All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kunststoff kleines kugelgelenk

(178 Produkte verfügbar)

Über kunststoff kleines kugelgelenk

Arten von kleinen Kunststoff-Kugelgelenken

Ein kleines Kunststoff-Kugelgelenk ist eine mechanische Verbindung, die es zwei verbundenen Teilen ermöglicht, sich relativ zueinander zu drehen. Das Gelenk besteht aus einem Kugel-Element und einer Buchse, die eine Auskleidung enthält, um die Reibung zu reduzieren.

Hier sind die verschiedenen Arten von kleinen Kunststoff-Kugelgelenken:

  • Kunststoff-Kugelgelenk 3D-Druck

    Das Kunststoff-Kugelgelenk ist für den 3D-Druck konzipiert. Kleine Kunststoffteile mit Gelenken können mit PLA-, ABS- oder PETG-Filamenten hergestellt werden. PLA (Polymilchsäure) ist ein beliebter Kunststoff für 3D-gedruckte Kugelgelenke, da er einfach zu drucken ist und präzise und detaillierte Teile erzeugt. ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) eignet sich für kleine Kunststoff-Kugelgelenke, die zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit benötigen. ABS ist hitzebeständiger als PLA. PETG (Polyethylenterephthalat-Glykol) ist ein 3D-Druckfilament, das die Eigenschaften von PLA und ABS kombiniert. PETG ist stark, flexibel und schlagfest wie ABS, druckt aber mit großer Detailgenauigkeit wie PLA.

  • Metall-Kugelgelenk

    Obwohl dies kein Kunststoff-Kugelgelenk ist, haben einige kleine Kunststoff-Kugelgelenke Metallkomponenten. Beispielsweise ist die Kugel aus Metall, während die Buchse aus Kunststoff ist. Diese Kombination nutzt die Festigkeit des Metalls und das geringe Gewicht sowie die Korrosionsbeständigkeit des Kunststoffs.

  • RC-Auto-Kugelgelenke

    Kugelgelenke sind wichtige Komponenten von RC-Autos und -Lastwagen. RC-Auto-Kugelgelenke verbinden Kunststoff- oder Metallteile wie Querlenker und Lenkverbindungen. Sie ermöglichen eine reibungslose Bewegung und tragen zur Aufrechterhaltung der Ausrichtung bei. Kugelgelenke an RC-Autos bestehen oft aus strapazierfähigem Kunststoff. Hochleistungs-RC-Autos, die mit Benzin betrieben werden, verwenden jedoch möglicherweise ein kleines Kunststoff-Kugelgelenk mit Metallkomponenten.

  • Roboter-Kugelgelenke

    Roboter verwenden kleine Kunststoff-Kugelgelenke, um Verbindungen und Gelenke zu verbinden. Die Kunststoff-Kugelgelenke ermöglichen eine reibungslose und präzise Bewegung von Roboterarmen und -beinen. Puppen und Actionfiguren verwenden auch Kugelgelenke, um eine reibungslose Bewegung der Körperteile zu ermöglichen. Die Gelenke bestehen oft aus Kunststoff, um die Spielzeuge leicht zu halten.

  • Modellflugzeug-Kugelgelenke

    Modellflugzeuge verwenden kleine Kunststoff-Kugelgelenke, um Steuerverbindungen wie Querruder, Höhenruder und Seitenruder zu verbinden. Die Kugelgelenke ermöglichen eine präzise Steuerung der Flugoberflächen. Kleine Kunststoff-Kugelgelenke sind ideal für Modellflugzeuge, da sie leicht sind und der Korrosion durch die Elemente widerstehen können.

Spezifikationen und Wartung von kleinen Kunststoff-Kugelgelenken

Ein kleines Kunststoff-Kugelgelenk besteht aus verschiedenen Materialien, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ein Kunststoff-Kugelgelenk ist korrosionsbeständig, während ein Metall-Kugelgelenk dies nicht ist. Hier sind die allgemeinen Spezifikationen eines kleinen Kunststoff-Kugelgelenks.

  • Größe

    Kleine Kunststoff-Kugelgelenke sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe eines kleinen Kugelgelenks wird anhand des Durchmessers der Kugel und der Dicke der Buchsenwand gemessen. Beispielsweise weist ein 1/2-Zoll-kleines Kunststoff-Kugelgelenk darauf hin, dass die Kugel einen Durchmesser von 1/2 Zoll hat.

  • Material

    Kleine Kunststoff-Kugelgelenke werden aus verschiedenen Materialien wie Nylon, PVC und Acetal hergestellt. Nylon ist ein strapazierfähiges Material; deshalb werden kleine Kunststoff-Kugelgelenke aus Nylon in Anwendungen mit hoher Belastung verwendet. Sie können eine hohe Last bewältigen, ohne zu versagen. Acetal ist ein chemikalienbeständiges Material. Es wird zur Herstellung von kleinen Kunststoff-Kugelgelenken verwendet, die in medizinischen oder chemischen Anwendungen eingesetzt werden.

  • Tragfähigkeit

    Die Tragfähigkeit eines kleinen Kunststoff-Kugelgelenks ist die maximale Last, die es aushalten kann, ohne zu versagen. Die Tragfähigkeit eines kleinen Kunststoff-Kugelgelenks hängt von dem Material ab, aus dem es besteht. Beispielsweise kann ein kleines Kugelgelenk aus Nylon eine Last von 100 Pfund tragen, während eines aus PVC eine Last von 50 Pfund tragen kann.

  • Temperaturbereich

    Der Temperaturbereich eines kleinen Kunststoff-Kugelgelenks ist die Minimal- und Maximaltemperatur, die es aushalten kann. Der Temperaturbereich eines kleinen Kunststoff-Kugelgelenks wird durch das Material bestimmt, aus dem es besteht. Beispielsweise haben Nylon-Kugelgelenke einen Temperaturbereich von -40 bis 200 Grad Fahrenheit, während PVC-Kugelgelenke einen Temperaturbereich von 32 bis 140 Grad Fahrenheit haben.

Kleine Kunststoff-Kugelgelenke müssen richtig gewartet werden, damit sie länger halten und gut funktionieren. Hier sind einige Wartungshinweise:

  • Kugelgelenke sollten regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen überprüft und bei Beschädigungen ausgetauscht werden.
  • Wischen Sie Staub oder Schmutz von der Kugel und der Buchse mit einem sauberen Tuch ab.
  • Kleine Kunststoff-Kugelgelenke sollten regelmäßig geschmiert werden, um die Reibung zu reduzieren und Abnutzung zu vermeiden.
  • Kugelgelenke sollten vor aggressiven Chemikalien geschützt werden, die sie korrodieren können.
  • Kleine Kunststoff-Kugelgelenke sollten für ihren bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

So wählen Sie ein kleines Kunststoff-Kugelgelenk aus

Die Auswahl der richtigen kleinen Kunststoff-Kugelgelenke für eine bestimmte Anwendung erfordert die sorgfältige Berücksichtigung mehrerer Faktoren:

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit eines Kugelgelenks sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden. Es sollte in der Lage sein, das Gewicht und die Kräfte der Anwendung zu tragen, ohne zu versagen oder übermäßig zu verschleißen.
  • Bewegungsbereich: Berücksichtigen Sie den erforderlichen Bewegungsbereich für die Anwendung. Wählen Sie Kugelgelenke, die den notwendigen Winkelweg und die Drehbewegung ohne Blockierung oder Störung ermöglichen.
  • Montagemöglichkeiten: Berücksichtigen Sie die Montagemöglichkeiten, die am Kugelgelenk verfügbar sind, und deren Kompatibilität mit der vorgesehenen Anwendung. Wählen Sie Kugelgelenke mit Montagemerkmalen wie Gewindeenden, Halterungen oder Gehäusen, die eine einfache Installation und sichere Befestigung ermöglichen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Bei Anwendungen, die Feuchtigkeit, Chemikalien oder rauen Umgebungen ausgesetzt sind, sollten Sie die Korrosionsbeständigkeit der Kugelgelenkkomponenten, wie z. B. der Materialien und Beschichtungen, berücksichtigen. Dies gewährleistet Langlebigkeit und reduziert Ausfälle aufgrund von Korrosion.
  • Vorspannung und Einstellung: Einige kleine Kunststoff-Kugelgelenke bieten eine Vorspannungsanpassung oder die Aufrechterhaltung des anfänglichen Abstands zwischen Kugel und Buchse. Diese Funktion ermöglicht eine Anpassung der Passform, Steifigkeit und Rückspielreduzierung, was zu einer verbesserten Leistung und Haltbarkeit führt.
  • Dichtung und Schmierung: Erwägen Sie, ob die Anwendung abgedichtete Kugelgelenke erfordert, um das Eindringen von Verunreinigungen zu verhindern und die Schmierung zu erhalten. Abgedichtete Kugelgelenke erfordern weniger Wartung und bieten eine zuverlässige Leistung in schmutzigen oder rauen Umgebungen. Im Gegensatz dazu ermöglichen nicht abgedichtete Kugelgelenke eine regelmäßige Schmierung, was Reibung und Verschleiß minimiert.
  • Kosten und Wert: Berücksichtigen Sie die Kosten der kleinen Kunststoff-Kugelgelenke und den Gesamtwert in Bezug auf Leistung, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Manchmal kann die Investition in ein hochwertigeres kleines Kunststoff-Kugelgelenk zu langfristigen Kosteneinsparungen führen, indem die Wartungs- und Ersatzbedürfnisse reduziert werden.

So reparieren und ersetzen Sie ein kleines Kunststoff-Kugelgelenk

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch eines kleinen Kunststoff-Kugelgelenks:

  • Identifizieren und vorbereiten

    Der erste Schritt beim Austausch eines Kunststoff-Kugelgelenks besteht darin, das Modell und die Marke des Fahrzeugs zu identifizieren. Suchen Sie anschließend nach den richtigen Werkzeugen, die für die Arbeit benötigt werden. Die benötigten Werkzeuge sind in der Regel unternehmensspezifisch. Besorgen Sie sich das neue Kugelgelenk und vergleichen Sie es mit dem alten, um sicherzustellen, dass es perfekt passt. Sammeln Sie alle Werkzeuge und bereiten Sie den Arbeitsplatz vor.

  • Fahrzeug anheben

    Verwenden Sie einen Wagenheber, um das Fahrzeug anzuheben. Stellen Sie nach dem Anheben Wagenheberstützen unter das Fahrzeug, um zusätzliche Unterstützung zu gewährleisten.

  • Rad entfernen

    Der nächste Schritt besteht darin, das Rad zu entfernen. Lösen Sie die Radmuttern und entfernen Sie sie mit einem Schraubenschlüssel. Nachdem Sie das Rad entfernt haben, werden die Bremsen und die Bremsscheibe entfernt.

  • Kugelgelenk lösen

    Suchen Sie das Kugelgelenk und lösen Sie es mit einem Schraubenschlüssel vom Querlenker. Verwenden Sie anschließend einen Hammer und einen Meißel, um das Kugelgelenk von der Lenkspindel zu lösen.

  • Neues Kugelgelenk installieren

    Das neue Kugelgelenk wird dann mit der Lenkspindel und dem Querlenker ausgerichtet. Verwenden Sie anschließend ein Presswerkzeug, um es zu sichern.

  • Zusammenbauen und testen

    Montieren Sie alle Teile, die entfernt wurden. Die Bremsen, die Bremsscheibe und die Räder werden wieder angebracht. Die Wagenheberstützen werden entfernt und das Fahrzeug wird auf den Boden abgesenkt. Fahren Sie das Fahrzeug einige Minuten lang und achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche von den Gelenken.

Fragen und Antworten

F1: Wie lange halten kleine Kunststoff-Kugelgelenke?

A1: Im Allgemeinen können kleine Kunststoff-Kugelgelenke 6 Monate bis 5 Jahre halten. Ihre Langlebigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Häufigkeit der Nutzung, die Tragfähigkeit und die Betriebsbedingungen.

F2: Sind kleine Kunststoff-Kugelgelenke stark?

A2: Kleine Kunststoff-Kugelgelenke eignen sich für Anwendungen mit geringer Belastung. Sie sind im Vergleich zu Metall-Kugelgelenken nicht stark. Für Anwendungen mit hoher Festigkeit sind kleine Metall-Kugelgelenke ideal.

F3: Kann man Kunststoff-Kugelgelenke fetten?

A3: Nein, Kunststoff-Kugelgelenke können nicht gefettet werden. Dies liegt daran, dass sie mit Silikonöl vorbeifettgeschmiert sind. Außerdem ist die Dichtung des kleinen Kunststoffgelenks nicht wasserdicht. Daher kann die Verwendung von Fett die Dichtung und das Gelenk beschädigen. Das Fett haftet möglicherweise auch nicht an der Metallspitze.