All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Pu-kühlräume verkleidungen

(24439 Produkte verfügbar)

Über pu-kühlräume verkleidungen

Arten von PU-Kälteraumverkleidungen

PU-Kälteraumverkleidung ist eine Art von Dämmplatte, die zum Bau von Kühlräumen oder -kammern verwendet wird. Sie wird durch Auftragen einer Polyurethanschicht hergestellt, um die Anforderungen an das Gefrieren oder Kühlen von Produkten zu erfüllen. Neben den funktionalen Aspekten bietet die Kälteraumverkleidung auch eine optisch ansprechende Lösung für Kältraum-Einrichtungen.

Die folgenden Arten von PU-Kälteraumverkleidungen können für den Bau von Kühlräumen gewählt werden:

  • Strukturierte Dämmplatte (SIP)

    SIPs sind hochentwickelte Verkleidungen, die einen isolierenden Schaumkern zwischen dauerhaften Außenhäuten einschließen. Dieser Kern wird oft aus Materialien wie Polyurethan oder Polystyrol hergestellt. Die Verwendung von SIPs ermöglicht eine Kombination aus Festigkeit, Isolierung und Energieeffizienz im Kühlraumbau.

  • Verbund-Kälteraumverkleidung

    Verbundplatten zeichnen sich in der Regel durch einen zentralen Schaumkern aus, der die Isolierung bietet, wie z. B. Polyurethan oder Polystyrol, der zwischen zwei Außenschichten verklebt ist. Diese Außenschichten können aus Metall, Kunststoff oder Glasfaser bestehen, abhängig von der gewünschten Haltbarkeit und Ästhetik des Kühlraums. Im Vergleich zu traditionellen Materialien bietet die Verbund-Kälteraumverkleidung eine bessere Wärmeleistung, reduziert den Energieverbrauch und sorgt für eine stabilere Innenklimaregelung.

  • Modulare Kälteraumverkleidung

    Bei der modularen Kälteraumverkleidung werden häufig hochwertige Dämmmaterialien verwendet. Zu diesen Materialien gehören Polyurethan (PU) oder Polystyrol (PS), die für ihre hervorragenden Wärmedämmeigenschaften bekannt sind. Darüber hinaus ist die modulare Kälteraumverkleidung so konzipiert, dass sie leicht zerlegt und wieder zusammengesetzt werden kann, was eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit für die Raumnutzung im Innenbereich bietet.

Spezifikation & Wartung

Wichtige Spezifikationen und Wartungsmaßnahmen für Kälteraumverkleidungen, um eine lange Lebensdauer und Leistung zu gewährleisten, sind unten aufgeführt.

  • Dicke der Platten

    Die Kälteraumplatte oder der Korridor muss für einen einfachen Kühlraum mindestens 50 mm dick sein. Für begehbare Kühlräume oder große industrielle Kühlräume kann diese Dicke jedoch auf 80 mm oder 100 mm erhöht werden. Es ist wichtig, diese spezielle Spezifikation für die Kälteraumplatte zur Dämmung einzuhalten. Der Kühlraum könnte seine Fähigkeit verlieren, Kälte oder Wärme zu halten.

  • Reinigung von Fugen und Dichtungen

    Der Hauptteil der Kälteraumplatten, der seine Dämmeigenschaften verliert, sind die Fugen und Dichtungen. Schmutz an den Fugen kann zu Luftlecks führen. Dadurch muss die Kühlanlage doppelt so stark arbeiten. Reinigen Sie die Fugen und Türdichtungen häufig. Verwenden Sie Wasser und ein mildes Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien. Diese können die Dichtungen und Fugen beschädigen oder korrodieren.

  • Tragwerk

    Überprüfen Sie das Tragwerk von innen und außen der Kühlräume. Suchen Sie nach Löchern, Rost oder Korrosionsspuren. Wenn Sie solche feststellen, reparieren oder ersetzen Sie die Teile. So verhindern Sie das Austreten von kalter Luft oder Beeinträchtigungen des Dämmwerts.

  • Plattenmaterial

    Die meisten Kälteraumplatten haben spezifische Materialien für Türen und Wände. Kühlraumtüren sind jedoch aus Edelstahl, und die Wände haben Schaumstoff zur Dämmung. Reinigen Sie sie häufig mit milden Reinigungsmitteln. Die kalte Luft bietet einen idealen Nährboden für Schimmel und Keime. Schnelles Handeln hilft, den Kühlraum sicher und effektiv zu halten.

  • Temperaturregelung

    Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen der Kühlräume regelmäßig. Befolgen Sie die genauen Empfehlungen des Herstellers. Dies trägt dazu bei, die Festigkeit des Dämmschaums in den Platten zu erhalten. Außerdem wird so die ideale Kühlraumtemperatur für die Lagerung oder andere Aufgaben gewährleistet.

  • Verriegelungsmechanismus der Platten

    Einige Kühlräume verwenden einen Verriegelungs- oder Schlüsselmechanismus. So werden Dinge wie Lebensmittel oder Medikamente im Inneren gesichert. Überprüfen Sie die Schlösser und Schlüssel häufig. Tragen Sie regelmäßig Schmiermittel auf, damit sie einwandfrei funktionieren. So wird verhindert, dass sich Korrosion oder Rost bildet.

Einsatzszenarien von PU-Kälteraumverkleidungen

PU-Kälteraumverkleidungen spielen eine wichtige Rolle bei der Konservierung von Gütern und der Schaffung effizienter Industrien.

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In dieser Branche wird die Kälteraumverkleidung eingesetzt, um Lebensmittel und Getränke zu kühlen und zu gefrieren, die eine kurze Haltbarkeit haben. Gekühlte Lagerhäuser und Kühllager verwenden sie, um die Haltbarkeit von verderblichen Waren wie Fleisch, Milchprodukten, Obst, Gemüse, Backwaren und Getränken zu verlängern. Speiseeishersteller sind auf die Kälteraumverkleidung für ihre Schockfroster und Lagerstätten angewiesen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte bis zur Auslieferung gefroren bleiben.
  • Pharmazeutische und Biotechnologieindustrie: Die Kälteraumverkleidung wird eingesetzt, um die Integrität von temperaturempfindlichen medizinischen Produkten zu erhalten, wie z. B. Impfstoffe, Medikamente, Blutproben und biologische Substanzen. Diese Produkte müssen auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Daher bewahrt die Kälteraumverkleidung die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln. Außerdem verhindert sie Kontaminationen in Reinraum-Einrichtungen, in denen sensible pharmazeutische und biotechnologische Prozesse stattfinden.
  • Logistik und Lieferkette: In dieser Branche wird die PU-Kälteraumverkleidung eingesetzt, um sicherzustellen, dass Produkte bei der richtigen Temperatur gelagert und transportiert werden. Kühlfahrzeuge verlassen sich auf die Kälteraumverkleidung für ihre isolierten Boxen, um die Qualität temperaturempfindlicher Sendungen während des Transports zu erhalten. Die Kälteraumverkleidung wird auch in Distributionszentren für gekühlte Lagerbereiche verwendet, in denen verderbliche Waren sortiert, gelagert und für den Transport in Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und Lebensmittelproduktionsstätten vorbereitet werden.
  • Chemische und petrochemische Industrie: In dieser Branche wird die Kälteraumverkleidung für die Lagerung und den Transport von Chemikalien und Rohstoffen verwendet, die auf einer bestimmten Temperatur gehalten werden müssen, um die Stabilität zu erhalten und Reaktionen zu verhindern.
  • Blumen- und Gemüselager: Lagerhäuser, in denen Schnittblumen und Gemüse gelagert werden, verwenden häufig die Kälteraumverkleidung, um die Lebensdauer von hoch verderblichen Produkten zu verlängern, bis sie für den Verkauf und die Verteilung bereit sind.

Dies sind nur einige Beispiele, aber die Kälteraumverkleidung wird überall dort eingesetzt, wo präzise Temperaturregelung, Isolierung und Konservierung notwendig sind, in vielen verschiedenen Unternehmen.

So wählen Sie PU-Kälteraumverkleidungen

  • Gerüst des Kühlraums:

    Das Gerüst des Kühlraums umfasst Stahlkonstruktion und Bodenbelag. Eine Stahlkonstruktion trägt den gesamten Kühlraum, während der Bodenbelag des Kühlraums Stabilität und Festigkeit bietet. Für die Stahlkonstruktion wird in der Regel Winkelstahl oder C-Stahl mit stabiler Tragfähigkeit verwendet. Die Wahl des Bodenbelags des Kühlraums hängt vom Verkehrsaufkommen im Kühllager und der Art der Kühlung ab. In Kühlräumen mit hohem Verkehrsaufkommen, wie z. B. Reifekammer-PU-Kühlräumen, wird Beton oder Metallrost als Bodenbelag des Kühlraums verwendet, um schwere Bewegungen zu tragen. Im Gegensatz dazu kann man für Kühlräume mit geringem Verkehrsaufkommen, wie z. B. begehbare Gefriertruhen, PUF-isolierte Kühlraumfliesen verwenden.

  • Kühlraumtür:

    Die Kühlraumtür ermöglicht den Zugang zum Kühllager. Für Kühlraumtüren stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung, wie z. B. Flügeltüren, Schiebetüren und selbstschließende Türen. Die Wahl der Kühlraumtür hängt von den Anforderungen an die Zugänglichkeit und den Kühlzwecken ab. In Kühlräumen, die einen häufigen Zugang und hohen Verkehrsaufkommen erfordern, wie z. B. Lagerhaus-PU-Kühlräume, kann man eine zweiflügelige, isolierte Schiebetür verwenden. Im Gegensatz dazu wäre eine Flügeltür mit Selbstschließfunktion besser geeignet für Kühlräume mit weniger häufigem Zugang und geringem Verkehrsaufkommen.

FAQ

F1: Welche Materialien werden für die Kälteraumverkleidung verwendet?

A1: Kälteraumverkleidungen werden in der Regel aus hochdichtem Polyurethan (PU)-Schaum zur Dämmung hergestellt, der oft zwischen Innen- und Außenschichten aus Metall, wie z. B. verzinktem Stahl, zur Haltbarkeit und zum Schutz vor Feuchtigkeit eingeschlossen ist.

F2: Wie dick sind Kälteraumplatten?

A2: Die Dicke kann je nach den spezifischen Anforderungen variieren, liegt aber im Allgemeinen zwischen 50 mm und 150 mm. Dickere Platten bieten eine bessere Isolierung, können aber auch teurer sein.

F3: Sind Kälteraumplatten wasserdicht?

A3: Ja, Kälteraumplatten sind in der Regel wasserdicht, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, was die Dämmeffizienz verringern und zu Schimmelbildung oder Strukturschäden führen könnte.

F4: Welche Art von Tür wird bei Kälteraumverkleidungen verwendet?

A4: Kühlraumverkleidungen werden in der Regel mit luftdichten Dreh- oder Schiebetüren ausgestattet, die über leistungsstarke, isolierte Türrahmen und Selbstschließ- oder Weichschließmechanismen verfügen, um die Temperaturregelung im Raum zu gewährleisten.