Typen der R1200 GS
Die BMW R1200 GS ist ein Motorradmodell, das Teil der BMW Motorrad R-Serie ist. Es handelt sich um ein vielseitiges und beliebtes Adventure-Touring-Motorrad. Die BMW R1200 GS ist bekannt für ihre Leistung, den Komfort und die Geländetauglichkeit. Die BMW R1200 GS gibt es in etwa drei Varianten: R1200 GS Adventure, R1200 GS und R1200 GSA.
- Die R1200 GS: Die R1200 GS ist ein Adventure-Touring-Bike, das für seine Geländetauglichkeit bekannt ist, was es für verschiedene Straßenbedingungen geeignet macht. Das Motorrad ist mit einem 1170 cm³ großen, luftgekühlten und zweizylindrigen Boxermotor ausgestattet. Die R1200 GS verfügt über ein Antiblockiersystem (ABS), eine elektronische Fahrwerksverstellung (ESA) und Traktionskontrolle. Zur Verbesserung des Fahrkomforts beim Touren bietet das Bike Optionen wie beheizbare Griffe, Tempomat und einen Hauptständer. Außerdem ist es mit einer Windschutzscheibe, einer verstellbaren Sitzhöhe und Sturzpads für den Schutz in Offroad-Situationen ausgestattet.
- Die R1200 GS Adventure: Die R1200 GS Adventure ist für Langstreckenreisen und ernsthafte Offroad-Fähigkeiten konzipiert. Sie verfügt über einen leistungsstärkeren Motor, einen 1250 cm³ großen, wassergekühlten und viertakt in Linie angeordneten Motor. Das Motorrad hat zudem ein robustes Chassis und Fahrwerk, einen größeren Kraftstofftank und eine Windschutzscheibe für besseren Tourenkomfort. Auch die R1200 GS Adventure ist mit einem Antiblockiersystem (ABS), einer elektronischen Fahrwerksverstellung (ESA) und Traktionskontrolle ausgestattet. Zusätzlich bietet sie Merkmale wie beheizbare Griffe, GPS-Navigation und Sturzpads für Komfort beim Touren und Abenteuerfahrten.
- Die R1200 GSA: Die R1200 GSA ist ein Sport-Touring-Motorrad, das Sportlichkeit mit Tourenkomfort kombiniert. Die R1200 GSA verfügt über einen leistungsstarken Motor, ebenfalls einen 1250 cm³ großen, wassergekühlten und viertakt in Linie angeordneten Motor. Das Motorrad hat ein Chassis und Fahrwerk, die für die Handhabung auf verschiedenen Straßenbedingungen entworfen wurden. Die R1200 GSA ist ebenfalls mit einem Antiblockiersystem (ABS), einer elektronischen Fahrwerksverstellung (ESA) und Traktionskontrolle ausgestattet. Darüber hinaus bietet sie Funktionen wie beheizbare Griffe, eine höhere Windschutzscheibe und einen Hauptständer, die sie komfortabel für Touren und sportliches Fahren machen.
Technische Daten und Wartung der R1200 GS
-
Motor:
Die BMW R1200 GS hat einen zwei-zylindrigen, viertakt Motor mit einem öl- und luftgekühlten Boxermotor. Der Motor hat einen Hubraum von 1170 cm³ und 125 PS bei 7750 U/min. Das maximale Drehmoment beträgt 130 Nm bei 6500 U/min.
-
Getriebe:
Die BMW R1200 GS hat ein sechs-Gang-Getriebe mit Konstantverzahnung und einer Kardanwelle. Die Übersetzungsverhältnisse sind 1. Gang: 36/11, 2. Gang: 32/18, 3. Gang: 28/24, 4. Gang: 24/30, 5. Gang: 19/37, und 6. Gang: 16/41.
-
Chassis:
Die BMW R1200 GS hat einen Stahlrohrrahmen mit einem Doppelsitzrahmen. Sie hat ein 19 Zoll großes Vorderrad und ein 17 Zoll großes Hinterrad. Das Motorrad hat Vorder- und Hinterbremsen mit Doppelscheiben. Der Brem Durchmesser beträgt 305 mm (vorne) und 276 mm (hinten).
-
Abmessungen:
Die Gesamtlänge der BMW R1200 GS beträgt 2210 mm, die Breite 890 mm, und die Höhe 1390 mm. Der Sitz hat eine Höhe von 850 mm und eine Bodenfreiheit von 190 mm. Es hat einen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern und ein Gesamtgewicht von 229 kg.
-
Federung:
Die BMW R1200 GS hat ein Telelever-Federungssystem mit einem Paralever vorn und hinten. Das Motorrad hat einen Federweg der vorderen Federung von 190 mm und einen Federweg der Hinterachse von 200 mm.
-
Elektrik- und Beleuchtungssysteme:
Die BMW R1200 GS hat ein 12-Volt-Elektrogerät mit einer Batteriekapazität von 12 Ah. Sie hat einen Anlasser mit einer Leistung von 1.7 kW und einen Generator mit einer Leistung von 700 W. Das Beleuchtungssystem besteht aus H7-Halogenscheinwerfern, H7-Halogenscheinwerfern für Fernlicht, H3-Halogenscheinwerfern für Nebel und LED-Rücklichtern.
-
Ergonomie:
Die BMW R1200 GS hat eine aufrechte und bequeme Sitzposition für Langstreckenfahrten. Das Motorrad verfügt auch über verstellbare Handlebars, einen bequemen Sitz und Fußrasten, die für Offroad-Fahrten ausgelegt sind.
Um die R1200 GS in einem guten Betriebszustand zu halten und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, befolgen Sie diese Wartungstipps:
- Überprüfen Sie das Handbuch und befolgen Sie den empfohlenen Wartungsplan.
- Wechseln Sie das Motoröl und den Filter alle 6.000 Meilen oder mindestens einmal im Jahr.
- Überprüfen und justieren Sie den Ventilspiel alle 12.000 Meilen oder alle zwei Jahre.
- Überprüfen Sie den Luftfilter alle 6.000 Meilen und ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und die Profiltiefe, und ersetzen Sie die Reifen, wenn sie abgenutzt sind.
- Alle 12.000 Meilen entlüften Sie die Bremsflüssigkeit und ersetzen die Bremsbeläge, wenn sie abgenutzt sind.
- Überprüfen Sie die Bremsscheiben, Bremsleitungen und Bremskolben auf Schäden oder Verschleiß und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Überprüfen Sie das Gabelöl und ersetzen Sie es alle 30.000 Meilen oder nach sechs Jahren.
- Überprüfen Sie die Federung auf Schäden oder Verschleiß und ersetzen Sie die Federungskomponenten bei Bedarf.
- Überprüfen Sie die Zündkerzen und ersetzen Sie diese alle 24.000 Meilen oder nach vier Jahren.
- Überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen, Kraftstofffilter und Kraftstoffpumpen auf Schäden oder Verschleiß und ersetzen Sie diese bei Bedarf.
- Überprüfen Sie die Batterie und reinigen Sie die Anschlüsse. Ersetzen Sie die Batterie alle vier Jahre oder bei Bedarf.
- Überprüfen Sie das elektrische System auf Schäden oder Verschleiß, und ersetzen Sie die elektrischen Komponenten bei Bedarf.
- Reinigen Sie das Motorrad regelmäßig und schützen Sie es vor Witterungseinflüssen.
- Lagern Sie das Motorrad an einem trockenen, sauberen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.
Wie man die R1200 GS auswählt
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Wahl der R1200 GS zu berücksichtigen sind:
-
Verwendungszweck
Es ist wichtig, den Hauptgrund für den Kauf des Motorrads zu berücksichtigen. Ist es für geschäftliche, kommerzielle oder private Zwecke? Das Wissen um den Verwendungszweck hilft bei der Wahl des richtigen Bikes, das den Bedürfnissen entspricht.
-
R1200 GS Modell
Die R1200 GS gibt es in verschiedenen Modellen, daher ist es wichtig, das Modell auszuwählen, das den Bedürfnissen entspricht. Das Adventure-Modell ist auf Langstreckenreisen auf Offroad-Gelände ausgelegt. Das Exclusive-Modell bietet eine luxuriösere und komfortablere Fahrt.
-
Budget
Berücksichtigen Sie, wie viel Sie bereit sind, für ein R1200 GS Bike auszugeben. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Preisschilder. Außerdem sollte auch beachtet werden, dass die Kosten für Wartung, Versicherung und Kraftstoff in das Budget passen.
-
Eigenschaften
Bei der Wahl eines R1200 GS Motorrads sollten die Merkmale berücksichtigt werden. Das R1200 GS Bike hat je nach Modell unterschiedliche Eigenschaften, wie z. B. Federung, beheizbare Griffe und Sitzhöhe. Wählen Sie ein Bike mit Eigenschaften, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
-
Probefahrt
Bevor Sie ein R1200 GS Motorrad auswählen, ist es wichtig, einige Probefahrten durchzuführen. So können Sie sicherstellen, dass das Motorrad bequem ist und perfekt passt. Außerdem hilft dies, das Motorrad mit der besten Handhabung und Leistung auszuwählen.
-
Farbe und Styling
Die R1200 GS ist in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich; wählen Sie die, die am besten passt.
Wie man Teile der R1200 GS selbst ersetzt
Der Austausch an der R1200 GS hängt vom spezifischen Teil des Motorrads ab, das ersetzt werden muss. Im Folgenden sind einige Teile aufgeführt, die bei der R1200 GS leicht ersetzt werden können.
- Motoröl: Um das Motoröl zu ersetzen, haben Sie bitte neues Öl bereit, vorzugsweise 5W-40 vollsynthetisch, einen neuen Ölfilter und einen Trichter. Fahren Sie mit dem Motorrad einige Minuten, um das Öl aufzuwärmen, und schalten Sie dann den Motor aus. Dadurch kann das Öl besser abfließen. Verwenden Sie als Nächstes einen 13-mm-Sechskantschlüssel, um den Ölablassschraube am unteren Ende des Bikes zu entfernen. Lassen Sie das Öl vollständig in eine Ölauffangwanne ablaufen. Nachdem das Öl abgelaufen ist, wird das neue Öl über den Öleinfüllstutzen, der sich oben am Motor befindet, eingefüllt. Das Öl wird beim Passieren durch den Ölfilter gefiltert. Schließlich wird der Ablassschraube wieder festgezogen, nachdem sichergestellt wurde, dass er sauber und frei von Ablagerungen ist.
- Bremsbeläge: Um die Bremsbeläge zu ersetzen, lösen Sie die Radmuttern und heben Sie das Motorrad auf einem Hauptständer oder einem Paddockständer an. Entfernen Sie dann die Sattelbolzen und schieben Sie die Sättel von den Bremsscheiben ab. Entfernen Sie dann die alten Bremsbeläge aus den Bremssattelgehäusen, indem Sie die Kolben zurückdrücken. Setzen Sie die neuen Beläge ein und schieben Sie die Sättel wieder auf die Bremsscheiben. Die Sattelbolzen werden dann mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen.
- Luftfilter: Den Luftfilter bei der R1200 GS zu ersetzen ist eine sehr einfache Aufgabe. Zuerst werden die Schrauben des Luftfilterdeckels gelöst und der Deckel entfernt. Der alte Luftfilter wird dann entfernt und der neue Luftfilter wird eingesetzt. Der Luftfilterdeckel wird daraufhin wieder montiert.
- Zündkerzen: Um die Zündkerzen zu ersetzen, lockert der Fahrer zuerst die drei Schrauben, die den Motorabdeckungen halten und entfernt die Motorabdeckung. Die Zündspulen werden dann abgezogen und die alten Zündkerzen mit einem Zündkerzenschlüssel entfernt. Die neuen Zündkerzen werden dann eingesetzt und die Zündspulen werden wieder angesteckt. Schließlich wird die Motorabdeckung wieder montiert.
Fragen und Antworten
Q1: Was bedeutet GS in der R1200 GS?
A1: Das R in R1200 GS steht für die Reihe des Motorrads. Das Motorrad ist Teil der R-Serie, was bedeutet, dass es mit den Layouts von Inline-Längsmotoren und 60-Grad-V-Twin entworfen wurde. Die ursprüngliche Bedeutung von GS war Gelände Straße, was auf Deutsch "Gelände Straße" bedeutet. Die ursprüngliche Bedeutung wurde vergessen, und jetzt steht das G in GS für Abenteuer.
Q2: Ist die BMW R1200 GS ein gutes Motorrad?
A2: Ja! Die R1200 GS ist ein vielseitiges Motorrad. Es ist sowohl für die Straße als auch für das Gelände konzipiert. Die R1200 GS ist sehr komfortabel, was sie ideal für Langstreckenfahrten macht. Das Motorrad bietet guten Wind- und Wetterschutz, sodass die Fahrer nicht schnell erschöpft werden.
Q3: Kann ein Anfänger die R1200 GS fahren?
A3: Die R1200 GS ist für erfahrene Fahrer konzipiert. Das Motorrad hat einen leistungsstarken Motor, was es für Anfänger schwierig macht, damit umzugehen. Zudem hat die R1200 GS ein komplexes Chassis, was sie für Anfänger ungeeignet macht.