(1680 Produkte verfügbar)
Ein Fleischwolfteller ist ein entscheidendes Bauteil, das mit Löchern in verschiedenen Durchmessern ausgestattet ist. Er wird unterhalb des Messers positioniert und ermöglicht das Passieren des gewolften Fleisches nach dem Mahlen. Da jedoch verschiedene Unternehmen unterschiedliche Mahlbedürfnisse haben, ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Tellern und ihre einzigartigen Funktionen zu kennen:
Grober (3/8”- 1/2”)
Der Mahlvorgang wird effizienter, wenn der verwendete Teller grob ist. Diese Tellerart bietet unregelmäßig geformte und -große Löcher, wodurch das Fleisch schneller gemahlen wird und der Fleischwolf leichter zu reinigen ist. Der Nachteil von groben Tellern ist jedoch, dass sie Fet gewebe, Knorpel und große Fleischstücke passieren lassen können, anstatt sie zu kleineren Partikeln zu mahlen. Daher werden sie meist als erste Mahlstufe verwendet, oft für den Fall, dass große Fleischstücke gewolft werden sollen.
Mittlerer (1/4”- 3/8”)
Für ein feineres Mahlwerk benötigt ein Fleischwolf einen mittleren Teller. Er bietet eine gleichmäßigere Öffnung, die einen mittleren Mahlgrad des Fleisches ermöglicht. Diese Teller werden üblicherweise zur Zubereitung von Burgern, Würsten und Hundefutter verwendet. Der mittlere Teller erfüllt gleichzeitig zwei Aufgaben: Mahlen und Schneiden. Er zerkleinert das Fleisch in kleinere Stücke und schneidet es dann in mittlere Stücke, wodurch er sich für die Herstellung von Burgern, Hackbraten, Würsten und anderen Artikeln eignet, die gewolftes Fleisch mit einer mittleren Konsistenz benötigen.
Feiner (1/8”- 1/4”)
Feine Teller erfüllen im Vergleich zu groben und mittleren Tellern andere Funktionen. Ihr Design sorgt dafür, dass die Löcher gleich groß und geformt sind, was zu einem feineren Mahlgrad führt. Wie der Name schon sagt, werden feine Teller verwendet, um Fleisch zu einer feineren Textur zu mahlen, die sich besser für die Herstellung von Fleischbällchen, Hackfleisch und anderen Teigarten eignet, die eine glatte, gleichmäßige Konsistenz erfordern.
Superfein (unter 1/8”)
Der superfeine Teller macht die Löcher gleich groß und wird verwendet, um einen extrem feinen Teller für das Fleischwolfen zu erzeugen. Dies ist der letzte Schritt im Fleischwolfprozess, der zu einer glatten und streichfähigen Konsistenz führt, die oft für die Herstellung von Pasteten und anderen Spezialgerichten verwendet wird.
Stomper oder Stopfteller
Fleischwölfe werden auch mit einem Stomper oder Stopfteller geliefert. Es ist ein kleines Werkzeug zum sicheren und effizienten Einführen von Fleisch in den Fleischwolf. Wenn ein Teller für einen Fleischwolf nicht verfügbar ist, kann der Stomper oder Stopfer als Alternative verwendet werden, da er Fleisch effizient durchdrückt, ohne die Finger zu benutzen und sich an den scharfen Klingen des Fleischwolfs zu verletzen.
Der Fleischwolfteller hat viele nützliche Eigenschaften. Sie alle tragen dazu bei, den Fleischwolfprozess effizienter zu gestalten und den Benutzern mehr Kontrolle über den Betrieb zu geben.
Fleischwolfteller dienen verschiedenen Zwecken, von der Herstellung von klassischem Hackfleisch für Würste und Burger bis hin zum Mahlen von Fisch. Die verschiedenen Lochgrößen in den Tellern ermöglichen eine vielfältige Textur des Endprodukts. Darüber hinaus können Fleischwolfteller Gemüse wie Karotten, Kartoffeln oder Kohl für Coleslaw oder Veggie-Burger zerkleinern, schneiden oder reiben. Einige Teller haben auch ein feineres Loch, um eine Apfelmuskonsistenz für Backwaren zu erzeugen. Die Verwendung des richtigen Tellers kann die Vielseitigkeit einer Küche erhöhen. In gewerblichen Küchen bereiten schwere Fleischwolfteller effizient große Mengen an Speisen zu und sparen so Zeit und Geld.
In kommerziellen Fleischverarbeitungsbetrieben werden Mahlteller verwendet, um Fleisch in kleinere Stücke zu zerkleinern, die dann verpackt und verteilt werden können. Großvolumige Betriebe verwenden in der Regel gehärtete Teller, da sie sehr robust sind. Metzgereien verwenden ebenfalls Fleischwölfe, um Kunden frisch gewolftes Fleisch zu liefern. Der Mahlteller verleiht dem Fleisch die gewünschte Textur und verhindert, dass es grob oder zu dicht ist – eine Eigenschaft, die bei Hackfleisch oft gefragt ist. Restaurants und Gastronomiebetriebe vertrauen auf das Mahlen, um hausgemachte Würste, Fleischbällchen und andere Gerichte mit Hackfleisch zu kreieren.
Die Anwendungen von Mahltellern gehen über Fleisch hinaus. Die Menschen verwenden sie als Käseriber, um fein geriebenen Käse für Pizzen, Salate oder Tacos zu erzeugen. Einige Teller eignen sich besser für geriebenes Gemüse für Suppen, Pfannengerichte oder Salate. Der Mahlprozess erhöht die Laktofermentation bei Gemüse wie Karotten und Kohl und erzeugt so Kimchi oder Sauerkraut. Fisch oder Krabben können gemahlen und für Pasteten oder Fischkuchen verwendet werden. Nüsse und Samen werden zu einem feinen Pulver oder einer Butterkonsistenz für Smoothies, Saucen oder zum Backen gemahlen. Die Verwendung eines Tellerfleischwolfs verbesserte die Bequemlichkeit und Effizienz der Lebensmittelzubereitung, was zu einer Vielzahl von Texturen und Konsistenzen führte. Dies verbessert den Kochprozess und die Aromen in den Gerichten.
Die Wahl des richtigen Tellers für einen Fleischwolf hängt von der beabsichtigten Verwendung ab, da Fleischwolfteller in verschiedenen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich sind. Nachfolgend finden Sie Tipps für die Auswahl des richtigen Tellers;
Lochgröße beachten
Die Größe der Tellerlöcher ist ein wichtiger Faktor, der zu berücksichtigen ist. Teller mit kleinen Lochdurchmessern wie 1/8'' oder 3mm eignen sich gut zum feinen Mahlen von Fleisch, während Teller mit größeren Durchmessern wie 3/8'' oder 10mm für grobe Mahlgrade geeignet sind. Zwischenstufen wie 1/4'' oder 6mm bieten eine mittlere Textur. Die Wahl der richtigen Lochgröße kann die gewünschte Konsistenz für verarbeitetes Fleisch ergeben.
Lochform ansehen
Die Form der Tellerlöcher kann die Textur des Fleisches beeinflussen. Runde Löcher sind die gebräuchlichsten und bieten ein gleichmäßiges Mahlmuster. Teller mit ovalen oder anderen Formen können jedoch eine andere Konsistenz erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Lochformen, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihren Mahlbedürfnissen passt.
Material wählen
Das Material, aus dem der Teller hergestellt ist, sollte strapazierfähig sein, um regelmäßigem Gebrauch standzuhalten. Edelstahlteller sind sehr widerstandsfähig gegen Rost und Flecken. Sie sind viel haltbarer als Kohlenstoffstahlteller. Kohlenstoffstahl ist jedoch stärker und haltbarer, aber anfällig für Rost und erfordert zusätzliche Pflege und Wartung.
Wartungsbedarf prüfen
Einige Tellerdesigns erfordern mehr Pflege als andere. Überprüfen Sie unbedingt den Pflegebedarf des gewählten Materials und alle besonderen Wartungserfordernisse für verschiedene Lochformen. Die Wahl eines Tellers, der zur Wartungsroutine passt, hilft, ihn in gutem Zustand zu halten.
Zusätzliche Funktionen in Betracht ziehen
Zusätzliche Funktionen wie gezackte Teller zum einfachen Stapeln oder eine polierte Oberfläche zur Reduzierung der Reibung können die Leistung und den Komfort verbessern. Bewerten Sie, ob diese Funktionen den Mahlprozess verbessern. Wenn sie einen echten Vorteil bieten, lohnt sich die Hinzufügung.
Den richtigen Teller für das Fleischwolfmodell auswählen
Stellen Sie sicher, dass der gewählte Teller mit dem jeweiligen Fleischwolf kompatibel ist. Nicht alle Teller passen auf jeden Fleischwolf, daher sollten Sie die Größen- und Kompatibilitätsstandards überprüfen. So wird sichergestellt, dass der Teller ordnungsgemäß funktioniert.
F: Wie viele Teller für einen Fleischwolf sind im Standard enthalten?
A: Einige Hersteller liefern zwei bis drei Teller für ihre Fleischwölfe. Die Anzahl der Teller hängt jedoch vom Modell und der Marke ab. Einige hochwertige Fleischwölfe können mit bis zu zwölf Tellern geliefert werden.
F: Wozu dienen die unterschiedlichen Dicken von Fleischwolftellern?
A: Die unterschiedlichen Dicken oder Durchmesser von Fleischwolftellern dienen dazu, das Fleisch unterschiedlich zu mahlen. Dünnere Teller ergeben einen feineren Mahlgrad im Vergleich zu dickeren Tellern. Der gröbste Teller hat die größten Löcher, während der mittlere Teller ein **Zwischending** mit etwas kleineren Löchern ist und der feine Teller die kleinsten Löcher hat.
F: Warum haben einige Teller für Fleischwölfe scharfe Kanten?
A: Die Teller mit schärferen Kanten sind so konzipiert, dass sie Fleisch vor dem Mahlen schneiden. Diese Fleischwölfe funktionieren besonders gut, wenn das Fleisch zähe Fasern oder Bindegewebe aufweist. Das Schneiden des Fleisches erleichtert das Mahlen und führt zu einer glatteren und gleichmäßigeren Textur.
F: Können Fleischwolfteller an jedem Fleischwolf verwendet werden?
A: Fleischwolfteller sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Modellen und Marken funktionieren. Sie sind so hergestellt, dass sie in die Standard-Schlitze passen und einen nahtlosen Betrieb gewährleisten. Die Verwendung von Tellern, die nicht für einen bestimmten Fleischwolf hergestellt wurden, kann zu Schäden oder schlechter Leistung führen.
F: Wie kann man feststellen, ob der Fleischwolfteller aus Edelstahl ist?
A: Edelstahlteller für Fleischwölfe sind nicht magnetisch. Dies kann man testen, indem man den Teller in die Nähe eines Magneten hält. Wenn es sich um Edelstahl handelt, zieht er den Magneten nicht an. In einigen Fällen kann jedoch Stahl mit einer bestimmten Eigenschaft nicht auf den Magneten reagieren.
null