(3972 Produkte verfügbar)
PN16 PE100-Rohre sind in der Wasserwirtschaft beliebt, da sie leicht, robust und korrosionsbeständig sind. Diese Rohre werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter Bewässerung, Abwasserentsorgung, Gasverteilung und Wasserversorgung. Sie werden häufig bevorzugt, da sie einfach durch Schmelzschweißen verbunden werden können.
PN16 PE100-Rohre sind in verschiedenen Größen von 20 mm bis 1200 mm Durchmesser erhältlich. Die Standardlänge dieser Rohre beträgt 6 Meter und kann auf bis zu 12 Meter verlängert werden. Die Druckbewertung dieser Rohre liegt bei 16 Bar. Sie werden aus Polyethylen-Material mit einer Dichte von 0,95 kg/m3 hergestellt.
PN16 PE100-Rohre sind in verschiedenen Farben erhältlich, wie schwarz mit blauen Streifen für die Wasserversorgung, schwarz mit grünen Streifen für die Abwasserentsorgung und schwarz mit roten Streifen für die Gasverteilung. Sie sind auch in verschiedenen Durchmessern erhältlich, wie 20 mm, 25 mm, 32 mm, 40 mm, 50 mm, 63 mm, 75 mm, 90 mm, 110 mm, 125 mm, 140 mm, 160 mm, 180 mm, 200 mm, 225 mm, 250 mm, 280 mm, 315 mm, 355 mm, 400 mm, 450 mm, 500 mm, 560 mm, 630 mm, 710 mm, 800 mm, 900 mm, 1000 mm, 1120 mm, 1250 mm und 1400 mm.
Es gibt verschiedene Arten von PN16 PE100-Rohren, darunter:
Materialstärke:
Bei der Suche nach einer sicheren Option für Rohre sollte PE100 eine Hauptüberlegung sein. Dieses Material ist bekannt für seine Festigkeit und ermöglicht den Einsatz in Projekten, die hohen Druck erfordern. Es ist auch leichter im Vergleich zu anderen Materialien mit ähnlichen Anwendungen.
Widerstand gegen Spannungsrissbildung:
PN16 PE100-Rohre haben eine hohe Beständigkeit gegen Spannungsrissbildung. Dies ist wichtig, da es erlaubt, die Rohre in Gebieten mit unterschiedlichen Witterungsbedingungen und Temperaturen zu verwenden, ohne sich Sorgen um Risse oder Schäden machen zu müssen. Sie können sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden.
Korrosionsbeständigkeit:
PN16 PE100-Rohre haben eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Dies ist wichtig, da es die Lebensdauer der Rohre erhöht und den Wartungsaufwand reduziert. Diese Rohre können in Gebieten mit Chemikalien oder in der Nähe des Ozeans eingesetzt werden, ohne dass sie korrodieren.
Schweißeignung:
PN16 PE100-Rohre können geschweißt werden, um starke, auslaufdichte Verbindungen zu bilden. Dies ist wichtig, da es den Bau von Pipelines ermöglicht, die sicher und über lange Strecken transportierbar sind. Das Schweißen von PE100-Rohren ist einfach und reduziert die Kosten im Vergleich zu anderen Methoden wie Fittings.
Kompatibilität mit Additiven:
PN16 PE100-Rohre können mit verschiedenen Arten von Additiven verwendet werden. Diese Additive können die Festigkeit der Rohre erhöhen und ihre Beständigkeit gegen unterschiedliche Witterungsbedingungen verbessern. Der Einsatz von Additiven macht den Herstellungsprozess von Rohren effizienter und kostengünstiger.
Reduzierung der Wandstärke:
PN16 PE100-Rohre haben eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Diese Rohre ermöglichen eine Verringerung der Wandstärke, während die Festigkeit erhalten bleibt. Dies führt zu einer Reduzierung der Menge an Material, die zur Herstellung der Rohre benötigt wird, was sie erschwinglicher macht.
Einfacher Umgang und Installation:
PN16 PE100-Rohre sind leichter als andere Materialien. Dies erleichtert den Transport und die Installation. Ihre Installation erfordert keine schweren Maschinen, was zu einer pünktlichen Fertigstellung der Projekte führt.
PN16 PE100-Rohre werden aufgrund ihrer Stärke und Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Branchen weit verbreitet eingesetzt. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien:
Wasserversorgungssysteme
PN16 PE100 wird in kommunalen Wasserversorgungssystemen verwendet. Dies sind Systeme, die sauberes Wasser zu Haushalten und Unternehmen transportieren. Die Rohre sind stark und haben einen hohen Druck. Dies macht sie zu einer guten Wahl für den Transport von Wasser über große Entfernungen. Die Rohre sind auch korrosionsbeständig. Dies gewährleistet, dass das Wasser sauber und sicher ist.
Bewässerungsnetze
Diese Rohre werden auch in Bewässerungssystemen eingesetzt. Dies sind Systeme, die Wasser zu landwirtschaftlichen Betrieben und Ackerland transportieren. Die Rohre sind langlebig. Dies bedeutet, dass sie den harten Bedingungen in landwirtschaftlichen Gebieten standhalten können. Sie können auch Wasser an verschiedene Standorte transportieren. Dies gewährleistet, dass die Pflanzen eine kontinuierliche Wasserversorgung erhalten.
Industrielle Flüssigkeitstransportation
PN16 PE100-Rohre werden in verschiedenen Industrien eingesetzt, z.B. in der chemischen, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Öl- und Gasindustrie. Die Rohre sind resistent gegen verschiedene Chemikalien. Dies ermöglicht den sicheren Transport von Flüssigkeiten, ohne dass sie beschädigt werden.
Entwässerungs- und Abwassersysteme
Diese Rohre werden in Abwassersystemen verwendet. Sie sind auch als Abwasserrohre bekannt. Die Rohre transportieren Abwasser und Abfälle von Haushalten zu Kläranlagen. Die PN16 PE100-Rohre sind stark. Dies hilft ihnen, Abwasser und Abfälle effizient zu transportieren.
Bergbau und Entwässerung
Die Bergbauindustrie verwendet diese Rohre, um Wasser zu den Bergbau-Stätten zu transportieren. Die Rohre liefern Wasser für Bergbauoperationen. Sie werden auch verwendet, um Wasser aus unterirdischen Minen abzuleiten. Dies schafft eine trockene und sichere Umgebung für Bergbauaktivitäten.
Elektrische und Telekommunikationskanäle
PN16 PE100-Rohre werden als Kanäle verwendet, um elektrische Kabel und Telekommunikationsleitungen zu schützen und zu transportieren. Die glatte Innenseite der Rohre erleichtert die Installation von Kabeln. Die Festigkeit der Rohre schützt die Kabel vor Beschädigungen.
Gasverteilung
Diese Rohre transportieren Erdgas zu Haushalten und Industrien. Erdgas wird zum Kochen und Heizen verwendet. Die Rohre haben eine hohe Druckbewertung. Dies ermöglicht den sicheren Transport von Gas. Die glatte Innenseite der Rohre verringert die Geschwindigkeit des Gases. Dies stellt sicher, dass das Gas effizient zu Haushalten und Industrien gelangt.
Druckbewertung:
Die Druckbewertung des Rohrs gibt an, ob es für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Höhere Druckbewertungen wie PN16 sind besser für Projekte geeignet, die eine höhere Druckbeständigkeit erfordern. Niedrigere Bewertungen sind für weniger anspruchsvolle Aufgaben ausreichend.
Rohrdurchmesser und Größe:
Der erforderliche Rohrdurchmesser und die Größe des geplanten Projekts sollten bei der Auswahl eines PE-Rohres berücksichtigt werden. Verschiedene PE-Rohre sind in verschiedenen Größen erhältlich, daher ist es wichtig, eines auszuwählen, das den Durchflussanforderungen und dem verfügbaren Installationsraum des Projekts entspricht.
Umweltfaktoren:
Die Käufer sollten die Umweltbedingungen berücksichtigen, unter denen die Rohre installiert werden. Dazu gehören Temperatur, Bodentyp und mögliche Chemikalien im Boden oder Wasser. Bestimmte PE-Rohre sind besser geeignet für bestimmte Umweltbedingungen, wie solche mit extremen Temperaturen oder korrosivem Boden.
Kompatibilität mit anderen Materialien:
Es ist wichtig sicherzustellen, dass die gewählten PE-Rohre mit anderen Materialien kompatibel sind, die im Sanitär- oder Infrastruktursystem verwendet werden. Dazu gehören Fittings, Ventile und andere Rohrtypen. Inkompatibilität kann zu Leckagen oder anderen Problemen führen.
Verfügbarkeit und Kosten:
Bei der Auswahl von Rohren ist es praktisch, die Kosten und die Verfügbarkeit zu berücksichtigen. Manchmal können spezialisierte Rohre teurer oder schwerer zu beschaffen sein. Es ist ratsam, ein Gleichgewicht zwischen dem, was für das Projekt benötigt wird, und dem Budget einzuhalten.
Langfristige Leistung:
Obwohl die Anfangskosten wichtig sind, ist es auch sinnvoll, das große Ganze zu betrachten. Rohre mit höherer langfristiger Leistung können höhere Anfangskosten haben, aber sie könnten länger halten und besser funktionieren. Dies kann über die Zeit Geld sparen und sicherstellen, dass das Projekt reibungslos verläuft.
F: Was bedeutet PN16?
A: Der Begriff PN16 bezieht sich auf die Druckbewertung der Flansche. Ein PE100-Rohr mit einem Nenndruck von 16 Bar oder 16 MPa kann mit einem PN16-Flansch verbunden werden. Diese Druckbewertung ist wichtig, um Leckagen bei höheren Drücken zu verhindern.
F: Was bedeutet PE100?
A: PE100 ist eine Klassifizierung von Polyethylenrohren. Diese Rohre bestehen aus hochdichtem Polyethylen, das stark und rissbeständig ist. PE100-Rohre werden häufig in Wasserversorgungs- und Entwässerungssystemen eingesetzt.
F: Was sind die Anwendungen von PE100-Rohren?
A: PE100-Rohre werden für verschiedene Anwendungen weit verbreitet eingesetzt. Dazu gehören:
F: Wie lange halten PE100-Rohre?
A: PE100-Rohre haben eine lange Lebensdauer. Sie können unter den richtigen Bedingungen und bei ordnungsgemäßer Installation über 50 Jahre halten.
F: Sind PE100-Rohre leicht zu installieren?
A: Ja, PE100-Rohre sind im Allgemeinen einfach zu installieren. Sie sind leicht und können mit Verfahren wie Elektroschweißen oder Stumpfschweißen verbunden werden.