All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Plus und große größe frauen kleidung

(486 Produkte verfügbar)

Über plus und große größe frauen kleidung

Arten von Plus- und Tall-Größe Damenbekleidung

Plus- und Tall-Größe Damenbekleidung sind Bekleidungsoptionen für Frauen, die größer und von kräftigerer Statur sind. Diese Kleidung kommt in verschiedenen Typen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige davon:

  • Blusen und Tops:

    Diese umfassen fließende Blusen, Grafik-T-Shirts, Tanktops und enganliegende Rollkragenshirts. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

  • Kleider:

    Diese umfassen Maxikleider, legere Sommerkleider und elegante Kleider. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

    Einige der verfügbaren Größen für diese Kleidung umfassen:

  • Hosen:

    Hosen umfassen Leggings, Jogginghosen, Jeans, Shorts und Caprihosen. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

  • Pullover und Cardigans:

    Diese Kategorie umfasst Pullover, Hoodies, Fleece-Überziehjacken und gestrickte Cardigans. Sie sind in den Größen 14-30 und groß-5X erhältlich.

  • Mäntel und Jacken:

    Diese umfassen Jeansjacken, Lederjacken, Trenchcoats und Daunenjacken. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

  • Sportbekleidung:

    Sportbekleidung umfasst Sport-BHs, Workout-Leggings und Sporttops. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

  • Unterwäsche und Nachtwäsche:

    Diese Kategorie umfasst BHs, Slips, Nachthemden und Freizeitkleidung. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

  • Röcke:

    Einige der im Handel erhältlichen Röcke umfassen Maxiröcke, Bleistiftröcke und fließende Röcke. Sie sind in den Größen 14-30 und groß-5X erhältlich.

  • Outfits:

    Outfits umfassen passende Sets, Overall und Jumpsuits. Sie sind in den Größen 14 bis 30 und groß bis 5X erhältlich.

  • Stoffarten:

    Diese Kleidung besteht aus verschiedenen Stoffen, darunter Baumwolle, Polyester, Spandex und Viskose.

Design von Plus- und Tall-Größe Damenbekleidung

Kleideranpassungen

Die Passform der Kleidung beschreibt, wie das Kleidungsstück den Körper konturiert. Sie beeinflusst erheblich Stil, Komfort und Erscheinung. Hier sind einige wesentliche Passformen für Plus- und Tall-Größe Damenbekleidung:

  • A-Linie

    Diese Passform weitet sich allmählich von oben nach unten. Sie ähnelt der Form eines Buchstabens "A". A-Linien-Kleider und -Röcke sind an Taille und Hüfte eng anliegend. Dann weiten sie sich bis zu den Knien oder zur Mitte der Wade. Dieser Stil schmeichelt vielen Körperformen. Er kaschiert Unterschiede an Hüfte und Oberschenkel und bietet eine ausgewogene Optik für Frauen in Übergröße. A-Linien-Hosen haben eine ähnliche Silhouette. Sie sind an den Oberschenkeln eng und von den Knien ab locker.

  • Empire Taille

    Die Empire Taille sitzt über der natürlichen Taille. In der Regel liegt sie direkt unterhalb der Brustlinie. Dieses Design verlängert die Beine und kaschiert den Bauch. Es ist besonders beliebt bei Frauen in Übergröße und großer Größe. Der Rock- oder Hosenbereich weitet sich von der hohen Taille. Dadurch entsteht eine glatte, fließende Linie. Der Stil ist in Kleidern und Tops beliebt und bietet eine schmeichelhafte Form für viele Körpertypen.

  • Peplum

    Die Peplum-Passform fügt dem Taillenbereich eine Rüsche oder einen Volant hinzu. Dieses Detail lenkt den Blick nach oben und betont die Taille. Es schafft die Illusion einer schmaleren Taille. Peplum-Tops und -Kleider sind für Frauen in Übergröße geeignet. Sie heben die Hüften hervor und bringen den Oberkörper in Balance. Der Stil eignet sich sowohl für formelle als auch für legere Kleidung. Er bietet einen schicken, strukturierten Look.

Kleidungsstile

Der Stil ist das übergeordnete Designkonzept eines Kleidungsstücks. Er umfasst Elemente wie Kragen, Ärmel und Saumlinien. Jeder Stil bietet einen einzigartigen Look und ein einzigartiges Gefühl. Für Plus- und Tall-Größe Damenbekleidung gibt es hier einige wesentliche Optionen:

  • Wickelstil

    Der Wickelstil erzeugt eine V-förmige Vorderseite. Er schließt mit einem Band oder Gürtel. Dieser Stil passt sich unterschiedlichen Körperformen an. Er betont die Taille und schmeichelt vielen Figuren. Er eignet sich für Frauen in Übergröße. Das Design ist beliebt in Kleidern und Tops und bietet einen lässigen, aber schicken Look.

  • Shift-Stil

    Der Shift-Stil ist ein einfaches, gerade geschnittenes Design. Er hat keine definierte Taille. Dieser Stil bietet eine lockere, bequeme Passform. Er ist geeignet für Frauen in Übergröße und großer Größe. Das Shift-Kleid ist vielseitig für die Arbeit oder legere Anlässe und lässt sich gut mit verschiedenen Accessoires kombinieren. Der Stil ist minimalistisch, aber stilvoll.

  • Fit and Flare

    Der Fit and Flare-Stil kombiniert zwei Formen. Der obere Teil sitzt enganliegend. Der untere Teil weitet sich aus. Dieses Design betont die Taille und Hüften und schafft eine Sanduhr-Silhouette. Es eignet sich für Frauen in Übergröße und ist beliebt in Kleidern und Overalls. Es ist ideal für Partys und formelle Anlässe.

Trage- und Kombinationsvorschläge für Plus- und Tall-Größe Damenbekleidung

  • Verwenden Sie Plus-Size-Kleidung, um proportionale Outfits zu kreieren

    Für Frauen mit Plus-Size-Figuren liegt der Schlüssel zur Schaffung proportionierter Outfits darin, ihre Körperform auszugleichen. Trägerinnen sollten enganliegende Oberteile mit lockeren Unterteilen kombinieren, um zu vermeiden, von überschüssigem Stoff „verschluckt“ zu werden. Hoch taillierte Jeans und Hosen helfen, die Beine zu verlängern und die Taille zu definieren. Das Schichten mit strukturierten Teilen wie Blazern oder Cardigans kann Form und Dimension hinzufügen. Darüber hinaus können V-Ausschnitte oder U-Ausschnitte den Oberkörper verlängern. Durch das Ausbalancieren von enganliegenden und lockeren Teilen können Frauen in Übergröße proportionale Outfits kreieren, die ihre Figur schmeicheln.

  • Kombinieren Sie Tall-Größe Damenbekleidung für ausgewogene Looks

    Für große Frauen liegt der Schlüssel zum Kombinieren von Kleidung darin, eine ausgewogene Silhouette zu schaffen. Kombinieren Sie enganliegende Oberteile mit lockeren Unterteilen, um nicht zu gestreckt auszusehen. Hoch taillierte Hosen und Jeans können helfen, die Taille zu definieren und die Beine zu verlängern. Das Schichten mit strukturierten Teilen wie Blazern oder Jacken kann Form und Dimension zum Gesamtlook hinzufügen. V-Ausschnitte und U-Ausschnitte können ebenfalls helfen, den Oberkörper zu verlängern. Durch das Ausbalancieren von enganliegenden und lockeren Teilen können große Frauen ausgewogene Looks kreieren, die ihre Figur schmeicheln.

  • Verwenden Sie die richtigen Größen, um ausgewogene Outfits zu kreieren

    Um ausgewogene Outfits für Frauen mit unterschiedlichen Körpertypen zu erstellen, ist es wichtig, die Proportionen zu berücksichtigen. Beginnen Sie damit, den Mittelpunkt des Outfits zu bestimmen, sei es ein auffälliges Oberteil, herausragende Unterteile oder auffällige Accessoires. Wenn Sie ein auffälliges Oberteil tragen, balancieren Sie es mit neutralen oder weniger auffälligen Unterteilen aus. Zum Beispiel kombinieren Sie eine lebhaft bedruckte Bluse mit schlichten Hosen oder einem Rock. Wenn Ihre Unterteile der Mittelpunkt sind, wie gemusterte Hosen oder ein knalliger Rock, wählen Sie ein neutrales oder zurückhaltendes Oberteil.

    Ein weiterer Tipp ist, Balance durch Silhouette zu schaffen. Wenn Sie ein weit geschnittenes Oberteil tragen, kombinieren Sie es mit maßgeschneiderten oder enganliegendem Unterteilen, um Definition zu schaffen. Umgekehrt, wenn Ihr Oberteil eng anliegend ist, können Sie es mit fließenden oder locker sitzenden Unterteilen ausbalancieren. Dieser Ansatz hilft, ein visuell ausgewogenes und harmonisches Outfit zu schaffen. Berücksichtigen Sie außerdem die Drittelregel. Teilen Sie Ihr Outfit in drei Teile – Oberteil, Unterteil und Accessoires. Stellen Sie sicher, dass jeder Teil zur Gesamtequanz beiträgt, indem Sie Farben, Texturen und Proportionen mischen.

Fragen & Antworten

Q1: Was sind die besten Farben für große Plus-Size-Frauen?

A1: Frauen in Plus- und Tall-Größe können kräftige Farben wie Königsblau, Smaragdgrün und leuchtendes Rot tragen. Diese Farben lassen sie proportional und kürzer erscheinen. Dunkle Farben wie Schwarz, Marineblau und Dunkelbraun sind ebenfalls geeignet, da sie dazu beitragen können, schlanker und größer auszusehen.

Q2: Was sind die besten Oberteile für große Plus-Size-Frauen?

A2: Die besten Oberteile für große Plus-Size-Frauen sind diejenigen, die an den Hüften oder unterhalb der Hüften enden. Diese Oberteile helfen, den Oberkörper zu verkürzen und lassen eine Person größer erscheinen. Empire Taille, A-Linie und Peplum-Oberteile sind ebenfalls geeignet, da sie die Taille betonen und eine proportionierte Silhouette schaffen.

Q3: Was sind die schlechtesten Oberteile für große Plus-Size-Frauen?

A3: Die schlechtesten Oberteile für große Plus-Size-Frauen sind diejenigen, die über der Hüfte enden oder zu kurz sind. Diese Oberteile lassen eine Person größer und unverhältnismäßig erscheinen. Oberteile, die zu locker sind oder keine Form haben, sind ebenfalls ungeeignet, da sie die Körperkurven nicht betonen.

Q4: Was sind die besten Unterteile für große Plus-Size-Frauen?

A4: Die besten Unterteile für große Plus-Size-Frauen sind diejenigen, die auf der natürlichen Taille oder darüber sitzen. Diese Unterteile helfen, die Beine zu verkürzen und lassen eine Person kleiner erscheinen. Hoch taillierte, weit geschnittene und Palazzo-Hosen sind ebenfalls geeignet, da sie die Beine verlängern und eine proportionierte Silhouette schaffen.

Q5: Was sind die schlechtesten Unterteile für große Plus-Size-Frauen?

A5: Die schlechtesten Unterteile für große Plus-Size-Frauen sind diejenigen, die unterhalb der Taille sitzen oder zu niedrig geschnitten sind. Diese Unterteile lassen eine Person größer und unverhältnismäßig erscheinen. Unterteile, die zu eng oder einschränkend sind, sind ebenfalls ungeeignet, da sie der Körperbewegung nicht ausreichend Spielraum lassen und keinen Komfort bieten.