(4739 Produkte verfügbar)
Wenn man von Bildern von Kimonos spricht, bezieht man sich auf das traditionelle Kleidungsstück der Japaner, ein langes Gewand, das mit einem Obi gebunden wird. Kimonos werden von Männern und Frauen in verschiedenen Stilen und Moden getragen. Hier sind einige ihrer Arten:
Hifu
Hifu ist eine Art von Kimono, der bei Kälte getragen wird. Es ist ein langes Gewand mit lockerer Passform und aus warmem, dickem Stoff gefertigt. Hifu bedeckt den gesamten Körper und bietet Schutz vor Kälte, insbesondere während der Wintersaison. Einer der berühmten Hifu ist der aus dem 17. Jahrhundert, der von Samurai-Kriegern getragen wurde. Er hat mehrere Schichten und wurde verwendet, um Rüstungsschutz zu bieten.
Yukata
Yukata ist ein leichter Kimono, der hauptsächlich im Sommer getragen wird. Es ist ein Freizeitkleidungsstück aus Baumwollstoff. Es wird meist als Bademantel nach einem heißen Bad oder als Freizeitkleidung im Sommer verwendet. Es ist ein einfaches Kleidungsstück, das einfach zu tragen ist. Es wird hauptsächlich für Festivals und Freizeitveranstaltungen verwendet. Es ist oft in Form eines einfachen, flachen und rechteckigen Stoffes zu sehen, der um den Körper gewickelt und mit einem Obi befestigt wird.
Furisode
Furisode ist ein Kimono, der von unverheirateten Frauen getragen wird und lange Ärmel hat, die bis zum Knöchel reichen. Es ist ein formelles Kleidungsstück und wird hauptsächlich für besondere Anlässe wie Hochzeiten und andere formelle Veranstaltungen getragen. Die langen, herabhängenden Ärmel sind symbolisch für unverheiratete Frauen und werden mit Jugend und Eleganz assoziiert. Furisoide gibt es in verschiedenen Farben, Mustern und Stoffen.
Tomesode
Tomesode ist eine weitere Art von Kimono, die von verheirateten Frauen getragen wird. Es hat kürzere Ärmel im Vergleich zu Furisode und ist auch ein formelles Kleidungsstück. Tomesode wird normalerweise für Hochzeiten und andere formelle Zusammenkünfte getragen. Es gibt verschiedene Arten von Tomesode, darunter schwarze Tomesode, die formellste, mit fünf Familienwappen, und farbige Tomesode, die weniger Wappen haben.
Uchikake
Uchikake ist ein Kimono, der während einer japanischen Hochzeitszeremonie getragen wird. Es ist ein schweres, besticktes Hochzeitskleid, das über den anderen Kimono-Schichten getragen wird. Uchikake ist normalerweise weiß, kann aber auch rot oder in anderen Farben sein. Es symbolisiert Glück und Wohlstand. Uchikake ist reich verziert und ein wunderschöner Teil der traditionellen japanischen Hochzeit.
Jinbe
Jinbe ist ein Kleidungsstück im Kimono-Stil, das sowohl von Männern als auch von Frauen getragen wird. Es ist ein lässiges zweiteiliges Outfit, das ein Oberteil und Shorts umfasst. Jinbe wird hauptsächlich im Sommer getragen und mit Komfort und Entspannung in Verbindung gebracht. Es wird oft für Festivals, zu Hause oder als Freizeitkleidung getragen. Es ist aus Baumwollstoff gefertigt und in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.
Kimono-Oberteile sind in verschiedenen Designs erhältlich, und jedes ist auf die persönlichen Vorlieben der Träger und die Anlässe abgestimmt, für die sie bestimmt sind. Hier sind einige ihrer Designelemente:
Traditioneller Kimono
Dies ist die Art von Kimono, die seit Jahrhunderten getragen wird. Er hat gerade, lange Ärmel und wird sowohl von Männern als auch von Frauen getragen. Er wird normalerweise für besondere Anlässe getragen und ist aus sehr hochwertigen und teuren Stoffen wie Seide gefertigt. Der traditionelle Kimono hat ein Wickeldesign und wird mit einem Obi (breitem Gürtel) befestigt.
Yukata
Ein Yukata ist ein lässiger Kimono, der ebenfalls im Sommer getragen wird. Er hat ein einfacheres Design im Vergleich zu den anderen Designs und hat nicht viele Schichten. Der Yukata wird normalerweise aus Baumwolle oder synthetischen Stoffen hergestellt und oft für Festivals, Feuerwerke oder Freizeitveranstaltungen getragen. Wie der Kimono wird er ebenfalls um den Körper gewickelt und mit einem Obi befestigt.
Furisode
Der Furisode ist ein Kimono, der durch seine langen, schwingenden Ärmel gekennzeichnet ist. Er wird traditionell von jungen, unverheirateten Frauen getragen und normalerweise für formelle Anlässe wie Hochzeiten, Teezeremonien oder Neujahrsfeiern getragen. Der Furisode wird aus hochwertigen Stoffen hergestellt und weist oft komplizierte Designs und Muster auf.
Tomesode
Der Tomesode ist ein Kimono, der von verheirateten Frauen getragen wird. Im Gegensatz zum Furisode hat er kürzere Ärmel. Der Tomesode wird normalerweise für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder andere Zeremonien getragen. Er hat oft Designs, die tiefer am Kimono platziert sind, als Symbol für die Ehe.
Hanbok-Kimono
Diese Art von Kimono hat ein lebhaftes und farbenfrohes Design und ist durch ein kurzes Oberteil und einen hoch taillierten Rock gekennzeichnet. Der Hanbok-Kimono wird normalerweise bei Feiern, Festivals und anderen Anlässen getragen. Der Unterschied zwischen diesem Kimono und anderen ist, dass er einen einzigartigen Stil hat, der sich von japanischen Kimonos unterscheidet. Er hat ein Wickeldesign und wird mit Bändern befestigt.
Moderne Kimono-Kleider
Diese sind vielseitig und können für verschiedene Anlässe getragen werden. Sie haben ein Kimono-inspiriertes Design mit einem Wickelstil und weiten Ärmeln. Je nach Art des Kimono-Kleides kann die Länge variieren, von oberhalb des Knies bis unter den Knöchel. Es wird in der Regel aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Seide oder synthetischen Stoffen hergestellt. Das Kimono-Kleid kann mit verschiedenen Accessoires getragen werden und kann elegant oder lässig gestylt werden.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen Kimono zu tragen und zu kombinieren, um verschiedene Looks zu erzielen, vom traditionellen bis zum modernen. Hier sind ein paar Vorschläge:
Tragevorschläge:
Wer einen Kimono trägt, kann einen traditionellen Look erzielen, indem er ihn mit einem Haneri-Kragen und einem Obijime-Gürtel kombiniert. Für einen modernen Touch kann man ihn offen über einem Freizeitoutfit wie Jeans und T-Shirt tragen. Ein Kimono-Jackett über einem Kleid oder Rock zu legen, kann ebenfalls einen Boho-Stil erzeugen. Für einen formellen Anlass kann ein Kimono in voller Länge mit traditionellen Accessoires wie einem Obi-Gürtel und Zori-Sandalen getragen werden. Ein Herrenkimono kann mit Hakama-Hosen und einem Haori-Jackett für ein komplettes traditionelles Ensemble getragen werden.
Kombinationsvorschläge:
Den richtigen Kimono zum richtigen Anlass zu kombinieren, ist wichtig. Ein Seidenkimono mit komplizierten Designs ist perfekt für formelle Anlässe wie Hochzeiten oder Teezeremonien. Ein lässiger Baumwollkimono mit schlichten Mustern ist ideal für den Alltag und Sommerfestivals. Für ein Arbeitsumfeld kann ein Kimono in gedeckten Farben wie Schwarz, Marineblau oder Grau mit professioneller Kleidung kombiniert werden. Bei der Auswahl eines Kimonos für eine bestimmte Jahreszeit eignen sich leichtere Stoffe und helle Farben für Frühling und Sommer, während schwerere Stoffe und dunklere Farben für Herbst und Winter ideal sind.
F1: Welche verschiedenen Arten von Fotos von Kimonos gibt es?
A1: Es gibt viele Arten von Kimonos, aber sie lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen. Die erste Art ist der formelle Kimono, der für besondere Anlässe und Zeremonien getragen wird. Zu diesen gehören unter anderem Furisode, Tomesode und Yukak. Die zweite Art von Kimono umfasst lässige Kimonos, die für tägliche Aktivitäten getragen werden. Beispiele hierfür sind Han, You und der Sommerkimono. Jede Art hat einen einzigartigen Stil, Stoff und Accessoires.
F2: Können Kimonos sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden?
A2: Ja, Kimonos können sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden. Der Stil und das Design unterscheiden sich jedoch. Herrenkimonos sind im Allgemeinen einfacher und bestehen aus einer Kimonojacke, Hosen und einem Kimonogewand. Damenkimonos sind vielfältiger und zeichnen sich durch eine größere Auswahl an Farben, Mustern und Accessoires aus. Sowohl Männer als auch Frauen tragen Kimonos zu formellen Anlässen, Festivals und kulturellen Veranstaltungen.
F3: Sind Kimono-Fotos hauptsächlich schwarzweiß oder gibt es auch farbige?
A3: Es gibt sowohl Schwarzweiß- als auch Farbfotos von Kimonos. Die Wahl zwischen Schwarzweiß oder Farbe hängt oft vom historischen Kontext des Fotos ab. Neuere Bilder sind eher farbig und zeigen die lebendigen Stoffe und Muster des Kimonos. Schwarzweißfotos können eine zeitlose, klassische Perspektive auf diese traditionelle japanische Kleidung bieten.
F4: Kann ich Kimono-Bilder aus verschiedenen historischen Epochen finden?
A4: Ja, viele Kimono-Bilder umfassen verschiedene historische Epochen in Japan. Von der Antike bis zur Neuzeit hat jede Epoche ihre eigenen Stile und Trends in der Kimono-Mode. Ob Sie sich für die Edo-Zeit, die Meiji-Ära oder die moderne Kimono-Mode interessieren, es gibt viele Bilder, die die Entwicklung dieses traditionellen Kleidungsstücks im Laufe der Zeit widerspiegeln.