(721 Produkte verfügbar)
Ein tragbares Prospektionsbohrgerät ist ein kleines Bohrgerät, das für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden kann. Es gibt viele Arten solcher Bohrgeräte, die jeweils für spezifische Industriebedürfnisse ausgelegt sind.
Mini-Bohrgerät:
Ein tragbarer Bergbaubohrer oder Mini-Bohrgerät ist kleiner als das Standard-Bohrgerät. Es ist für leichte Bohraufgaben ausgelegt, wodurch es einfach zu transportieren ist. Es kann mit elektrischen, pneumatischen oder hydraulischen Systemen betrieben werden.
Handgeführtes Bohrgerät:
Ein handgeführtes tragbares Prospektionsbohrgerät ermöglicht die direkte Interaktion des Bedieners beim Bohren kleiner Löcher. Es wird in der Regel von einem Elektromotor, einer Batterie oder Luftdruck betrieben. Ein solches Gerät ist leicht, einfach zu handhaben und kann in abgelegenen Gebieten ohne Strom eingesetzt werden.
Kernbohrgerät:
Ein Kernbohrgerät für die Prospektion ist so konzipiert, dass zylindrische Gestein- oder Bodenproben entnommen werden können. Es wird mit einem Hohlbohrer und einem Probenahme-Rohr geliefert. Dieses leichte Gerät wird im Geotechnik, Bergbau und in Umweltstudien eingesetzt. Es kann mit einem handgeführten Antrieb betrieben oder an einem Fahrzeug montiert werden.
Mineralprobenbohrgerät:
Diese Maschine wird verwendet, um Mineralproben in abgelegenen oder schwer zugänglichen Gebieten zu sammeln. Es ist so konzipiert, dass es einfach im Feld transportiert und aufgestellt werden kann. Das Bohrgerät enthält in der Regel eine Bohrgestänge mit kleinem Durchmesser und ein Probensammelsystem.
Solarbetriebene Bohrmaschine:
Ein solarbetriebenes tragbares Prospektionsbohrgerät nutzt die Energie der Sonne zum Betrieb. Es kann mit Solarzellen ausgestattet sein, die genügend Energie für den Bohrvorgang liefern. Die Maschine ist umweltfreundlich und reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Energiequellen.
Die Spezifikationen des tragbaren Bohrgeräts variieren je nach Marke und Modell. Wichtige Spezifikationen, die bei der Beschaffung von tragbaren Prospektionsbohrgeräten zu berücksichtigen sind, sind folgende:
Kerndurchmesser
Der Bohrerdurchmesser eines Prospektionsbohrers bestimmt die Größe der aus der Erde entnommenen Kernprobe. Kerndurchmesser liegen in der Regel zwischen 3 und 12,5 cm (1,25 und 5 Zoll).
Bohrtiefe
Die maximale Tiefe, bis zu der ein tragbares Prospektionsbohrgerät präzise bohren kann, hängt von der Art des Bohrers und seiner Konstruktion ab. Sie kann von wenigen Dutzend Metern bis zu mehreren tausend Metern (Tausenden von Fuß) reichen.
Gewicht und Tragbarkeit
Aufgrund seiner Tragbarkeit sind Prospektionsbohrgeräte im Vergleich zu anderen Bohrgeräten leicht. Gewichte von bis zu 190 kg (418 lbs) gelten als normal für ein tragbares Prospektionsbohrgerät.
Energiequelle
Die Energiequelle eines tragbaren Prospektionsbohrers kann ein Gas- oder Dieselmotor sein. Alternativ könnte es ein Elektromotor oder hydraulische Energie von einer anderen Maschine auf der Baustelle sein. Energiequellen liegen zwischen 5 und 50 PS.
Bohrvorschubsystem
Dieses System übt Druck auf den Bohrer aus, wenn er nach unten gebohrt wird. Es hilft auch, den Bohrer in anderen Situationen anzuheben. Tragbare Prospektionsbohrgeräte verwenden Gravitations- oder Hydraulikvorschubmechanismen. Das System des Vorschubmechanismus wirkt sich auf die Kerngewinnung und die Bohreffizienz aus.
Bohrflüssigkeitssystem
Das Bohrflüssigkeitssystem reinigt das Bohrloch, entfernt Gesteinsabfälle und schmiert den Bohrer. Es kann mit Luft, Wasser oder anderen Bohrflüssigkeiten arbeiten.
Material und Konstruktion
Ein Bohrgerät muss robust und leicht sein. Daher werden viele Bohrer aus Aluminium oder legiertem Stahl hergestellt.
Bedienelemente
Tragbare Prospektionsbohrgeräte verfügen über benutzerfreundliche Bedienelemente. Sie sind mit Joystick, Hebel oder Taster zu bedienen. Die Bedienelemente können manuell oder ferngesteuert sein und tragen zur Steigerung der betrieblichen Sicherheit und Präzision bei.
Kernprobenentnahme
Die Maschine muss über Behälter mit der richtigen Temperatur und Konservierungsmethode verfügen, um Kernproben zu sammeln und zu lagern. Sie sollte auch über ein Kennzeichnungssystem verfügen, um die Rückverfolgbarkeit der Probe zu gewährleisten.
Regelmäßige Wartung gewährleistet die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit des Bohrgeräts. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für tragbare Prospektionsbohrgeräte:
Vor dem Gebrauch:
Überprüfen Sie, ob alle Maschinenteile einwandfrei funktionieren. Untersuchen Sie die flexiblen Kupplungsteile und prüfen Sie, ob sie gerissen sind oder ausgetauscht werden müssen. Untersuchen Sie die elektrischen und hydraulischen Komponenten, einschließlich Verbindungen, Kabel und Schläuche, auf Abnutzungs- oder Beschädigungsspuren. Stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine ausreichend geschmiert ist. Es ist besser, den Bohrern und Schalen, die für die Probenahme verwendet werden, besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Stellen Sie sicher, dass die Kernprobennehmer gekennzeichnet und nicht beschädigt sind. Machen Sie sich vor dem Gebrauch mit den Kerngewinnungstechniken und dem Bedienhandbuch vertraut. Dies sind einige der Verpackungstipps, um das Bohrgerät im Handumdrehen betriebsbereit zu machen.
Während des Gebrauchs:
Die Bediener sollten die Anweisungen des Herstellers zur Bedienung der Maschine befolgen. Beachten Sie die Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb des Bohrgeräts strikt und stellen Sie sicher, dass wichtige Teile, einschließlich des Bohrers und des Probenahmemechanismus, immer geprüft werden. Halten Sie einen sauberen Arbeitsbereich frei, um Unfälle zu vermeiden, und stoppen Sie die Maschine, um Anpassungen vorzunehmen. Wenn ein Bediener sich über etwas unsicher ist, ist es besser, anzuhalten, als weiterzumachen. Dies ist eine sichere Art, die Maschine zu bedienen.
Nach dem Gebrauch:
Reinigen Sie die Maschine gründlich, damit sich selbst Staub und Schmutz von der Baustelle nicht auf der Maschine ablagern. Tragen Sie Schmiermittel auf die Teile auf, die es benötigen. Lagern Sie die Bohrmaschine an einem trockenen, gut geschützten Ort. Wenn Reparaturen durchgeführt werden müssen, stellen Sie sicher, dass diese so bald wie möglich durchgeführt werden.
Sowohl Hobbyisten als auch Profis verwenden tragbare Mineralbohrgeräte für die Kernprobenahme in vielen Szenarien, darunter:
Lokale Entdeckung:
Ein Prospektor möchte eine potenzielle Stelle in seinem Garten oder in der Nähe des Grundstücks überprüfen. Anstatt an einen abgelegenen Ort zu ziehen, kann er in einem Gebiet in der Nähe seines Hauses bohren.
Feldprobenahme:
In der Mineralexploration wird das tragbare Bohrgerät eingesetzt, wenn kein Zugang für große Bohrgeräte besteht. Auf der Oberfläche eines großen Landgebiets kann es schnell ein Gebiet von 30 m (100 ft) bis 152 m (500 ft) lateraler Entfernung in einer vertikalen Tiefe von über 304 m (1000 ft) beproben.
Waldbedeckung:
Mineralvorkommen können vorhanden sein, aber von Vegetation bedeckt sein. Die Bohrmaschine kann Gebiete beproben, die schwer zugänglich sind, und potenzielle Mineralvorkommen lokalisieren.
Verwerfungen:
Viele Gebiete von geologischem Interesse liegen entlang von Verwerfungen. Die Maschine kann leicht entlang des unregelmäßigen Verlaufs der Verwerfung ohne definierte Zufahrtsstraße beproben.
Aggregate-Produktion:
Eine tragbare Bohrmaschine wird bei der Produktion von Zuschlagstoffen wie Kies oder Kalkstein eingesetzt, wenn kein leichter Zugang auf oder in der Nähe der Grundstücksgrenze besteht. Kernbohrungen können helfen, hochwertiges Material für die Produktion von Beton oder Asphalt zu identifizieren.
Minenexploration:
Es wird verwendet, um neue Mineralvorkommen in der Nähe einer bestehenden Mine oder in einiger Entfernung zu finden. Ein Probenahmeort kann ohne zwei Bohrgeräte größerer Größe und höherer Kosten eingerichtet werden.
Schwer zugängliche Gebiete:
Es kann auch schwer zugängliche Gebiete erreichen, wie z. B. steile Hänge oder Gebiete mit empfindlichen Umweltbedingungen. Anstelle von großen Bohrgeräten kann es Mineralvorkommen in empfindlichen Umweltgebieten lokalisieren.
Wenn Sie eine tragbare Prospektionsbohrmaschine für sich selbst kaufen oder weiterverkaufen, ist es ratsam, die Bohrmaschine nach ihrem Verwendungszweck auszuwählen. Dazu gehört, dass Sie das gewünschte Bohrsystem, die primäre Energiequelle, die Art der Boden- oder Gesteinsformation und die benötigte Bohrtiefe oder den benötigten Durchmesser gründlich verstehen. Erstellen Sie außerdem ein Budget, da Prospektionsbohrgeräte je nach ihren Merkmalen und Spezifikationen unterschiedliche Preise haben können. Berücksichtigen Sie das Gewicht, die Größe und das ergonomische Design der Bohrmaschine, um sicherzustellen, dass sie leicht zu handhaben und zu transportieren ist, wenn Sie in abgelegenen Gebieten bohren. Entscheiden Sie sich nur für eine Bohrmaschine mit einer zuverlässigen Kundenbetreuung. Wählen Sie schließlich eine Bohrmaschine mit einer schnellen Einrichtung und einer leicht verständlichen Anleitung.
Sobald diese Faktoren geklärt sind, können Sie mit der Suche nach einer tragbaren Bohrmaschine beginnen, die Ihren Prospektionsbedürfnissen und -präferenzen entspricht. Achten Sie in diesem Fall auf die Kernprobenahmemethode der Bohrmaschine. Wählen Sie die effizienteste Methode basierend auf dem gesuchten Mineral, dem Gelände und der Bohrtiefe. Wenn Sie beispielsweise nach einer Bohrmaschine suchen, die sich am besten für harte Gesteinsformationen eignet oder eine große Bohrtiefe erreichen soll, wählen Sie eine Maschine, die die Drahtkernbohrmethode anwendet.
Berücksichtigen Sie immer die Qualität von Bohrer und Futter. Wählen Sie eine Bohrmaschine, die mit hochwertigen Bohrern und Futtern kompatibel ist, da diese die Effizienz der Bohrmaschine direkt beeinflussen. Beurteilen Sie außerdem die Wartung und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für die Bohrmaschine. Es ist auch wichtig, die Umweltauswirkungen der Bohrmaschine, wie z. B. Lärm und Luftemissionen, zu überprüfen und die Einhaltung der relevanten Umweltvorschriften sicherzustellen. Wenn Sie die Bohrmaschine weiterverkaufen, sollten Sie auch den Wiederverkaufswert berücksichtigen. Wählen Sie eine Bohrmaschine mit einem besseren Wiederverkaufswert, um mehr Kunden anzuziehen. Nehmen Sie sich schließlich Zeit, um Bewertungen und Erfahrungsberichte von Kunden zu verschiedenen tragbaren Prospektionsbohrgeräten zu lesen. Dies gibt Ihnen Einblicke in die Leistung, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit der Bohrmaschine.
F1: Was ist die Energiequelle einer tragbaren Bohrmaschine?
A1: Tragbare Prospektionsbohrgeräte werden mit verschiedenen Quellen betrieben, z. B. elektrischer Energie aus dem Netz, einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku, einem Solarsystem oder einem Stromgenerator.
F2: Welchen typischen Durchmesser haben die Löcher, die tragbare Kernbohrgeräte erstellen können?
A2: Tragbare Prospektionsbohrgeräte erstellen in der Regel Löcher mit einem Durchmesser von 1,25 bis 10 cm (0,5 bis 4 Zoll).
F3: Wie tief kann eine tragbare Bohrmaschine bohren?