(23352 Produkte verfügbar)
Servolenkung ist in den meisten modernen Fahrzeugen Standard. Sie nutzt eine Energiequelle, um den Fahrern zu helfen, das Auto mit geringem Kraftaufwand zu lenken. Das System erleichtert das Drehen des Lenkrads und die Kontrolle der Fahrzeugrichtung. Es gibt verschiedene Arten von Servolenkungssystemen, wie unten erläutert.
Hydraulische Servolenkung (HPS)
HPS verwendet ein Hydrauliksystem, um beim Lenken zu unterstützen. Das System verfügt über eine Pumpe, die hydraulischen Druck erzeugt. Die Pumpe wird in der Regel über einen Riemen angetrieben, der mit dem Motor verbunden ist. Wenn der Fahrer das Lenkrad dreht, bewegt sich die Hydraulikflüssigkeit durch die Schläuche. Die Flüssigkeit hilft dann, die Kraft zu verstärken, was das Lenken erleichtert. HPS war über viele Jahre hinweg das Standard-Servolenkungssystem. Es ist immer noch zuverlässig und erschwinglich, weshalb viele Servolenkungen zum Verkauf dieses System verwenden.
Elektrische Servolenkung (EPS)
EPS verwendet Elektromotoren, um die Lenkung zu unterstützen. Das System verfügt über Sensoren, die die Lenkeingabe des Fahrers erfassen. Wenn der Fahrer das Lenkrad berührt, aktivieren die Sensoren den Elektromotor, der Unterstützung bietet. Da das System nur bei Bedarf Strom verbraucht, verbessert es die Kraftstoffeffizienz. EPS erfordert auch weniger Wartung, da es weniger bewegliche Teile gibt und keine Hydraulikflüssigkeit ausgetauscht werden muss.
Elektrohydraulische Servolenkung
Wie der Name schon sagt, kombiniert die elektrohydraulische Servolenkung die beiden oben genannten Systeme. Das System verwendet Hydraulikflüssigkeit wie HPS. Es verfügt jedoch über einen Elektromotor wie EPS, um die Pumpe anzutreiben. Das System ist effizienter als reine hydraulische Servolenkung. Der Elektromotor kann die Leistung der Pumpe in Abhängigkeit von der Lenkeingabe variieren. Dadurch bietet die elektrohydraulische Servolenkung dem Fahrer eine bessere Unterstützung und Rückmeldung.
Servolenkung mit variablem Lenkverhältnis
VRP ist ein fortschrittlicheres Lenksystem. Die Technologie ist nicht sehr verbreitet, wird aber langsam populär. Das System hat ein variables Lenkgetriebe. Wenn der Fahrer das Lenkrad dreht, berechnet das System die Geschwindigkeit und den Winkel der Drehung. Anschließend passt es das Lenkgetriebe an, um die richtige Reaktion zu liefern. Wenn das Auto beispielsweise eine scharfe Kurve fahren muss, erhöht das System die Reaktion des Lenkrads. Das Fahrzeug dreht sich schnell in die neue Richtung. Andererseits kann das System die Lenkreaktion beim Spurwechsel reduzieren. Mit VRP können Fahrer eine bessere Kontrolle und ein besseres Handling des Fahrzeugs genießen.
Die Servolenkungsspezifikationen variieren je nach Art des Lenksystems, ob hydraulisch oder elektrisch. Hier sind einige gängige Spezifikationen, die helfen, die Systeme besser zu verstehen.
Durchflussrate
Hydraulische Servolenkungen sind auf den Fluss der Flüssigkeit von der Pumpe zum Lenkgetriebe angewiesen. Daher ist die Durchflussrate eine gängige Spezifikation. Sie wird in Litern oder Gallonen pro Minute gemessen. Je nach Fahrzeuggröße und -gewicht liegt die Durchflussrate zwischen 0,5-1,0 L/min (0,13-0,26 GPM).
Druckleistung
Die Druckleistung ist eine weitere wichtige Spezifikation der Servolenkung. Sie bestimmt die Kraft, die auf das Lenkgetriebe übertragen wird. Sie wird in psi (Pfund pro Quadratzoll) oder bar (eine metrische Druckeinheit) gemessen. Die Druckleistung variiert je nach Konstruktion des Hydrauliksystems, wobei die meisten Servolenkungssysteme einen Druck von 800-1200 psi (55-83 bar) erzeugen.
Drehmomentunterstützung
Elektrische Servolenkungssysteme verwenden Drehmomentsensoren, um die Kraft des Lenkrads zu bestimmen. Daher ist die Drehmomentleistung eine wichtige Spezifikation. Sie wird in Nm (Newtonmeter) oder lb-ft (Pfund-Fuß) gemessen. Die Drehmomentunterstützung variiert je nach Lenksystem und Fahrzeuggröße, wobei die Leistung bei leichten Fahrzeugen zwischen 0,5-2,0 Nm (0,4-1,5 lb-ft) und bei schweren Fahrzeugen zwischen 2,0-5,0 Nm (1,5-3,5 lb-ft) liegt.
Motorleistung
Die Motorleistung ist eine entscheidende Spezifikation in Servolenkungssystemen. Sie bestimmt die Höhe der Unterstützung, die dem Fahrer geboten wird. Die Leistung wird in Watt (W) oder PS (Pferdestärken) gemessen. Die Motorleistung variiert je nach Fahrzeug, wobei die meisten Autos eine Leistung von 50-100 W (0,07-0,13 PS) haben und schwere Fahrzeuge und LKW über 100 W (0,13 PS) angetrieben werden.
Im Folgenden finden Sie einige Wartungsanforderungen für eine lange Lebensdauer der Servolenkung.
Jedes Lenksystem benötigt eine Pumpe, um den richtigen Flüssigkeitsdruck zu erzeugen. Die Auswahl der richtigen Servolenkungspumpe stellt sicher, dass das Lenksystem einwandfrei funktioniert und seine Lebensdauer verlängert wird. Hier sind einige Faktoren, die Käufer von Servolenkungsflüssigkeit beim Kauf der Flüssigkeit berücksichtigen müssen.
Fahrzeugkompatibilität
Es mag einige Benutzer überraschen, dass nicht alle Fahrzeuge für die Verwendung der gleichen Servolenkungsflüssigkeit ausgelegt sind. Wie bereits erwähnt, verwenden einige neuere Autos eine elektrisch angetriebene Lenkung, während andere ältere Fahrzeuge eine andere Flüssigkeit verwenden. Beim Kauf der Flüssigkeit müssen Benutzer in ihrem Benutzerhandbuch nachsehen, welche Flüssigkeit das Fahrzeug benötigt. Die Verwendung der falschen Flüssigkeit kann zu schweren Schäden am Lenksystem führen.
Viskosität
Verschiedene Flüssigkeiten haben unterschiedliche Viskositätsgrade, d. h. wie dickflüssig oder dünnflüssig die Flüssigkeit ist. Das Benutzerhandbuch gibt für jedes Fahrzeug einen Viskositätsgrad für die Servolenkungsflüssigkeit an. Dies stellt sicher, dass die Flüssigkeit mit der richtigen Geschwindigkeit durch die Pumpe und das Lenksystem fließt. Eine gute Pumpe sorgt dafür, dass die Viskosität der Flüssigkeit unverändert bleibt, sodass sie beim Lenken des Fahrzeugs den notwendigen Druck und die notwendige Unterstützung liefern kann.
Qualitätsstandards
Beim Kauf von Servolenkungsöl für Pumpen sollten Benutzer nach Produkten suchen, die die Industriestandards erfüllen oder übertreffen. Suchen Sie nach Flüssigkeiten, die die Zulassung des American Petroleum Institute (API) haben oder die Anforderungen der International Lubricants Standardization Association (ILSAC) erfüllen. Diese Agenturen stellen sicher, dass die Flüssigkeit gut funktioniert und eine lange Lebensdauer hat.
Umweltbedingungen
Käufer müssen bei der Auswahl der Flüssigkeit die Umweltbedingungen in ihrem Gebiet berücksichtigen. Beispielsweise benötigen Personen, die in extrem kalten Gebieten leben, eine Flüssigkeit mit Additiven, um zu verhindern, dass sie bei niedrigen Temperaturen dickflüssig wird. Ebenso benötigen Personen, die in heißen Gebieten leben, eine Flüssigkeit, die sich nicht zu sehr durch die Hitze verdünnt. Die richtige Flüssigkeit für die Umgebung stellt sicher, dass das Lenksystem unabhängig vom Wetter einwandfrei funktioniert.
Der Austausch eines Servolenkungssystems kann eine komplexe Aufgabe sein, aber mit den richtigen Werkzeugen und mechanischen Kenntnissen ist es möglich. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:
Das Fahrzeug vorbereiten
Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen, festen Fläche. Ziehen Sie die Feststellbremse an und stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist. Um die Stromversorgung des Servolenkungssystems durch die Batterie zu unterbrechen, trennen Sie diese.
Die notwendigen Werkzeuge zusammenstellen
Servolenkungsflüssigkeit, neue Servolenkungskomponenten (wie eine Pumpe, ein Getriebe oder eine Zahnstange), Schraubenschlüssel, Steckschlüssel, ein Riemenscheibenabzieher, Schraubendreher, ein Filtersschlüssel und eine Auffangwanne werden benötigt.
Das Fahrzeug anheben
Für den Austausch der Servolenkung muss das Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben werden. Um sicherzustellen, dass es angehoben und stabil bleibt, müssen Wagenheberstützen verwendet werden.
Alte Komponenten entfernen
Es ist notwendig, die Servolenkungsflüssigkeit abzulassen und den Riemen, der mit den Lenkungskomponenten verbunden ist, nacheinander zu entfernen, einschließlich der Pumpe, des Getriebes und der Zahnstange. Entfernen Sie danach alle Schrauben oder Muttern, die die Komponente festhalten, und heben Sie sie aus dem Fahrzeug heraus.
Die neue Komponente vorbereiten
Vor der Installation ist es wichtig, die neue Servolenkungspumpe oder das Servolenkungsflüssigkeitsreservoir mit Flüssigkeit vorzufüllen, um Luftblasen zu entfernen. Es ist auch notwendig, die Dichtungen und Dichtungen mit einer kleinen Menge Servolenkungsflüssigkeit zu schmieren, um eine gute Abdichtung und einwandfreie Funktion der Komponente zu gewährleisten.
Die neue Komponente installieren
Setzen Sie die neue Pumpe, das Getriebe oder die Zahnstange und die Servolenkungsleitungen ein. Es ist wichtig, alle Schrauben und Muttern festzuziehen, um die Komponente sicher zu fixieren und Flüssigkeitslecks zu vermeiden. Nachdem die Komponente installiert ist, drehen Sie die Riemenscheibe oder das Lenkrad manuell, um sicherzustellen, dass alles richtig ausgerichtet ist und einwandfrei funktioniert.
Wiederanschließen und Testen
Schließen Sie die Strom- und Lenkungsleitungen an die Komponente wieder an. Füllen Sie das Reservoir mit frischer Flüssigkeit, starten Sie den Motor und entlüften Sie das System, um Luft zu entfernen. Drehen Sie das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Überprüfen Sie auf Lecks und nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
F1: Wie lange ist die Garantiezeit für Servolenkungskomponenten?
A1: Die Garantiezeit für Servolenkungskomponenten variiert je nach Lieferant und Hersteller des Lenkteils. In der Regel beträgt die Garantiezeit zwischen 12 und 24 Monaten. Käufer sollten die Garantiezeit und die Lenkteile überprüfen, die sie beim Lieferanten kaufen.
F2: Sind Servolenkungskomponenten zertifiziert?
A2: Einige Servolenkungskomponenten, wie z. B. Schläuche und Pumpen, verfügen über branchenspezifische Zertifizierungen. Beispielsweise können sie von der SAE International zertifiziert sein, einer Organisation, die Normen für die Automobilindustrie entwickelt. Die Zertifizierungen zeigen, dass die Lenkungskomponenten die Qualitätsstandards der Branche erfüllen.
F3: Wie können Unternehmen feststellen, ob Servolenkungskomponenten kompatibel sind?
A3: Servolenkungskomponenten haben unterschiedliche Größen und Spezifikationen. Um festzustellen, ob die Komponenten kompatibel sind, sollten Unternehmen die Spezifikationen und die Größen der Komponenten, die sie kaufen möchten, vergleichen. Darüber hinaus können sie in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs nachsehen, welche Servolenkungskomponenten mit dem Fahrzeug kompatibel sind.