(3 Produkte verfügbar)
Der R 1325A CNC-Fräser ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, sodass Benutzer die für ihre Anforderungen am besten geeignete auswählen können. Hier sind einige beliebte Typen.
Standardkonfiguration
Der Standard-CNC-Fräser 1325A hat einen Arbeitsbereich von 1300 x 2500 mm, der für die meisten Anwendungen groß genug ist. Er ist mit einem stabilen und robusten Rahmen ausgestattet, der hohen Geschwindigkeiten beim Schneiden und Gravieren standhält. Der Fräser ist in der Regel mit einem leistungsstarken Spindelmotor ausgestattet, der eine Vielzahl von Materialien verarbeiten kann. Einige Standardmodelle verfügen möglicherweise über zusätzliche Funktionen wie Staubabsaugsysteme oder automatische Werkzeugwechsler, um die Funktionalität und Effizienz zu verbessern.
Mit Vakuumsaugtisch
Der 1325A CNC-Fräser mit Vakuumsaugtisch ist mit einem Staubabsaugsystem ausgestattet, das einen Unterdruck erzeugt, um Werkstücke während der Bearbeitung sicher zu fixieren. Diese Art von Fräser ist besonders nützlich für die Bearbeitung dünner oder unregelmäßig geformter Materialien, die für präzises Schneiden und Gravieren sicher befestigt werden müssen. Der Vakuumsaugtisch bietet eine ebene, gleichmäßige Oberfläche für konstante Werkzeugergebnisse und trägt zur Verbesserung der allgemeinen Bearbeitungsgenauigkeit und -effizienz bei.
Automatischer Werkzeugwechsler
Der automatische Werkzeugwechsler (ATC) für den R 1325A CNC-Fräser ist ein Gerät, das es der Maschine ermöglicht, während des Bearbeitungsprozesses automatisch zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln. Ausgestattet mit einem mehrstationigen Karussell, auf dem verschiedene Werkzeuge gelagert werden, erhöht der ATC die Produktivität, da ein ununterbrochener Betrieb ohne manuelle Werkzeugwechsel ermöglicht wird. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, komplexe Bearbeitungsaufgaben auszuführen, die mehrere Werkzeuge erfordern, wie z. B. Bohren, Gravieren und Schneiden, ohne häufige Stillstandzeiten. Der ATC verbessert die Bearbeitungs-Effizienz, Genauigkeit und Automatisierung und ist damit ideal für Umgebungen mit hoher Produktion.
Luftgekühlte und wassergekühlte Spindeln
Zu den Spindeltypen des R 1325A CNC-Fräsers gehören luftgekühlte und wassergekühlte Optionen. Luftgekühlte Spindeln nutzen die Umluft der Umgebung, um die während des Betriebs erzeugte Wärme abzuführen, und bieten so eine einfachere und kostengünstigere Kühlungslösung. Wassergekühlte Spindeln hingegen verwenden Flüssigkeitskühlsysteme, um eine effiziente Wärmeabfuhr zu ermöglichen, was längere Bearbeitungszeiten bei höheren Leistungsstufen ermöglicht. Wassergekühlte Spindeln sind für ihren leisen Betrieb und ihre Fähigkeit bekannt, unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu gewährleisten. Die Wahl zwischen luftgekühlten und wassergekühlten Spindeln hängt von den spezifischen Bearbeitungsbedürfnissen und Umweltfaktoren ab.
Feste Werkbank
Ein CNC-Fräser mit einer festen Werkbank ermöglicht es, das Material während des Schneidens oder Gravierens sicher in Position zu halten. Diese Maschinen sind nützlich für großformatige Projekte und schwere Werkstücke. Da das Werkstück nach dem Spannen nicht neu positioniert werden muss, wird die Präzision deutlich erhöht und die Produktionszeit verkürzt.
Arbeitsbereich:
Der Arbeitsbereich misst in der Regel 1300 mm x 2500 mm, was groß genug ist, um Materialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium zu schneiden, zu gravieren oder zu fräsen.
Spindelleistung:
Die Leistung der Spindel reicht je nach Modell von 1,5 kW bis 3,5 kW oder sogar höher. Eine hohe Spindelleistung ermöglicht es der Maschine, mit härteren Materialien zu arbeiten und eine stabile Schnittgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Einige Modelle sind mit Hochfrequenz-Luftkühlspindeln ausgestattet.
Führungsschiene und Zahnstange:
Das Führungsschienenregime verwendet in der Regel runde oder quadratische Schienen, die präzise Fräsarbeiten unterstützen. Die Führungszahnstange stellt gleichzeitig sicher, dass Materialien leicht hin und her bewegt werden können. Die Haltbarkeit dieser Teile beeinflusst direkt die Fähigkeit des Fräsers, über einen längeren Zeitraum hinweg präzise zu funktionieren.
Antriebssystem:
CNC-Fräser verwenden in der Regel Schrittmotoren oder Servomotoren als Antriebssystem, was eine automatisierte Steuerung und hochpräzise Fräsarbeiten ermöglicht.
Unterstützte Software:
CNC-Fräser sind oft mit verschiedenen CAD/CAM-Softwareprogrammen kompatibel, darunter Ucancam, Artcam und andere, was es Benutzern einfach macht, Design-Dateien zu erstellen. Diese Softwarepakete ermöglichen auch die Simulation und Verschachtelung, wodurch die Bearbeitungs-Effizienz und -genauigkeit erhöht werden.
Um die ordnungsgemäße Funktion der R 1325A CNC-Fräser zu gewährleisten, ist es wichtig, die unten aufgeführten Routinen und Vorschläge zu befolgen. Sie tragen dazu bei, einen stabilen Betrieb des Geräts, einen hochpräzisen Fräseffekt und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Reinigung der Arbeitsfläche und Schienen:
Benutzer müssen den Frässchnitt und Staub von der Arbeitsfläche, den Fräswerkzeugen, Führungsschienen und Zahnstangen entfernen, um Verstopfungen und Schmutzübertragungen des Gleit- und Führungssystems zu verhindern. Dies trägt dazu bei, die reibungslose Bewegung von Materialien zu gewährleisten.
Kontrolle und Festziehen der Teile:
Benutzer müssen alle Teile des CNC-Fräsers, wie z. B. Schrauben und Steckverbinder, überprüfen und sicherstellen, dass sie nicht lose sind, um die Stabilität des Geräts während des Betriebs zu gewährleisten.
Schmierung der Führungsschienen und Zahnstangen:
Reinigen und schmieren Sie die Führungsschienen und Zahnstangen regelmäßig, um ein reibungsloses Gleiten und eine präzise Positionierung der Materialien zu gewährleisten.
Austausch der Fräswerkzeuge:
Benutzer müssen den Verschleiß der Fräswerkzeuge überprüfen und diese rechtzeitig austauschen, um die Bearbeitungsgenauigkeit und die Oberflächenqualität zu gewährleisten.
Staubentfernung und Luftzirkulation:
Benutzer müssen sicherstellen, dass der Staub im Inneren der Maschine rechtzeitig entfernt wird, damit der Lüfter normal arbeiten kann. Dieser Schritt ist wichtig, da er eine Überhitzung verhindert und eine effektive Kühlung der Spindel und der elektronischen Komponenten gewährleistet.
CNC-Fräser sind beliebt, da sie in vielen Branchen für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können. Hier sind einige der häufigsten Einsatzmöglichkeiten eines R 1325A CNC-Fräsertisches.
Festigkeit und Steifigkeit des Rahmens:
Es ist wichtig, die Festigkeit und Steifigkeit des CNC-Fräserrahmens zu priorisieren. Ein labbriger oder schwacher Rahmen kann zu ungenauen Schnitten führen, was die Leistung der Maschine und die Qualität der fertigen Produkte mindert. Die Investition in einen soliden und robusten Rahmen erhöht die Haltbarkeit und Langlebigkeit des Fräsers deutlich.
Schritt- oder Servomotor:
Beim Kauf einer CNC-Fräsermaschine für den gewerblichen Einsatz ist es wichtig, die Art des Motors zu berücksichtigen, der zum Antrieb des Fräsers verwendet wird. Es gibt zwei gängige Optionen: Schrittmotoren und Servomotoren. Jeder Motor hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Qualitäten, und die Eignung kann je nach den spezifischen Geschäftsanforderungen variieren.
Luftgekühlte Spindeln oder wassergekühlte Spindeln:
Die Wahl des richtigen Spindeltyps ist wichtig, wenn ein CNC-Fräser für geschäftliche Zwecke verwendet wird. Die Spindel dient als Motor des Fräsers und ist für den Antrieb des Schneidwerkzeugs verantwortlich. Es gibt zwei gängige Spindeltypen: luftgekühlt und wassergekühlt.
Arbeitsbereich und Tischzubehör:
Bei gewerblichen CNC-Fräsern sollte der Arbeitsbereich groß genug sein, um die in den Produkten verwendeten Materialien aufnehmen zu können. Darüber hinaus können verschiedene Tischzubehörteile für Halte-Vakuumsysteme, Schlauchklemmen und T-Nuten helfen, das Werkstück zu fixieren.
Kompatibilität mit weit verbreiteter Software:
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die für den geschäftlichen Einsatz ausgewählte CNC-Maschine mit weit verbreiteter Software kompatibel ist. Die Verwendung nicht standardmäßiger Software kann Schwierigkeiten bereiten, Mitarbeiter zu finden, die mit der Bedienung der spezifischen Software vertraut sind und diese beherrschen.
F1. Was kann eine CNC-Fräsermaschine?
A1. Eine 1325 CNC-Maschine kann je nach Konstruktion verschiedene Dinge tun: schneiden, fräsen, schleifen, bohren und gravieren von verschiedenen Materialien. Die genaue Aufgabe hängt von der Art des verwendeten CNC-Fräsers und den in die Maschine integrierten Anbauteilen ab.
F2. Welche Materialien kann ein CNC-Fräser schneiden?
A2. Ein CNC-Fräser kann eine Vielzahl von Materialien schneiden. Dazu gehören Holz, Kunststoffe, Schaumstoff und Verbundwerkstoffe. Einige schwere CNC-Fräser können Metalle wie Aluminium, Messing, Kohlenstoffstahl und Edelstahl schneiden. Diese Metalle erfordern möglicherweise spezielle Messer oder Anbauteile und in einigen Fällen Hybridtechnologie, die CNC-Fräsen mit Laserschneiden kombiniert.
F3. Kann ein CNC-Fräser Metall wie Edelstahl schneiden?
A3. Ja! Bestimmte Arten von CNC-Fräsern sind so konzipiert, dass sie Metalle wie Edelstahl schneiden können. Sie sind mit leistungsstarken Motoren und speziellen Fräsern ausgestattet, um härtere Materialien zu schneiden. Gegebenenfalls kann auch eine Kombination aus Laserfrästechnologie verwendet werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.