All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über reefer preis

Arten von Kühlcontainern

Ein Kühlcontainer ist eine Art von Transportcontainer, der die darin befindlichen Artikel kalt oder gefroren halten kann. Sie werden hauptsächlich für den Transport von Lebensmitteln verwendet. Hier sind einige Kühlcontainertypen, die sich in ihrer Funktionsweise und Ausstattung unterscheiden:

  • Betriebsweise:

  • Anschlusskühlcontainer:

    Anschlusskühlcontainer müssen an eine Stromversorgung angeschlossen sein, um betriebsbereit zu bleiben. Sie werden oft an Orten wie Häfen, Docks oder Lagerhäusern abgestellt. Der Vorteil ist, dass sie an die gleiche Stromversorgung angeschlossen werden können, die auch alle anderen Container an diesem Standort versorgt. Die Betreiber müssen jedoch sicherstellen, dass die Stromquellen sicher sind und der Kühlcontainer an die richtigen Steckdosen angeschlossen ist.

  • Autark (Standalone) Kühlcontainer:

    Autark Kühlcontainer eignen sich hervorragend für den Transport von Gütern über lange Strecken, ohne sich Gedanken über eine ständige Stromversorgung machen zu müssen. Sie verfügen über eigene Generatoren, die die Energie für den Betrieb ihrer Kühlmaschinen erzeugen. Dies macht sie zuverlässig für Fahrten, die mehrere Tage oder sogar Wochen dauern. Allerdings können die tragbaren Kühlcontainer mehr Kraftstoff verbrauchen als die Anschlusskühlcontainer, und der Lärm des Generators kann die Umgebung stören.

  • Maschinenaufbau:

  • Top-Loader Kühlcontainer:

    Wie der Name schon sagt, werden Top-Loader Kühlcontainer von oben beladen. Außerdem befinden sich ihre Türen auf dem Dach. Dies macht das Be- und Entladen von Waren sehr einfach, insbesondere bei hohen und gestapelten Kisten. Außerdem dauert es weniger Zeit, den Kühlcontainer zu warten und zu erreichen. So können Lagerarbeiter ihre Aufgaben schneller erledigen.

  • Frontlader Kühlcontainer:

    In den meisten Fällen werden Frontlader Kühlcontainer in einer Reihe aufgestellt. Dies erleichtert den Zugang der Arbeiter zur vorderen Kühlcontainer-Tür. Dies ist sehr praktisch, insbesondere wenn das Be- und Entladen schnell erfolgen soll. Allerdings ist der hintere Teil des Kühlcontainers möglicherweise nicht so leicht zugänglich.

Spezifikationen und Wartung

  • Temperaturbereich:

    Die Einhaltung der richtigen Temperatur ist für die Integrität der Ladung unerlässlich. Für gefrorene Waren sollte sie zwischen -20 °C und -18 °C liegen, während sie für frische Waren zwischen -1 °C und 3 °C liegen sollte.

  • Innenmaterial:

    Das Innenmaterial sollte mit den verwendeten Reinigungsmitteln kompatibel sein, eine niedrige Wärmeleitfähigkeit für Energieeffizienz aufweisen und eine hohe Strapazierfähigkeit besitzen, um häufigem Gebrauch standzuhalten.

  • Stromversorgung des Kühlcontainers:

    Überprüfen Sie die Stromversorgung des Kühlcontainers, einschließlich Spannung und Typ der Versorgungsports. Stellen Sie sicher, dass die Stromverbindung fest sitzt und das Aggregat des Containers funktionsfähig ist. Die gängigen Stromversorgungen sind 440 V 3-Phasen-Stromversorgung, 230 V 1-Phasen-Stromversorgung und 24 V Gleichstromversorgung.

  • Aggregat:

    Das Aggregat liefert dem Kühlcontainer Strom und wird in der Regel mit Diesel betrieben. Überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand, den äußeren Zustand und das Generatorsystem, um einen zuverlässigen Betrieb während des Transports zu gewährleisten.

  • Temperaturregelgerät:

    Das Temperaturregelgerät dient zum Einstellen und Überwachen der Kühltemperatur im Container. Funktionen wie Fernbedienung, Datenaufzeichnung und Alarmfunktionen sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie betriebsbereit sind.

  • Containerchassis:

    Das Chassis des Kühlcontainers ermöglicht die Befestigung an Schiffen, LKWs und anderen Transportfahrzeugen. Überprüfen Sie regelmäßig die Räder, Bremsen und das Federungssystem des Chassis, um sicherzustellen, dass es während des Transports sicher und stabil ist.

  • Kühlcontainer-Tür:

    Um das Be- und Entladen der Ladung zu ermöglichen, muss die Tür auf eine ordnungsgemäße Abdichtung, die Verriegelungsmechanik und die Funktion der Scharniere überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie während des Transports geschützt und leicht zu bedienen ist.

Durch die Einhaltung der oben genannten Wartungsmethoden können Kühlcontainer die richtigen Temperaturen halten und die Qualität der Waren über einen langen Zeitraum erhalten.

Einsatzszenarien von Kühlcontainer-Preisen

  • Kühlkettenlogistik:

    Eine der häufigsten Anwendungen von Kühlcontainern ist die Kühlkettenlogistik. Durch den Einsatz von Kühlcontainern, sowohl temporären als auch permanenten, können verderbliche Güter weltweit transportiert werden, wobei absolute Sicherheit und Kontrolle über das bisher für unmöglich gehaltene gewährleistet sind.

  • Lebensmittel-Lieferdienste:

    Kühlcontainer erweisen sich als nützlich für Lebensmittel-Lieferdienste, die Restaurants, Supermärkte und andere Lebensmittelgeschäfte mit einem komfortablen Transportsystem ausstatten, das ihre Lieferungen unversehrt und ohne Gefahren während des Transports anliefert.

  • Pharmazeutischer Transport:

    Die präzisen Temperaturregelungsmöglichkeiten von Kühlcontainern sind wichtig für die Verteilung von Pharmazeutika, einschließlich Medikamenten, Impfstoffen und medizinischen Geräten. Um ihre Wirksamkeit zu erhalten, können Kühlcontainer sicherstellen, dass empfindliche Artikel wie diese während des Transports innerhalb bestimmter Temperaturbereiche bleiben.

  • Internationaler Handel:

    Kühlcontainer sind von großer Bedeutung für den reibungslosen Ablauf des globalen Handels, da sie den sicheren Transport von verderblichen Produkten wie Obst, Gemüse, Meeresfrüchten und Milchprodukten über Länder und Kontinente hinweg ermöglichen.

  • Versorgung abgelegenen Gebieten:

    Kühlcontainer sind sehr nützlich für die Versorgung abgelegenen Gebieten mit verderblichen Waren, wo herkömmliche Transportmethoden möglicherweise nicht ausreichend sind. Kühlcontainer ermöglichen es, Lebensmittel, medizinische Güter und andere temperaturempfindliche Artikel an abgelegene Lager, Baustellen und provisorische Siedlungen zu schicken.

  • Landwirtschaftlicher Export:

    Landwirtschaftliche Exporteure sind stark auf Kühlcontainer angewiesen, da sie es ihnen ermöglichen, frische Produkte wie Fleisch, Fisch und Milchprodukte in Märkte auf der ganzen Welt zu exportieren, während die Qualität und Frische ihrer Produkte während langer Reisen erhalten bleibt.

  • Eventlogistik:

    Kühlcontainer werden häufig in der Eventlogistik eingesetzt. Sie werden oft für Konzerte, Festivals, Sportveranstaltungen und Messen vermietet, um verderbliche Güter wie Catering-Zubehör, Getränke und temperaturempfindliche Geräte zu lagern.

  • Humanitäre Hilfe und Katastrophenhilfe:

    In Krisenzeiten und bei Naturkatastrophen werden Kühlcontainer eingesetzt, wenn sofort Hilfe im Gesundheitswesen und bei Ernährungsleistungen benötigt wird, insbesondere bei Notfällen, die durch Katastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen oder andere humanitäre Probleme verursacht werden. Kühlcontainer spielen eine wichtige Rolle, da sie es uns ermöglichen, schnell und effizient Hilfe, wie z. B. medizinische Güter und Lebensmittel, in betroffene Gebiete zu bringen, die schwer zugänglich sind.

Wie man einen Kühl-LKW auswählt

Die Wahl der richtigen Kühl-LKWs zum Verkauf erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer wichtiger Merkmale und Spezifikationen.

  • Bewertung des Laderaumbedarfs

    Zunächst ist es wichtig, die Abmessungen des Laderaums zu ermitteln, die das Unternehmen benötigt. Dazu gehört die Angabe der Anzahl der Paletten und der Arten der zu versendenden Produkte. Es ist auch wichtig, die Konfiguration des Laderaums zu berücksichtigen, die für den Betrieb am effizientesten ist. Das bedeutet, dass man entscheiden muss, ob eine gerade Box oder eine mit einem Fach vorzuziehen ist. Nachdem dies geschehen ist, müssen die Unternehmer Kühlcontainer oder LKWs finden, deren Innenmaße diesen Anforderungen entsprechen. Sie sollten genügend Platz für die Ladung bieten, ohne zu groß zu sein und somit Kraftstoff zu verschwenden.

  • Geeignetes Kühlsystem beschaffen

    Als Nächstes ist es auch wichtig, die Art der verderblichen Artikel zu bestimmen, die transportiert werden müssen. Faktoren wie Temperaturbereich, Belüftungsbedarf und Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit sollten berücksichtigt werden. Wählen Sie den Typ des Kühlgeräts des Kühl-LKWs, z. B. Diesel-, Elektro- oder Hybridbetrieb, der der betrieblichen Umgebung und den Strombedarfsanforderungen entspricht. Stellen Sie sicher, dass die Kühlleistung (BTU) des Kühlgeräts des Kühlcontainers für die vorgesehene Ladung ausreichend ist. Dazu gehört auch die Bewertung der Isolierung des LKWs sowie seiner Dichtungsmechanismen, um Temperaturverluste zu verhindern. Wählen Sie bei Bedarf die Unterart des Kühl-LKWs, z. B. ein geteiltes Kühlgerät für den gleichzeitigen Transport von Gütern mit unterschiedlichen Temperaturanforderungen.

  • LKW-Spezifikationen berücksichtigen

    Darüber hinaus ist es nach Berücksichtigung aller oben genannten Merkmale auch notwendig, das Chassis des LKWs mit einem geeigneten zulässigen Gesamtgewicht (GVWR) zu wählen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass er das Gewicht der gekühlten Ladung plus eventuelle zusätzliche Fracht tragen kann. Gleichzeitig sollten die Unternehmer sicherstellen, dass der Kühl-LKW über das richtige Getriebesystem (Automatik oder Schaltgetriebe), den Kraftstoffverbrauch und die Motorleistung verfügt, um den spezifischen Logistikweg und die Arbeitslast zu bewältigen.

  • Gesamt-Kosten berücksichtigen

    Schließlich ist es wichtig, die Gesamtkosten des Besitzes des Kühl-LKWs zu berücksichtigen. Dazu gehört mehr als nur der Kaufpreis. Dazu gehören auch laufende Kosten wie Kraftstoffverbrauch, Wartungsaufwand und Reparaturkosten über einen längeren Zeitraum. Wählen Sie ein Fahrzeug mit einer zuverlässigen Erfolgsbilanz in der Branche, um unerwartete langfristige Ausgaben zu minimieren. Es ist auch wichtig, den Dieselverbrauch für den Betrieb des Kühlgeräts zu budgetieren und LKWs mit niedrigem Kraftstoffverbrauch zu wählen.

FAQ

F1: Warum ist die Preisgestaltung von Kühlcontainern für die Schifffahrtsindustrie entscheidend?

A1: Die Preisgestaltung von Kühlcontainern ist entscheidend für die Ermittlung der Transportkosten, insbesondere für verderbliche Güter. Dies hat Auswirkungen auf die Lieferkette, die logistische Planung und die Endkundenpreise.

F2: Welche Faktoren beeinflussen die Preisgestaltung von Kühlcontainern?

A2: Die Preisgestaltung wird von Faktoren wie der Größe des Containers, der Dauer des Leasing oder Versands, den technologischen Merkmalen des Containers, der Nachfrage- und Angebotsdynamik in der Schifffahrtsindustrie und zusätzlichen Dienstleistungen wie Versicherung oder Tracking beeinflusst.

F3: Wie unterscheiden sich die Leasingpreise von den Transportpreisen für Kühlcontainer?

A3: Kühlcontainerpreise werden in der Regel durch Leasing oder Transport bestimmt. Wenn man den Container für einen längeren Zeitraum nutzen möchte, kann Leasing wirtschaftlicher sein. Umgekehrt kann es bei Bedarf an einem Container für eine kurze Reise wirtschaftlicher sein, ihn vorübergehend zu transportieren.

F4: Kann man den Preis eines Kühlcontainers verhandeln?

A4: Es ist möglicherweise möglich, Kühlcontainerpreise zu verhandeln, insbesondere wenn man eine große Anzahl von Containern leasen oder transportieren möchte. Es ist am besten, die spezifischen Anforderungen und das Budget mit dem Anbieter zu besprechen, um mögliche Rabatte oder flexible Preispläne zu erkunden.