Pulver isie rende maschine

(53100 Produkte verfügbar)

GMP-Standard GF-300A, GF-400A Pulverisiermaschine

GMP-Standard GF-300A, GF-400A Pulverisiermaschine

5.383,95 - 7.402,93 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
20 yrsCNAnbieter
Guilin Hong Cheng 5R Pulver isier maschine für Pulver

Guilin Hong Cheng 5R Pulver isier maschine für Pulver

68.260,75 - 77.874,94 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
10 yrsCNAnbieter
Industrie mühle Ultra feine Kaffeebohnen pulver isier maschine

Industrie mühle Ultra feine Kaffeebohnen pulver isier maschine

Sofort lieferbar
17.305,55 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify17 yrsCNAnbieter
Kunststoff-PVC-Pulver isier maschine

Kunststoff-PVC-Pulver isier maschine

3.845,68 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify6 yrsCNAnbieter

Über pulver isie rende maschine

Arten von Pulverisiermaschinen

Eine Pulverisiermaschine ist eine industrielle Ausrüstung, die verwendet wird, um Stoffe in kleinere Partikel und Pulver zu mahlen oder zu zerkleinern. Der Pulverisierer kann eine Vielzahl von Materialien wie Mineralien, Kunststoffe, Gummi und Lebensmittel zerkleinern. Es gibt viele Arten von **Pulverisiermaschinen**, darunter solche, die auf Schlag, Luft, Kugel und Bahn, Abrieb, Stahl und viele andere basieren.

  • Luftklassifizierende Pulverisiermaschine

    Die Luftklassifizier-Mühle verwendet einen Druckluftstrom, um das Material zu beeinflussen. Sie kann Partikel bis zu einer Feinheit von 5 Mikrometern erzeugen. Der Luftklassifizier erreicht die gewünschte Partikelgröße durch eine Kombination aus Aufprallkraft, Drehzahl der internen Klassifizierwalze und Luftvolumen. Die Klassifizierwalze innerhalb der Mühle klassifiziert die Partikel zusätzlich nach Gewicht und Größe. Schwerere Partikel sinken ab und zirkulieren erneut durch die Mahlkammer, während leichtere Partikel das System verlassen.

  • Kugel- und Bahn-Pulverisiermaschine

    Die Kugel- und Bahnmühle ist eine modernisierte Version der älteren EL-Mühlen. Sie besteht aus zwei Sektoren: dem Kugel- und dem Bahnsektor. Die Kugeln befinden sich in einem Käfig mit elliptischer Form und kommen mit der Bahn in Kontakt, einem kreisförmigen Gleis, das in einer Tragflügelstruktur enthalten ist. Die Kugeln rollen unter der Schwerkraft, und ihre Drehung erzeugt Scherkräfte, die Kohle in kleinere Teile zerbrechen.

  • Schlagpulverisiermaschine

    Schlagmühlen nutzen Hochgeschwindigkeitsstöße, um die Größe verschiedener Materialien zu reduzieren. Ihre Rotormesser schlagen auf das Material, und das Verfahren kann sogar für härtere Materialien wie Glas verwendet werden. Schlagmühlen sind in der Kunststoff- und Holzindustrie weit verbreitet. Sie werden auch häufig für Lebensmittelmaterialien wie Gewürze, Reis, Getreide, Salz, Zucker und Hefe verwendet. Ihre Popularität ist auf das effiziente Endprodukt und die niedrigen Betriebskosten zurückzuführen.

  • Stiftmühlen-Pulverisiermaschine

    Stift- oder Vertikalmühlen sind kleiner als viele andere Arten von Pulverisierern. Ihre Klingen werden manchmal als Stifte bezeichnet, daher der Name. Die Mühlen enthalten in der Regel drei bis vier Stifte, die den Inhalt durch senkrechte Bewegungen gegen das Sieb zerkleinern. Die Siebgröße bestimmt das Endprodukt und kann bis zu 80 mesh betragen.

  • Walzenmühlen-Pulverisiermaschine

    Eine weitere beliebte Pulverisiermaschine ist die Walzenmühle. Sie ist auch als Hochdruckklasse bekannt und wird hauptsächlich für mittelharte mineralische Materialien wie Phosphate, Kalkstein und Talkum verwendet. Die Maschine verfügt über eine kompakte Bauweise und integriert den Mahl- und Klassifizierprozess. Sie kann feuchte, abrasive und chemisch komplexe Materialien verarbeiten. Der Ausstoß umfasst höhere Feinheitsgrade und enthält weniger Kohlendioxidemissionen.

Spezifikationen und Wartung von Pulverisiermaschinen

Spezifikationen

  • Motorleistung: Die Leistung des Motors der Pulverisiermaschine beeinflusst direkt ihre Pulverisierkapazität. Übliche Motorleistungen liegen zwischen 1 PS und 10 PS.
  • Drehzahl: Die Drehzahl der Klinge oder des Hammers der Pulverisiermaschine beeinflusst den Grad der Materialpulverisierung und die Effizienz. Typischerweise wird die Geschwindigkeit in Umdrehungen pro Minute (U/min) gemessen, und übliche Geschwindigkeiten liegen zwischen 1.500 und 5.500 U/min.
  • Siebmaschenweite: Die Pulverisiermaschine verfügt in der Regel über ein Sieb, um die Größe der Ausgangsstoffe zu steuern. Übliche Siebmaschenweiten liegen zwischen 0,5 und 5 mm. Verschiedene Maschenweiten entsprechen unterschiedlichen Partikelgrößen.
  • Zylindervolumen: Das Zylindervolumen der Pulverisiermaschine bestimmt die Menge an Materialien, die gleichzeitig verarbeitet werden können. Typischerweise wird es in Litern (L) oder Kubikmetern (m³) gemessen. Übliche Zylindervolumina liegen zwischen 0,5 und 5 Kubikmetern.
  • Gewicht: Das Gewicht der Pulverisiermaschine beeinflusst ihre Stabilität und Tragbarkeit. Die Gewichte von Pulverisiermaschinen liegen in der Regel zwischen 100 kg und 2000 kg.

Wartung

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Pulverisiermaschine regelmäßig. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Blasebalg, um das restliche Material auf der Maschine zu entfernen. Reinigen Sie den Schmutz und Staub auf der Oberfläche, um die Maschine sauber und hygienisch zu halten.
  • Schmierung: Fügen Sie der Pulverisiermaschine in regelmäßigen Abständen Schmieröl hinzu, um einen reibungslosen Betrieb jedes beweglichen Teils zu gewährleisten. Dies kann Reibung und Abrieb reduzieren und die Lebensdauer der Maschine verlängern.
  • Überprüfen Sie die Klingen: Die Klingen der Pulverisiermaschine sind ihre Kernkomponenten. Sie sollten regelmäßig auf Schärfe und Integrität überprüft werden. Wenn die Klingen abgenutzt oder beschädigt sind, sollten sie rechtzeitig geschärft oder ersetzt werden.
  • Anpassen des Siebs: Siebe von Pulverisiermaschinen sind in verschiedenen Maschenweiten erhältlich. Durch Anpassen der Siebe können die Partikelgrößen der Ausgangsmaterialien verändert werden. Die Hersteller geben in der Regel die empfohlenen Siebeinstellungen an; passen Sie die Siebe entsprechend den Anforderungen an, um die gewünschten Partikelgrößen zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie den Riemen: Überprüfen Sie die Riemen der Pulverisiermaschine und stellen Sie sicher, dass sie richtig gespannt sind. Ersetzen Sie die Riemen, wenn sie abgenutzt oder locker sind, um Ausfälle und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Führen Sie Sicherheitsüberprüfungen durch: Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Komponenten und Sicherheitsvorrichtungen der Pulverisiermaschine. Stellen Sie sicher, dass der Schalter, der Stromkreis und die Not-Aus-Vorrichtung ordnungsgemäß funktionieren. Die elektrische Anlage sicher und zuverlässig zu halten, verhindert Unfälle.

Industrielle Anwendungen von Pulverisiermaschinen

Pulverisiermaschinen werden in vielen Branchen für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Im Folgenden sind einige Branchen aufgeführt, die diese Maschinen verwenden, und wie sie in diesen Branchen eingesetzt werden:

  • Lebensmittelverarbeitung: Lebensmitteltaugliche Pulverisierer zerkleinern und mahlen trockene Lebensmittel zu feinem Lebensmittelpulver. Einige Pulverisiermaschinen werden verwendet, um Gewürze zu pulverisierten Gewürzpulvern zu mahlen.
  • Chemische Herstellung: Chemische Stoffe in fester Form werden zu einer feineren, leichter handhabbaren Konsistenz pulverisiert, um die Verarbeitung und Verwendung zu erleichtern. Auch Chemikalien wie Beschichtungen, Harze und Pigmente werden pulverisiert.
  • Pharmazeutika: Größere Tabletten oder Pillen werden zu kleineren pulverisiert, um sie leichter einzunehmen, zu dosieren und zu lagern. Auch Kräuter und Heilpflanzen werden zu feinem Pulver pulverisiert, um die Verwendung und Kombination mit anderen Medikamenten zu erleichtern.
  • Zement und Bau: Rohzement wird pulverisiert, um Einheitlichkeit beim Mahlen und Mischen zu gewährleisten. Bei Zugabe zu Asphalt oder Beton werden Zuschlagstoffe pulverisiert, um die Materialien stärker und haltbarer zu machen.
  • Kunststoff- und Polymerrecycling: Kunststoffprodukte werden durch die Pulverisiermaschine geleitet, um sicherzustellen, dass das Material für die Wiederverarbeitung zu neuen Produkten bereit ist, und um die Abfallmenge, die auf Deponien gelangt, zu reduzieren.
  • Gummirecycling: Gummip produkte werden pulverisiert, um Gummi zurückzugewinnen, der bei der Herstellung neuer Gummip produkte wiederverwendet werden kann, um Abfall zu minimieren und die Umweltbelastung zu verringern.
  • Pulverbeschichtung: Pulverbeschichtungen werden pulverisiert, um eine gleichmäßige und einheitliche Partikelgrößenverteilung zu gewährleisten, die für eine gleichmäßige Anwendung und optimale Produktleistung unerlässlich ist.
  • Mineral- und Zuschlagstoffverarbeitung: Rohmineralien und Zuschlagstoffe werden pulverisiert, um einheitliche Partikelgrößen und -qualitäten zu erreichen, die eine weitere Verarbeitung, Trennung oder Mischung erleichtern.

So wählen Sie Pulverisiermaschinen aus

Bei der Auswahl von Pulverisierern zum Verkauf sollten Käufer verschiedene Typen erhalten, um den Bedürfnissen und Anwendungen verschiedener Kunden gerecht zu werden. Wie bereits erwähnt, gibt es viele Arten von Pulverisierern, die jeweils für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Käufer sollten auch den Umfang des Betriebs ihrer Kunden berücksichtigen. Wenn die Kunden kleine Hausbesitzer sind, benötigen sie Pulverisierer, die kleine Kapazitäten verarbeiten können. Gewerbliche/industrielle Haushalte hingegen benötigen große Pulverisierer, um große Mengen zu verarbeiten. Außerdem sollten Käufer verschiedene Marken erhalten, um den Vorlieben verschiedener Kunden gerecht zu werden. Noch wichtiger ist, dass Käufer Qualitätsmaschinen erhalten, die den internationalen Normen entsprechen, um die Sicherheit ihrer Kunden zu gewährleisten. In diesem Fall können Käufer Zertifikate von zugelassenen Prüforganisationen anfordern.

Da Pulverisierer in verschiedenen Größen erhältlich sind, sollten Käufer Pulverisiermaschinen erhalten, die wenig Platz beanspruchen, um ihren Kunden die Arbeit zu erleichtern. Außerdem sollten Käufer Maschinen mit benutzerfreundlichen Funktionen erhalten, wie z. B. leicht lesbaren Bedienelementen und übersichtlichen Montageanleitungen. Noch wichtiger ist, dass Käufer die Stromquelle der Maschinen ermitteln und sicherstellen sollten, dass diese für ihre Zielkunden geeignet ist. Kunden können Pulverisierer mit übersichtlichen Montageanleitungen und Stromversorgungsanforderungen relativ einfach bedienen.

Darüber hinaus sollten Käufer Pulverisiermaschinen mit einfachen Wartungs- und Reinigungsfunktionen erhalten. Dies können sie erreichen, indem sie Maschinen mit zugänglichen Teilen und bebilderten Handbüchern erhalten. Außerdem sollten Käufer Modelle in Betracht ziehen, die mit zusätzlichem Zubehör kompatibel sind. Mehr Zubehör ermöglicht es Kunden, ihre Maschinen nach ihren Wünschen anzupassen. Käufer sollten sich auch für Pulverisierer entscheiden, die verschiedene Mahlmöglichkeiten bieten, um verschiedenen Produkten gerecht zu werden. Sie sollten Einstellungen haben, um grobes zu feinem Pulver zu mahlen.

Bei der Entscheidung für die Art der Pulverisiermaschine, die gekauft werden soll, sollten Käufer verschiedene Lebensmittelprodukte berücksichtigen. Wenn beispielsweise für Kunden gekauft wird, die Gummip produkte verarbeiten, sollten sie nach Pulverisierern mit einem Gehäuse aus Edelstahl suchen, um sicherzustellen, dass sie rostfrei sind. Sie sollten auch nach Maschinen suchen, die die Eigenschaften des Materials nicht verändern. Darüber hinaus sollten Käufer sich für Maschinen entscheiden, die energieeffizient sind, damit Kunden bei ihren Betriebstätigkeiten hohe Gewinne erzielen können. Schließlich sollten Käufer mit ihren Lieferanten bessere Preise aushandeln, damit sie gute Gewinnmargen erzielen können.

F & A

F1: Gibt es Innovationen bei Lebensmittel-Pulverisiermaschinen?

A1: Ja, die Lebensmittel-Pulverisiererindustrie erlebt Innovationen. Der Trend geht zu intelligenten Maschinen mit KI- und IoT-Funktionen. Diese können Selbstüberwachung für Wartung, Fernüberwachung und Rezepturenoptimierung bieten. Außerdem liegt der Fokus auf energieeffizienten Designs, um die Betriebskosten und den CO2-Fußabdruck von Lebensmittelherstellern zu reduzieren. Darüber hinaus verfügen einige Pulverisierer über adaptive Mahltechnologien, die die Parameter automatisch anpassen, um verschiedene Lebensmittelstrukturen und Zutaten zu verarbeiten.

F2: Welchen Einfluss hat eine Lebensmittel-Pulverisiermaschine auf die Lebensmittelqualität?

A2: Lebensmittel-Pulverisiermaschinen haben einen erheblichen Einfluss auf die Lebensmittelqualität. Die Maschine kann den Geschmack, die Textur und den Nährwert der Lebensmittel verbessern, wenn sie richtig eingesetzt wird. Beispielsweise kann eine geeignete Pulverisiermaschine den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe von Vollwertkost wie Obst und Gemüse in pulverförmiger Form erhalten. Umgekehrt kann eine unsachgemäße Verwendung die Qualität eines Lebensmittelprodukts beeinträchtigen und sogar seine vorteilhaften Bestandteile zerstören.

F3: Beeinflusst eine Lebensmittel-Pulverisiermaschine die Umwelt?

A3: Lebensmittel-Pulverisiermaschinen können die Umwelt beeinflussen. Diese Auswirkungen hängen von der Konstruktion der Maschine, dem Energieverbrauch und den verarbeiteten Lebensmitteln ab. Pulverisiermaschinen spielen eine Rolle bei der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, indem sie überschüssige oder unvollkommene Lebensmittel zu verwertbaren Formen verarbeiten. Nichtsdestotrotz können unsachgemäße Wartung und Verwendung zu übermäßigem Energieverbrauch und Lebensmittelverschwendung führen. Die Hersteller sollten die Energieeffizienz, Recyclingfähigkeit und Abfallmanagementfunktionen von Lebensmittel-Pulverisiermaschinen berücksichtigen.

null
X