Zellstoff geformte maschine

(3210 Produkte verfügbar)

2020 china form zierpulpa tablett maschine ei-verpackungsmaschine

2020 china form zierpulpa tablett maschine ei-verpackungsmaschine

36.257,74 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 190,21 €
13 yrsCNAnbieter

Über zellstoff geformte maschine

Arten von Zellstoffformmaschinen

Die Zellstoffformmaschine stellt Verpackungsartikel wie z. B. Eierkartons, in der Regel trockene und thermoplastische Tabletts, Mikrowellentabletts und andere Lebensmittelverpackungen her. Sie können diese in verschiedenen Formen und Größen entsprechend den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen herstellen.

Die wichtigsten Arten von Formen sind wie folgt:

  • Rotationsformen: Diese Formen verwenden eine kreisförmige Trommel, um den Zellstoff zu halten und zu formen. Sie eignen sich für hohe Produktionseffizienz und gleichmäßige Produktqualität.
  • Vakuumformen: Wie der Name schon sagt, verwenden sie Saugkraft, um den Zellstoff zu formen. Solche Formen sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, komplizierte Designs zu erstellen.
  • Walzenformen: Sie zeichnen sich durch die Verwendung von Walzen zur Formgebung des Zellstoffs aus. Sie eignen sich gut für die Produktion von großflächigen, dünnwandigen Produkten.
  • Mehrfachkavitätenformen: Sie verwenden mehrere Kavitäten, um die Produktionseffizienz zu erhöhen. Sie eignen sich für die Massenproduktion identischer Produkte.
  • Kombinationsformen: Sie zeichnen sich durch die Verwendung verschiedener Formgebungsverfahren aus. Sie eignen sich für die Herstellung von Produkten mit Sonderformen oder Verbundwerkstoffen.

Im Allgemeinen können die von Zellstoffformmaschinen verwendeten Formen je nach spezifischen Produktionsanforderungen und Produkteigenschaften gewählt werden. Um verschiedene Kunden besser zu bedienen, können die Zellstoffformmaschinen auch mit speziellen Formen individuell angepasst werden.

Spezifikation & Wartung

Dies sind einige der wichtigsten Spezifikationen für die zum Verkauf stehenden Zellstoffformmaschinen.

  • Produktionskapazität: Dies ist die Produktionsmenge, die die Maschine in einer bestimmten Zeit erreicht. Für große Fabriken gibt es Maschinen, die eine Produktionskapazität von 1.000 kg/h erreichen können. Dies ist eine große Kapazität und erfordert eine kontinuierliche Zufuhr von Rohmaterial und einen ständigen Betrieb während der gesamten Stunde.
  • Stromversorgung: Ein Beispiel ist die vollautomatische Eierkartons-Formmaschine, die einen Stromversorgungsbedarf von 5-7KW hat. Die Kunden müssen über ein vorbereitetes Stromsystem verfügen, um den Energiebedarf der Maschine zu decken.
  • Druckluftversorgung: Ein Beispiel ist der Druckluftbedarf von 0,3-0,5 Mpa für einige Modelle. Diese Druckluft erzeugt die Vakuumsaugkraft, die erforderlich ist, um den feuchten Zellstoff ausreichend in das Trocknungssystem zu legen.

Wartung

Um die Zellstoffformmaschine über Jahre hinweg einwandfrei funktionieren zu lassen, führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch. Dieser Arbeitsplan umfasst die wichtigsten täglichen und wöchentlichen Wartungstätigkeiten.

  • Tägliche Reinigung: Reinigen Sie alle Teile, die mit Zellstoff in Berührung kommen. Entfernen Sie Abfälle und stellen Sie sicher, dass keine Verstopfungen vorhanden sind. Reinigen Sie die Maschinenoberflächen, um Ablagerungen zu verhindern, die den Betrieb beeinträchtigen können. Diese tägliche Aufgabe verhindert, dass die Formen beschädigt oder verstopft werden.
  • Schmierung: Tragen Sie täglich Fett auf bewegliche Teile auf. Überprüfen Sie Verschleißbereiche wie Ketten, Lager und Gleitflächen. Schmieren Sie sie ausreichend, um eine einfache, reibungslose Bewegung zu ermöglichen. Schmieren Sie die Unterbauten täglich, um Rost und Wasseransammlungen zu verhindern. Diese Maßnahme ermöglicht eine schnelle Demontage bei zukünftigen Wartungsarbeiten.
  • Prüfen Sie Flüssigkeiten: Überprüfen Sie täglich das Hydrauliköl und das Kühlwasser und füllen Sie diese auf. Stellen Sie sicher, dass der Ölfilter sauber ist und sich der Kühlmittelstand in der Pumpe auf dem richtigen Niveau befindet. Diese beiden Aufgaben tragen zu einer guten Maschinenleistung und Kühlung bei, während sie über längere Zeit arbeitet.
  • Wöchentliche Reinigung: Führen Sie jede Woche eine gründliche Reinigung der gesamten Maschine durch. Entfernen Sie alle Zellstoffreste aus dem Inneren des Systems. Verwenden Sie Luft, um das Innere zu trocknen. Tragen Sie dann Rostschutzöl auf alle Metalloberflächen auf. Dieses Verfahren schützt die Maschinen vor Rost und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Einsatzszenarien für Zellstoffformmaschinen

Zellstoffformmaschinen schaffen Verpackungslösungen wie Becher, Schalen, Tabletts und andere Behälter, die eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikprodukten darstellen. Abgesehen von diesen gängigen Anwendungen nutzen die folgenden Industriezweige Zellstoff, der mit diesen Maschinen hergestellt wird:

  • Lebensmittel- und Getränkeverpackung:

  • Die Industrie nutzt Zellstoffformmaschinen zur Herstellung von Tabletts, Behältern und Verpackungen für Fast-Food-Ketten, Cafés und Lebensmittelhersteller. Die meisten davon werden zum Verpacken von Eiern, Obst und anderen Lebensmitteln verwendet.

    Einwegbecher, Schalen und Klappschalen sowie Schutzverpackungen für verderbliche Produkte wie Fleisch und Milchprodukte sind ebenfalls Verpackungslösungen aus Zellstoff. Einige Lebensmittel- und Getränkeunternehmen verwenden Zellstoff, um ihre Produkte zu gestalten, wie z. B. Faserstrohhalme für Smoothies.

  • Elektronikverpackung:

  • Zellstoffformmaschinen sind in der Elektronikfertigung unerlässlich. Sie erstellen Schutzverpackungen für empfindliche elektronische Komponenten wie Lautsprecher, Druckerteile, Mobiltelefonkomponenten und mehr.

    Individuelle Tabletts, Klappschalen und Einsätze aus Zellstoff werden auch zum Verpacken und Schützen von Elektroartikeln verwendet. Die Verpackung verhindert Schäden an Elektroartikeln und der Umwelt.

  • Verpackungen für Konsumgüter:

  • Viele Marken verpacken ihre Produkte nachhaltig und nutzen dazu Zellstoffformmaschinen. Zu den Branchen, die Kosmetika, Körperpflegeprodukte und Haushaltswaren herstellen, gehören diese.

    Zellstoffbehälter, wie z. B. Puddingbecher, Zellstofftabletts und Eierkartons, werden auch zum Trennen und Verpacken von Konsumgütern verwendet.

    Weitere Branchen, die Zellstoffformmaschinen einsetzen, sind:

    • Verpackung für medizinische Geräte:

    • Zellstoffformmaschinen werden für Schutzverpackungen für medizinische Geräte verwendet. Sie werden auch für kundenspezifische Tabletts und Einsätze für medizinische Geräte verwendet. Dies könnten unter anderem chirurgische Instrumente, Diagnosewerkzeuge und medizinische Monitore sein.

    • Telekommunikationsverpackung:

    • Zellstoffformmaschinen stellen Telekommunikationsartikel wie Tabletts und Einsätze her. Sie schützen empfindliche Komponenten im Zusammenhang mit der Telekommunikation und fördern nachhaltige Praktiken in der Branche.

    • Automobilverpackung:

    • Automobilunternehmen verwenden Zellstoffformmaschinen, um kundenspezifische Tabletts, Einsätze und Behälter für Automobilteile zu formen. Die Tabletts sind einfach zu verwenden und recycelbar, was sie zu einer idealen Wahl für nachhaltige Automobil-Lösungen macht.

    • Geschenk- und Produktverpackung:

    • Zellstoff dient als nachhaltige Verpackung für Produkte. Er bietet Polsterung für zerbrechliche Gegenstände wie Glaswaren, Ornamente und Schmuckstücke. Er kann auch als Einsatz für Einzelhandelsverpackungen verwendet werden und bietet zusätzlichen Schutz und eine nachhaltige Lösung.

So wählen Sie Zellstoffformmaschinen aus

  • Materialanforderungen und Kapazitätsbedarf ermitteln:

    Geschäftskäufer müssen ihre Materialanforderungen und ihren Kapazitätsbedarf ermitteln, bevor sie eine Zellstoffformmaschine kaufen. Sie sollten die Art des Rohmaterials, wie z. B. Altpapier, Reisspelzen, Zuckerrohrbagasse und Weizenstroh, sowie die Qualität des gewünschten Endprodukts berücksichtigen. Außerdem sollten sie die Kapazität ihrer Produktionslinie bewerten, um den Bedarf zu decken. Sie sollten Faktoren wie die Produktionsgeschwindigkeit und die Anzahl der Geräte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Maschinen den Produktionsbedarf des Unternehmens erfüllen können.

  • Gerätek Qualität und Lieferanten bewerten:

    Es ist wichtig, die Qualität der Geräte und die angebotenen Lieferanten von Geschäftskäufern zu bewerten. Käufer sollten die Konstruktion und die Herstellungsmaterialien der Geräte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie langlebig und stabil sind. Gleichzeitig sollten sie sich für zuverlässige Lieferanten mit gutem Markennamen und Kundendienst entscheiden. Sie sollten nach Lieferanten suchen, die professionellen technischen Support und zeitnahen Ersatzteilservice anbieten, um sicherzustellen, dass die Geräte während des Betriebs ordnungsgemäß gewartet und betrieben werden können.

  • Automatisierungs- und Steuerungssystem berücksichtigen:

    Geschäftskäufer müssen den Automatisierungsgrad und die Steuerungssysteme der Geräte berücksichtigen. Automatisieren und intelligent steuern Sie den Betrieb, die Beschickung, die Formgebung, die Zellstoffaufbereitung und die Trocknungsprozesse der Geräte, um manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Produktionseffizienz zu verbessern. Außerdem sollten die Käufer ein einfach zu verwaltendes und flexibles Produktionssystem wählen, das an die sich ändernden Geschäftsbedürfnisse angepasst und verändert werden kann. Dies ermöglicht den Käufern eine größere Kontrolle und Anpassung ihres Produktionsprozesses.

FAQ zur Zellstoffformmaschine

F1: Wie wähle ich die richtige Zellstoffformmaschine?

A1: Berücksichtigen Sie die Produktionskapazität der Maschine. Bestimmen Sie dann die Quelle der Rohstoffe, um zu sehen, ob die Maschine passt. Bewerten Sie anschließend die Platz- und Installationsanforderungen, um sicherzustellen, dass sie an dem vorgesehenen Ort passt. Schließlich sollten Sie das verfügbare Budget bewerten und die Energieeffizienz berücksichtigen.

F2: Wie ist der Produktionsprozess einer Zellstoffformmaschine?

A2: Der Produktionsprozess umfasst drei Schritte: Zellstoffaufbereitung, Formgebung und Trocknung. Im ersten Schritt werden die Rohmaterialien gesammelt und verarbeitet, um den Zellstoff zu gewinnen. Der Zellstoff wird dann in den Formgebungsteil der Maschine transportiert, wo er in die gewünschte Form gebracht wird. Schließlich werden die geformten Produkte getrocknet.

F3: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Zellstoffformmaschine?

A3: Zu den Vorteilen gehören die automatisierte Produktion, die effiziente Nutzung von Rohmaterialien und hochwertige Endprodukte. Zellstoffformmaschinen sind auch umweltfreundlich, da sie Recycling fördern und Plastikmüll reduzieren.

F4: Welche Wartungsanforderungen gibt es für eine Zellstoffformmaschine?

A4: Zu den Wartungsanforderungen gehören die routinemäßige Reinigung und Desinfektion, die regelmäßige Schmierung und Ölung von beweglichen Teilen, der rechtzeitige Austausch von verschlissenen oder beschädigten Teilen, die regelmäßige Inspektion und Fehlersuche sowie das Abdichten und Nachschmieren der Formen.

X