All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Zellstoff und papier bagasse

(28216 Produkte verfügbar)

Über zellstoff und papier bagasse

Arten von Zellstoff und Papier aus Bagasse

Es gibt verschiedene Arten von Zellstoff- und Papierprodukten aus Bagasse. Diese Produkte zeigen die umfassenden industriellen Anwendungen von Bagasse bei der Herstellung von Zellstoff- und Papierprodukten.

  • Bagasse-Zellstoff:

    Bagasse-Zellstoff bezieht sich auf die faserigen Rückstände, die nach der Extraktion von Saft aus Zuckerrohr verbleiben. Er enthält Zellulose, Hemizellulose und Lignin, was ihn für die Papier- und Zellstoffproduktion geeignet macht. Der Prozess der Herstellung von Bagasse-Zellstoff für Papier beinhaltet die Defibrierung durch chemische Verfahren oder eine Kombination aus chemischen und mechanischen Verfahren. Diese Verfahren umfassen das Kochen im Digester, die Enttintelung, das Bleichen, das Trocknen und die Blattbildung. Als Ergebnis wird ein faseriges Material entstehen, das für die Produktion von Papieren ausreichend ist und die Umwelt bei der Reduzierung von Abfallstoffen unterstützt.

  • Bagasse-Papier:

    Wie der Name schon sagt, wird Bagasse-Papier aus Bagasse-Zellstoff hergestellt. Die Produktion von Bagasse-Papier verhindert nicht nur Abfall, sondern verringert auch den Bedarf an holzbasierten Produkten, was zum Schutz der Wälder beiträgt. Bagasse-Papier ist in verschiedenen Grammaturen und Qualitäten erhältlich. Es kann unter anderem zum Drucken, Schreiben, Verpacken und für Spezialpapierprodukte verwendet werden.

  • Beschichtetes Bagasse-Papier:

    Beschichtetes Bagasse-Papier wurde mit Substanzen wie Calciumcarbonat, Ton oder Titandioxid beschichtet, um seine Bedruckbarkeit, Glätte, Helligkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

  • Selbstklebendes Bagasse-Papier:

    Diese Art von Bagasse-Papier hat eine selbstklebende Beschichtung, wodurch es sich für die Herstellung von Aufklebern und Etiketten eignet, die auf verschiedenen Oberflächen haften.

  • Mehrschichtiges Bagasse-Papier:

    Diese Art von Bagasse-Papier hat mehrere Schichten, was für bessere Festigkeit, Haltbarkeit und Reißfestigkeit sorgt.

  • Spezial-Bagasse-Papiere:

    Bagasse-Zellstoff kann auch zur Herstellung von Spezialpapieren wie Filterpapieren, Pauspapieren, Maskierpapieren usw. verwendet werden.

Spezifikation und Wartung

Die wichtigsten Spezifikationen für Bagasse-Papierzellstoff sind wie folgt:

  • Rohmaterial:

    Dies bezieht sich auf die Zusammensetzung des Papierzellstoffs. Einige Hersteller verwenden möglicherweise 90% Bagasse und 10% andere Materialien wie Wasser oder chemische Zusätze. Dies beeinflusst die Qualität des Endprodukts.

  • Zellstoffprozess:

    Industriebedingungen wie mechanische oder chemische Zellstoffherstellung beeinflussen, wie viel Faser Bagasse freisetzt. Die chemische Zellstoffherstellung verwendet mehr Bagasse, da sie die Faser besser aufschließt.

  • Zellstoffhelligkeit:

    Dies ist die Weißheit des Rohzellstoffs auf einer Skala von 0 bis 100. Die Helligkeit beeinflusst die Endqualität des Papiers. Eine Zellstoffhelligkeit von 85-90 ist üblich. Höhere Helligkeit bedeutet bessere Papierqualität.

  • Zellstoffmethode:

    Ob der Zellstoff verfeinert oder grob ist, beeinflusst seine Verwendung. Verfeinerter Zellstoff wird für feines Papier verwendet, während grober Zellstoff stärkeren Karton ergibt.

  • Zellstoffausbeute:

    Dies ist die Menge an Papier, die aus Bagasse hergestellt wird. Eine Ausbeute von 60-65% ist typisch. Eine höhere Ausbeute bedeutet eine kostengünstigere Produktion.

  • Verpackung:

    Der getrocknete Zellstoff wird in Ballen oder Rollen geliefert. Die Verpackung beeinflusst die Transport- und Lagermöglichkeiten für Hersteller.

  • Nachhaltigkeitslabel:

    Label wie FSC oder PEFC zeigen Umweltstandards an. Mehr Nachhaltigkeitslabel verbessern die Marktnachfrage von umweltbewussten Kunden.

Um die Qualität von Bagasse-Papierzellstoff zu erhalten, müssen Kunden auf die Lagerbedingungen des Zellstoffs achten. Egal ob er in Ballen oder Rollen geliefert wird, er sollte an einem kühlen, trockenen Ort mit ausreichender Belüftung gelagert werden. Dies verhindert Schimmelbildung auf dem Zellstoff. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der schonende Umgang mit dem Zellstoff beim Transport, um Beschädigungen zu vermeiden und die Faserfestigkeit zu erhalten. Regelmäßige Kontrollen auf Schimmel- oder Schädlingsbefall sollten durchgeführt werden, und betroffene Teile sollten sofort entfernt werden. Wenn der Zellstoff nicht für längere Zeit verwendet wird, sollte er in luftdichter Verpackung verpackt werden, um ihn zu konservieren, und man sollte sich immer mit den Lieferanten in Verbindung setzen, um mehr über die Wartung des Produkts zu erfahren.

Szenarien für Zellstoff und Papier aus Bagasse

  • Verpackungsindustrie

    Bagasse-Zellstoff ist ein nachhaltiges und umweltfreundliches Material. Er wird zunehmend für die Produktion von Lebensmittel- und Getränkeverpackungen verwendet. Er ist eine gute Alternative zu Plastikverpackungen für viele Produkte wie Kaffeetassen, Papierbecher und Burgerpapierverpackungen.

  • Büro- und Schreibwaren

    Die Verwendung von Bagasse-Papier für die Herstellung von Büroartikeln fördert die Verwendung nachhaltiger Materialien. Produkte wie Haftnotizen, Notizbücher und Notizblöcke werden typischerweise täglich von Schülern oder Büroangestellten verwendet. Gewerbliche Käufer können in Erwägung ziehen, Materialien wie Bagasse-Papier für die Herstellung dieser Produkte zu verwenden, als Teil ihrer Bemühungen, ihren Betrieb und ihre Lieferkette umweltfreundlicher zu gestalten.

  • Werbe- und Werbematerialien

    Aus Bagasse hergestellte Materialien können auch zur Herstellung verschiedener Werbeartikel verwendet werden. Dazu gehören nicht nur Flyer, Broschüren und Kataloge, sondern auch Visitenkarten, Papiertüten und Verpackungen. Diese Produkte sind in der Regel nicht aus Plastik. Sie sind eine gute Option für Unternehmen, die eine pro-Umwelt-Botschaft an die Verbraucher kommunizieren und sie dazu bringen wollen, ihre Marken oder Produkte zu wählen.

  • Baustoffe und Dämmstoffe

    Bagasse-Zellstoff kann zur Herstellung von Faserplatten, biologisch abbaubaren Polymeren und Wärmedämmstoffen verwendet werden. Dies sind nachhaltige Materialien. Sie bieten umweltfreundliche Alternativen zu konventionellen Baustoffen wie Glaswolle.

So wählen Sie Zellstoff und Papier aus Bagasse

  • Bedarfsanalyse:

    Unternehmenskäufer müssen zunächst den Marktbedarf bewerten, um sie bei der Auswahl der richtigen Bagasse-Produkte zu unterstützen. Dazu gehört die Ermittlung der Anwendungsbereiche, in denen Bagasse-Produkte eingesetzt werden, wie z. B. Lebensmittelbehälter, Teller, Becher und andere Artikel, sowie das Verständnis des Umfangs und der Kaufkraft der Zielkunden.

  • Lieferquellen:

    Unternehmenskäufer können geeignete Lieferanten auswählen, indem sie verschiedene Lieferquellen recherchieren und vergleichen. Berücksichtigen Sie die Produktionskapazität und die Lieferstabilität des Lieferanten, um sicherzustellen, dass Folgebestellungen zeitnah und stabil geliefert werden können. Berücksichtigen Sie auch die Transportkosten und die logistische Effizienz des Standorts des Lieferanten.

  • Produktqualität:

    Unternehmenskäufer müssen die Qualität von Bagasse-Produkten bewerten. Bewerten Sie die Materialien und Fertigungsprozesse, die von den Lieferanten verwendet werden, indem Sie Produktmuster anfordern und ihre Haltbarkeit und Funktionalität prüfen. Gleichzeitig sollten Unternehmenskäufer auch sicherstellen, dass die Produkte die relevanten Qualitätsstandards und Zertifizierungen erfüllen.

  • Kosten und Gewinn:

    Die Kosten sind ein wichtiger Faktor, den Unternehmenskäufer berücksichtigen müssen. Berechnen Sie die Gesamtkosten, einschließlich der Einkaufskosten, der Transportkosten und der Zölle, um sicherzustellen, dass sie im akzeptablen Bereich liegen. Darüber hinaus müssen Unternehmenskäufer potenzielle Gewinnmargen und Marktpreise berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Produkte nachhaltige Gewinne erzielen können.

  • Zusammenarbeit und Unterstützung:

    Bei der Auswahl eines Lieferanten müssen Unternehmenskäufer die Fähigkeit des Lieferanten zur Zusammenarbeit und die angebotenen Supportleistungen berücksichtigen. Stellen Sie fest, ob der Lieferant kundenspezifische Dienstleistungen und technischen Support anbieten kann. Berücksichtigen Sie auch die Bedingungen der Zusammenarbeit mit dem Lieferanten, z. B. Zahlungsmethoden, Rückgabebestimmungen usw.

Fragen und Antworten zu Zellstoff und Papier aus Bagasse

F: Was sind die Vorteile von Zuckerrohr-Bagasse-Zellstoff?

A: Bagasse hat mehrere Vorteile, wenn sie als Rohstoff für Zellstoff und Papier verwendet wird. Sie ist eine nachwachsende Ressource, da sie nach der Zuckerrohrernte entsteht, und ihre weltweite Verfügbarkeit steigt. Darüber hinaus sind die Fasern von Bagasse länger als die von Hartholz, was zu stärkeren Papierprodukten führt.

F: Wie wird Bagasse-Zellstoff hergestellt?

A: Die Herstellung von Bagasse-Zellstoff umfasst drei Schritte: Defibrierung der Bagasse, Kochen mit Chemikalien oder Verwendung des mechanisch-chemischen Verfahrens und Bleichen des Zellstoffs. Schließlich wird der Zellstoff zu getrockneten Blättern geformt.

F: Welche Arten von Papier können mit Bagasse-Zellstoff hergestellt werden?

A: Zu den Papierprodukten gehören Schreibpapier, Zeitungsdruckpapier, Karton und Verpackungspapier - allesamt Papierformen, die mit Bagasse-Zellstoff hergestellt werden können.

F: Kann Holz durch die Verwendung von Bagasse als Zellstoff ersetzt werden?

A: Zuckerrohr-Bagasse kann je nach Papiersorte Holzfasern teilweise oder vollständig ersetzen. Es ist eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Option für die Papierproduktion.

null