Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kunststoff kleine behälter box platz box

(5184 Produkte verfügbar)

Über kunststoff kleine behälter box platz box

Eine kleine Plastikbox ist eine praktische Aufbewahrungslösung für diverse Gegenstände, von Bastelartikeln, Medikamenten und Schmuck bis hin zu Hardware. Diese Boxen bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff, der selbst bei häufiger Nutzung nicht beschädigt wird. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, wobei quadratische Boxen aufgrund ihres platzsparenden Designs zu den beliebtesten Optionen gehören. Egal ob jemand sein Zuhause oder seinen Arbeitsplatz organisieren möchte, diese Behälterboxen helfen, Ordnung zu schaffen und sind bei Bedarf leicht zugänglich. Darüber hinaus sind sie leicht, wodurch sie einfach zu transportieren sind, und verfügen oft über sichere Deckel, die verhindern, dass der Inhalt verschüttet oder verlegt wird.

Dank ihrer Vielseitigkeit und Praktikabilität haben sich Plastikboxen zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle entwickelt, die Ordnung schaffen und die Aufbewahrung optimieren wollen.

Arten von Plastikboxen

Es gibt verschiedene Arten von Plastikboxen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Jede Art ist mit speziellen Merkmalen ausgestattet, die sie für bestimmte Anwendungen geeignet machen und den Benutzern so eine große Auswahl an Optionen für die Aufbewahrung und Organisation von Gegenständen bieten.

  • Polyethylen (PE)

    Polyethylen (PE) ist ein weit verbreitetes Kunststoffmaterial für Behälterboxen, da es robust und flexibel ist. Es ist stoßfest und eignet sich daher für die Aufbewahrung von Gegenständen, die möglicherweise unsanfter Behandlung ausgesetzt sind. PE-Behälterboxen sind außerdem wasserdicht, so dass der Inhalt auch bei feuchten Bedingungen trocken bleibt. Darüber hinaus zeichnen sich diese Boxen durch ein leichtes Design aus, wodurch sie leicht zu tragen und zu transportieren sind. PE-Behälter können extremen Temperaturen standhalten, sowohl hohen als auch niedrigen, und gewährleisten so, dass die gelagerten Gegenstände nicht beeinträchtigt werden. Sie sind außerdem chemikalienbeständig und eignen sich daher ideal für die Lagerung von Gefahrstoffen. Darüber hinaus sind diese Behälter wiederverwendbar und recycelbar, was die Umweltbelastung reduziert.

  • Polypropylen (PP)

    Polypropylen (PP)-Behälterboxen sind bekannt für ihre Festigkeit und Steifigkeit. Diese Boxen aus einem robusten Material können schwere Gegenstände aufnehmen, ohne sich zu verbiegen oder zu brechen. Sie haben einen höheren Schmelzpunkt als die meisten anderen Kunststoffe, daher sind PP-Boxen für die Lagerung von heißen Flüssigkeiten oder Gegenständen geeignet, die möglicherweise hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Darüber hinaus sind PP-Behälter fett- und ölbeständig, was sie ideal für die Lebensmittelindustrie macht. Sie sind auch leicht zu reinigen und zu desinfizieren, so dass die Hygienestandards erfüllt werden. Außerdem haben diese Boxen ein transparentes oder undurchsichtiges Design, das eine einfache Identifizierung des Inhalts ermöglicht.

  • Polyvinylchlorid (PVC)

    Polyvinylchlorid (PVC)-Behälterboxen sind steif und robust. Diese Boxen eignen sich für die Lagerung von schweren und sperrigen Gegenständen. PVC-Boxen sind feuchtigkeitsbeständig, so dass der Inhalt auch in feuchten Umgebungen trocken bleibt. Sie sind außerdem chemikalienbeständig und eignen sich daher ideal für die Lagerung von Reinigungsmitteln und anderen Chemikalien. Darüber hinaus sind PVC-Behälter in verschiedenen Farben erhältlich, was eine einfache Kategorisierung und Identifizierung der gelagerten Gegenstände ermöglicht.

  • Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

    Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) ist ein robustes und schlagfestes Material zur Herstellung von Behälterboxen. Diese Boxen eignen sich für die Lagerung von Gegenständen, die möglicherweise unsanfter Behandlung ausgesetzt sind. ABS-Boxen haben eine gute Chemikalienbeständigkeit, was sie ideal für die Lagerung von Gefahrstoffen macht. Sie sind auch leicht zu reinigen und zu pflegen, was die Hygiene gewährleistet. Darüber hinaus können ABS-Behälter extremen Temperaturen standhalten, sowohl hohen als auch niedrigen.

  • Polyethylenterephthalat (PET)

    Polyethylenterephthalat (PET)-Behälterboxen sind leicht und transparent. Diese Boxen eignen sich für die Lagerung von Gegenständen, die Sichtbarkeit erfordern. So können beispielsweise bei Wattepad-Behältern die Benutzer den Inhalt sehen und wissen, wann sie nachfüllen müssen. PET-Boxen sind außerdem feuchtigkeits- und chemikalienbeständig, was die Sicherheit der gelagerten Gegenstände gewährleistet. Darüber hinaus sind diese Behälter recycelbar, was die Umweltbelastung reduziert.

Design von kleinen Plastikboxen

Kleine Plastikboxen sind auf Komfort, Langlebigkeit und effiziente Aufbewahrung ausgelegt. Sie werden in der Regel aus robusten Kunststoffmaterialien wie Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) oder Polystyrol (PS) hergestellt, die häufigem Gebrauch und unterschiedlichen Temperaturen standhalten. Diese Behälterboxen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und erfüllen so diverse Anforderungen, von Haushaltsanwendungen bis hin zu industriellen Anwendungen.

  • Materialoptionen

    Die beliebtesten Materialien für kleine Plastikbehälter sind PP, PE und PS. PP ist stark und hitzebeständig, daher ist es ideal für Behälter, die in die Mikrowelle oder den Geschirrspüler gelangen. PE ist flexibel und bricht nicht leicht, geeignet für den Außenbereich oder zum Einfrieren. PS hat eine glatte Oberfläche, gut für kostengünstige, nicht gefährliche Produkte. Andere Materialien wie PETE, PVC und Acryl werden für bestimmte Bedürfnisse verwendet. PETE wird beispielsweise viel recycelt und PVC ist dicht abdichtend. Acryl ist klar und stark, eleganter als Kunststoff.

  • Form und strukturelle Integrität

    Behälterboxen haben eine quadratische oder rechteckige Form. Diese flache Form ermöglicht ein gutes Stapeln und spart Platz. Die Seiten sind oft gerippt oder haben Muster, um sie stabiler zu machen und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie beim Stapeln oder Befüllen zerdrückt werden. Einige Behälter haben eingebaute Griffe oder Griffe, um das Tragen sicherer zu machen.

  • Deckel- und Verschlussoptionen

    Behälterboxen sind mit verschiedenen Deckeltypen erhältlich. Schnappdeckel sorgen für einen dichten Verschluss, sind aber leicht zu öffnen. Scharnierdeckel bleiben befestigt und sind bequem. Schraubverschlüsse bieten zusätzlichen Manipulationsschutz. Einige Behälter verwenden Etiketten oder Aufkleber zum Versiegeln, so dass die Verbraucher sehen können, ob der Behälter geöffnet wurde. Viele Deckel haben Merkmale, die es ermöglichen, die Dichtheit des Verschlusses individuell einzustellen. Diese Anpassungsfähigkeit macht es einfach, verschiedene Produkte frisch zu halten.

  • Designmerkmale

    Kleine Plastikboxen haben Merkmale, die sie einfach zu bedienen machen. Durchsichtiger Kunststoff ermöglicht es den Menschen, zu sehen, was sich darin befindet, ohne ihn zu öffnen. Beschriftungsbereiche, die glatt und groß sind, machen es einfach, Etiketten anzubringen. Einige Boxen haben Rillen oder Zwischenräume, die bei der Organisation und Trennung des Inhalts helfen. Recycling-Symbole und -Nummern auf der Unterseite von Plastikbehältern geben an, aus welchem Material er besteht und wie er recycelt werden kann. Dies hilft Menschen und Unternehmen, zu wissen, wie sie diese ordnungsgemäß entsorgen können. Die Verwendung von recycelten Materialien in Behältern wird ebenfalls angegeben. Dies soll das Recycling fördern und die Umweltbelastung reduzieren.

Einsatzszenarien für kleine Plastikboxen

Kleine Plastikboxen sind vielseitige Produkte mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Diese Boxen sind ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren, die Compliance gewährleisten und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gewährleisten wollen. Einige gängige Einsatzszenarien sind:

  • Verpackung und Vertrieb: Kleine Plastikboxen werden zur Verpackung und zum Vertrieb von Produkten in verschiedenen Branchen verwendet. Diese Boxen bieten eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zum Schutz von Produkten während des Transports und der Lagerung. Sie werden auch verwendet, um Produkte in Regalen in Einzelhandelsgeschäften auszustellen.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie verwendet kleine Plastikboxen zur Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln und Getränken. Diese Boxen sind so konzipiert, dass sie die Lebensmittelhygienestandards erfüllen und leicht zu reinigen und zu sterilisieren sind.
  • Pharmazeutische und Gesundheitsindustrie: Die pharmazeutische und Gesundheitsindustrie verwendet kleine Plastikboxen zur Lagerung und Abgabe von Medikamenten, medizinischem Verbrauchsmaterial und Geräten. Diese Boxen helfen, Kontaminationen zu vermeiden und gewährleisten die sichere Lagerung und den Transport kritischer Produkte.
  • Labore: Labore verwenden kleine Plastikboxen zur Lagerung und Organisation von Proben, Reagenzien und anderen Laborbedarfsartikeln. Diese Boxen helfen, das Labor zu organisieren und gewährleisten die sichere Lagerung potenziell gefährlicher Materialien.
  • Elektronikindustrie: Die Elektronikindustrie verwendet kleine Plastikboxen zur Lagerung und zum Transport von elektronischen Bauteilen wie Chips, Leiterplatten und Steckverbindern. Diese Boxen helfen, empfindliche Komponenten während des Versands und der Handhabung vor Beschädigungen zu schützen.
  • Hardware und Werkzeuge: Hersteller von Hardware und Werkzeugen verwenden kleine Plastikboxen zur Lagerung und Organisation von Verbindungselementen wie Schrauben, Muttern und Bolzen. Diese Boxen helfen, Hardware zu sortieren und für Projekte und Reparaturen leicht zugänglich zu machen.
  • Kunst und Handwerk: Kleine Plastikboxen werden verwendet, um Kunst- und Bastelbedarf wie Perlen, Knöpfe und Farbe zu lagern und zu organisieren. Diese Boxen helfen, das Zubehör zu sortieren und für kreative Projekte leicht zugänglich zu machen.
  • Haushaltsorganisation: Einzelpersonen verwenden kleine Plastikboxen, um verschiedene Haushaltsgegenstände zu lagern und zu organisieren. Diese Boxen können alles verstauen, von Küchenutensilien bis hin zu Kinderspielzeug, und helfen so, das Zuhause ordentlich und organisiert zu halten.

So wählen Sie eine kleine Plastikbox aus

  • Zweck und Verwendung:

    Zu verstehen, wofür die Benutzer den Behälter verwenden werden, ist ein wichtiger erster Schritt. Werden sie Lebensmittel, Bastelbedarf oder kleine Hardware-Artikel darin aufbewahren? Die Kenntnis des Verwendungszwecks hilft den Benutzern, die richtige Art zu wählen. Wenn die Benutzer beispielsweise Lebensmittel aufbewahren müssen, sollten sie quadratische Behälter mit luftdichten Deckeln wählen. Wenn die Benutzer kleine Gegenstände aufbewahren müssen, sollten sie Behälter wählen, die sich öffnen und unterteilen lassen.

  • Material spielt eine Rolle:

    Kleine Plastikboxen gibt es in verschiedenen Materialien. Das häufigste ist Polypropylen (PP), das flexibel ist und Hitze widersteht. Polyethylen (PE) ist stark, aber nicht für hohe Temperaturen geeignet. Polystyrol (PS) ist klar, aber spröde. Die Benutzer sollten überlegen, was sie in den Boxen aufbewahren wollen und unter welchen Temperaturbedingungen sie die Boxen lagern wollen, um das beste Material für ihre Bedürfnisse auszuwählen.

  • Größe und Kapazität:

    Die Benutzer sollten überlegen, was sie in den Boxen aufbewahren wollen und wie viele Gegenstände sie darin lagern wollen. Achten Sie darauf, dass die Boxen groß genug sind, um die Gegenstände ohne Überfüllung aufzunehmen. Berücksichtigen Sie auch, wie viele Boxen die Benutzer möglicherweise benötigen. Der Kauf einer großen Menge kleiner Boxen kann für die Lagerung vieler kleiner Gegenstände kostengünstiger sein als ein paar große Boxen.

  • Stapelbarkeit und Nesting:

    Für eine platzsparende Aufbewahrung sollten Sie nach Boxen suchen, die sich sauber übereinander stapeln lassen, ohne umzukippen. Achten Sie außerdem darauf, dass leere Boxen ineinander gesteckt werden können. Dies bedeutet, dass sie weniger Platz einnehmen, wenn sie nicht benutzt werden, was für Benutzer, die sie nicht ständig benutzen, sehr praktisch ist.

  • Luftdicht und wasserdicht:

    Wenn die Benutzer verderbliche Lebensmittel oder Gegenstände aufbewahren müssen, die durch Wasser beschädigt werden können, sollten Sie nach Behältern mit luftdichten und wasserdichten Dichtungen suchen. So wird sichergestellt, dass keine Luft oder Feuchtigkeit in die Box gelangt oder aus ihr entweicht, wodurch der Inhalt frisch und sicher bleibt.

  • Transparenz:

    Ein klarer oder halbtransparenter Behälter kann helfen, schnell zu sehen, was sich darin befindet, ohne ihn zu öffnen. Dies spart Zeit und sorgt für Ordnung. Je nachdem, wie wichtig die Sichtbarkeit für die gelagerten Gegenstände ist, sollte man sich zwischen blickdichten und transparenten Boxen entscheiden.

  • Umweltaspekte:

    Für Benutzer, die Plastikmüll reduzieren wollen, sollten Sie Behälter aus recycelten Materialien in Betracht ziehen. Einige Hersteller bieten auch biologisch abbaubare Optionen an, die sich in der Umwelt leichter zersetzen. Die Benutzer sollten die Umweltbelastung ihrer Containerwahl berücksichtigen, um eine grünere Plastikboxwahl zu treffen.

Q&A

F1: Kann man Behälterboxen für die Lebensmittellagerung verwenden?

A1: Ja, kleine Plastikboxen eignen sich für die Lebensmittellagerung. Sie sind lebensmittelecht und können verschiedene Arten von Lebensmitteln und Flüssigkeiten aufnehmen.

F2: Kann man Plastikboxen recyceln?

A2: Die meisten Behälterboxen sind recycelbar, aber es ist wichtig, die lokalen Recyclingrichtlinien und das Recycling-Symbol auf der Box zu überprüfen, um die richtigen Recycling-Anweisungen zu erhalten.

F3: Brechen Plastikboxen leicht?

A3: Plastikboxen sind so konzipiert, dass sie langlebig und bruchsicher sind, aber ihre Robustheit kann je nach Box und Art des verwendeten Kunststoffs variieren.

F4: Kann man Plastikboxen in der Mikrowelle und im Geschirrspüler verwenden?

A4: Viele Plastikboxen sind mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest, aber es ist am besten, die Anweisungen auf der Behälterbox zu lesen, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten.

F5: Wie kann man die richtige Größe einer Plastikbox bestimmen?

A5: Um die richtige Größe einer Plastikbox zu bestimmen, sollten Sie überlegen, welche Gegenstände in der Box aufbewahrt werden sollen und wie viele. Das Messen der Gegenstände oder des Raums, in dem die Box aufbewahrt werden soll, kann bei der Auswahl der geeigneten Größe helfen.