All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Möbel restuarant

(2514 Produkte verfügbar)

Über möbel restuarant

Arten von Restaurantmöbeln

Restaurantmöbel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils einen bestimmten Zweck in der Essensumgebung erfüllen. Hier sind einige gängige Kategorien:

  • Sitzgelegenheiten

    Restaurantstühle und -hocker: Diese sind funktionelle und stilvolle Sitzgelegenheiten für unterschiedliche Essensmomente. Sie sind darauf ausgelegt, bequem zu sein und zum einfachen Verstauen stapelbar zu sein.

    Bänke: Dies sind gepolsterte Bänke mit Rückenlehnen. Sie bieten ein gemütliches und intimes Esserlebnis. Sie sind mit einseitigen oder doppelseitigen Enden für Eckanordnungen erhältlich.

    Boxen: Es handelt sich um halbprivate Sitzgelegenheiten mit hohen Rückenlehnen und Seitenwänden. Sie bieten den Gästen mehr Privatsphäre als Tische und Stühle. Sie sind ideal für zwanglose oder Fast-Food-Restaurants.

    Sitzgelegenheiten im Freien: Diese werden aus wetterfesten Materialien wie Aluminium, Teakholz und Kunststoff hergestellt. Sie sind darauf ausgelegt, bequem und stilvoll zu sein. Beispiele hierfür sind Gartenstühle und Bistrosets.

  • Tische

    Esstische: Diese sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um den verschiedenen Restaurantumgebungen gerecht zu werden. Sie können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Zum Beispiel aus Holz, Glas und Metall. Sie können rund, quadratisch oder rechteckig sein.

    Caféstische: Diese sind klein und im Bistro-Stil gehalten. Sie sind ideal für Cafés und zwanglose Restaurants. Sie werden in der Regel aus Metall oder Holz hergestellt.

    Bartheken und -tische: Dies sind hohe Tische. Sie werden durch hohe Stühle oder Hocker ergänzt. Sie schaffen eine zwanglose und gesellige Essatmosphäre. Sie eignen sich für Restaurants mit einem Barbereich.

    Tische im Freien: Diese sind wetterfest. Sie werden aus Materialien wie Aluminium und Teakholz hergestellt. Sie sind für Sitzgelegenheiten auf der Terrasse oder am Bürgersteig konzipiert.

  • Lagermöbel

    Buffets und Sideboards: Diese bieten Stauraum für Geschirr, Besteck und Leinen. Sie verfügen oft über Schubladen und Schränke für die Organisation. Restaurantwagen und -trolleys bieten mobile Lager- und Servicelösungen. Sie können zum Transport von Speisen, Getränken und Gewürzen verwendet werden. HACCP-Wagen sind unerlässlich für die Lebensmittelsicherheit. Sie lagern und transportieren Artikel bei den richtigen Temperaturen.

    Wein- und Spirituosenlagerung: Dazu gehören Weinregale, Kühlschränke und Schränke. Sie lagern und präsentieren alkoholische Getränke. Sie verbessern das Esserlebnis, indem sie einfachen Zugang zu Getränken ermöglichen.

  • Dekorative Restaurantmöbel

    Empfangstheken: Dies sind Empfangsbereiche in Restaurants. Hier werden die Gäste begrüßt und platziert. Sie sind in verschiedenen Stilen erhältlich, um zur Restaurantdekoration zu passen.

    Dekorative Regale: Diese präsentieren Speisekarten, Gewürze und Dekorationen. Sie verbessern die visuelle Attraktivität des Restaurants.

    Restaurantbeleuchtung: Dazu gehören Pendelleuchten über Tischen, Kronleuchter und Einbauleuchten. Sie schaffen eine warme und einladende Atmosphäre.

    Trennwände und Trennwände: Diese schaffen separate Bereiche im Essbereich. Sie bieten Privatsphäre und können dekorative Elemente sein.

Funktionen und Merkmale von Restaurantmöbeln

Restaurantmöbel verfügen über verschiedene Funktionen und Merkmale. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Kauf von Möbeln für ein Restaurant beachten sollten.

  • Komfort

    Dies ist ein entscheidendes Merkmal von Restaurantmöbeln. Bequeme Möbel sorgen dafür, dass die Kunden ihren Aufenthalt genießen und dadurch ein unvergessliches Erlebnis haben. Dies führt dazu, dass sie ins Restaurant zurückkehren. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Restaurantbesitzer für Möbel mit gepolsterten Sitzen und Rückenlehnen. Auch die Tiefe und Höhe des Restaurantstuhls und der Tische sollten geeignet sein, um Komfort zu bieten.

  • Langlebigkeit

    Dies ist eines der wichtigsten Merkmale von Restaurantmöbeln. Da sie täglich genutzt werden, müssen sie langlebig sein, um ihre Lebensdauer zu gewährleisten. Wählen Sie Möbel, die aus hochwertigen Materialien wie Metall und Massivholz hergestellt sind. Solche Materialien halten der täglichen Beanspruchung stand.

  • Funktionalität

    Die Funktionalität von Restaurantmöbeln ist sehr wichtig. Restauranttische sollten beispielsweise erweiterbar sein, um mehr Personen Platz zu bieten. Außerdem ist es wichtig, dass Restaurantmöbel leicht stapelbar oder verstaubar sind, wenn sie nicht benutzt werden.

  • Leicht zu reinigen

    Ein weiteres wichtiges Merkmal von Restaurantmöbeln ist, dass sie leicht zu reinigen sein sollten. Denn Restaurants sind geschäftige Orte mit vielen Aktivitäten. Restaurantmöbel können daher sehr schmutzig werden und sollten daher leicht zu reinigen sein. Aus diesem Grund werden die meisten Restauranttische und -stühle aus Materialien hergestellt, die leicht abgewischt werden können.

  • Ästhetik

    Dies ist ein wichtiges Merkmal von Restaurantmöbeln. Ästhetik bezieht sich auf die Schönheit von etwas. Restaurantmöbel sollten optisch ansprechend sein. Die Restaurantmöbel haben das Potenzial, die Stimmung des Restaurants zu prägen und es so zu einem begehrten Ort für die Gäste zu machen. Aus diesem Grund wählen viele Restaurantbesitzer Möbel, die stilvoll und elegant sind und zum Thema des Restaurants passen.

  • Platz sparend

    Platz sparend ist ein wichtiges Merkmal von Restaurantmöbeln. In den meisten Fällen befinden sich Restaurants in städtischen Gebieten, wo der Platz begrenzt ist. Diese Räume sind daher klein und daher ist es wichtig, dass die in diesen Räumen verwendeten Möbel platzsparend sind. Möbelstücke, die gestapelt oder verstaut werden können, wenn sie nicht benutzt werden, sind ideal für begrenzte Räume.

  • Flexibilität

    Dies ist ein wichtiges Merkmal von Restaurantmöbeln. Es bezieht sich auf die Fähigkeit der Möbel, sich an verschiedene Situationen anzupassen. So lassen sich flexible Möbel beispielsweise leicht verschieben, um mehr Platz zu schaffen oder verschiedene Aufbauten zu ermöglichen. Außerdem lässt sich dieses Mobiliar leicht umkonfigurieren, um verschiedenen Gruppengrößen oder Veranstaltungsarten gerecht zu werden.

Szenarien von Restaurantmöbeln

Die Nachfrage nach Möbeln für Restaurants steigt. Denn viele Menschen wollen Restaurantmöbel in großen Mengen kaufen, um ihre Restaurants einzurichten. Schauen wir uns die verschiedenen Szenarien von Restaurantmöbeln an.

  • Cafés und Coffee Shops

    Zwanglose Lokale wie Cafés und Coffee Shops nutzen in der Regel einfache, aber praktische Möbel. Dies schafft eine gemütliche und entspannte Atmosphäre, in der die Kunden lange arbeiten, sich unterhalten oder lesen können. Bequeme Stühle und kleine Tische sind dafür wichtig.

  • Fast-Food-Restaurants

    Fast-Food-Restaurants benötigen Möbel, die robust und leicht zu reinigen sind, da viele Menschen schnell rein und raus gehen. Tische und Stühle, die stapelbar sind, helfen, Platz zu sparen, wenn sie nicht benutzt werden.

  • Bistros und Brunch-Spots

    Bistros und Orte, die den ganzen Tag über Frühstück servieren, verwenden Möbel, die schön aussehen, aber auch bequem sind. Dies schafft einen warmen und einladenden Raum für Mahlzeiten zu jeder Tageszeit.

  • Buffets und All-you-can-eat-Lokale

    Buffets benötigen viele Tische und Stühle, die leicht zu reinigen sind. Die Möbel müssen sehr robust sein, da viele Kunden lange an ihnen sitzen und große Mahlzeiten zu sich nehmen.

  • Lounges und Bars

    Lounges und Bars verwenden bequeme Sitzgelegenheiten wie Boxen, Sofas und Sessel. Dies schafft eine angenehme und gemütliche Umgebung, in der die Menschen stundenlang Getränke schlürfen und sich unterhalten können. Die Möbel sind oft mit edlen Stoffen oder Leder bezogen.

  • Gehobene Restaurants

    Gehobene Restaurants achten sehr auf die Einrichtung. Sie ist in der Regel sehr luxuriös und gut verarbeitet. Es werden Dinge wie Holzarbeiten, Leder und hochwertige Materialien verwendet. Die Sitzgelegenheiten und Tische ermöglichen lange, ungestörte Mahlzeiten in Komfort und Stil.

  • Essbereiche im Freien

    Wenn Restaurants Sitzgelegenheiten im Freien haben, müssen die Möbel Wetteränderungen standhalten. Sie sollten strapazierfähig und pflegeleicht sein. Teile, die stapelbar oder zerlegbar sind, helfen, Platz zu sparen, wenn sie nicht benutzt werden.

  • Food Courts und Märkte

    Orte wie Food Courts benötigen flexible Sitzgelegenheiten, die für viele verschiedene Arten von Ständen und Kunden geeignet sind. Tische und Stühle, die sich leicht verschieben lassen, sind nützlich. Sie ermöglichen es Gruppen oder Einzelpersonen, bequem zu sitzen.

  • Restaurants mit nur Abholung und Lieferung

    Restaurants, die nur Essen zum Mitnehmen und Liefern anbieten, benötigen möglicherweise nicht so viele Sitzplätze. Allerdings wünschen sie sich dennoch attraktive Möbel, wenn Kunden zum Bestellen vorbeikommen. Sie sollten einen guten Eindruck hinterlassen, auch wenn die Leute nicht zum Essen bleiben.

So wählen Sie Restaurantmöbel

Beim Kauf von Restaurantmöbeln zum Verkauf sollten Unternehmer einige Dinge beachten, um sicherzustellen, dass sie Möbel erhalten, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Hier sind einige davon:

  • Überlegen Sie sich die Art des Restaurants

    Die Art des Restaurants beeinflusst die Art der Möbel, die Sie wählen. So benötigt ein gehobenes Restaurant formalere Möbel wie gepolsterte Holzstühle und Tische mit Tischdecken aus Leinen. Ein Fast-Casual-Restaurant hingegen benötigt informellere Möbel wie Tische und Stühle aus unbehandeltem Holz oder Metall ohne Tischdecken. Ein Foodtruck benötigt möglicherweise keinen Essbereich, aber Sitzgelegenheiten im Freien sind möglicherweise besser geeignet für ein Strandrestaurant.

  • Berücksichtigen Sie die Größe und den Grundriss des Raums

    Die Größe des Restaurants beeinflusst die Anzahl der Tische und Stühle, die in den Raum passen. Ein kleines Restaurant benötigt weniger Tische und Stühle als ein großes. Außerdem beeinflusst der Grundriss des Raums auch die Anordnung der Möbel. So kann ein langer, schmaler Raum besser mit einer Reihe von Tischen und Stühlen an einer Wand funktionieren, während ein geräumigerer Bereich eine größere Aufstellung ermöglichen könnte.

  • Überlegen Sie sich die Zielgruppe

    Die Zielgruppe beeinflusst auch die Art der Restaurantmöbel, die Sie wählen. Wenn die Zielgruppe beispielsweise junge Berufstätige sind, könnte das Restaurant gehobener sein und formalere Möbel erfordern. Wenn die Zielgruppe hingegen Familien mit kleinen Kindern sind, könnte das Restaurant zwangloser sein und informellere Möbel erfordern.

  • Wählen Sie strapazierfähige Restaurantmöbel

    Die Restaurantmöbel sollten aus hochwertigen Materialien hergestellt sein, die der täglichen Nutzung standhalten. Suchen Sie nach Möbeln aus strapazierfähigen Materialien wie Metall und behandeltem Holz. Außerdem sollte die Polsterung von Stühlen und Boxen fleckenbeständig und leicht zu reinigen sein.

  • Stellen Sie sicher, dass die Restaurantmöbel bequem sind

    Bequeme Möbel sorgen dafür, dass die Kunden zufrieden sind und wiederkommen möchten. Wählen Sie daher Restaurantmöbel, die bequem und stilvoll sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Stühlen und Boxen die Tiefe und den Winkel der Rückenlehne. Der Sitz sollte tief genug sein, um sich hineinzusenken, und in einem richtigen Winkel, um den Rücken zu stützen.

  • Stellen Sie sicher, dass die Möbel leicht zu reinigen sind

    Restaurantmöbel sollten leicht zu reinigen sein, damit das Restaurant immer gut aussieht. Wählen Sie Tische und Stühle mit glatten Oberflächen, die schnell abgewischt werden können. Außerdem sollten Sie Polster wählen, die fleckenbeständig sind und leicht gereinigt werden können.

Restaurantmöbel Q & A

F1: Was sind die Trends bei Restaurantmöbeln?

A1: Trends bei Restaurantmöbeln ändern sich im Laufe der Zeit. Derzeit besteht eine verstärkte Vorliebe für nachhaltige Materialien, die Kombination verschiedener Möbelstyles und den Einsatz von Technologien wie Lademöglichkeiten in Restauranttischen. Außerdem gibt es eine zunehmende Vorliebe für Komfort gegenüber Formalität.

F2: Wie lange dauert die Lieferung von Restaurantmöbeln?

A2: Die Lieferzeit für Restaurantmöbel hängt vom Hersteller, den verwendeten Materialien und der Entfernung zwischen Käufer und Herstellerbetrieb ab. Sie kann zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen liegen. Wenn die Restaurantmöbel individuell angepasst werden, kann es länger dauern.

F3: Was ist die Mindestbestellmenge für Restaurantmöbel?

A3: Die Mindestbestellmenge für Restaurantmöbel variiert von Hersteller zu Hersteller. In einigen Fällen hängt die MOQ von der Art der bestellten Möbel ab. So kann die MOQ für Stühle von der für Tische abweichen.

F4: Müssen Restaurantmöbel montiert werden?

A4: Einige Arten von Restaurantmöbeln müssen montiert werden, andere nicht. So müssen die meisten Hocker und Stühle montiert werden, während die meisten Tische bereits montiert sind. Es ist wichtig, sich beim Hersteller zu erkundigen, welche Möbel montiert werden müssen.

F5: Welche Arten von Restauranttischen gibt es?

A5: Es gibt verschiedene Arten von Restauranttischen, darunter Banketttische, Bistrotische, Couchtische, Stehtische/Pubtische und Standard-Esstische. Banketttische sind ideal für große Gruppen, während Bistrotische für kleine Gruppen geeignet sind. Couchtische werden in der Regel im Wartebereich aufgestellt und sind ein attraktiver Deko-Akzent. Stehtische sind ideal für zwanglose Restaurants und fördern die Interaktion der Gäste untereinander. Standard-Esstische eignen sich für alle Restaurants.

null