All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Reserviors

(787 Produkte verfügbar)

Reservoir Oil Catch Can Tank für BMW N54 335i 135i E90 E92 E82 06-10

Reservoir Oil Catch Can Tank für BMW N54 335i 135i E90 E92 E82 06-10

Sofort lieferbar
18,29 - 21,72 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 40,54 €
22 yrsCNAnbieter
Reservi ere aus schwarzer Aluminium legierung Ölfangdosen tank für BMW N54 335i 135i E90 E92 E82 2006-2010

Reservi ere aus schwarzer Aluminium legierung Ölfangdosen tank für BMW N54 335i 135i E90 E92 E82 2006-2010

Sofort lieferbar
9,95 - 10,91 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
Versand pro Stück: 8,17 €
verify10 yrsCNAnbieter

Über reserviors

Arten von Reservoirs

Ein Reservoir ist ein künstlicher See, der zur Sammlung und Speicherung von Wasser angelegt wird. Es gibt verschiedene Arten von Reservoirs, jede mit ihrer eigenen Funktion und ihren eigenen Eigenschaften.

  • Rohwasser-Reservoirs

    Rohwasser-Reservoirs befinden sich in der Regel an der Quelle des Wassers. Sie dienen der Sammlung von unbehandeltem Wasser zur späteren Aufbereitung vor der Verteilung. Die Wasserqualität im Rohwasser-Reservoir kann sich durch den Mangel an einem konstanten Zufluss von frischem Wasser verschlechtern. Daher ist die Verwaltung des Reservoirs wichtig, um einen möglichen Qualitätsverlust des Wassers zu vermeiden.

  • Ausgleichs-Reservoirs

    Ausgleichs-Reservoirs spielen eine entscheidende Rolle bei der vorübergehenden Speicherung von behandeltem Wasser. Sie gewährleisten eine konstante Wasserversorgung, um den unmittelbaren Bedarf zu decken. Durch diese kurzfristige Speicherung tragen Ausgleichs-Reservoirs dazu bei, potenzielle Unterbrechungen bei der Verteilung von behandeltem Wasser an die Verbraucher zu verhindern. Interessanterweise können Ausgleichs-Reservoirs auch für Freizeitaktivitäten wie Angeln und Bootfahren genutzt werden.

  • Verflüssigtes Erdgas (LNG)-Reservoirs

    Ein verflüssigtes Erdgas (LNG)-Reservoir ist eine riesige Lagerstätte, die speziell für die Lagerung von LNG konzipiert ist. Diese Reservoirs bieten eine sichere und stabile Umgebung für die Lagerung von LNG, bei dem es sich um Erdgas handelt, das auf eine extrem niedrige Temperatur abgekühlt wurde und dadurch in flüssiger Form vorliegt. Die Hauptfunktion von LNG-Reservoirs ist die langfristige Lagerung, um eine konstante LNG-Versorgung bei Bedarf zu gewährleisten.

  • Wasseraufbereitungs-Reservoirs

    Wasseraufbereitungs-Reservoirs sind große unterirdische Lagertanks, in denen Trinkwasser gelagert wird. Der Hauptzweck dieser Reservoirs ist es, dem Wasser die Möglichkeit zu geben, wichtige Reinigungsprozesse zu durchlaufen, bevor es verteilt wird. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle schädlichen Substanzen oder Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt werden. Darüber hinaus tragen Wasseraufbereitungs-Reservoirs dazu bei, die chemische Zusammensetzung und Qualität des Wassers zu erhalten, so dass es für den menschlichen Verzehr sicher ist.

  • Pumpenspeicherkraftwerke-Reservoirs

    Pumpenspeicherkraftwerke-Reservoirs sind eine spezielle Art von Reservoir, die zur Speicherung von Energie in Form von Wasser verwendet wird. Diese Reservoirs arbeiten, indem sie Wasser auf ein höheres Niveau pumpen, wo es gespeichert wird. Wenn Strom benötigt wird, wird das gespeicherte Wasser freigegeben, fließt bergab und treibt Turbinen an, die Strom erzeugen. Dieser Prozess hilft, das Angebot und die Nachfrage nach Strom im Netz auszugleichen, was ihn zu einer wichtigen Methode der Energiespeicherung macht.

Spezifikation und Wartung von Reservoirs

Die Spezifikationen von industriellen Reservoirs variieren stark je nach dem verwendeten Typ, der Größe und der spezifischen Anwendung, für die sie bestimmt sind. Hier sind einige typische Spezifikationen zusammen mit den entsprechenden Wartungsmaßnahmen für Reservoirs:

  • Material

    Die Wartung von industriellen Reservoirs hängt vom verwendeten Material ab. So können beispielsweise Stahl- und Betonreservoirs regelmäßig mit Hochdruck gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Dies zu tun, kann dazu beitragen, die Notwendigkeit von Reparaturen zu verzögern. Während des Waschens der Oberflächen sollten Benutzer nach Rissen, Abplatzungen oder Anzeichen von Frühkorrosion suchen, die sofortige Reparaturen erfordern könnten.

  • Größe und Kapazität

    Da dies eine eindeutige Spezifikation für jedes industrielle Reservoir ist, trägt dies dazu bei, die Funktionalität des Systems zu erhalten. Unternehmen können sicherstellen, dass der Hauptzweck des Reservoirs erfüllt wird, indem sie die Oberfläche und den Wasserstand ständig überwachen. Noch wichtiger ist, dass Benutzer eine Wartung für jede Kapazität planen sollten, um Überläufe oder Verschüttungen zu vermeiden.

  • Druckfestigkeit

    Die Druckfestigkeit eines Reservoirs bestimmt seine Fähigkeit, dem Druck von externen und internen Faktoren standzuhalten. Benutzer können die ideale Druckfestigkeit des Reservoirs durch regelmäßige Inspektion der Druckmessgeräte aufrechterhalten. Alle Komponenten sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie nicht überlastet sind. Noch wichtiger ist, dass Unternehmen Schäden an den Reservoirs vermeiden können, indem sie die empfohlenen Druckwerte einhalten.

  • Temperaturregelung

    Temperaturschwankungen können erhebliche Auswirkungen auf die Integrität eines industriellen Reservoirs haben. Noch wichtiger ist, dass solche Veränderungen die Qualität des Inhalts verändern können. Benutzer können Temperaturschwankungen verhindern, indem sie an allen Reservoirs reflektierende Isolatoren anbringen. Bei unterirdischen Reservoirs kann eine angemessene Schichtung Temperaturschwankungen vermeiden. Wenn solche Schwankungen auftreten, sollten Benutzer die Temperatur des Inhalts überwachen und bei Bedarf Maßnahmen ergreifen.

  • Verbindungssysteme und Pumpen

    Wie bei allen anderen Geräten können auch industrielle Reservoirs von regelmäßiger Wartung profitieren. Unternehmen sollten die Wartungsbedürfnisse der Verbindungssysteme und Pumpen priorisieren, um Ausfälle zu vermeiden. Noch wichtiger ist, dass regelmäßige Inspektionen helfen können, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie eskalieren. Während der Wartung sollten die Armaturen und Dichtungen auf Abnutzungserscheinungen überprüft werden. Außerdem sollten alle beweglichen Teile entsprechend geschmiert und alle Verstopfungen beseitigt werden.

Szenarien von Reservoirs

Industrielle Szenarien

  • Wasserversorgung und -verteilung:

    Kommunale Wasserversorgungssysteme verwenden Reservoirs zur Speicherung von behandeltem Trinkwasser, das dann an Haushalte, Unternehmen und Institutionen verteilt wird. Das System gewährleistet eine konstante Wasserversorgung, druckbeaufschlagte Rohrleitungen und Verteilungsnetze.

  • Brandschutz:

    Feuerwehren und Kommunen unterhalten Reservoirs für Brandbekämpfungszwecke. Reservoirs können strategisch platziert werden, um sicherzustellen, dass Feuerwehrleute sofortigen Zugang zu ausreichend Wasser zum Löschen von Bränden haben. Sie sind unerlässlich für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und den Schutz von Eigentum vor Brandgefahren.

  • Hydraulische Stromerzeugung

    Hydraulische Generatoren nutzen Wasser aus den Reservoirs zur Stromerzeugung. Die überschüssige Energie kann ebenfalls gespeichert werden. Sie wird freigegeben, wenn der Energiebedarf hoch ist.

  • Kühlsysteme:

    Industrielle Prozesse und Kraftwerke benötigen häufig Kühlsysteme, um überschüssige Wärme abzuführen. Reservoirs können eine zuverlässige Wasserquelle für Kühlsysteme oder andere Kühlgeräte liefern und so einen effizienten Betrieb gewährleisten und Überhitzung verhindern.

  • Industrielles Prozesswasser:

    Produktionsstätten, Raffinerien und andere industrielle Betriebe benötigen möglicherweise große Mengen an Wasser für Produktionsprozesse, Reinigungsarbeiten oder die Kühlung von Anlagen. Reservoirs können zur Speicherung von Prozesswasser oder behandeltem Abwasser zur Wiederverwendung verwendet werden und reduzieren so den Bedarf an Frischwasserquellen.

Landwirtschaftliche Szenarien

  • Bewässerung:

    Feldfrüchte sind auf Bewässerungssysteme angewiesen, die Wasser aus den Reservoirs nutzen. Diese Reservoirs speichern das Regenwasser, das durch Bewässerungssysteme gesammelt wird. Das gespeicherte Wasser wird zur Bewässerung von Feldfrüchten verwendet, was die landwirtschaftliche Produktivität steigert und die Ernährungssicherheit gewährleistet.

  • Viehtränken:

    Viehzuchtbetriebe nutzen ebenfalls Wasser aus den Reservoirs zur Tränkung von Vieh. Reservoirs bieten eine zuverlässige Wasserversorgung für Nutztiere und gewährleisten so eine ausreichende Hydratation und Tiergesundheit.

  • Hydroponik und Gewächshäuser:

    Hydroponische Betriebe und Gewächshäuser nutzen Reservoirs, um Wasser für die Pflanzenproduktion zu speichern. Das gespeicherte Wasser wird für Bewässerungssysteme verwendet, die das Pflanzenwachstum in kontrollierten Umgebungen unterstützen.

  • Verbesserung der Wasserqualität:

    Einige landwirtschaftliche Betriebe verwenden Reservoirs für Prozesse zur Verbesserung der Wasserqualität. So können sie beispielsweise Sedimentationstanks oder Biofilter in den Reservoirs installieren, um Nährstoffe und Sedimente zu entfernen, bevor das Wasser zur Bewässerung verwendet wird. Diese Praxis trägt dazu bei, Feldfrüchte vor potenzieller Kontamination zu schützen und die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft zu verbessern.

Touristische Szenarien

  • Wasserparks und Freizeitparks:

    Freizeitparks, wie z. B. Wasserparks, verwenden Reservoirs, um große Mengen an Wasser für Attraktionen und Fahrgeschäfte zu speichern.

  • Aquaparks und Hotels:

    Hotels und Aquaresorts verfügen oft über Schwimmbäder und Wasserfreizeiteinrichtungen. Sie nutzen Reservoirs, um eine konstante Wasserversorgung für die Gäste zu gewährleisten.

  • Ökologischer Schutz und Bildung:

    Einige Ökoparks und Naturschutzgebiete nutzen Reservoirs, um gefährdete Arten und die Biodiversität zu schützen. Sie bieten auch Bildungstouren für Besucher an, um das Umweltbewusstsein zu fördern und die Erhaltung zu fördern.

  • Angelreservoirs Ökotourismus:

    Angelsports-Tourismus-Reservoirs ziehen viele Freizeitangler an. Sie bieten Wasseranlagen und eine wunderschöne Naturlandschaft, die ideale Ziele für Outdoor-Sport und Freizeittourismus sind.

So wählen Sie Reservoirs aus

Beim Kauf von Reservoirs sollten einige wichtige Eigenschaften wie Bedarf, Kompatibilität, Kapazität und Qualität genau betrachtet werden.

  • Marktnachfrage

    Der Käufer sollte zunächst die Marktnachfrage nach verschiedenen Arten von Reservoirprodukten betrachten. Die Durchführung von Umfragen oder Marktforschung wird dem Käufer helfen zu wissen, woran die Leute interessiert sind. Wenn sie sich für große, industrielle interessieren, sollten sie sich für diese entscheiden. Wenn der Markt eher an kleinen interessiert ist, sollten sie nach kleinen Reservoirprodukten suchen.

  • Kompatibilität mit Maschinen

    Das gewählte Reservoir muss auch mit den Maschinen kompatibel sein, die verkauft werden. Käufer sollten diejenigen wählen, die gut mit den Maschinen funktionieren. Das bedeutet, dass die Größe und die Funktion gut zusammenpassen müssen.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Käufer sollten auch nach hochwertigen Reservoirs suchen, die lange halten. Ein hochwertiges Reservoir wird aus robusten Materialien hergestellt, die nicht leicht brechen oder sich abnutzen. So wird es den Kunden lange Zeit dienen können.

Reservoirs Q&A

F1: Wie stellen Hersteller die Wasserqualität in einem Reservoir sicher?

A1: Sie stellen dies sicher, indem sie moderne Wasseraufbereitungstechnologien einsetzen. Dazu gehören fortschrittliche Filtersysteme, UV-Desinfektion und automatisierte Überwachungssysteme. Einige Hersteller bauen Reservoirs auch aus Materialien, die eine Wasserverschmutzung verhindern.

F2: Was sind die typischen Größen von industriellen Reservoirs?

A2: Die Größen variieren je nach den Bedürfnissen der Industrie. Sie können von kleinen Reservoirs mit einer Kapazität von 1.000 Litern im gewerblichen Bereich bis hin zu großen Reservoirs mit einer Kapazität von mehreren Millionen Litern im industriellen Bereich reichen, wie z. B. in der Lebensmittelverarbeitung. Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen es Unternehmen, eine Größe zu wählen, die ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

F3: Wie lange kann Wasser in einem Reservoir gelagert werden, ohne schlecht zu werden?

A3: Wasser kann in einem Reservoir etwa 6 bis 12 Monate gelagert werden, abhängig von der Qualität des Wassers, dem Reservoirtyp und den Lagerbedingungen. Die Verwendung chemischer Zusätze wie Chlor kann die Haltbarkeit von Wasser in einem Reservoir verlängern.

F4: Können industrielle Reservoirs unterirdisch installiert werden?

A4: Ja, industrielle Reservoirs können unterirdisch installiert werden. Sie werden in der Regel aus dauerhaften Materialien wie Fiberglas oder Polyethylen gebaut, um eine Bodenverschmutzung zu verhindern und externen Drücken standzuhalten.

F5: Was sind die potenziellen Umweltauswirkungen von industriellen Reservoirs?

A5: Industrielle Reservoirs können einige potenzielle Umweltauswirkungen haben. Dazu gehören die Störung lokaler Ökosysteme während des Baus, die Verdunstung von Wasser in großen offenen Reservoirs und die mögliche Kontamination des Grundwassers. Richtige Planungs-, Bau- und Managementpraktiken können diese Auswirkungen mindern.