All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über recycling-papier fabrik

Arten von Papierrecyclingfabriken

Eine Papierrecyclingfabrik sammelt Altpapier, um durch eine Reihe spezialisierter Maschinen und Produktionslinien neues Papier herzustellen.

Der gesamte Prozess ist in der Regel automatisiert, und es gibt mehrere wichtige Ausrüstungsgegenstände, die eine komplette Papierrecyclingfabrik ausmachen.

  • Zerfaserungsmaschine: Der erste Schritt bei der Umwandlung von Altpapier in neues Papier ist das Zerkleinern des alten Papiers zu einem matschigen Brei oder einer Aufschlämmung. Dies wird durch einen Papierrecyclingzerfaserungsapparat erreicht, der in der Regel das größte Gerät in einer Papierrecyclingfabrik ist. Er sieht aus wie ein großer Zylinder oder eine Trommel, und das Altpapier wird zusammen mit Wasser hineingeführt, das sich mischt und rührt, bis es zu einer Aufschlämmung wird.
  • Enttintenmaschine: Damit Recyclingpapier hergestellt werden kann, muss die Zellstoffmasse entfärbt werden. Dies geschieht durch eine Enttintenmaschine, die die Farbe aus dem Papier entfernt. Der Enttintenprozess kann mehrere Durchläufe durch verschiedene Enttintenmaschinen erfordern, von denen jede Reinigungschemikalien, Luftblasen und andere Zusätze hinzufügen kann.
  • Zellstoffsiebmaschine: Der Zellstoff durchläuft dann eine Zellstoffsiebmaschine, die alle unerwünschten Materialien, die sich noch in der Aufschlämmung befinden, wie z. B. große Papierstücke oder andere Fremdstoffe, trennt und herausfiltert.
  • Zellstoffveredelungsmaschine: Eine Zellstoffveredelungsmaschine behandelt dann den verfeinerten Zellstoff und verbessert die Qualität und Eigenschaften des Zellstoffs. Dies stellt sicher, dass der Zellstoff die richtigen Eigenschaften für die Art von Papier hat, die hergestellt werden soll.
  • Papiermaschine: Sobald alle unerwünschten Materialien entfernt wurden und der Zellstoff verarbeitet und verfeinert wurde, kann er durch eine Papiermaschine zu neuem Papier verarbeitet werden. Die Papiermaschine formt, trocknet und rollt das neue Papier auf. Je nach der Art des herzustellenden Papiers stehen verschiedene Arten von Papiermaschinen zur Verfügung. Spezialisierte Papiermaschinen für das Recycling von Zeitungen z. B. sehen anders aus als solche für Büropapier oder Toilettenpapier.

Neben diesen Hauptausrüstungsgegenständen kann eine Papierrecyclingfabrik auch Folgendes haben:

  • Zellstoffwaschanlage: Eine Zellstoffwaschanlage verwendet Wasser, um Verunreinigungen aus dem Zellstoff zu entfernen, und ist in der Regel nach dem Enttintenprozess im Arbeitsablauf der Fabrik enthalten.
  • Zellstoffmischer: Zellstoffmischer kombinieren verschiedene Zellstofftypen, um die notwendigen Zellstoffqualitäten für die spezifischen Endprodukte zu erreichen.
  • Zellstoffverdicker: Ein Zellstoffverdicker wird verwendet, um die Konsistenz des Zellstoffs zu erhöhen und die Wassermenge zu reduzieren, bevor er der Papiermaschine zugeführt wird.
  • Stockpumpen: Stockpumpen dienen zum Transport des Zellstoffs oder der Aufschlämmung durch die gesamte Papierrecyclingfabrik.

Schließlich, nachdem das Papier hergestellt wurde, schneidet ein Papierschneider das Papier in Blätter, während ein Papieraufwickler es auf Rollen aufwickelt, um es zu lagern oder an Kunden zu versenden. Papierwagen und Papierstapler können ebenfalls verwendet werden, um das Papier in der Fabrik zu transportieren.

Spezifikation und Wartung

  • Kapazität: Die Menge an Papier und Pappe, die die Recyclingmaschine in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann, in der Regel angegeben in Tonnen pro Tag oder Woche.
  • Papierarten: Geben Sie die Bandbreite an Papierprodukten an, die die Recyclingmaschine verarbeiten kann, z. B. Zeitungen, Zeitschriften, Büropapier oder Verpackungspapier.
  • Leistung: Die Leistung von Recyclingmaschinen, die in der Regel in Kilowatt (kW) gemessen wird, bestimmt den Energieverbrauch und die Verarbeitungsgeschwindigkeit.
  • Abmessungen: Die Abmessungen von Recyclingmaschinen werden in Länge, Breite und Höhe angegeben, was die benötigte Fläche für die Installation bestimmt.
  • Gewicht: Das Gewicht der Recyclingmaschine, gemessen in Tonnen, hilft bei der Bestimmung der Stabilität der Maschine und der Handhabungsanforderungen für die Installation.
  • Betriebssystem: Bestimmen Sie, ob die Recyclingmaschine automatisch, halbautomatisch oder manuell betrieben wird, und beschreiben Sie das Betriebssystem.
  • Merkmale und Zubehör: Beschreiben Sie die Merkmale und das Zubehör der Recyclingmaschine, z. B. die Trennleistung, die Zerkleinerungsmethode, die Pressfunktion und mehr. Dazu können Merkmale wie Trennleistung, Zerkleinerungsmethode und Pressfunktion gehören.
  • Sicherheitsvorrichtungen: Sicherheitsvorrichtungen der Recyclingmaschinen, z. B. Überlastschutz, Not-Aus-Schalter usw. Diese Vorrichtungen schützen Bediener vor potenziellen Gefahren und Schäden an der Ausrüstung.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Förderbänder, Zerkleinerer, Trenner usw. auf lose Teile, Abnutzung und Geradheit und reparieren oder ersetzen Sie diese.
  • Schmierung: Schmieren Sie die Ausrüstung gemäß dem Wartungshandbuch der Ausrüstung und verwenden Sie Schmierstoffe, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Reibung und Abnutzung zu reduzieren.
  • Reinigung: Reinigen Sie die Oberfläche und die Innenteile der Recyclingmaschine, um Staub, Papierschnitzel usw. zu entfernen, um sie hygienisch zu halten und einwandfrei zu betreiben.
  • Elektrisches System: Überprüfen Sie alle elektrischen Teile, Verbindungen usw. und stellen Sie sicher, dass sie sich in gutem Zustand befinden, um Probleme wie Kurzschlüsse oder Unterbrechungen zu vermeiden.
  • Wartung und Austausch von Verschleißteilen: Achten Sie besonders auf die Wartung und den Austausch von Verschleißteilen wie Klingen, Riemen usw., um die Betriebseffizienz und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Einsatzszenarien für Papierrecyclingfabriken

  • Verpackungsmaterialien für Exportgeschäfte

    Exportunternehmen, die nach lokal hergestellten Verpackungsmaterialien suchen, könnten sich mit einer Papierrecyclingfabrik zusammenschließen. Eine solche Fabrik könnte aus gesammeltem Papier Verpackungspapier herstellen. Dies wäre von großem Wert für ein Exportunternehmen, das kostengünstige Lösungen und Nachhaltigkeit schätzt.

  • Schulbücher und Übungshefte

    Eine Schule könnte mit einer Papierrecyclingfabrik zusammenarbeiten, um Übungshefte für Schüler herzustellen. Sie könnte ihre eigenen Lehrbücher auf Recyclingpapier drucken, um die Kosten zu senken und gleichzeitig Schülern den Wert von Nachhaltigkeit zu vermitteln.

  • Kartons und Verpackungen für Unternehmen für schnelllebige Konsumgüter

    Eine große Papierrecyclingfabrik kann Kartons und Verpackungen für FMCG-Unternehmen herstellen. Diese Unternehmen befassen sich mit Produkten wie Getränken, Milch, Lebensmittel usw. Eine solche Vereinbarung würde dem FMCG-Unternehmen helfen, sein Ziel zu erreichen, nachhaltige Verpackungen zu verwenden.

  • Kreative Printmedienpublikationen

    Da die Medien im Laufe der Jahre immer mehr online gegangen sind, sind Printmedienpublikationen immer seltener geworden. Allerdings sind einige Publikationen immer noch gefragt, wie Nischenmagazine und vielleicht sogar die Tageszeitung. Kreative Unternehmen könnten sich mit einer Papierrecyclingfabrik zusammenschließen, um Zeitschriften und Zeitungen auf Recyclingpapier zu veröffentlichen. Dies würde sie zu einer guten Wahl für Leser machen, die sich Sorgen um die Umwelt machen.

  • Büropapier und Notizbuchversorgung für Startups

    Eine Papierrecyclingfabrik könnte als Quelle für Notizbücher und Büropapier für Startups dienen. Sie könnte ihre Produkte für Notizen und interne Dokumentationen verwenden. Dies würde die Recyclingbewegung unterstützen und als großartige Marketingstrategie dienen, um Kunden und Verbraucher aufzuklären.

So wählen Sie Papierrecyclingfabriken aus

Wenn Sie eine Investition in eine Papierrecyclingfabrik in Erwägung ziehen, gibt es in diesem Geschäft zwei Hauptbeteiligte: Investoren und Verbraucher.

Für Verbraucher (Investoren) der Papierrecyclingfabrik sollten die folgenden wichtigsten Merkmale berücksichtigt werden:

  • Produktionskapazität: Die Menge an Papier, die die Maschine in einer bestimmten Zeit verarbeiten kann (in der Regel gemessen in Tonnen pro Stunde).
  • Qualität des Endprodukts: Die Spezifikationen der Fabrik sind so konzipiert, dass verschiedene Arten von Papier (z. B. Zeitungsdruckpapier, Schreibpapier, Toilettenpapier) mit unterschiedlichen Reinheitsgraden und Qualitäten hergestellt werden können.
  • Technologie und Merkmale: Die Art des Recyclingprozesses (z. B. Enttinten, Zerfasern, Filtern, Verfeinern) und die eingesetzten fortschrittlichen Technologien (z. B. digitale Überwachung, automatisierte Steuerung) spielen eine entscheidende Rolle für die Effizienz und die Qualität des Endprodukts.
  • Umweltkonformität: Die Recyclingfabrik sollte die lokalen und internationalen Umweltvorschriften einhalten, um eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung und Emissionskontrolle zu gewährleisten.
  • Standort: Nähe zur Quelle von Altpapiermaterialien (z. B. städtische Gebiete mit hohem Papierverbrauch) und lokale Einrichtungen für die Verarbeitung und Verteilung von Recyclingpapier können die Lieferkette erheblich beeinflussen.
  • Infrastruktur: Stellen Sie sicher, dass es bestehende logistische Systeme wie Transport, Häfen und Lagereinrichtungen gibt, um den reibungslosen Transport von Rohstoffen und Endprodukten zu ermöglichen.

Für die Lieferanten der Papierrecyclingfabriken

  • Maschinentypen und -größen: Verschiedene Typen und Größen von Papierrecyclingfabriken, wie z. B. Container-Papierabscheider, Zerfaserungsapparate, Trenner, Siebe, Filter, Veredler usw.
  • Produktionskapazität: Ein Hinweis auf die Menge an Papier, die in einer bestimmten Zeit verarbeitet werden kann (in der Regel gemessen in Tonnen pro Stunde).
  • Installationsanforderung: Die technischen Spezifikationen, Installationsanforderungen und Betriebsprotokolle für die Einrichtung und den Betrieb der Recyclingfabrik.

Relevante Käufer sollten auf die Merkmale und Spezifikationen der Papierfabrikmaschinen achten, die sie kaufen möchten. Neben den Maschinen, die im vorherigen Unterabschnitt erwähnt wurden, sollten Käufer auch nach Papierrecyclingmaschinen suchen, die energieeffizient sind. Geräte, die einen hohen Stromverbrauch haben oder eine teure Wartung erfordern, schmälern schnell die Gewinne und reduzieren das Betriebsergebnis eines Unternehmens. Ziehen Sie Maschinen in Betracht, die einen geringen Energieverbrauch haben und fortschrittliche Technologien einsetzen, um den Energiebedarf während des Papierrecyclingprozesses zu senken.

Fragen und Antworten zur Papierrecyclingfabrik

F1: Wie funktioniert eine Papierrecyclingfabrik?

A1: Die Papierrecyclingfabrik sammelt und sortiert zunächst die gebrauchten Papierprodukte. Dann werden die Verunreinigungen entfernt und das Papier zerkleinert und zu Zellstoff verarbeitet. Danach wird der Zellstoff gefiltert und gereinigt. Anschließend wird er gekocht und zu Papierbögen gepresst. Schließlich wird das getrocknete Papier gerollt und zu Produkten geschnitten.

F2: Welche Materialien werden in einer Papierrecyclingfabrik verwendet?

A2: Das Hauptmaterial, das in der Papierrecyclingfabrik verwendet wird, ist Altpapier. Außerdem können einige Zusatzstoffe wie Wasser, Stärke, Titandioxid und Calciumcarbonat verwendet werden.

F3: Welche Arten von Produkten produziert eine Papierrecyclingfabrik?

A3: Die Papierrecyclingfabrik produziert in der Regel Schreibpapier, Druckpapier, Kraftpapier und Packpapier. Diese Papiere können zur Herstellung verschiedener Schreibwaren, Verpackungsboxen und anderer Gegenstände verwendet werden.

F4: Wie groß ist die Kapazität einer Papierrecyclingfabrik?

A4: Die Kapazität einer Papierrecyclingfabrik wird in der Regel in Tonnen gemessen. Sie kann je nach Größe und Produktionsvolumen zwischen wenigen hundert Tonnen und über 100.000 Tonnen pro Jahr liegen.

F5: Welche Arten von Maschinen werden in einer Papierrecyclingfabrik verwendet?

A5: Die Papierrecyclingfabrik verwendet verschiedene Maschinen. So zerkleinern die Zerkleinerer das Papier in kleinere Stücke. Dann verwandeln die Zerfaserungsapparate das zerkleinerte Papier in eine Aufschlämmung. Danach werden die Verunreinigungen durch die Absetzmaschinen oder Flotationszellen entfernt. Schließlich werden die Pappe oder Papierbögen von den Papiermaschinen oder Papierherstellungsmaschinen produziert.