(2764 Produkte verfügbar)
PPR-Rohre und Fittings sind thermoplastische Rohre aus Polypropylen-Zufallscopolymer. Sie werden in der Wasserversorgung und anderen Flüssigkeiten verwendet und gewinnen in Bauprojekten weltweit an Popularität. Diese Rohre und ihre Zubehörteile sind aufgrund ihrer Flexibilität, ihres geringen Gewichts und ihrer Korrosionsbeständigkeit vorteilhaft für Installationssysteme.
Die Anwendungen dieser PPR-Rohre liegen in der Warmwasser- und Kaltwasserverteilung, Bewässerungssystemen und im industriellen Flüssigkeitstransport. Die Rohre und ihre Zubehörteile sind weit verbreitet, da sie kostengünstig sind und eine lange Lebensdauer haben.
Diese PPR-Rohre und Fittings sind in verschiedenen Größen und Typen erhältlich. Die Größen reichen von 20 mm bis 160 mm und werden nach ihrem Durchmesser und ihren Druckbewertungen klassifiziert. Die Rohre sind farbcodiert, um ihre Anwendung zu kennzeichnen. So zeigt die grüne Farbe beispielsweise an, dass die Rohre für die Warmwasser- und Kaltwasserversorgung geeignet sind. Gleichzeitig zeigt die graue Farbe an, dass sie für elektrische Leitungssysteme verwendet werden.
Zu den PPR-Rohrarten gehören:
PPR-Rohr- und Fittingsgrößen werden nach ihrem Außendurchmesser (OD) und ihrer Wanddicke kategorisiert. Die gängigsten Größen sind:
Korrosionsbeständigkeit:
Diese Rohre und Fittings sind beständig gegen Rost und Korrosion. Dies sorgt für eine längere Lebensdauer und minimiert den Bedarf an Reparaturen oder Auswechslungen. PPR-Rohre und Fittings sind ideal für den Transport von Trinkwasser.
Niedrige Wärmeleitfähigkeit:
PPR-Rohre haben eine niedrige Wärmeleitfähigkeit. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, den Wärmeverlust beim Transport von Warmwasser zu minimieren. Die Isolierung von PPR-Rohren ist aufgrund ihrer glatten Außenfläche einfach. Die Isolierung senkt die Energiekosten und hält die Wassertemperatur über einen längeren Zeitraum konstant.
Leicht und einfach zu handhaben:
PPR-Rohre sind leicht. Dadurch lassen sie sich während der Installation leicht transportieren und handhaben. Ihr geringes Gewicht senkt die Arbeitskosten und macht PPR-Rohre zu einer bevorzugten Option für große Sanitärprojekte.
Fugenintegrität:
PPR-Rohre werden mit thermischen Schmelzverfahren verbunden. Diese Technik bildet eine dauerhafte und leckagefreie Verbindung, die einen kontinuierlichen Wasserfluss gewährleistet und Reibungsverluste minimiert. Die Fugenintegrität sorgt dafür, dass das Installationssystem stabil und fest ist.
Hohe chemische Beständigkeit:
PPR-Rohre sind beständig gegen verschiedene Chemikalien. Dies macht sie für den Einsatz in der Landwirtschaft und in Industrieanlagen geeignet. Diese Rohre werden für den effizienten Transport von Abwasser und in Bewässerungssystemen eingesetzt.
UV-Beständigkeit:
PPR-Rohre und Fittings sind vor UV-Strahlung geschützt, wenn sie unterirdisch oder in schattigen Bereichen verlegt werden. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer. Die UV-Beständigkeit macht diese Rohre sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet.
Recycelbarkeit:
PPR-Rohre und Fittings können recycelt werden. Dies macht ihren Produktionsprozess kostengünstig und umweltfreundlich. Die Recyclingfähigkeit dieser Rohre fördert eine nachhaltige Entwicklung und hat eine geringere Umweltbelastung.
Vielseitigkeit:
PPR-Rohre werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Dazu gehören die Trinkwasserversorgung, Bewässerungssysteme, Druckluftsysteme und die Entwässerung. Ihre Vielseitigkeit senkt die Projektkosten und vereinfacht die Materialauswahl.
Größe und Druckkapazität:
PPR-Rohre sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Dazu gehören 20 mm, 25 mm, 32 mm, 50 mm, 63 mm, 75 mm, 90 mm, 110 mm usw. Sie können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Diese Rohre haben eine hohe Druckkapazität. Dies ermöglicht den Einsatz in Hochhäusern und Industrieanlagen.
Es gibt verschiedene Szenarien, in denen PPR-Rohre und Fittings verwendet werden. Die Verwendungen hängen von der Größe der Rohre ab. Normalerweise nimmt die Anwendung mit zunehmender Größe zu. PPR-Rohre sind vielseitig einsetzbar und für zahlreiche Anwendungen geeignet, da sie eine lange Lebensdauer haben und korrosionsbeständig sind. Zu den Szenarien gehören:
Wasserversorgung
PP-R-Rohre werden für die Trinkwasserversorgung verwendet. Sie sind für diese Anwendung geeignet, da sie ungiftig sind. Sie haben eine lange Lebensdauer und sind korrosionsbeständig. PPR-Rohre werden auch in Warmwasser- und Kaltwasserverteilungssystemen in Wohn- und Geschäftsgebäuden eingesetzt. Der Grund, warum diese Rohre in Wasserversorgungssystemen beliebt sind, ist, dass sie einfach zu verbinden sind. Sie haben eine hohe hydraulische Kapazität.
Bewässerungssysteme
PPR-Rohre werden häufig in landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt. Sie werden für Überkopf- und Tropfbewässerungssysteme verwendet. PPR-Rohre werden in der Landwirtschaft bevorzugt, da sie langlebig sind. Sie sind beständig gegen UV-Strahlung und Chemikalien.
Kälteanlagen
PPR-Rohre werden in Kälteanlagen in großen Geschäftsgebäuden eingesetzt. Die Rohre sind für diese Anwendungen geeignet, da sie eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Sie sind einfach zu installieren und haben eine hohe Durchflussrate. Für diese Anwendung wird die grüne PPR-Rohrverschraubung verwendet.
Druckluftsysteme
PPR-Rohre werden in einigen Druckluftsystemen eingesetzt. Die Rohre sind für die Anwendung geeignet, da sie leicht sind. Sie haben einen geringen Druckabfall und sind korrosionsbeständig.
Industrielle Anwendungen
PPR-Rohre werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, z. B. in der Chemie-, Lebensmittelverarbeitungs- und Pharmaindustrie. Sie werden in diesen Industrien eingesetzt, da sie chemikalienbeständig sind. Sie haben eine glatte Innenfläche, die eine einfache Reinigung und Reinigung ermöglicht.
Entwässerungs- und Abwassersysteme
Obwohl PPR-Rohre nicht üblicherweise in Kanalisationssystemen eingesetzt werden, können sie in einigen drucklosen Abwassersystemen verwendet werden. Der Grund, warum sie für diese Anwendung geeignet sind, ist, dass sie chemikalienbeständig sind und eine glatte Innenfläche haben.
Anwendungen:
Unterschiedliche Anwendungen haben unterschiedliche Anforderungen. So erfordern beispielsweise die Wasserversorgung in Wohngebieten, Bewässerungssysteme und industrielle Prozesse unterschiedliche Dinge. Daher ist es wichtig, für jede Anwendung die richtigen PPR-Rohre und Fittings in der richtigen Größe zu wählen.
Durchflussmenge und Druck:
Höhere Durchflussmengen und Drücke erfordern möglicherweise größere Rohre. Es ist notwendig, die Durchflussmenge und den Druckbedarf des Systems zu überprüfen. Wählen Sie dann Rohre und Fittings mit Größen, die diese bewältigen können. Wenn die Durchflussmenge oder der Druck zu hoch ist, kann dies zu Problemen oder Schäden führen.
Kompatibilität:
Es ist wichtig, die Größe und den Typ der vorhandenen Rohre und Fittings zu überprüfen. So wird sichergestellt, dass neue PPR-Rohre und Fittings gut zusammenarbeiten. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Verbindungen. Daher ist es gut, alles zu überprüfen, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Installation:
PPR-Rohre und Fittings werden mit Muffenverschweißung installiert. Diese Methode erfordert Rohre und Fittings der gleichen Größe, um eine gute Verbindung zu schaffen. Für eine erfolgreiche Installation sind die richtige Vorbereitung und das richtige Werkzeug erforderlich.
Rohrdurchmesser
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf von PPR-Rohren und Fittings ist der Rohrdurchmesser. Die Bohrung oder der Innendurchmesser ist der Bereich, durch den die Flüssigkeit oder das Gas fließt. Ein größerer Bohrungsdurchmesser ermöglicht eine höhere Durchflussmenge. Es ist jedoch wichtig, die richtige Rohrgröße zu wählen. Ein zu großes Rohr erhöht die Durchflussmenge nicht. Es wird auch teurer sein, es zu kaufen und zu installieren. PPR-Rohre und Fittings sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden nach dem Außendurchmesser gemessen. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um die Kompatibilität mit anderen Komponenten im System zu gewährleisten.
F1. Was bedeuten die Zahlen auf einem Rohr?
A1. Die Zahlen geben die Rohrgröße an, den Standard, der zur Messung verwendet wird, und die Druckbewertung. Zum Beispiel wäre 20 mm die Nennbohrungsmaß, während SDR das Verhältnis der Standardabmessungen angeben würde.
F2. Wie wird der Durchmesser eines Rohres gemessen?
A2. Der Durchmesser kann mit einem Messschieber gemessen werden, wenn das Rohr bereits vorhanden ist. Wenn nicht, kann der Durchmesser aus dem Datenblatt des Herstellers entnommen werden. Bei der Messung für eine Verschraubung sollte der Außendurchmesser berücksichtigt werden.
F3. Welche Arten von PPR-Rohren gibt es?
A3. PPR-Rohre werden in vier Typen unterteilt: Typ 1, Typ 2, Typ 3 und Typ 4. Typ 1 wird für Anwendungen mit niedrigem TemperatDruck verwendet, während Typ 2 für Anwendungen mit hohen Temperaturen und Drücken verwendet wird. Typ 3 wird für nicht tragende Anwendungen verwendet, während Typ 4 für elektrische Leitungen verwendet wird.
F4. Was bedeutet SDR bei PPR-Rohren?
A4. SDR steht für Standard Dimension Ratio. Es ist das Verhältnis zwischen dem Rohrdurchmesser und seiner Wanddicke. Es hilft bei der Bestimmung der Drucktragfähigkeit des Rohres. Je höher das SDR, desto geringer die Wanddicke und der Druck. Gängige SDRs für PPR-Rohre sind SDR 1,3, SDR 1,6 und SDR 1,9.
F5. Was bedeutet PN bei PPR-Rohren?
A5. PN steht für Druck nominal. Es gibt die maximale Druckbewertung des Rohrs in bar an. So kann beispielsweise ein PN10-Rohr bis zu 10 bar Druck aushalten, während ein PN20-Rohr bis zu 20 bar aushalten kann. Je höher das PN, desto dicker die Rohrwand und desto höher die Druckkapazität.
null