der Bereich, den die Kamera zur Seite des Fahrzeugs sehen kann. Größere Winkel verbessern die Sicht. Die Winkel reichen von 120 bis 180 Grad.
  • Nachtsicht: Die Fähigkeit einer Kamera, unter schwachen Lichtbedingungen zu sehen. Dies wird mit Infrarotlichtern erreicht, die den Bereich beleuchten, ohne sichtbar zu sein. Nachtsicht wird typischerweise als gut, fair oder schwach angegeben.
  • Parkanlauf-Sensoren: Die Anzahl und Art der im Kit enthaltenen Sensoren. Typische Konfigurationen haben 2-4 Ultraschallsensoren, die Schallwellen aussenden, um Hindernisse zu erkennen.
  • Sensorreichweite: Die Entfernung, die die Sensoren erkennen können. Die Reichweiten liegen normalerweise zwischen 1-2 Metern.
  • Warnungstyp: Wie das System den Fahrer über Hindernisse warnt. Häufige Warnungen sind visuelle Anzeigen auf dem Bildschirm, akustische Pieptöne, die mit der Annäherung an ein Objekt an Intensität zunehmen, oder haptisches Feedback über das Lenkrad.
  • Kompatibilität: Die Marke und das Modell der Fahrzeuge, die das Kit installieren können. Jedes Kit listet die unterstützten Autos, typischerweise innerhalb von ein paar Jahren.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Komponenten die richtige Pflege und Wartung erhalten, damit ein Rückpark-Sensor mit Kamera ordnungsgemäß funktioniert und lange hält. Hier sind einige Standardverfahren:

  • Sensoren reinigen: Parksensoren können mit der Zeit schmutzig werden. Es ist notwendig, sie regelmäßig zu reinigen, beispielsweise beim Autowaschen. Ein verschmutzter Sensor könnte Hindernisse nicht genau erkennen. Dies könnte zu einem Fehlalarm oder, schlimmer noch, zu einem Ausfall des Alarms führen.
  • Verdrahtungsverbindungen überprüfen: Periodisch sollte man alle Drähte und Stecker des Rücksensor-Systems überprüfen. Lose oder beschädigte Drähte können Probleme verursachen. Ziehen Sie alles fest, was locker aussieht.
  • System testen: Nutzer von Rückpark-Sensoren sollten sicherstellen, dass das System von Zeit zu Zeit gut funktioniert. Bevor sie rückwärts fahren, kann man manuell die Reichweiten durchlaufen, um sicherzustellen, dass alle Sensoren und die Kamera wie erwartet arbeiten.
  • Parkassistenzkalibrierung: Wenn die Sensoren eines Fahrzeugs das Bild nicht richtig ausrichten, könnte ein Fachmann erforderlich sein, um sie anzupassen. Eine ordnungsgemäße Kalibrierung stellt genaue Informationen über Hindernisse sicher.
  • Herstelleranweisungen befolgen: Jedes System hat ein Handbuch mit detaillierten Pflegehinweisen. Es ist wichtig, diese Schritte für das spezifische Modell zu lesen und zu befolgen, um in gutem Zustand zu bleiben.

Wie man einen Rückpark-Sensor mit Kamera auswählt

Vor dem Kauf von Ultraschall-Rückpark-Sensoren sind einige Faktoren zu berücksichtigen, damit der Endbenutzer einen Gegenwert für sein Geld erhält. Hier sind einige Faktoren, die man beachten sollte:

  • Systemkompatibilität

    Bei der Auswahl eines Rückpark-Sensors ist es wichtig, die Systemkompatibilität zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Sensoren und die Elektronik des Fahrzeugs kompatibel sind. Vermeiden Sie möglichst Parksensoren, die umfangreiche Änderungen oder zusätzliche Komponenten für die Installation erfordern.

  • Sensorqualität und Abdeckung

    Qualität und Abdeckung sind auch wichtig bei der Auswahl von Rückpark-Sensoren. Hochwertige Sensoren bieten eine konsistente und präzise Erkennung. Berücksichtigen Sie auch die Abdeckungsfläche des Sensors. Einige Sensoren decken ein größeres Gebiet ab als andere.

  • Display und Benutzeroberfläche

    Berücksichtigen Sie das Display und die Benutzeroberfläche, wenn Sie einen Parksensor auswählen. Einige Systeme haben ein einfaches Display, das Abstand und Hindernisse anzeigt. Andere Systeme verfügen über ein fortschrittlicheres Display, wie eine Kamera, die zeigt, was hinter dem Fahrzeug ist. Wählen Sie ein System, das den Bedürfnissen des Benutzers entspricht und einfach zu verstehen und zu verwenden ist.

  • Einfachheit der Installation

    Berücksichtigen Sie die Einfachheit der Installation bei der Auswahl eines Park-Sensors. Einige Sensoren sind einfacher zu installieren als andere, und einige benötigen möglicherweise eine professionelle Installation. Wenn möglich, wählen Sie Sensoren, die einfach zu installieren sind, z. B. solche, die an den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden.

  • Preis und Wert

    Beim Auswahl eines Rückpark-Sensors müssen Preis und Wert berücksichtigt werden. Sensoren sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, und teure Sensoren bedeuten nicht immer, dass sie die besten sind. Berücksichtigen Sie die Merkmale, die Qualität und die Einfachheit der Installation, um den besten Wert zu ermitteln. Berücksichtigen Sie auch, was am besten für das Unternehmen ist, bevor Sie kaufen.

  • Bewertungen und Empfehlungen

    Berücksichtigen Sie Bewertungen und Empfehlungen bei der Auswahl eines Park-Sensors. Suchen Sie nach Sensoren mit guten Bewertungen von anderen Nutzern. Fragen Sie Freunde oder Familie nach Empfehlungen oder suchen Sie online nach Bewertungen.

Wie man einen Rückpark-Sensor mit Kamera selbst installiert und ersetzt

Einige Schritte, die Rückpark-Sensor-Systeme während der Installation befolgen:

  • 1. Lesen Sie immer das Anleitungsheft, bevor Sie die Sensoren installieren. Es enthält alle notwendigen Informationen für die korrekte Installation.
  • 2. Wählen Sie einen geeigneten Standort für die Anzeigeeinheit. Sie sollte für den Fahrer leicht erreichbar und sichtbar sein.
  • 3. Die Stromverbindung ist entscheidend. Die Anzeigeeinheit oder das Steuergerät müssen an das Stromsystem des Fahrzeugs angeschlossen werden. Dies erfolgt in der Regel durch Anschluss an den Rücklichtkreis. Die Sensoren benötigen Strom, um zu funktionieren.
  • 4. Die Platzierung der Sensoren ist entscheidend für optimale Leistung und Abdeckung. Normalerweise werden sie am hinteren Stoßfänger installiert. Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig verteilt und in derselben Höhe positioniert sind, um Konsistenz zu gewährleisten.
  • 5. Verbinden Sie jeden Sensor mit dem Steuergerät unter Verwendung des bereitgestellten Kabelsatzes. Der Kabelsatz hat in der Regel farbcodierte Drähte zur einfachen Identifizierung.
  • 6. Nachdem die Sensoren mit dem Steuergerät verbunden sind, sollten sie getestet werden. Bei eingelegtem Rückwärtsgang sollte das Parkassistenzsystem aktiviert werden. Es ist ratsam, sicherzustellen, dass jeder Sensor funktioniert und genaue Abstandslesungen liefert.

Fragen & Antworten

Q: Welche Faktoren beeinflussen den Preis von Rückpark-Sensoren mit Kameras?

A: Mehrere Faktoren beeinflussen die Kosten von Rückpark-Sensoren mit Kameras. Dazu gehören die Qualität des Systems, der Typ, die Anzahl der Sensoren, die Kamerafunktionen, zusätzliche Sicherheitsmerkmale, die Marke und die Installationsanforderungen.

Q: Kann man einen Rückpark-Sensor mit Kamera selbst installieren?

A: Während es möglich ist, einige Systeme selbst zu installieren, sind die meisten Rückpark-Sensoren mit Kameras für die professionelle Installation konzipiert. DIY-Rückpark-Sensor-Kits sind erhältlich, aber die Benutzer müssen über umfassende elektrische und automotive Kenntnisse verfügen, um die Installation durchzuführen. Darüber hinaus müssen sie alle Anweisungen des Herstellers befolgen, um Fehlfunktionen zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.

Q: Warum wird eine professionelle Installation eines Rückpark-Sensors mit Kamera dringend empfohlen?

A: Professionelle Installation stellt sicher, dass das System korrekt funktioniert und verringert das Risiko von Schäden an den elektrischen Komponenten des Fahrzeugs. Darüber hinaus kann ein Fachmann potenzielle Herausforderungen während der Installation schnell identifizieren und angemessen damit umgehen. Einige Hersteller bieten Garantien für Systeme an, die von Fachleuten installiert werden, was einen zusätzlichen Vorteil darstellt.

Q: Braucht jedes Fahrzeug einen Rückpark-Sensor mit Kamera?

A: Während Rückpark-Sensoren mit Kameras nicht für alle Fahrzeuge zwingend erforderlich sind, sind sie sehr vorteilhaft. Sie sind wichtig für große Fahrzeuge wie Lastwagen und Busse, die einen größeren toten Winkel haben. Letztendlich hängt die Entscheidung von der Fahrzeuggröße, den Vorlieben des Benutzers und der Parkumgebung ab.