All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Hinten für nissan qashqai

(3447 Produkte verfügbar)

Über hinten für nissan qashqai

Typen des Hecks für den Nissan Qashqai

Von allen Teilen eines Qashqai ist der hintere Teil besonders wichtig, da er dem Auto ein ansprechendes Aussehen verleiht. Das Heck für den Nissan Qashqai gibt es in verschiedenen Formen und Größen, je nach Modell, um den geschäftlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dazu gehören:

  • Heckkarosserieteile

    Die Heckkarosserieteile sind der hintere Teil des Nissan Qashqai und umfassen die Heckklappe, den Heckdeckel und die Liftgate. Sie bilden die hintere Karosseriestruktur und verleihen dem Auto ein gutes Aussehen. Die Teile bestehen aus Stahl, Aluminium oder Verbundmaterialien, um das Gewicht zu reduzieren und das Erscheinungsbild zu verbessern.

  • Hinterachse

    Das Hinterachs-System besteht aus den Hinterachsenarmen, den hinteren Stoßdämpfern und den Hinterachs-Ösen. Es ist mit einem unabhängigen Federungssystem ausgestattet, das dazu beiträgt, das Handling des Fahrzeugs zu verbessern. Zudem bietet es den Fahrgästen ein angenehmes Fahrgefühl.

  • Heckstoßfänger

    Die Heckstoßfänger befinden sich auf der Rückseite des Fahrzeugs und dienen dazu, den Aufprall im Falle einer Kollision abzufangen. Sie schützen die Karosserie des Autos vor Schäden. Die Heckstoßfänger des Qashqai sind je nach Modell und Ausstattungsvariante gestaltet. Einige von ihnen verfügen über Ausschnitte für das hintere Auspuffrohr und Reflektoren.

  • Hecklichter

    Hecklichter sind sehr wichtige Teile eines Autos. Sie verbessern die Sichtbarkeit des Fahrzeugs bei Nacht. Sie befinden sich auf der Rückseite des Fahrzeugs und umfassen die hinteren Blinker, die hinteren Rücklichter, die Bremslichter und die hinteren Reflektoren. Die Hecklichter sind mit LED- und Halogenlichttechnologie ausgestattet.

  • Heckschmutzfänger für Qashqai

    Diese sind gebogene Kunststoffplatten, die normalerweise hinter den Rädern montiert werden. Sie verhindern, dass Schlamm, Schmutz und Ablagerungen in die Karosserie des Autos gelangen.

  • Heckspoiler für Qashqai

    Diese sind aerodynamische Teile, die normalerweise oberhalb der Hecklichter angebracht sind. Sie helfen, das Erscheinungsbild des Autos zu verbessern.

  • Heckdachträger für Qashqai

    Diese sind gebogene Metallstreben, die normalerweise auf dem Dach des Autos montiert werden. Sie dienen als Befestigungspunkt für Dachgepäckträger und Dachboxen.

  • Hecksitze für Qashqai

    Sie sind ein wichtiger Teil des hinteren Innenraums des Nissan Qashqai. Sie bieten Platz für die Passagiere. Die Rücksitze können umgeklappt werden, um mehr Stauraum zu schaffen.

  • Hecktür für Qashqai

    Die Hecktür ermöglicht den Zugang zur hinteren Passagierkabine. Sie ist mit einem Türgriff und einem Türschlossmechanismus ausgestattet.

Speifikationen und Wartung des Hecks für den Nissan Qashqai

Beim Kauf eines neuen Hecks für den Nissan Qashqai sind die Spezifikationen wichtig. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Sie erwarten können.

  • Material

    Um die Langlebigkeit der Nissan Qashqai Heckteile zu erhöhen, verwenden die Hersteller äußerst robuste Materialien. Diese Materialien sind wetterfest und weniger anfällig für Korrosion. Dazu gehören Aluminium, rostfreier Stahl und ABS-Kunststoff. Während Aluminium leicht und korrosionsbeständig ist, ist ABS-Kunststoff kostengünstig und äußerst vielseitig. Es kann in verschiedene Formen geformt werden. Auf der anderen Seite ist rostfreier Stahl aufgrund seiner Haltbarkeit und Festigkeit beliebt.

  • Funktion

    Die hinteren Zubehörteile von Nissan haben je nach Teil unterschiedliche Funktionen. Beispielsweise absorbiert der Heckstoßfänger den Aufprall bei Kollisionen und schützt somit das Auto und die Passagiere. Heckspoiler verbessern die Stabilität des Fahrzeugs, indem sie die Luftturbulenzen reduzieren. Andere Teile wie die Rücklichter und Embleme haben jeweils signaling und dekorative Funktionen.

  • Design

    Das Design der Heckteile von Nissan variiert je nach der Funktion, die sie erfüllen. Beispielsweise hat der Heckstoßfänger eine solide rechteckige Form. Heckspoiler werden in verschiedenen Formen wie dem Walfischschwanz und dachmontiert gestaltet. Andere Teile wie die Hecklichter sind in Formen gestaltet, die zu den ästhetischen Ansprüchen des Qashqai-Modells passen.

  • Kompatibilität

    Beim Kauf eines Hecks für den Nissan Qashqai sollten Sie sicherstellen, dass die Teile überprüft wurden, um optimal mit dem Fahrzeug zu funktionieren. Dazu gehört, die Größe und Passform der Teile doppelt zu überprüfen. Die Hersteller bieten in der Regel eine Kompatibilitätsliste, die zeigt, in welches Automodell das Teil passt.

Die Wartung der Heckteile für den Nissan Qashqai ist wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie sie in gutem Zustand halten können.

  • Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Heckteile des Nissan Qashqai. Dies hilft dem Benutzer, Anzeichen von Verschleiß oder Schäden frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf Kratzer, Risse oder Dellen.
  • Reinigung: Heckteile wie den Heckstoßfänger und die Lichter sollten regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie mildes Seifenwasser, um Schmutz, Ablagerungen oder Schmutz zu entfernen. Dies sollte wöchentlich oder nach Fahrten im Gelände erfolgen.
  • Ersetzung: Mit der Zeit können einige Heckteile wie die Hecklichter durchbrennen. In einem solchen Fall sollten die Benutzer sie so schnell wie möglich ersetzen. Verwenden Sie stets Ersatzteile des Originalmaschinenherstellers (OEM), um die Fahrzeuggarantie aufrechtzuerhalten.
  • Festziehen: Periodisch können sich einige Teile durch Vibrationen locker werden. Die Schrauben und Bolzen, die die Teile an Ort und Stelle halten, sollten angezogen werden, um Unfälle zu vermeiden.
  • Schutz: Heckteile wie der Stoßfänger können mit zusätzlichen Zubehörteilen wie einem Heckstoßfänger-Schutz geschützt werden.

Wie man das Heck für den Nissan Qashqai auswählt

Beim Sourcing von Heckzubehör für den Qashqai sollten Sie Folgendes beachten:

  • Qualität

    Priorisieren Sie die Qualität der Heckzubehörteile für den Nissan Qashqai. Diese sollten langlebig sein und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wenn Sie beispielsweise Rückfußmatten kaufen, wählen Sie solche aus hochwertigen Materialien wie Thermoplast oder TPE. Diese sind besser als die aus preiswertem TPO-Material, das nicht lange hält.

  • Funktionalität

    Berücksichtigen Sie die Funktionalität der Zubehörteile. Wenn das Ziel beispielsweise darin besteht, den hinteren Teil des Fahrzeugs zu schützen, sind Heckbalken für den Nissan Qashqai ideal. Sie bieten Schutz und verbessern das Erscheinungsbild des Fahrzeugs.

  • Preis

    Obwohl die Zubehörteile dieselben Funktionen und Vorteile haben können, liegen ihre Preisniveau unterschiedlich. Daher sollten Unternehmen ein Budget festlegen und sich daran halten, aber vermeiden, die billigsten Produkte zu wählen. Diese könnten von minderwertiger Qualität sein.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass die Zubehörteile speziell für den Nissan Qashqai entwickelt wurden. Dies garantiert eine perfekte Passform und optimale Leistung. Zum Beispiel sind die hinteren Stoßdämpferbuchsen für den Nissan Qashqai so konzipiert, dass sie in bestimmte Modelle passen.

  • Ruf des Lieferanten

    Besorgen Sie die Heckzubehörteile für den Qashqai von renommierten Lieferanten. Solche Lieferanten bieten Qualitätsprodukte und haben einen guten Kundenservice-Ruf. Außerdem verkaufen sie Produkte mit gültigen Garantien. Unternehmen können auch Empfehlungen von den vorherigen Kunden der Lieferanten erhalten.

  • Einfachheit der Installation

    Beim Kauf von Zubehörteilen, die installiert werden müssen, wie Anhängerkupplungen und Heckspoiler, kaufen Sie solche, die leicht zu installieren sind. Alternativ können Sie solche kaufen, die mit detaillierten Installationsanleitungen geliefert werden. Darüber hinaus können Unternehmen von Lieferanten beziehen, die Installationsdienste anbieten.

Wie man selbst das Heck für den Nissan Qashqai wechselt

Um Heckschutzteile für den Nissan Qashqai zu installieren, benötigen Heimwerker die folgenden Werkzeuge:

  • Steckschlüssel
  • Ratsche
  • Verlängerung
  • Torx-Schraubendreher
  • Verkleidungsmontagewerkzeug
  • Neues Heckteil des Qashqai

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • 1. Entfernen Sie den alten Heckstoßfänger.
  • 2. Verwenden Sie zuerst den Steckschlüssel, die Ratsche und die Verlängerung, um die Schrauben an der Unterseite des Heckstoßfängers zu entfernen. Auf jeder Seite gibt es drei Schrauben, also insgesamt sechs Schrauben entfernen. Verwenden Sie dann das Verkleidungsmontagewerkzeug, um das Verkleidungsteil in der Mitte unten am Heckstoßfänger abzunehmen. Dies ermöglicht mehr Zugang.
  • 3. Als nächstes verwenden Sie den Torx-Schraubendreher, um die beiden Schrauben in den Radkästen auf jeder Seite zu entfernen. Diese Schrauben halten den Heckstoßfänger an Ort und Stelle, also denken Sie daran, sie zu entfernen.
  • 4. Öffnen Sie dann die Heckklappe und verwenden Sie das Verkleidungsmontagewerkzeug, um die beiden Kunststoffabdeckungen an der Oberseite des Heckstoßfängers abzuziehen und zu entfernen. Darunter befinden sich vier Schrauben, die entfernt werden müssen. Eine Schraube befindet sich in der Mitte, und drei Schrauben sind auf jeder Seite angebracht.
  • 5. Ziehen Sie nun vorsichtig die Seiten des Heckstoßfängers vom Fahrzeug weg. Dadurch werden die Clips gelöst, sodass Sie ihn nicht gewaltsam abziehen müssen. Trennen Sie außerdem alle elektrischen Anschlüsse, die an den hinteren Parksensoren oder den hinteren Kameras angeschlossen sind, falls vorhanden.
  • 6. Um den neuen Heckstoßfänger zu installieren, richten Sie die Kanten des neuen Heckstoßfängers sorgfältig mit der Karosserie des Fahrzeugs aus und drücken Sie, bis er einrastet. Stellen Sie dann alle elektrischen Anschlüsse wieder her, die während des Demontagevorgangs getrennt wurden.
  • 7. Setzen Sie die vier Schrauben oben, die zwei Schrauben in den Radkästen auf jeder Seite und die sechs Schrauben an der Unterseite wieder ein. Schließlich setzen Sie das Verkleidungsteil in der Mitte unten und die beiden Kunststoffabdeckungen oben wieder ein.

Fragen & Antworten

Frage 1: Wie kann ich herausfinden, ob die Ersatzteile zum Auto passen?

Antwort 1: Dies ist eine häufige Frage von Menschen, die Autos besitzen. Die gute Nachricht ist, dass es für gewerbliche Käufer Möglichkeiten gibt, sicherzustellen, dass die Heckteile für den Nissan Qashqai mit dem Fahrzeug kompatibel sind. Zunächst können Käufer das Handbuch des Fahrzeugs konsultieren, um die benötigte Teilenummer herauszufinden. Darüber hinaus können sie sich mit dem Händler in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass sie die korrekte Teilenummer haben. Zweitens können Käufer die Teilenummer verwenden, um nach Online-Lieferanten zu suchen, deren Produkte zum Auto passen.

Frage 2: Welche Vorteile hat es, Autoersatzteile online zu kaufen?

Antwort 2: Der Kauf von Autoersatzteilen online ist bequem und kostengünstig. B2B-Käufer können Preise und Produkte von verschiedenen Lieferanten problemlos vergleichen. Die Heckteile für den Nissan Qashqai können an den bevorzugten Standort der Geschäftskäufer geliefert werden. Online-Käufe ermöglichen es den Käufern außerdem, Bewertungen zu lesen und die Produkte vor dem Kauf zu recherchieren.

Frage 3: Kann jeder die hinteren Bremsbeläge für den Nissan Qashqai installieren?

Antwort 3: Ja, die hinteren Bremsbeläge für den Nissan Qashqai sind einfach zu installieren. Jeder kann sie installieren, solange er die Schritt-für-Schritt-Anleitung des Lieferanten befolgt. Der Prozess ist unkompliziert. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Beläge perfekt passen und ausgerichtet sind, um Unfälle zu vermeiden.