All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über port jib portal kran

Arten von Hafen-Jib-Portal-Kranen

Im Folgenden finden Sie die Arten von Hafen-Jib-Portal-Kranen:

  • Portal-Krane: Diese sind Strukturen, die auf zwei vertikalen Stützen, sogenannten Beinen, errichtet werden, die am Boden befestigt sind. Die Krane bewegen sich auf der gleichen Schiene. Die Beine werden zum schweren Be- und Entladen in den Häfen verwendet. Ein gutes Beispiel für einen Portal-Kran ist der Schienenportal-Kran. Sie haben meist Tragkonstruktionen, die auf Schienen montiert sind.
  • Jib-Krane: Sie haben eine armähnliche Struktur, die als Jib bezeichnet wird und die Last bewegt und hebt. Die Länge des Jibs bestimmt, wie weit der Kran reichen kann. Im Allgemeinen werden Jib-Krane häufig verwendet, um schwerere Gegenstände zu heben, die normale Krane nicht bewältigen können.
  • Portal-Jib-Krane: Dieser kombiniert die Eigenschaften des Jib-Krans und des Portal-Krans. Sie verfügen über eine feste Stützstruktur (den Portal) und einen am Portal befestigten Arm (den Jib). Die Krane verfügen häufig über Rotationsbewegungen, die eine einfache und schnelle Positionierung schwerer Güter ermöglichen. Unternehmen verwenden diese Art von Kran in offenen Bereichen und Gängen, in denen der Zugang zu einer Ladung von verschiedenen Punkten aus erforderlich ist.

Spezifikationen & Wartung

Es gibt viele verschiedene Arten von Hafen-Jib-Kranen, die alle ihre eigenen einzigartigen Spezifikationen haben. Allerdings können einige allgemeine Spezifikationen für diese Art von Kran gemacht werden.

  • Gewicht: Hafen-Krane wiegen typischerweise zwischen 30 und 70 Tonnen. Dieses enorme Gewicht ist auf die großen Mengen an Stahl und anderen Materialien zurückzuführen, die zur Herstellung der Krane verwendet werden.
  • Höhe: Die Höhe von Hafen-Kranen variiert je nach Art des Krans. So ist ein Panamax-Hafenkran beispielsweise etwa 30 m hoch, während ein Post-Panamax-Hafenkran etwa 60 m hoch ist.
  • Tragfähigkeit: Hafen-Krane müssen extrem schwere Lasten tragen. Das maximale Gewicht bezieht sich in der Regel auf das schwerste Gewicht, das der Kran sicher heben kann, ohne zu brechen oder umzukippen. Das maximale Gewicht unterscheidet sich je nach Art des Hafen-Krans und reicht von 50 Tonnen bis 120 Tonnen.
  • Reichweite: Die Reichweite des Hafen-Krans gibt an, wie weit er sich horizontal ausfahren kann. Die Reichweite hängt von der Breite des Schiffes und der Menge der Ladung ab, die entladen und geladen werden muss. Die Reichweite von Hafen-Kranen kann zwischen 40 m und 70 m liegen.

Die Wartung von Hafen-Kranen ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz des Hafenbetriebs. Regelmäßige Inspektionen, Reparaturen und Wartungsroutinen gewährleisten, dass die Krane in optimalem Zustand bleiben und die Anforderungen des schweren Hebens und der Hafenlogistik weiterhin erfüllen. Die Kranwartung garantiert auch die körperliche Sicherheit der Bediener und der Personen, die im und um den Hafenbereich arbeiten.

Sowohl der Kran als auch seine Teile müssen regelmäßig inspiziert werden, damit alle Anzeichen von Schäden, Verschleiß oder Korrosion schnell erkannt und behoben werden können. Das Schmieren der beweglichen Teile und Komponenten des Krans reduziert Verschleiß und sorgt dafür, dass der Hafen-Kran seine Funktionen reibungslos und effizient ausführt. Alle Ersatzteile müssen von höchster Qualität sein, damit die Funktionsfähigkeit des Krans nicht beeinträchtigt wird. Der Import und Export von Waren ist ein wesentlicher Bestandteil des reibungslosen Funktionierens von Unternehmen und deren Lieferketten.

Anwendungen von Hafen-Jib-Portal-Kranen

Hafen-Jib-Portal-Krane werden häufig in Häfen, Docks und Häfen eingesetzt. Die zweckmäßige Konstruktion des Krans erleichtert das Heben schwerer Lasten von Schiffen in das Hafengebiet und umgekehrt. Der Kran kann auch für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden:

  • Stapeln und Entladen: In Containerterminals werden Krane verwendet, um Container auf dem Gelände zu stapeln oder von Fahrzeugen, Schiffen oder Schiffen zu entladen.
  • Beladen und Entladen von Schüttgütern: Schüttgüter, wie z. B. Erze, Kohle, Zement oder landwirtschaftliche Produkte, werden mit Hilfe von Jib-Portal-Kranen be- und entladen. Die Materialien werden mit Hilfe dieser Krane und zugehöriger Anbaugeräte von Schiffen in Lagereinrichtungen, Schiffe oder LKW transportiert.
  • Logistik und Schiffsmanagement: Die Verwaltung von Schiffen und Logistikoperationen in Terminals beinhaltet die Verwendung von Kranen, um Ladung effizient zu handhaben, einen zeitnahen Liegeplatzwechsel der Schiffe zu gewährleisten und den Warenfluss durch verschiedene Lieferketten zu optimieren.
  • Montage und Wartung: Montage-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten, bei denen schwere Komponenten oder Geräte beteiligt sind, die eine präzise Positionierung und Hebung erfordern, werden mit einem Jib-Kran durchgeführt. Dies kann die Montage großer Strukturen, Maschinen oder Offshore-Plattformen sowie die Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Schiffsbauteilen oder -ausrüstung umfassen.
  • Landwirtschaftliche und Lagerbetrieb: In landwirtschaftlichen oder Lagerstätten werden Krane verwendet, um Ernte, Viehbestand oder Lagerbestände zu handhaben. Dies kann das Bewegen von Getreide, Düngemitteln, Futtermitteln oder anderen landwirtschaftlichen Produkten von Lagereinheiten, Silos oder Betrieben zu Transportfahrzeugen oder umgekehrt umfassen.

So wählen Sie einen Hafen-Jib-Portal-Kran

Die Auswahl des richtigen Jib-Krans erfordert eine sorgfältige Abwägung der Materialhandhabungsbedürfnisse und betrieblichen Anforderungen des Unternehmens. Dies ist besonders wichtig, da die Wahl des falschen Typs zu schlechten Arbeitsabläufen, Sicherheitsrisiken und finanziellen Verlusten führen kann.

Zuerst muss das Gewicht des schwersten Gegenstandes, das gehoben werden soll, ermittelt werden. Dies ist entscheidend für die Festlegung der Tragfähigkeit des Krans. Zweitens sollten die Abmessungen der zu hebenden Gegenstände berücksichtigt werden, einschließlich Länge, Breite und Höhe. Die Reichweite und Hubhöhe des Krans müssen für die Größe dieser Gegenstände ausreichend sein. Drittens ist die Art des Hebens (stationär oder hängend) und der Standort (innen oder außen) des zu verwendenden Krans zu identifizieren. Wenn der Kran an einem Ort eingesetzt werden soll, an dem sich Mitarbeiter aufhalten, ist ein Portal-Kran mit einem Jib erforderlich, der über einen Abwehrmodus verfügt, sowie weitere Sicherheitsmerkmale.

Viertens ist zu berücksichtigen, wie häufig und mit welcher Geschwindigkeit der Kran eingesetzt werden soll. Wenn er regelmäßig und mit hoher Geschwindigkeit eingesetzt werden soll, wäre ein Elektrokran besser geeignet als manuelle Optionen. Für Anwendungen, bei denen der Kran seltener eingesetzt wird, würde ein manueller Kurbel- oder Getriebe-Kran ausreichen. Fünftens ist die Anordnung des Bereichs oder des Arbeitsbereichs zu bestimmen, in dem der Kran installiert wird. Die Größe und die Montagemethode des Krans hängen von der verwendeten Stützstruktur oder eventuellen Hindernissen im Bereich ab.

Denken Sie abschließend an das Budget für den Kran. Manuelle Krane sind erschwinglicher, während elektrische Krane teurer sind.

FAQ

Q1: Was ist der Unterschied zwischen einem Hafen-Kran und einem Jib-Kran?

A1: Ein Hafen-Kran ist so konzipiert, dass er den externen Umgebungsbedingungen in den Häfen standhält. Jib-Krane hingegen sind so konzipiert, dass sie eine einfache Struktur haben und die Objekte leicht steuern und bewegen können. Daher sind sie nicht für den Transport schwerer Gegenstände in Häfen geeignet.

Q2: Wie sieht die Zukunft des Hafen-Kran-Marktes aus?

A2: Die Größe des globalen Hafen-Kran-Marktes wurde im Jahr 2022 auf 6,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Jahr 2023 6,35 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem stabilen CAGR-Wachstum von 3,05 % und bis 2030 8,02 Milliarden US-Dollar erreichen.

Q3: Welche Vorteile hat der Hafen-Jib-Kran?

A3: Der Hafen-Jib-Kran hat viele Vorteile. Er ist sehr flexibel und kann die Schiffe an verschiedenen Liegeplätzen leicht erreichen, wodurch die Distanz für den Güterumschlag verkürzt wird. Die Installation und der Betrieb des Hafen-Jib-Krans sind ebenfalls einfach. Darüber hinaus zeigt er eine gute Leistung in den schwierigsten Umgebungen, wie z. B. hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und korrosiven Umgebungen.