(495 Produkte verfügbar)
Rechteckige Backsteine werden beim Backen verwendet. Sie liefern eine gleichmäßige und hohe Wärme, die hilft, perfekte Krusten und Backwaren zu erzielen. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien und kommen in verschiedenen Typen. Hier sind einige gängige Klassifikationen.
Materialklassifikation
Rechteckige Backsteine bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Jedes Material hat seine Vorteile. Zu den Materialien gehören Keramik, Gusseisen, Stahl und Stein. Keramische Backsteine sind gut in der Wärmehaltung. Sie sorgen für gleichmäßiges Backen und sind zudem leicht zu reinigen. Gusseiserne Backsteine sind robust und haben Griffe für ein einfaches Anheben. Stahl-Backsteine sind leicht und erhitzen sich schnell. Steine aus Naturstein bieten die besten Backergebnisse.
Formklassifikation
Rechteckige Backsteine gibt es in verschiedenen Formen, um verschiedenen Öfen und Backbedürfnissen gerecht zu werden. Die rechteckige Form eignet sich gut zum Backen von Pizzen, Brot und Keksen. Einige Backsteine haben eine perforierte oder strukturierte Oberfläche, die eine bessere Luftzirkulation ermöglicht und das Anhaften verringert.
Dicke Klassifikation
Die Dicke der rechteckigen Backsteine variiert. Dünne Steine sind leichter und erhitzen sich schnell. Sie eignen sich gut zum Backen von Keksen oder zarten Gebäcken. Dicke Backsteine sind besser in der Wärmehaltung und ideal für das Backen von Brot oder Pizzen, die eine konstante Wärmequelle benötigen.
Spezialmerkmale-Klassifikation
Einige rechteckige Backsteine haben zusätzliche Merkmale. Sie verfügen über eingebaute Heizelemente für zusätzliche Wärme. Andere haben reversible Seiten mit unterschiedlichen Texturen, die für verschiedene Backzwecke dienen. Einige Steine werden mit Zubehör wie Pizzaschaufeln oder Backblechen zur Bequemlichkeit geliefert.
Rechteckige Backsteine kommen in verschiedenen Designs, Materialien und Eigenschaften. Jeder von ihnen ist für spezifische Kochanwendungen und -anforderungen optimiert.
Materialien
Die meisten Backsteine bestehen aus Materialien mit hoher thermischer Masse und Hitzebeständigkeit, wie Cordierit, Keramik oder Gusseisen. Diese Materialien können Wärme über längere Zeit speichern und gewährleisten eine gleichmäßige Wärmeverteilung beim Backen.
Form und Größe
Rechteckige Backsteine sind in verschiedenen Größen und Dicken erhältlich, um unterschiedlichen Ofengrößen und Backbedürfnissen gerecht zu werden. Übliche Abmessungen reichen von 14x16 Zoll bis 12x24 Zoll, mit Dicken, die von einem halben Zoll bis zu einem Zoll variieren. Die rechteckige Form ermöglicht eine maximale Flächennutzung, was sie ideal zum Backen von Pizzen, Brot, Keksen und anderen Waren macht.
Oberflächenstruktur
Die Oberfläche der Backsteine kann variieren. Einige haben eine glatte Oberfläche, während andere eine raue oder strukturierte Oberfläche aufweisen. Eine raue Textur kann dazu beitragen, eine bessere Kruste auf Brot und Pizzen zu erzeugen, indem sie die Karamellisierung fördert und das Entweichen von Feuchtigkeit ermöglicht.
Vorheizen und Wärmehaltung
Backsteine sind bekannt für ihre ausgezeichneten Wärmehalteigenschaften. Sobald sie erhitzt sind, halten sie eine konstante Temperatur, die ein gleichmäßiges Backen gewährleistet. Das Vorheizen des Backsteins ist entscheidend, da es hilft, die gewünschten Backergebnisse zu erzielen. Die Vorheizzeit kann je nach Material und Dicke des Steins variieren, aber es wird allgemein empfohlen, mindestens 30-60 Minuten vor dem Backen vorzuheizen.
Kompatibilität und Nutzung
Backsteine können in verschiedenen Öfen verwendet werden, einschließlich Gas-, Elektro- und Holzöfen. Sie sind zudem vielseitige Werkzeuge, die für multiple Kochanwendungen dienen können. Backsteine werden häufig zum Backen von Brot, Pizzen, Keksen und zum Rösten von Gemüse eingesetzt. Sie können direkt auf den Ofenrost gelegt oder von speziell gestalteten Backsteinhaltern unterstützt werden.
Pflege und Reinigung
Die Pflege und Reinigung von Backsteinen ist relativ einfach. Es wird im Allgemeinen geraten, beim Reinigen kein Seifenmittel zu verwenden, da dieses vom Stein aufgenommen werden kann. Stattdessen sollten Benutzer jegliche Lebensmittelreste abkratzen und den Stein unter heißem Wasser abspülen. Backsteine können im Laufe der Zeit eine Patina entwickeln, was normal ist und ihre Kochleistung verbessern kann.
Pizzastein
Pizzasteine sind eine gute Wahl für Menschen, die Pizza lieben. Sie helfen den Benutzern, Pizza, Brot oder andere Backwaren mit einer Kruste herzustellen. Der Stein absorbiert Feuchtigkeit aus dem Teig, wodurch die Kruste knuspriger wird. Er eignet sich für die Herstellung einer Vielzahl von Pizzen, einschließlich dünner Kruste, tiefem Gericht, glutenfreier und hausgemachter oder gekaufter Pizzen.
Grillstein
Rechteckige Backsteine sind nicht nur für den Innenbereich geeignet; sie können auch beim Kochen im Freien verwendet werden. Ob Grillen, Barbecue oder die Verwendung eines Smokers, Backsteine können auf der Kochfläche oder dem Grill platziert werden, um die gewünschte Bräunung oder Backergebnisse zu erzielen.
Backstein für Brot
Backsteine leisten hervorragende Dienste für verschiedene Brotsorten, wie Laibe, Brötchen und Fladenbrote. Sie sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu perfekt gebackenem Brot mit einer köstlichen Kruste führt.
Kochen mit Stein für Gemüse
Rechteckige Backsteine sind ideal zum Rösten von Gemüse. Sie bieten eine konsistente Wärmequelle und sorgen dafür, dass das Gemüse gleichmäßig gegart wird und eine köstliche, karamelisierte Oberfläche erhält.
Grillen auf Backsteinen
Kochsteine können zum Grillen von Fleisch, Fisch und Geflügel verwendet werden. Sie halten die Wärme gut und sorgen für eine schöne Bräunung sowie saftige, zarte Ergebnisse. Benutzer können auch ohne Grill, unterstützt durch den Backstein, Gerichte drinnen grillen.
Herstellung von Aufläufen und Gratins
Rechteckige Backsteine sind perfekt für die Zubereitung von Aufläufen und Gratins. Sie liefern gleichmäßige Wärme, um das Gericht gründlich zu garen und eine goldene, blubbernde obere Schicht zu erzeugen.
Wiedererwärmen und Warmhalten von Speisen
Backsteine sind hervorragend geeignet, um Speisen wieder warm zu machen und warm zu halten. Der Stein sollte vorgeheizt werden, und die übrig gebliebenene Pizza, das Brot oder das Gemüse sollten darauf platziert werden. Die gespeicherte Wärme hält das Essen warm, ohne es auszutrocknen.
Großhandelskunden sollten diese Faktoren berücksichtigen, wenn sie Backsteine für ihre Zielkunden auswählen.
Material und Wärmehaltung
Wählen Sie Backsteine aus Materialien mit guter Wärmehaltung für ein gleichmäßiges Kochen. Steine aus Cordierit oder keramischen Materialien können Wärme speichern. Sie sind zum Backen geeignet. Steine aus Gusseisen erzeugen beim Backen sizzelnde Geräusche.
Größe und Dicke
Wählen Sie Steine, die in die meisten Öfen passen. Eine Größe von etwa 16 x 20 Zoll sollte in Ordnung sein. Berücksichtigen Sie die Dicke des Steins. Steine, die 0,5 Zoll dick oder mehr sind, sind geeignet für Kunden, die Brot backen oder tiefe Backformen verwenden möchten.
Form und Vielseitigkeit
Obwohl die rechteckige Form beliebt ist, gibt es auch andere Formen. Berücksichtigen Sie andere Formen, wie runde oder quadratische Steine, um den Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Wählen Sie Steine, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden können. Suchen Sie nach Steinen, die zwei Seiten mit unterschiedlichen Texturen haben. Eine Seite könnte zum Backen von Pizza verwendet werden, während die andere für das Backen von Brot geeignet ist.
Haltbarkeit und Pflege
Setzen Sie auf langlebige Materialien wie Cordierit oder Gusseisen, die thermische Schocks und starke Nutzung überstehen können. Wählen Sie Steine mit einer glatten Oberfläche. Diese sind einfach zu reinigen und zu pflegen. Achten Sie auf Steine mit Glasur, da sie widerstandsfähiger gegen Flecken und Gerüche sind.
Sondermerkmale
Suchen Sie nach Backsteinen mit eingebauten Griffen. Diese sind einfach zu tragen und zu bewegen. Berücksichtigen Sie Steine mit Perforierungen. Diese ermöglichen eine bessere Luftzirkulation und reduzieren den Feuchtigkeitsgehalt für knusprigere Krusten.
Q1. Können Backsteine auf Kochfeldern oder Grills verwendet werden?
A1. Backsteine können auf Kochfeldern oder Grills verwendet werden, sofern sie für direkte Wärmequellen geeignet sind. Überprüfen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Kompatibilität mit Kochfeldern oder Grills.
Q2. Wie kann man einen rechteckigen Backstein lagern?
A2. Um einen rechteckigen Backstein zu lagern, reinigen Sie ihn gründlich und stellen Sie sicher, dass er trocken ist. Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort, entweder stehend oder flach, und vermeiden Sie es, andere Gegenstände darauf zu stapeln, um Beschädigungen zu vermeiden.
Q3. Gibt es besondere Überlegungen bei der Verwendung von Backsteinen mit unterschiedlichen Ofengrößen?
A3. Bei der Verwendung von Backsteinen in Öfen unterschiedlicher Größe sollten die Abmessungen und die Dicke des Steins berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er richtig im Ofen passt. Passen Sie die Vorheizzeit und die Einstellungen zur Wärmeverteilung bei Bedarf an.
null